Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beispielfoto:
Bunt blühende Wildkräuter zwischen den Grabsteinen sind zugleich Augenweide für die Besucher und Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. | Foto: Zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt
"Gemeinsam unterwegs" - Oasen für Pflanzen und Tiere? - Artenvielfalt auf dem Friedhof"

Gemeinsam unterwegs - Herzliche Einladung! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Artenvielfalt auf dem Friedhof - "Oasen für Pflanzen und Tiere?" Wann:            Samstag, 22. März 2025; 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Treffpunkt:   Hauptfriedhof Neustadt, Haupteingang Angeleitet von Désirée Winkler, Gärtnerin, Dipl.-Ing. Landespflege Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Ev. Kirche Pfalz Friedhöfe sind Oasen für Pflanzen und Tiere Friedhöfe sind Orte der Ruhe. Hier finden Besucher die notwendige Stille zur...

Haushaltsplan für 2025 eingebracht

Ubstadt-Weiher (jar) – In der Februarsitzung des Gemeinderates brachte Bürgermeister Tony Löffler den Haushaltsplan für das Jahr 2025 ein. Die Beschlussfassung des Haushaltsplans steht dann in der nächsten Sitzung, am 18. März, auf der Tagesordnung. Wie auch schon in den vergangenen Jahren weist der Haushalt 2025 erneut ein Defizit aus. Erträgen von 36,374 Mio. Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 39,485 Mio. Euro gegenüber. Bei den Aufwendungen werden unter anderem die Umlagen der Gemeinde,...

Tuff, tuff, tuff die Eisenbahn - Mit Volldampf zum Kinderfest am 3.10. im Eisenbahnmuseum Neustadt

Neustadt. Das Pfalzbahnmuseum Neustadt lädt ein zum jährlichen Kinderfest am Dienstag, 3. Oktober 2023, im Alten Lokschuppen am Hauptbahnhof. Von 11 bis 17 Uhr werden vor allem junge Gäste erwartet, erst ab einem Alter von 14 Jahren kostet der Besuch des Museums Eintritt. Viele Dinge rund um die Eisenbahn gilt es zu entdecken, es gibt Mitfahrgelegenheiten auf einer Lokomotive, eine Kinderspielecke und eine Hüpfburg sind eingerichtet. Die Dampflok aus Österreich steht unter Feuer im Museum. Am...

Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Neue Folge der PHKA-Bildungswelle
Studieren mit Kind und ein Flag-Football-Ass

In der neuesten Folge der "Bildungswelle" hat Jakob Roth mit Nicole Bachor-Pfeff und Johanna Hähner darüber gesprochen, welche Angebote es an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) für Studierende mit Kind gibt. Außerdem stellt er Euch Florian Beck vor. Das Flag-Football-Ass studiert an der PHKA Technik und Politik auf Lehramt und wird mit dem Deutschland-Stipendium gefördert. Zum Nachhören gibt es die "Bildungswelle" auf Junger Kulturkanal und Spotify.

Hochschule Worms
Nachhaltige Mobilität in den Weinanbauregionen

Mit Schwung in eine kulinarische Zukunft – Nachhaltige Mobilität in den Weinanbauregionen Die Hochschule Worms bringt frischen Wind in die Mobilität der Weinanbauregionen! Im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen startet Prof. Dr. Knut Scherhag, Experte für Markenbildung, Destinationsmanagement und Markforschung im Tourismussektor, mit seiner Schwerpunktprofessur ein innovatives Transferprojekt, das die Mobilität in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändern soll. Innovative Mobilitätskonzepte für eine...

Straßensperrung im März: Kanalarbeiten machen Umleitung notwendig

Bad Dürkheim. Aufgrund von Reparaturarbeiten am Schmutzwasserkanal kommt es in der Zeit vom 5. bis voraussichtlich 21. März zu einer Vollsperrung in der Schlachthausstraße 1 sowie 3 bis 3c. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten über die B37, Maxbrunnenstraße und Hinterbergstraße umgeleitet. Für Fahrzeuge mit einer maximalen Breite von 2,20 Metern bleibt die Einfahrt in die Schlachthausstraße aus Richtung Riesenfass möglich.

Dansenberg: Verkehrssicherung erfordert Baumfällungen – Arbeiten bis Ende Februar

Dansenberg. Die im Sommer anstehende Sanierung der Dansenberger Straße erfordert für etwa zwei bis drei Monate eine Umleitung durch den Wald. Das im Zuge der Vorbereitung vorgenommene Gutachten der Baumbestände für die zwingend erforderliche Herstellung der Verkehrssicherheit ergab, dass auf der für die Umleitung benötigten Schotterstrecke im Wald, die auf die K 7 führt, insgesamt 14 Bäume entnommen werden müssen. „Das ist weitaus mehr, als was wir im Zuge der Vorplanung erwartet hatten. Wir...

Brauchste einen – leihste einen

Ubstadt-Weiher (jar) Wie wäre es, ein Auto nur dann zu leihen, wenn man es wirklich braucht? Klingt kompliziert, kann aber funktionieren – sogar auf dem Land. Dass Mobilität in der Stadt und auf dem Land kaum etwas miteinander zu tun hat, darüber müssen wir nicht reden. Dass das Angebot auf dem Dorf dem in den Ballungsräumen weit unterlegen ist? Geschenkt. Kein Wunder, dass für viele Landbewohner der Verzicht auf ein eigenes Fahrzeug absolut illusorisch ist – ohne die eigenen vier Räder wäre...

Rasanter Baufortschritt bei den Infrastrukturprojekten Hochstraße

Ludwigshafen. Das gigantische Infrastrukturprojekt rund um die Hochstraßen zeigt sichtbare Fortschritte. Der erste Lückenschluss an der Hochstraße Süd vollzieht sich noch Freitagnacht und der Baugrund für die Kohl-Allee wird vorbereitet.  Helmut Kohl-Allee: Neue WestbrückeAn der neuen Westbrücke, die leicht verschwenkt zur bisherigen Trasse über den teils zurück gebauten Güterbahnhof Richtung A650 verläuft, liegen die Bauarbeiten im Plan. Derzeit läuft noch die Betonage der neuen Widerlager....

Neubau Neckarbrücke - Vollsperrung der K 4138

Edingen-Neckarhausen. Vollsperrung der K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen ab Montag, 3. März,  bis voraussichtlich Freitag, 28. März 2025. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Die K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen wird an die neue L 597 mit dem Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2) angeschlossen. Darüber hinaus werden der...

Fastnacht auf dem Rathausplatz in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Fasnacht in Frankenthal: Der närrische Lindwurm zieht durch die Stadt

Fasnacht. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal hat eine weitere Information rund um den Fasnachtsumzug in Frankenthal herausgegeben. Es geht um das allgemeine Begleitprogramm, aber auch wichtige Hinweise, da verschiedene Straßen zusätzlich gesperrt werden und dies auch Auswirkungen auf den Busverkehr hat: Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr...

Bundestags- und Landratswahlen 2025: So hat der Kreis Kusel gewählt

Kreis Kusel. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland.Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört zum...

Unstimmigkeiten bei Wahl: Nachzählung der Stimmen in Großfischlingen

Kreis SÜW. Am Mittwoch, 26. Februar um 14 Uhr findet in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine öffentliche Nachzählung der Bundestagswahlstimmen aus Großfischlingen statt. Darüber informiert Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Funktion als Kreiswahlleiter des Wahlkreises Südpfalz. Bundestagswahl 2025: So wählte der Landkreis Südliche Weinstraße Mit der Nachzählung soll sichergestellt werden, dass die Wahlergebnisse richtig sind und etwaige Auszählungsfehler korrigiert werden können, bevor...

Bis zu 2.000 Euro Förderung: Jetzt Projekte für Europawochen anmelden

Germersheim. Im Mai 2025 finden in Rheinland-Pfalz die Europawochen statt. Landrat Martin Brandl ermutigt Vereine, Verbände, Schulen und weitere Einrichtungen im Landkreis, sich mit eigenen Projekten zu beteiligen. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz stellt dafür finanzielle Förderungen bereit. „Durch unsere Nähe zu Frankreich sind wir besonders geeignet, die Europawochen aktiv mitzugestalten. Auch wenn die Ressourcen im Ehrenamt begrenzt sind, hoffe ich auf zahlreiche kreative Beiträge“, so...

Die St. Jakobus Kirche in Germersheim zeigt wieder die Zeit an: Zifferblätter und Zeiger kehren an den Kirchturm zurück | Foto: MSchaile, SMohr, Nathalie Linares-Ramon
9 Bilder

St. Jakobus: Die Kirchturmuhr ist wieder da

Germersheim. Die Sanierungsarbeiten an der katholischen Kirche St. Jakobus schreiten weiter voran. Im Rahmen der ersten Bauphase, die mit der Einrüstung des Kirchturms Ende 2023 begann, wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Neben der Neudeckung des Turms wurde auch der Glockenstuhl erneuert. Nachdem vor über zwei Wochen das restaurierte Kreuz seinen Platz auf der Kirchturmspitze zurückerhielt, folgte nun ein weiterer wichtiger Schritt: Ende vergangener Woche konnten die frisch...

Neuer Weg im Wald | Foto: Michael Schindler
3 Bilder

Flurbereinigung Sarnstall
Breite neue Wege im Wald

Annweiler, 26.02.2025   Viele breite neue Wege im Wald über Sarnstall und Rinnthal erregen die Aufmerksamkeit und verlangen nach einer Erklärung. Die Wegebaumaßnahmen sind das Ergebnis der jetzt abgeschlossenen Waldflurbereinigung (Wfb) Annweiler - Sarnstall. Das Verfahrensgebiet liegt in den Schutzgebieten "Naturpark Pfälzerwald" und "Biosphärenreservat Pfälzerwald" und gehört zur LEADER-Region "Pfälzer Wald". Das gesamte Gebiet umfasst laut offizieller Darstellung eine Fläche von 422 ha und...

China-Austausch der Heisenberg-Gymnasien
Eingetaucht in eine fremde Welt

Bruchsal (Hon). Wie schon berichtet, hat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seit dem Schuljahr 2023/2024 eine neue Partnerschule, die Shaoxing Yangming Highschool in der Zhejiang Provinz Chinas. Gespannt bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresanfang auf einen Gegenbesuch im Reich der Mitte, Zhongguo, wie die Chinesen ihr Land nennen, vor. Ende Oktober 2024 war es dann so weit und 20 Schülerinnen und Schüler aus Karlsruhe und Bruchsal machten sich auf den Weg nach...

Englisches Theater am HBG Bruchsal
Shakespeare für Schüler

Bruchsal (Alessa Blümle). Mitte Februar erlebten die Klassen elf und zwölf des HBG Bruchsal einen unvergesslichen Theaterbesuch: Das Phoenix-Theater, das aktuell durch ganz Deutschland tourt, präsentierte eine besondere Inszenierung von William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (deutsch: „Ein Sommernachtstraum“). Die Aufführung wurde eigens für diese Tour umgeschrieben, um Schülerinnen und Schüler aktiv in das Geschehen einzubinden. Bereits zu Beginn der Vorstellung war deutlich zu...

Moderner Klassiker mit viel schwarzem Humor
Koralle feiert Premiere mit Dürrenmatts „Die Physiker“

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Be-drohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nutzen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissen-schaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne...

Vorwahl 0056: Was Sie über aktuelle Betrugsanrufe unbedingt wissen sollten

Vorwahl 0056. Die Vorwahl 0056 ist eine internationale Rufnummer, die aktuell häufig in betrügerischen Anrufen verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie dieser Telefonbetrug funktioniert, wie Sie einen Anruf in dieses Land tätigen können, welche Anzeichen auf einen betrügerischen Anruf hinweisen und vieles mehr. Vorwahl 0056: Wie funktioniert der Telefonbetrug?Die Vorwahl 0056 gehört zu Chile. Der Telefonbetrug funktioniert in der Regel so, dass Betrüger versuchen, ahnungslose...

Närrische Tage rücken näher
Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe

Karlsruhe/Durlach. Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe informieren gemeinsam zu den Fastnachtstagen. Die „närrischen Tage“ rücken näher – und damit auch die traditionellen Fastnachtsumzüge in Durlach und Karlsruhe am Sonntag, den 2. März und Dienstag, den 4. März. Mit einem bewährten Konzept wird das Polizeipräsidium Karlsruhe auch in diesem Jahr gemeinsam mit Behörden, Zünften und privaten Sicherheitsunternehmen dafür Sorge tragen, dass tausende Jäckinnen und Jäcken eine...

Einladung zur Singgruppe
Komm doch, lieber Frühling!

Komm doch, lieber Frühling! Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 10. März 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Komm doch, lieber Frühling!“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und...

Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Eder (Mitte), dahinter Marc Weigel (Oberbürgermeister Neustadt a.d. Weinstr.) und Gernot Kuhn (Bürgermeister Verbandsgemeinde Lambrecht), in den roten Arbeitsjacken v.l.n.r.: Benjamin Cron, Reiner Frank und Wolfgang Harsch (Eisenbahnmuseum Neustadt), vorne vor dem Bauzug: Ralf Rudolph (Vorsitzender Eisenbahnmuseum Neustadt)
 | Foto: Hark-Oluf Asbah/Eisenbahnmuseum Neustadt
2 Bilder

Sanierung der Kuckucksbähnel Strecke: Verkehrsministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheid

Neustadt/Elmstein. Am Freitag, 21. Februar kam die rheinlandpfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, nach Erfenstein im Elmsteiner Tal, um einen Förderbescheid in Höhe von 130.000 Euro an die Kuckucksbähnel Bahnbetriebs GmbH zu übergeben. Die Mittel werden verwendet für die komplette Gleisfelderneuerung eines 320 m langen Streckenabschnitts zwischen Erfenstein und Breitenstein sowie zweier Bahnübergänge. Die Gleisfelderneuerung umfasst den Austausch der...

Casimirianum 
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: Zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend -"Zum Leben zu wenig - Altersarmut in Deutschland" - gemeinsam aktiv werden!

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt Gespräche am Abend „Zum Leben zu wenig - Altersarmut in Deutschland - gemeinsam aktiv werden Herzliche Einladung! Dienstag, 18. März 2025, 19:30 Uhr Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Der Verein, "Wir gegen Altersarmut Neustadt" stellt seine Arbeit vor und beantwortet Fragen.   Wir gegen Altersarmut Neustadt Dr. Dietgard Klingberg, Marion Bauer, Verein: „Wir gegen Altersarmut“, Neustadt Während Altersarmut lange Zeit nicht wahrgenommen wurde,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ