Problemfall Lachgaskartuschen: Nicht über den Restmüll entsorgen

Lachgaskartuschen | Foto: ZAK/gratis
  • Lachgaskartuschen
  • Foto: ZAK/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Lachgas gilt vor allem bei Jugendlichen vermehrt als angesagte Partydroge. Wie gefährlich das Distickstoffmonoxid für die Gesundheit und die Umwelt ist, wissen dabei die wenigsten. Aber auch die Entsorgung der handelsüblichen Lachgas-Kartuschen stellt die Entsorger vor eine große Herausforderung. Darauf hat jetzt die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK) hingewiesen.

Noch ist Lachgas fast überall frei verfügbar. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz will die Stadt Kaiserslautern den Verkauf an Minderjährige verbieten. Neben gravierenden gesundheitlichen Folgen stellt auch die Entsorgung der Kartuschen eine große und zuweilen gefährliche Herausforderung für die Kommunen dar. Das beginnt beim achtlosen Wegwerfen der Flaschen in der Umwelt, auf öffentlichen Plätzen oder im Bereich von Spielplätzen und Schulen. In der Stadt Kaiserslautern werden beispielsweise regelmäßig immer größere Mengen von Lachgasflaschen, die im öffentlichen Raum illegal entsorgt werden, von der Kommune eingesammelt und bei der ZAK zur Entsorgung angeliefert.

Hier ist größte Vorsicht geboten, denn der Inhalt der Kartuschen kann sich in Müllverbrennungsanlagen zu regelrechten Sprengkörpern entwickeln. Deshalb sind diese in den Anlagen zur Entsorgung ausgeschlossen und dürfen nicht über den Restabfall entsorgt werden. Die Lachgasflaschen werden daher von der ZAK in der Problemabfallsammelstelle gesondert erfasst, gelagert und dann in einer speziellen Entsorgungsanlage für diese Abfälle in Baden entsorgt. Damit verbinden sich je Flasche immense Kosten im hohen zweistelligen Eurobereich, die wiederum von allen Gebührenzahlern getragen werden müssen.

Neben der Explosionsgefahr und der Gesundheitsgefahr ist das Lachgas auch ein heftiger Klimakiller. Die Wirkung des Lachgases ist 300-fach klimaschädlicher als die von CO2, weist die ZAK hin. 

Aus diesem Grund appelliert sie, Lachgas-Kartuschen niemals über den Restmüll, sondern zwingend über die Problemabfallsammelstelle oder das Umweltmobil zu entsorgen. Nur so sei gewährleistet, dass in den Flaschen enthaltene Restgas sicher zu zerstören und die verbleibenden Materialien – Stahl, Messing und Kunststoff – einer umweltfreundlichen stofflichen Verwertung zuzuführen. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ