Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Janine Seifried
3 Bilder

Orchestermusik ganz im Zeichen der Liebe
Accordeonfreunde Kraichgau gastierten erneut in Oberderdingen

Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gastierten die Accordeonfreunde Kraichgau aus Kraichtal in der evangelischen Laurentiuskirche im historischen Amthof im Nachbarort Oberderdingen und konnten sich über vollbesetzte Bankreihen freuen. Mit Blick auf den Valentinstag am Konzert-Vortag stellten die Accordeonfreunde ihr Programm dabei ganz ins Zeichen der Liebe. Um diese ging es auch dem Vereinsvorsitzenden Martin Müller in seiner Begrüßung, wobei er Liebe nicht nur als Empfindung zwischen zwei...

Der Pulk rollt | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Einladung - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim

Präsentation - VOR-Tour der Hoffnung 2025 in Schwegenheim am 12.3.2025, 18:00 im Bürgerhaus Worum geht es? Die VOR-Tour der Hoffnung 2025 wird in der Pfalz unterwegs sein – und wir möchten die Hoffnungsradler in Schwegenheim am Freitag, 04.07.2025 willkommen heißen! Die Tour engagiert sich für krebskranke und bedürftige Kinder, sammelt Spenden für lokale Projekte und unterstützt die Forschung. Darunter mittlerweile einige wunderbare Einrichtungen in der Pfalz und Südpfalz. Prominente...

Basaltsee | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Wachenheim

Am 19.02.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Deidesheim zur Deidesheimer Hütte. Nach der Mittagsrast führte unser Weg am Grimmeisenbrunnen und der Weinbachspring vorbei zu den Felsen am Eckkopf. Danach ging es auf einem schmalen Weg durch einen Birkenwald zu den Basaltseen und dann über Thomas' Waldweinstube nach Wachenheim.

Christine Stuck ist neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es knapp 100 Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB). Die Referatsleitung hat zum 1. Dezember 2024 Christine Stuck übernommen. Im Interview erzählt sie von ihren neuen Aufgaben und ihren Plänen für die Zukunft. ???: Frau Stuck, Sie leiten seit Dezember die Katholischen Öffentlichen Büchereien. Was haben sie davor gemacht? Hatten Sie zuvor schon beruflich mit Büchern zu tun? Christine Stuck: Ich habe Literaturwissenschaft studiert und später ein Studium im Bereich...

Am Start des Demonstrationszuges | Foto: Peter Krietemeyer
18 Bilder

Demo gegen Rechts
Auch Jugendverbände demonstrieren gegen rechts

Das Bündnis „Kaiserslautern gegen rechts“, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die „Omas gegen rechts“, der Stadtjugendring Kaiserslautern (SJR) und viele weitere Organisationen und Institutionen hatten für Freitagnachmittag zur Demo gegen rechts in Kaiserslautern aufgerufen. Auch wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Stämme Goten im BdP und Fridtjof Nansen in der DPSG aus Kaiserslautern sowie der Stamm Kurpfalz aus Ramstein im BdP folgten dieser Aufforderung. Gemeinsam fanden wir uns mit...

Gruppenfoto | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Otterbach

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 29.01.2025 von der Eselsfürth über den Schallbrunner Weiher, den Weltachsblick und den Althütterhof nach Otterberg. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, hier auch die Abteikirche zu besichtigen. Nach der Mittagspause führte unser Weg dann weiter über das Waldhaus "Am Himmelreich" nach Otterbach.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Zur Planwanderung durch den Hochspeyerer Wald am Sonntag, dem 16. März 2025,laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Wegstrecke ca. 5 km. Im Anschluss findet ab 15 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Ehrungen im Pirmin-Diehl-Haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Ehrungen 3....

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 15:45 Uhr am Kirchplatz. Der Weg führt uns zum Heringsessen im Bürgerhaus Fischbach. Wegstrecke: ca. 4 km. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 2. März 2025, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Dahner Fasnachtsumzug 2025: Tritsch-Lau hallt es unterm Jungfernsprung

Dahn. Er ist das närrische Großereignis im Dahner Felsenland und weit über die Grenzen der Stadt Dahn bekannt. Die Rede ist vom Dahner Fasnachtsumzug, der am 2. März 2025 stattfindet und in bewährter Tradition vom Karnevalsverein Elwetritsche (KVE) organisiert wird. Auch bei der 57. Auflage werden wieder Tausende Narren die Wasgaustadt besuchen und kräftig den Umzug mit einem dreifach donnernden Tritsch-Lau begrüßen. Der Gaudiwurm mit 61 Zugnummern beginnt um 13.30 Uhr. Sobald sich der Zug mit...

Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz im Gedenken an Opfer bei Maidanprotesten 2014 in Kyjiw.  | Foto: Christian Gaier
14 Bilder

Auf Mannheimer Marktplatz an Opfer bei Maidanprotesten erinnert

Von Christian Gaier Mannheim. Mit Liedern und Redebeiträgen erinnerten die Teilnehmer einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz an die am 20. Februar 2014 bei einer pro-europäischen Demonstration auf dem Kyjiwer Maidan getöteten Zivilisten. Sie wurden von Scharfschützen erschossen. Während der Maidanproteste wurden insgesamt 108 zivile Demonstranten und 13 Polizeibeamte getötet. Sie werden heute als die "Himmlischen Hundert" bezeichnet. Organisiert hatte die Kundgebung der seit 2001 in...

Foto: Museum
3 Bilder

Sonderausstellung im Museum
Ausstellung wird bis Ende Mai verlängert

Da die laufende Sonderausstellung sehr gut angenommen wird, haben sich die Museumsverantwortlichen entschlossen, diese bis Ende Mai 2025 zu verlängern. Wie schon bekannt werden Gegenstände von gestern und vorgestern, die damals im täglichen Leben als Gebrauchsgegenstände oder als kleine Helferlein fungierten gezeigt. Manche sind heute noch zu finden und manche sind aus dem täglichen Leben von heute verschwunden und speziell auf diese wollen wir unser Augenmerk richten. Wer z.B. kennt noch einen...

Landeshilfen
FDP will Unterstützung für Gondelsheim, Helmsheim und Heidelsheim

FDP-Abgeordneter Jung hakt nach: Landeshilfen nach Unwettern in Baden-Württemberg im Fokus Gondelsheim/Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung von Baden-Württemberg gestellt, um Klarheit über die Vergabe von Landeshilfen nach Naturkatastrophen seit 2010 zu erhalten. „Hintergrund sind die Starkregen- und Hochwasserereignisse vom 13. August 2024, die insbesondere die Gemeinde Gondelsheim und...

Stadt fördert Balkonkraftwerke: Bereits 200 Förderbescheide verschickt

Ludwigshafen. Das städtische Förderprogramm für Solaranlagen auf dem Balkon wird gut nachgefragt. Ende Januar wurde bereits der 200. Förderbescheid versandt. "Mit einer solchen Nachfrage im Herbst und Winter hatten wir nicht gerechnet und freuen uns umso mehr über das Interesse der Bürger:innen", sagt Ellen Schlomka, Leiterin der städtischen Stabsstelle Klimaschutz aus dem Baudezernat. Das Team der Stabsstelle hatte das Förderprogramm aufgelegt, um vor allem Mieter:innen die Möglichkeit zu...

Foto: Stadt Östringen (nh)
5 Bilder

Programm für Jung und Alt
Generationennachmittag der Wicker Wacker

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker abermals mit ihrem Generationennachmittag wieder voll ins Schwarze. Erneut fand sich ein bunt gemischtes Publikum ein, bei dem die Altersspanne von ganz jung bis zu den Best-Agern und den betagteren Bürgerinnen und Bürgern reichte. Die Stimmung war ausgelassen und das stellte die heiter-beschwingte Atmosphäre unter Beweis, mit der über fünfhundert Besucher die „Eschdringer Fastnacht“ ausgelassen...

Foto: Kai Futterer
15 Bilder

Spektakuläre Party in Östringen
Prunksitzung begeisterte das Publikum im rasanten Tempo

Wenn die Hermann-Kimling-Halle wackelt und magische Lichter die Nacht erleuchten dann ist Prunksitzung der Wicker-Wacker in Östringen. In der Halle treffen die Garanten für einen fröhlichen Abend aufeinander: da wäre zum einen das bestens gelaunte Publikum, der nicht minder beschwingte Elferrat sowie natürlich die Akteure auf der Bühne. Gut viereinhalb Stunden wechselten sich Tanz- und Showeinlagen mit Büttenreden in rasantem Tempo gegenseitig ab und hielten so den Stimmungspegel deutlich über...

Määdelsowend des KV Häädsturre Rinnthal
MAGIC-Määdelsowend des KVR

Määdelsowend beim KV Häädsturre Rinnthal: Ein Abend voller Spaß und Überraschungen Rinnthal, 21.02.2025 – Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal hat am gestrigen Freitagabend mit seinem MAGIC – MÄÄDELSOWEND ein ausverkauftes Haus begeistert. Unter der Leitung des engagierten Sitzungspräsidenten Christian Kietz erlebten die MÄÄDELS einen unvergesslichen magischen OWEND voller Lachen, Musik und mitreißender Darbietungen. Bereits beim Betreten der festlich geschmückten Halle spürte man die...

Mit dem Erlös der Pflanzentauschbörse frische Bepflanzung in Rockenhausen | Foto: Stadt Rockenhausen
3 Bilder

Treffpunkt Schlosspark Rockenhausen
4. Pflanzentauschbörse + Kinderflohmarkt am 27. April

Wichtige Information für alle Gartenfans und Kinder:         Treffpunkt Schlosspark Rockenhausen Am Sonntag, 27. April, findet von 11 Uhr bis 16 Uhr zum vierten Mal die Pflanzentauschbörse statt -   natürlich wieder mit einem Kinderflohmarkt!  Liebe HobbygärtnerInnen aus Rockenhausen und Umgebung, bitte unbedingt diesen Termin vormerken und schon jetzt beim Gärtnern Ableger oder sonstige überzählige Pflanzen sammeln. Erstmals wird es einen Tisch für Pflanzenspenden geben für diejenigen, die...

Dorferneuerungsprogramm
Stetten als Schwerpunktgemeinde 2025 anerkannt

Die Ortsgemeinde Stetten gehört zu den 19 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die ab 2025 als Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung anerkannt werden. Die offizielle Ernennung erfolgte im Rahmen einer Feierstunde im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz, an dem der Ortsbürgermeister von Stetten Kai-Uwe Angermayer mit seinem Beigeordneten Armin Steuerwald-Ludwig, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Sabine Wienpahl, Landrat Rainer Guth sowie die zuständige Mitarbeiterin der...

Räumdienst für Radverkehr wird nicht finanziert | Foto: ADFC
5 Bilder

ADFC-Kommentar zur UDV-Studie Alleinunfälle
Stürze auf dem Rad nehmen zu - Radverkehr bleibt freiwillige Leistung

Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt, dass Alleinunfälle von Radfahrenden zunehmen - besonders in den Wintermonaten. Der ADFC sieht Kommunen in der Pflicht, Radwege schneller auszubauen und besser zu pflegen. Die Unfallforschung der Versicherer hat eine neue Studie zu Alleinunfällen – also Stürzen – von Radfahrenden herausgegeben. Diese haben in den vergangenen Jahren sowohl anteilig als auch in absoluten Zahlen zugenommen. Rund die Hälfte der Stürze mit dem Rad passiert auf...

HBG Bruchsal im MINT-Excellence-Netzwerk aktiv
Mit Engagement und Professionalität

Bruchsal (Se). Am 31. Januar und 1. Februar 2025 nahmen Nina Bayat, MINT-Koordinatorin des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, und Schulleiter Manuel Sexauer an der nachgeholten Schulleitertagung 2024 des nationalen MINT-Excellence-Netzwerks teil. Diese Tagung bringt Schulen mit gymnasialer Oberstufe aus ganz Deutschland zusammen, die durch herausragende naturwissenschaftliche Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler glänzen. Der Austausch mit anderen Schulen und Fachausstellern bot zahlreiche...

Oberstufenverbund nimmt Form an
Zukunftsorientierte Kooperation

Bruchsal (Se). Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterzeichneten feierlich eine Absichtserklärung zur Gründung eines gemeinsamen Oberstufenverbundes. Ziel des Verbundes ist es, den Absolventinnen und Absolventen der Gemeinschaftsschule den Übergang an das Gymnasium zu erleichtern und so die Anschlussfähigkeit zu erhöhen. Durch eine verstärkte Verzahnung in der Mittelstufe soll es Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule...

Technik-Treff der Engagierten Jugend Neustadt in Mainz ausgezeichnet

Neustadt. Löten, Programmieren, Reparieren und Modifizieren von allerlei Gerät“. So beschreibt die Engagierte Jugend Neustadt e.V. (EJN) ihr wöchentliches Angebot eines „Techniktreffs“. Bei diesem Treff handelt es sich um eines der vielen Angebote, das im von den Jugendlichen selbst verwalteten Neustadter Jugendzentrum in der Stadtmitte angeboten wird. Die Initiative ist ein Vorbild für alle, findet die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und hat sie daher mit einem Preis im Rahmen des...

Foto: LZ
2 Bilder

Flohmarkt 22.03. Luthergemeinde Bruchhausen
Flohmarkt am 22.03. Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen

Wir laden herzlich ein zu unserem Allerlei-Flohmarkt am 22. März, 9-13 Uhr im Gemeindezentrum der Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen!  Adresse: Meistersingerstraße 1-3, 76275 Ettlingen  Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Heiße und Kaffee gesorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch :)  Die Standgebühren betragen 12€/Tisch. Wenn Sie Interesse an einem Stand haben, können Sie uns gerne per E-Mail an flohmarkt-bruchhausen@web.de schreiben. Gerne geben wir Ihnen dann auch nähere Auskünfte.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ