Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: MTC-Mitglieder
13 Bilder

Gulaschsuppe begeisterte
Mit der Gulaschkanone durch die Innenstadt

Mannheim. Der traditionelle Gulaschkanonen-Marsch des „KV Mannheimer Traditionscorps e. V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim" führte am Samstag (22.2.25) schon zum 25. Mal durch die Innenstadt von Mannheim. Fünf Böllerschüsse der „Ersten Churfürstlichen Privilegierten Böllerschützen-Compagnie Churpfalz“ kündigten den Start an. 111 Liter GulaschsuppeBei strahlendem Sonnenschein wurden 111 Liter Gulaschsuppe, gespendet von Alexander Fleck – Ehrenoffizier des MTC, Mitglied des Reservecorps und...

Leerung der Grünabfalltonnen beginnt

Neustadt. Am Montag, 3. März, beginnt in den Ortsbezirken (Abfuhrbezirke 5 – 8) die Leerung der Grünabfalltonnen. Diese werden jeweils in den Monaten März bis November alle 2 Wochen geleert, in der Regel montags; die genauen Termine können dem Abfallkalender entnommen werden. In den Abfuhrbezirken der Kernstadt (Abfuhrbezirke 1 – 4) werden die Grünabfalltonnen am 10. März erstmals in diesem Jahr geleert. Zu den Garten- und Grünabfällen zählen Materialien wie Rasenschnitt, Äste, Laub, Blumen,...

Briefe kommt nicht an: Die Post darf nach dem neuen Postgesetz 3 bis 4 Tage für einen Brief brauchen | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Brief kommt nicht an: Warum die Post jetzt später zustellt

Brief kommt nicht an. Ihre Briefe kommen nicht an und wenn, dann werden sie erst viel später zugestellt als erwartet? Nach dem neuen Postgesetz muss die Post Sendungen nicht mehr innerhalb von ein bis zwei Werktagen tragen. Briefe dürfen jetzt bis zu drei, maximal vier Werktage brauchen.  Vor der Neuauflage des Postgesetzes, das im Januar 2025 in Kraft trat, kam die Post durch immer mehr Pakete bei gleichzeitig immer weniger Briefen schon lange nicht mehr nach. Vor allem die Versorgung der...

„Nacht der deutschen Schlager“ mit dem Duo „Just4Fun“

Haßloch. Am Samstag, 29. März 2025 veranstaltet das Duo „Just4Fun“ eine „Nacht der deutschen Schlager“ bei der Sängervereinigung Haßloch, Siegfried-Perrey-Straße. Gespielt werden Lieder der letzten 60 Jahre. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der Sängervereinigung. KartenKarten im Vorverkauf bei Fotoatelier Flott, Haßloch, Langgasse 92.

Schweitzer zeichnet Schloss Schule für Demokratieprojekte aus

Ludwigshafen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat 29 Schulen, Organisationen und Initiativen beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ein Preisgeld von je 500 Euro übergeben. Die Macher aus den Projekten setzen sich für unter anderem für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Im Detail stärken die Wettbewerbsprojekte oft Vielfalt, Toleranz, Respekt, Generationengerechtigkeit in der Gesellschaft. Oder sie setzen sich für Umwelt, Nachhaltigkeit sowie Gesundheit ein. Einige widmen...

Leserreporterin BriMel feiert die Million
Eine Aufgabe, die erfüllt

Brigitte Melder, besser bekannt unter ihrem Pseudonym „BriMel“ ist Leserreporterin der ersten Stunde. Damals fragte  Stadtanzeiger-Redakteur Markus Pacher, ob sie nicht Spaß daran habe, über ihre zahlreichen Unternehmungen zu berichten. Daraus ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte geworden. Über eine Million Mal haben wochenblatt-reporter.de-Leser ihre Artikel aufgerufen und gelesen. von Jens Vollmer „Ich habe in diesen Jahren so viel erlebt, so viele Menschen kennengelernt - dafür bin ich...

Geistliches Konzert der Wuppertaler Kurrende bei der Jungen Kantorei St. Martin

St. Martin. Am Sonntag, 16. März, 16 Uhr, kommt die renommierte Wuppertaler Kurrende für ein Konzert in die St. Martiner Pfarrkirche. Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der Knabenchor heute jährlich Tausende von Zuhörerinnen und Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken...

Geothermie-Pläne in Vorderpfalz: Vulcan Energie vermisst Gesteinsgrund

Ludwigshafen. In BASF-Nähe soll ein Geothermiekraftwerk entstehen. Ab Montag, 24. Februar, sind Fahrzeuge in der Vorderpfalz unterwegs, um zu ermitteln, ob die Nutzung von Grundwasserwärme fürs BASF-Stammwerk  und die Lithiumbergung gleichzeitig möglich sind. Sie befahren eine vorab festgelegte Route. Der Standort wäre perfekt: Im Oberrheingraben gibt es viel Lithium, das BASF gemeinsam mit Vulcan Energie an die Oberfläche bringen will. Außerdem ist das Gestein hier sehr jung. Demzufolge ist...

Erfolgreiches Demokratienetzwerk-Treffen: Medienkompetenz = Demokratiekompetenz?!

Neustadt. Das siebte Treffen des Demokratienetzwerks fand in diesem Jahr erstmals im Rahmen des 750ten Jubiläumsjahres der Stadtrechteverleihung in einer öffentlichen Veranstaltung statt und lockte über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Kloster Neustadt. Unter dem Motto „Medienkompetenz = Demokratiekompetenz!? – wachsam und informiert die Demokratie stärken“ diskutierten die Teilnehmenden die Bedeutung von Medienkompetenz für eine wehrhafte Demokratie. Bürgermeister Stefan Ulrich...

Chansonabend mit Marcel Adam und Band „La fine équipe“

Neustadt. Am Dienstag, 25.03.2025, 19 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, ein Chansonabend mit Marcel Adam und Band „La fine équipe“ statt. Der beliebte lothringische Chansonnier, kommt mit seinem bekannten Trio „La fine équipe auf die GDA Bühne. Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von dem versierten Gitarristen Christian Conrad (Gitarre, Mandoline, Bass) und Christian Di Fantauzzi (Knopfakkordeon, Akkordina, Saxophon). Das Trio interpretiert in bester Laune...

Fotovortrag „Unsere wunderschöne Natur der Südpfalz“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Donnerstag, 27.03.2025, 16 Uhr findet im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, ein Fotovortrag „Unsere wunderschöne Natur der Südpfalz“ mit dem Fotografen Erich Hepp statt. Die Fotos zu diesem Fotovortrag mit Naturfotos aus der Südpfalz hat Erich Hepp in den vergangenen 15 Jahren aufgenommen. Er zeigt viele Facetten der Natur - Tiere, Pflanzen, Landschaften und vieles andere mehr - in ihrer Einmaligkeit und Schönheit - Fotomomente zum Erleben, Genießen, Träumen und...

Landwirtschaftsministerinnen zu Gast auf dem Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Hochrangiger Besuch auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler: Die Landwirtschaftsministerinnen von Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, sowie dem Saarland, Petra Berg, trafen sich vergangenen Freitag gemeinsam mit Vertretern vom Hofgut Neumühle und dem Bezirksverband Pfalz als Träger zu einem Kennenlernen und Austausch. Im Fokus des Treffens stand die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Bundesländer mit dem Hofgut im Bereich Landwirtschaft, Tierhaltung, nachhaltige...

“Schmittenäcker“ in Geinsheim werden untersucht

Geinsheim. Im Rahmen des laufenden Bebauungsplanverfahrens „Schmittenäcker“ in Geinsheim werden im März eine Kampfmitteldetektion sowie eine so genannte archäologische Sondage durchgeführt. Die Kampfmitteldetektion erfolgt als Oberflächensondierung, mit deren Hilfe im Erdreich verborgene Kampfmittel aufgespürt werden können. Sie ist für den 4. März anberaumt. Bei den archäologischen Grabungen handelt es sich um eine Voruntersuchung unter der Leitung der Landesarchäologie Außenstelle Speyer, bei...

Wimmelbild sorgt im Pfälzerwald für mehr Achtsamkeit – „Uffbasse!“

Winnweiler. An der Igelborner Hütte in Winnweiler fällt eine ganz besondere Hinweistafel ins Auge: das Wimmelbild. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Donnersberg zeigt die Tafel auf spielerische Weise, wie man sich im Wald richtig verhalten sollte und welche Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen wichtig ist. Mit der Kampagne „Uffbasse! – für Rücksicht und Naturschutz“ sensibilisiert die Pfalz Touristik gemeinsam mit ihren Partnern seit mehr als zwei Jahren aktiv für ein rücksichtsvolles...

Altpapiersammlung des DPSG-Stamm St. Konrad

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 1. März 2025, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr). Die Mitbürger*innen, die Altpapier...

Literaturvilla #46 präsentiert: Flugstunde mit Dostojewski

Mußbach. Am Donnerstag, 6. März 2025 findet um 19 Uhr mit „Flugstunde mit Dostojewski“ die 46. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Parkvilla des Kulturzentrums Herrenhof, An der Eselshaut 18, statt. An diesem Abend präsentiert die Autorin Lea Ammertal aus Calw ihren jüngst im Brot&Kunst Verlag erschienenen Prosaband. Bruchstellen und die Transformation von Alltagsszenen im Medienzeitalter mit ihren tragikomischen Merkmalen rücken in den Mittelpunkt ihrer Geschichten. Dabei greift die...

Niedermohr wird zur Schwerpunktgemeinde

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Innenminister Michael Ebling hat 19 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2025 anerkannt. Darunter befindet sich mit Niedermohr auch eine Gemeinde aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 185 Dörfer mit Schwerpunktanerkennung. „Als Schwerpunktgemeinden können die 19 Kommunen, die neu in das Programm aufgenommen wurden, besonders von der Dorferneuerung...

Lesung mit Iris Beiser: Kurt Tucholsky – Ein Mann mit 5 PS

Neustadt. Die Schauspielerin Iris Beiser war mit ihrem abwechslungsreichen Programm bereits mehrfach zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, widmet sie sich im Klemmhof dann dem großen deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, verstorben 1935 in Göteborg. Kurt Tucholsky gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weimarer Republik und war Satiriker und Zeitkritiker mit den fünf „PS“: sein eigener Name und vier...

NABU Eisenberg/Leiningerland
Mitgliederversammlung und Vortrag

Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt am 12. März um 19:00 Uhr in den Gemeinschaftsraum der Papierfabrik (Ebertsheim, Eduard-Mann-Straße 1) zur Mitgliederversammlung und Vortrag „Artenvielfalt in der Natur – was können wir tun“ ein Die Tagungsordnung der Mitgliederversammlung und die Satzungsänderungsvorschläge sind auf der Homepage (www.nabu-eisenberg-leiningerland.de) zu finden. Dr. Hans-Valentin Bastian wird uns über unsere Biodiversitätskrise berichten. Weltweit sind fast zwei Millionen...

Die Sieger des Kreisentscheids im Vorlese-Wettbewerb der 6. Klassen.  | Foto: Martin Hauter
4 Bilder

Joshua Tophofen begeistert mit origineller Leichtigkeit

Ramstein. Der diesjährige Kreisentscheid für den Landkreis Kaiserslautern im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen fand im Congress Center Ramstein statt. Die Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach, unter der Leitung von Michelle Müller und mit Unterstützung von Silke Zimmer, hatte die Veranstaltung organisiert. Vertreten waren neun Kinder aus neun verschiedenen Schulen, die Sieger der jeweiligen Schulentscheide, die im vergangenen Jahr ausgetragen worden waren. Alle Teilnehmer waren sehr gespannt und...

Erstlizenzierter Cannabis-Club in Karlsruhe
Kali Connection e.V. setzt Maßstäbe

Große Neuigkeiten für Karlsruhe! Der erste Cannabis Social Club (CSC) der Stadt hat offiziell die behördliche Lizenz für den legalen Anbau und die Abgabe von Cannabis erhalten. Am 13. Februar 2025 war es endlich soweit: Nach monatelanger Vorbereitung, unzähligen Gesprächen mit Behörden und jeder Menge Durchhaltevermögen hat der Kali Connection e.V. nun endlich grünes Licht bekommen! Unter strengen Auflagen darf der Verein jetzt offiziell legal agieren – ein Meilenstein für die Stadt! Jetzt...

Einweihung der neuen VRNradboxen | Foto: Stadtmarketing Neustadt
2 Bilder

Neue VRNradboxen am Bahnhaltepunkt Böbig in Neustadt

Neustadt. Wer sein Fahrrad sicher und flexibel abstellen möchte, hat in Neustadt an der Weinstraße jetzt eine neue Möglichkeit: Am Bahnhaltepunkt Böbig stehen ab sofort 24 VRNradboxen zur Verfügung, die digital gebucht werden können. Die neuen Fahrradabstellanlagen sind ein weiterer Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und wurden gestern von der Stadtverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) offiziell in Betrieb genommen. Die VRNradboxen bieten Radfahrenden eine sichere,...

Landratswahl 2025 im Donnersbergkreis - eine Stichwahl ist nicht mehr nötig

Donnersbergkreis. Die Bundestagswahl 2025 hat am Sonntag, 23. Februar 2025, von der Aufmerksamkeit her natürlich alles überschattet. Aber in der Pfalz standen darüber hinaus noch mehrere Landratswahlen an. So auch im Donnersbergkreis. Hier gab es insgesamt drei Kandidaten und Kandidatinnen. Neben dem parteilosen und durch CDU und FWG unterstützten Amtsinhaber Rainer Guth, hatten sich auch Jaqueline Rauschkolb von der SPD sowie der ebenfalls parteilose Alexander Raab für den Posten beworben....

Rodungen für mehr Verkehrssicherheit – Neupflanzungen als Ausgleich

Kaiserslautern. Im Zuge der Neugestaltung der Trippstadter Straße im Abschnitt zwischen der Karcher- und der Logenstraße steht in den kommenden Tagen die Rodung der vorhandenen Vegetation im Bereich des Bahndammes an. Hierzu werden 16 Bäume gefällt, darunter ein Totbaum, sowie flächig Strauchwerk entfernt. Die Arbeiten werden von der Lahner Forst GmbH durchgeführt und werden bis zum Beginn der Vegetationsperiode am 1. März 2025 abgeschlossen sein. „Wir wissen, dass Baumfällungen ein sensibles...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ