Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im März an der vhs Lingenfeld
Vorträge rund um das Thema "Garten"

An der vhs Lingenfeld finden im März vier Vorträge rund um das Thema "Garten" statt. Landschaftsarchitektin Susanne Wien startet am 12. März mit dem Vortrag "Gartengestaltung step by step". Hier erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, was sie bei einer Umgestaltung des Gartens beachten müssen. Am 19. März steht dann die "Gartengestaltung mit der Natur - Schottergärten - nein danke" auf dem Programm. An diesem Abend erläutert Frau Wien, wie man mit einfachen Mitteln den eigenen Garten...

Türkischer Generalkonsul zu Besuch in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Donnerstag empfing Bürgermeister Marcus Schaile den Generalkonsul der Republik Türkei Mehmet Akif Inam, der im Januar 2024 sein Amt im Generalkonsulat in Mainz antrat und seitdem für die konsularischen Dienste in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zuständig ist. Im Rahmen des Besuches, der im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei stand, betonten der Bürgermeister und der Generalkonsul...

Mon Mari Et Moi veröffentlichen neues Video aus der Winterpause

Kaiserslautern. "Wo sind sie hin?" lautet der Titel des neuen Songs von Shakti und Mathias Paqué, bekannt als Mon Mari Et Moi. Das Kaiserslauterer Duo hat die Winterpause genutzt, um in seinem "Küchenstudio" an neuen Liedern für das vierte Studioalbum zu feilen. Von den sieben Songs, die dabei entstanden sind, gibt es jetzt schon einen Vorgeschmack. Unter folgenden Link wird ein Making-of-Video der Studioaufnahme...

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

SGD Süd-Präsident Hannes Kopf zu Gast bei Landrat Martin Brandl

Germersheim. Sie kennen und schätzen sich bereits seit Jahren. Dennoch war dies der erste Besuch von Hannes Kopf, dem Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, bei Martin Brandl, in dessen neuer Funktion als Landrat für den Kreis Germersheim. Der Antrittsbesuch bot Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen, wie beispielsweise die ehemalige Mülldeponie Teeuwen bei Rheinzabern. Präsident Hannes Kopf betonte: „Die SGD Süd ist in komplexen Genehmigungsverfahren...

Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Erzhütten: Wahllokal für mobilitätseingeschränkte Wähler anfahrbar

Erzhütten. In der Grundschule Erzhütten befindet sich für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, ein Wahllokal. Um eine Zufahrt für mobilitätseingeschränkte Wählerinnen und Wähler zu ermöglichen, wird eigens die Baustelle der Stadtwerke Kaiserslautern vor der Grundschule derart freigeräumt, dass der Schulhof aus Richtung Erfenbach kommend angefahren werden kann. red

So sehen die neuen Fahrradbügel aus | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Kipki-Programm: Neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten

Kaiserslautern. Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms Kipki (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls für nachhaltige Mobilität: An mehreren Schulen wurden neue Fahrradbügel installiert, um Schülerinnen und Schülern eine sichere und komfortable Abstellmöglichkeit für ihre Räder zu bieten. Die neuen Stellplätze befinden sich an folgenden Standorten: Burggymnasium, Hohenstaufen-Gymnasium, Schulzentrum Süd (IGS Bertha von...

Hochspeyer: Letzter Bauabschnitt beginnt – Vollsperrung und Umleitungen

Hochspeyer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert darüber, dass die Bauarbeiten in Hochspeyer in den letzten Abschnitt wechseln. Nach der Winterpause wird ab Montag, 24. Februar 2025, in den finalen Bauabschnitt Kreuzung Hauptstraße / Trippstadter Straße gewechselt. Betroffen ist dann der Bereich in der Hauptstraße ab Rathaus / Enkenbacher Straße und reicht bis Ecke Sparkasse / Kirchstraße in Richtung Trippstadt. In der Hauptstraße Richtung Kaiserslautern reichen die Arbeiten bis Höhe...

Am 8. und 9. März in der Freizeithalle
Oster-Kreativ-Markt in Lemberg

Lemberg. Am 8. und 9. März findet wieder der beliebte Oster-Kreativ-Markt in Lemberg statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren unter anderem: Keramik für Haus und Garten, Schmuck, Honig, Liköre, viele schöne Deko-Artikel, Taschen und vieles mehr. Für Kinder wird eine Bastelecke angeboten und für das leibliche Wohl gibt es Bratwürste, Frikadellen, belegte Brötchen sowie Kaffee und Kuchen. Geöffnet ist der Kreativ-Markt am Samstag, 8. März, von 14 bis18 Uhr und am Sonntag, 9. März, von 11 bis 17...

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen

Wachenheim. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreisstraße K16 Richtung Lindenberg zwischen dem Festplatz an der Aybach in Wachenheim und dem Bereich etwa 1100 Meter südlich des Forsthauses Silbertal zwischen Montag, 3. März, 7 Uhr, und Freitag, 14. März, 16 Uhr, kurzfristig für zirka fünf Minuten immer mal wieder mittels handgeschalteter Ampel voll gesperrt. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Sperrung der K16: Die...

Sporteln in der Familie: Auf Stadtrundfahrt die Heimatstadt erkunden

Ludwigshafen. Auf der sportlichen Stadtrundfahrt vom 9. bis 23. März können Kinder viel über die Heimatstadt Ludwigshafen lernen und gleichzeitig austesten, wie schneidig und geschickt sie sind. An Stationen einer aus Sportgerät nachgebauten Hochstraße oder einem modellierten Michaelisberg erfahren Kinder einiges über ihre Heimatstadt. Wie in den Vorjahren geht es beim ersten und letzten Termin in die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Oggersheim (IGSLO) und zum zweiten Termin ins...

Foto: LMR Dompfarrei Pax Christi
3 Bilder

Lebensmittelretter der Dompfarrei Speyer
Lebensmittelretter bei "Kirche mal anders"

Dass das Thema Lebensmittelrettung auch medial immer interessanter wird, zeigten uns die letzten drei Tage. Ein Kamera-Team des SWR verbrachte diese in Speyer, mit einer Reportage über St. Hedwig. Bei den Dreharbeiten zur SWR-Sendereihe "Kirche mal anders" ging es um das soziale Engagement der Kirchengemeinde. Ein Großteil nahm auch den Bereich der Lebensmittelrettung und die damit verbundenen Bereiche, wie z.B. die Mittwochssuppe, ein. Neben den Interviews zum Thema Lebensmittelrettung, mit...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Estomihi (Sonntag vor der Passionszeit) Wochenspruch: "Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ (Lukas 18,31) Sonntag, 2. März 2025: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Krickenbach Wir bitten um eine Kollekte für den Kirchentag. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Kontakt: Prot. Pfarramt, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307/395, e-mail:...

Kinderkleidung im Warenkorb Speyer | Foto: Caritasverband Speyer
7 Bilder

Neueröffnung des Caritas-Warenkorbs lockt 500 Kunden an

Speyer. „Wahnsinn, was hier abgeht.“ So kommentierte ein Kunde des Caritas-Warenkorbs den Ansturm auf den neu eröffneten Markt. Mit rund 500 Kundinnen und Kunden übertraf der Zuspruch bei weitem die normale Kundenfrequenz. Nach dreieinhalb Wochen Schließung, während der das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße umgezogen ist, hat der Markt am Mittwoch, 19. Februar, am neuen Standort wiedereröffnet. „An einem normalen Tag haben wir im...

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Böhl-Iggelheim

Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse in der Gemeinde Böhl-Iggelheim Wahlbeteiligung 2025: xx  (2021: 82,1 Prozent; 2017: 81,5) Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021, 2017) CDU: 28     (25,4;34,5) SPD: 18,3     (32,6;31,5) AfD: 26,1     (11,6;13,5) FDP: 4,8     (8,3; 7,2) GRÜNE: 8,7    (10,4;5,5) LINKE: 5,7     (2,8;4,8) FW: 1,5        (5,9;2,7) Sonstige: xx     (3,0;0,3) Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021,...

Foto: Europa-Park
2 Bilder

Ehemalige Boxweltmeisterin bekommt Auszeichnung
Goldene Narrenschelle für Regina Halmich

Region. „Narri – Narro!“ Das närrische Treiben hat Baden im Griff: Rund zweihundert Narren der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) haben im Europapark bei Rust die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich gefeiert. Die diesjährige Trägerin der "Goldenen Narrenschelle" wurde von einem ganz besonderen Trio – oder, wie es im Laufe des Abends mehrfach hieß „drei Mal Roland“ begrüßt: Gastgeber und Europa-Park Inhaber Roland Mack, dem frisch gewählten Narrenpräsident Roland Haag...

ÖPNV: Busse im Donnersbergkreis vom Streik nicht betroffen

Donnersbergkreis. Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, 21. Februar, zum Streik aufgerufen. Die Busse im Donnersbergkreis sind von dem Streik nicht betroffen. Auch die Schulbusse fahren. Für Verbindungen in andere Regionen und für Zug-Informationen werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich bei den jeweiligen Anbietern zu informieren. red

Amphibienschutz im Fokus
Schranke am Batzenhofweg verzögert sich etwas

Hohenwettersbach. Die Montage der Schranke am Batzenhofweg in Hohenwettersbach wird auf den 25. und 26. Februar 2025 verschoben. Der Grund hierfür sei die anhaltend kalte Witterung, welche das bereits erstellte Fundament der Schranke nicht wie geplant austrocknen ließ. Am Dienstag, 25. Februar, und Mittwoch, 26. Februar, wird der Batzenhofweg ganztägig gesperrt sein. Anschließend wird die automatisch schließende Schranke den Batzenhofweg im Zeitraum von Februar bis April täglich zwischen 18 Uhr...

Rund 450 interessierte Bürger aus dem Landstuhler Stadtteil Atzel kamen zur Einwohnerversammlung, zu der die Stadtverwaltung und die Lebensmittelkette Tante Enso eingeladen hatten.  | Foto: Erik Stegner
8 Bilder

Teilhaber gesucht: Wie die Atzel ihren Supermarkt sichern kann

Landstuhl. Die Pauluskirche auf der Atzel war selten so gut besucht. Rund 450 Interessierte versammelten sich am Dienstagabend in dem Gotteshaus. Anlass war eine Einladung der Lebensmittelkette Tante Enso und der Stadtverwaltung. In einer Einwohnerversammlung ging es neben allerhand Informationen darum, ob Tante Enso auf der Atzel in einen neuen Supermarkt investiert oder nicht. Die 600 Teilhaber müssen auf der Atzel wohnenDiese entscheidende Frage wird sich erst bis zum 19. März 2025 klären....

Einwegverpackungsabgabe nach Tübinger Vorbild
Einführung einer Einwegverpackungsabgabe nach Tübinger Vorbild

Heute hat die Fraktion DER GRÜNEN einen Antrag zur „Einführung einer Verpackungsabgabe nach Tübinger Vorbild“ bei der Stadtverwaltung eingereicht. Der Stadtrat soll die Stadtverwaltung mit der Erarbeitung eines Satzungsvorschlags für eine kommunale Verpackungsabgabe auf Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck in Orientierung an der Satzung der Stadt Tübingen beschließen. Die Endverkäufer von Speisen und Getränken sollen hierbei frühzeitig eingebunden werden und bei der Umsetzung von...

Albisheim
Basar „Rund ums Kind“

Am Samstag, den 22. März 2025 findet von 9:30 Uhr bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus wieder der beliebte Albisheimer Kinderkleiderbasar statt. Der Vorab-Einlass für Schwangere beginnt bereits ab 9 Uhr. Angeboten wird alles „rund ums Kind“: Baby- Kinder- und Jugendkleidung (nach Größen sortiert); Schuhe, Spielzeug, Bücher und Bedarfsartikel; außerdem gibt es Umstandsmode und eine Teenager-Ecke. Wie immer findet parallel dazu der Kinderflohmarkt auf der Galerie oder bei gutem Wetter draußen...

Stadtentscheid beim Vorlesewettbewerb
Ayla Nefeli Nikolaidis siegt bei Regionalentscheid

Pirmasens. Ayla Nefeli Nikolaidis hat den Stadtentscheid beim Vorlesewettbewerb gewonnen. Die Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums wird Pirmasens im Frühjahr bei der nächsten Runde auf Bezirksebene vertreten. Die bundesweite Aktion wird bereits zum 66. Mal vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Die Sechstkässlerin hat sich beim Regionalentscheid in der Büchereizweigstelle auf dem Kirchberg gegen Henri Keßler (Hugo-Ball-Gymnasium), Jan Morawietz (Leibniz-Gymnasium), Alina...

Kommt die Verpackungssteuer auch in Ludwigshafen? Stadt prüft, ob sie sich rechnet

Ludwigshafen. Das Bundesverfassungsgericht hat Ende Januar die Klage einer Gastronomin gegen die Verpackungssteuer, die die Stadt Tübingen seit 2022 erhebt, zurückgewiesen. Seither kalkuliert auch die Stadt Ludwigshafen, ob die Steuer sich rentiert – angesichts des Verwaltungsaufwands. 950.000 Euro brachte sie Tübingen 2022 ein, einer Stadt mit knapp 90.000 Einwohnern. Sie könnte auch der Schuldenstadt Ludwigshafen neue Einnahmen bringen. Von Julia Glöckner Das Tübinger Besteuerungsmodell ist...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ