Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Waldspaziergang zum Frauentag in Schifferstadt

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt zu einem inspirierenden Waldspaziergang, zum Eintauchen in die faszinierende Geschlechtervielfalt der Bäume ein. Sprachliche und kulturelle Perspektiven erkunden, die biologische Realität hinter sprachlichen Konventionen entschlüsseln und die Symbolik der Weisheit mach „weiblicher“ Baumarten entdecken. Am Tag der Frau – am Samstag, 8. März 2025, können die Teilnehmenden ab 16 Jahren von 14 bis 16.30 Uhr im Wald während einer...

Zentrale Feier für Taufbewerber in der Domkrypta mit Bischof Dr. Wiesemann

Speyer. Im Rahmen einer diözesanen Zulassungsfeier am Ersten Fastensonntag, 9. März 2025, um 15 Uhr in der Domkrypta, wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieben Frauen und sieben Männer im Alter von 15 bis 50 Jahren offiziell zum Sakrament der Taufe zulassen. Die Taufbewerber werden danach – wie es altchristlicher Tradition entspricht – im Normalfall in der Osternacht in ihren Heimatpfarreien getauft und gefirmt. Sie empfangen dann auch zum ersten Mal die heilige Kommunion. „In diesem Jahr...

VG-Jugendpflege bietet buntes Programm
Kurzweilige Osterferien

Annweiler. In den Osterferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde diverse Veranstaltungen für Schulkinder im Jugendraum in Eußerthal sowie im Eußerthaler Wald an. Am Montag, 14. April 2025 findet von 10 bis 13 Uhr ein Oster-Spezial mit Backen, Basteln und Spielen statt. Gemeinsam bereiten die Kinder Muffins zu, und dabei dürfen alle ihr Gebäck österlich dekorieren. Außerdem können die Kinder einen einfachen Osterhasen basteln, der mit nach Hause genommen werden darf. Verschiedene...

Evangelische Kirche der Pfalz: Vier neue Pfarrerinnen und ein neuer Pfarrer

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat vier neue Pfarrerinnen und einen neuen Pfarrer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer die Ernennungsurkunden. Lina Ehrmann wird Pfarrerin in Göllheim im Dekanat Donnersberg, Laura Gall verstärkt im protestantischen Pfarramt Betzenberg das Gemeinschaftspfarramt Südschiene in Kaiserslautern. Theresa Gilcher wird Pfarrerin...

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Speyer

Speyer. Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen und für deren Rechte einzutreten. Trotz zahlreicher Errungenschaften sind viele der Forderungen, für die Frauen einst auf die Straße gingen, auch heute noch von großer Aktualität: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit sowie die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen weltweit. Auch im Jahr 2025 setzen zahlreiche...

Tag der offenen Tür - Solawi startet in das vierte Gartenjahr

Mannheim. Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Mannheim-Süd in Rheinau hat ihr viertes Gartenjahr begonnen und lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. März, von 15 bis 17 Uhr auf dem Solawi-Hof, Waldwinkel 31, Rheinau. Hier kann man sehen und erfahren, was biologische gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft bedeutet. Die ersten Gemüsekulturen wachsen, die Obstplantagen kündigen die Ernten des Sommers und Herbstes an, die Planungen für das Jahr werden sichtbar, es gibt...

Künftig Laptop mitnehmen -elektronische Patientenakte ?  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Landsenioren Nordpfalz
Treffen am 13. März Cafe Kornblume

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 13. März, 14 Uhr, laden die Landsenioren der Nordpfalz zu ihrem nächsten Treffen in das Landcafe Kornblume nach Haide ein. Tonja Loureiro, Gemeindeschwester Plus bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis und ausgebildete Pflegefachkraft informiert über die elektronische Patientenakte. Jeder ist willkommen.

Grüne Dahn bleiben dran
Felsenland braucht Medizinisches Versorgungszentrum

Dahn (Südwestpfalz). Um den Ärztemangel in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland zu verringern soll ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) eingerichtet werden, wollen seit längerer Zeit die dortigen Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Nach monatelangen und bisher komplett fruchtlosen Diskussionen zwischen den Fraktionen im Rat sowie im Arbeitskreis“ sollen nun „endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden“. Per Antrag werden Beschlüsse für ein MVZ und die Gründung einer...

Kreatives Osterferienprogramm für Kinder: Hier ist für jeden etwas dabei | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Osterferienprogramm: Abenteuer und Kreativität für Kinder und Jugendliche

Lachen-Speyerdorf. In den Osterferien erwartet Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom 14. bis 17. April können die Teilnehmer:innen jeweils von 9 bis 16 Uhr aktiv werden, sich kreativ entfalten und unvergessliche Ferientage erleben. Veranstaltungsort ist der Sportpark Lilienthal in der Conrad Freytag Str. 19, 67435 Neustadt. Das Programm kombiniert Bewegung und Kreativität: In der ersten Tageshälfte steht ein Abenteuer und...

Nabu Ludwigshafen lädt zur Müllsammelaktion im Rehbachtal mit Imbiss

Ludwigshafen. Machen Sie mit bei der alljährlichen Müllsammelaktion des NABU im Rehbachtal bei Neuhofen! Arbeitsmaterial wird gestellt. Jeder kann mitmachen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Imbiss. Die Aktion findet am Samstag, 8. März, von 9.30 bis 11 Uhr statt. jg/red Weitere Informationen:  Anmeldung und Infos bei Elke Hennighaus unter der Telefonnummer 0621 518314 oder per E-Mail an info@nabu-ludwigshafen.de

Hochstraße Süd: Erster Lückenschluss mit nächtlicher Betonage

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Februar, wird ab 3 Uhr morgens für die Dauer von zirka 15 Stunden Beton auf einem weiteren Teil der neuen Brücke im Baufeld westlich der Mundenheimer Straße entlang der Dammstraße aufgetragen. Anschließend finden Glättungsarbeiten statt, die voraussichtlich bis zum 28. Februar bis 4 Uhr morgens andauern. Im Rahmen dieser Arbeiten erfolgt der erste Lückenschluss zwischen Ersatzbau und weißer Hochstraße mit der Fahrspur in Richtung Bad Dürkheim. Eine erhöhte...

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 01. März 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Problemfall Lachgaskartuschen: Nicht über den Restmüll entsorgen

Kaiserslautern. Lachgas gilt vor allem bei Jugendlichen vermehrt als angesagte Partydroge. Wie gefährlich das Distickstoffmonoxid für die Gesundheit und die Umwelt ist, wissen dabei die wenigsten. Aber auch die Entsorgung der handelsüblichen Lachgas-Kartuschen stellt die Entsorger vor eine große Herausforderung. Darauf hat jetzt die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) hingewiesen. Noch ist Lachgas fast überall frei verfügbar. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz will die Stadt...

Rainer Furch, Madeleine Giese und ICstrings:
"Venedig!" - Ein musikalisch-literarischer Streifzug

Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit… Zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser,...

Weiße Hochstraße: Aktuelle Sperrung von Fahrstreifen

Ludwigshafen. Ab Donnerstag, 27. Februar, werden im Rahmen der Modernisierungsarbeiten der Weißen Hochstraße Kappengerüste aufgebaut. Dafür ist die Sperrung eines Fahrstreifens im Bereich Heinigstraße und Dammstraße erforderlich. Die Arbeiten finden täglich von 9 bis 15 Uhr statt und dauern voraussichtlich bis zum 1. März. Während der Arbeiten über der Heinigstraße kommt es zu Einschränkungen für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, da das Gerüst teils über dem Gehweg aufgebaut wird. Um die...

Kämmerer aus Kommunen in prekärer Schieflage stellen Zugnummer in Düsseldorf

Ludwigshafen. Mit einem Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März, weist das Aktionsbündnis "Für die Würde unsere Städte" auf die schlechte finanzielle Lage vieler Städte und Gemeinden hin. Auch Ludwigshafens Kämmerer begleitet den Motivwagen durch die Landeshauptstadt. Düsseldorf veranstaltet den politischsten Umzug der Republik, auf dem auch der Wagen mit rollt. Er zeigt einen überladenen Esel, der unter „Soziallasten“ und „Altschulden“ zusammenzubrechen droht – ein Sinnbild für...

Der Kinderchor Artvoice trat bei der Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz auf. | Foto: Christian Gaier
7 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Zeichen der Solidariät mit der Ukraine gesetzt

Von Christian Gaier Mannheim. Der Beginn des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine jährte sich am Montag, 24. Februar, zum dritten Mal. Im Gedenken an die Opfer und als Zeichen der Solidarität versammelten sich an diesem traurigen Jahrestag rund 500 Menschen bei einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz. „Der Verursacher des Krieges ist nicht das ukrainische Volk, das auf dem Maidan protestiert hat, weil es in die Europäische Union will. Der Verursacher ist ein...

Generalsanierung der L504 zwischen Waldleiningen und der VG Lambrecht

Waldleiningen/L504. Im Zuge der Generalsanierung der L504 zwischen Waldleiningen und der Verbandsgemeinde Lambrecht (nächster Ort Elmstein) wird der circa drei Kilometer lange Streckenabschnitt ab Montag, 17. März 2025, voll gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern mit. Die Umleitung erfolgt von Waldleiningen aus über die L504 bis zur B48, von dort aus über die B48 bis Johanniskreuz und weiter über die L499 nach Elmstein. Der Umleitungsverkehr ab Elmstein nach...

STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH | Foto: STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
2 Bilder

STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH
Girls Day bei STABILA – erlebe Produktion live!

Tauche ein in die Welt der Messtechnik – erlebe Produktion live! STABILA – ein Arbeitgeber, der vieles zu bieten hat. Wir sind seit vielen Jahren in der Region Südwestpfalz für eine sehr gute Ausbildung bekannt. Wir bieten sichere und attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Doch was ist das Besondere daran, bei STABILA zu arbeiten? Und welche spannenden Berufe können bei dem weltweit bekannten Hersteller von Marken-Messwerkzeugen erlernt werden? Während einer Werksführung durch die...

Frühlingsmode und Frühlingsboten: Stoffmarkt in Nachbarschaft zum Ebertpark

Ludwigshafen. Die brandneuen Modetrends und bewährte Klassiker präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 1. März, von 10 bis 17 Uhr, auf dem Vorgelände der Friedrich-Ebert-Halle im Stadtteil Friesenheim. Im 18. Jahr gastiert dieses Veranstaltungsformat in Ludwigshafen mit einer kunterbunten Vielfalt an hochwertigen Stoffen und Kurzwaren. Das Sortiment umfasst Stoffe für Kleidung ebenso wie Gardinen, Heimtextilien, Polster- und Dekostoffe. Daneben gibt es hier auch Quilt- und Patchworkstoffe sowie...

"up Platt": Plattdeutscher Gottesdienst in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 2. März, um 10 Uhr feiert die Evangelisch-Lutherische Gemeinde der Katharinenkapelle in Landau einen Gottesdienst „up Platt“. Im Mittelpunkt der Feier steht die Predigt mit dem Thema „Wat mutt, dat mutt!“ („Was muss, das muss!“). Pfarrer i.R. Jürgen Wienecke erklärt in seiner plattdeutschen Muttersprache die biblische Geschichte von „Maria und Martha“ aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel 10). Zudem werden bekannte Kirchenlieder in plattdeutscher Übertragung gesungen, und das...

Bahnübergang wegen Gleisbauarbeiten voll gesperrt

Lauterecken. An folgendem Bahnübergang kommt es wegen Gleisbauarbeiten der DB InfraGO AG zu einer Vollsperrung: Lauterecken, Mühlackerweg/Überlauterecken am Dienstag, 15. April, 8.00 Uhr bis Mittwoch, 23. April, 8.00 Uhr Die Sperrung besteht für den Gesamtverkehr. Es wird eine örtliche Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie Anwohner und Gewerbetreibende werden um Kenntnisnahme und Verständnis gebeten. red

Stadtbibliothek Landau kehrt zu regulären Öffnungszeiten zurück

Landau. Aufgrund von längerfristigen Personalausfällen musste die Stadtbibliothek Landau am Heinrich-Heine-Platz ihre Öffnungszeiten vorübergehend anpassen. Gute Nachrichten für Büchereinutzerinnen und -nutzer:  Am Dienstag, 25. Februar, kehrt die Stadtbibiliothek wieder zu den regulären  Öffnungszeiten zurück. red Die Öffnungszeiten sind ab 27. Februar wieder:Montag: 14 bis 18 Uhr Dienstag: 14 bis 18 UhrMittwoch: geschlossenDonnerstag: 10 bis 18 UhrFreitag: 10 bis 18 UhrSamstag: 9 bis 13 Uhr

RPTU Kaiserslautern-Landau
Produzierende KMU gesucht – für die Einführung von KI

Nun, der Name des Projektes ist alles andere als ansprechend: „KI4KMU-RLP“. Doch die Intention genau richtig und zeitgemäß: Es geht darum, die Produktion in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu optimieren. Sei es bei der Planung, der Qualitätskontrolle oder bei der besseren Nutzung von Ressourcen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zögern bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI). Forscher am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der RPTU...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ