Bei der Urkundenübergabe (von links): Oberkirchenrätin Marianne Wagner, Theresa Gilcher, Laura Gall, Jasmin Mannschatz, Maximilian Kölsch, Lina Ehrmann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst
Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat vier neue Pfarrerinnen und einen neuen Pfarrer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer die Ernennungsurkunden.
Lina Ehrmann wird Pfarrerin in Göllheim im Dekanat Donnersberg, Laura Gall verstärkt im protestantischen Pfarramt Betzenberg das Gemeinschaftspfarramt Südschiene in Kaiserslautern. Theresa Gilcher wird Pfarrerin zur Dienstleistung im Dekanat Ludwigshafen, Maximilian Kölsch wird Pfarrer in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Kaiserslautern. Jasmin Mannschatz ist als Pfarrerin in Glan-Münchweiler im Dekanat Kusel im Einsatz. Auch sie wird in einem gemeinschaftlich verwalteten Pfarramt arbeiten.
Sie habe die neuen Pfarrerinnen und Pfarrer als hoffnungsfrohe und motivierte Menschen kennengelernt, sagte Marianne Wagner in der Feierstunde. Genau das brauche es in den aktuell herausfordernden Zeiten, sagte die Oberkirchenrätin.
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sicherte den angehenden Pfarrerinnen und Pfarrern Begleitung von Seite der Landeskirche zu. Dies gelte insbesondere mit Blick auf eine sich verändernde Kirche. Die Aufgaben der jungen Berufsanfänger zeigten sich nicht zuletzt in dem Wahlergebnis der jüngsten Bundestagswahl, sagte Wüst. Sie habe den Eindruck, etliche Menschen seien orientierungslos und verunsichert, ein Wertesystem fehle. Genau hier könne die Kirche ansetzen, sagte Wüst. „Wir geben nicht klein bei, sondern halten Werte hoch, machen Angebote, um Menschen einen Grund unter ihren Füßen zu geben.“ red
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.