Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

13 Bilder

Weg der Weinlegenden
Unvergessliches Weinerlebnis

„Dass der Walk-of-Fame der Spitzenweingüter bei uns in der Neustadter Fußgängerzone zu finden ist, macht uns stolz, doch wollen wir das Ganze auch erlebbar machen“, bilanziert Tourist-Geschäftsführer Martin Franck. Dabei blickt er auf die Enthüllung der im November 2022 installierten neuen Bronzeplatten zurück, aber auch auf das Weinerlebnis, das durch die neu geschaffene Führung „Weg der Weinlegenden“ mit anschließender Verkostung möglich ist. Weinlegenden – das sind Weingüter, die weltweit...

Vom Blummehaisl zum Behler Haisl | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Waldweihnachtsmarkt am Behler Haisl

Böhl-Iggelheim. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr wiederholte man diesen Waldweihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember. Ich war am 3. Dezember dort und bekam glänzende Augen von dem wunderschönen Ambiente mitten im Wald mit 19 Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkerinnen aus der Region. Vom Behler Haisl war alles mit viel Liebe weihnachtlich geschmückt worden und mit weihnachtlicher Musik untermalt, für die sich wie so oft Marco Hartmann zuständig zeigte. Später am Abend sollte noch die...

Ortsvorsteher Claus Schick freut sich über den regen Andrang und die tolle Stimmung im weihnachtlichen Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Weihnachtliches Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende

Lachen-Speyerdorf. Früher hieß es "Weihnachtsrallye", jetzt heißt es "Weihnachten im Dorf". Das neue "ruhigere Konzept", wie es Ortsvorsteher Claus Schick vorstellte, ist aufgegangen, auch wenn es heute und gestern nicht ganz so ruhig zuging, wie erwartet. Und trotzdem freute sich unser neuer Landtagsabgeordneter wie ein Schneekönig, herrscht doch am zweiten Adventswochenende ein Superstimmung im Dorf - und ein paar Leute als erwartet, können ja schließlich auch nicht schaden. Nach dem...

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee findet am dritten Adventswochenende (10. und 11.12) statt

Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee in der Nähe von Speyer findet am dritten Adventswochenende am Samstag (10.12) und am Sonntag (11.12) auf dem Vereinsgelände vom Tennisclub 1974 Waldsee statt. Die Waldseer Waldweihnacht mit Mittelalterdorf ist am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Am Samstagabend gibt es eine Christmas Party. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogram mit den Sunshine Singers aus Waldsee und den Waldseer Chöre sowie Livemusik. Dazu gibt es leckere...

Blick in die Karlsruher Geschichte: Breitraumzug an der Pyramide | Foto: www.tsnv.de
2 Bilder

Wieder Adventslinie in Karlsruhe
Mit historischen Bahnen sonntags unterwegs in der Stadt

Unterwegs. Mit historischen Bahnen in Karlsruhe unterwegs: An den Adventssonntagen, 4., 11. und 18. Dezember, gibt’s die Möglichkeit, wieder mit historischen Straßenbahnwagen aus den 1950er- bis 1980er-Jahren um die Innenstadt zu fahren, denn der Verein „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“ betreibt mit den Verkehrsbetrieben wieder eine so genannte „Adventslinie“. Eintauchen in die mobile Karlsruher Geschichte: Ob „Breitraumtriebwagen 139“ aus dem Jahr 1958 oder „Gelenktriebwagen 213“, die...

Mandolinata Karlsruhe | Foto: Wetzel/ps

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

4 Bilder

Tal der Generationen erleuchtet
Heute - 1. Rinnthaler Winterwald

Heute ist es soweit! Der erste Rinnthaler Weihnachtswald startet heute um 14 Uhr. Der Aufbau ist in vollem Gange. Die Aussteller sind da, der Glühwein ist heiß, das Essen bereit. Die Märchenstube und die Wichtelwerkstatt startklar. Es wird ein wundervolles Fest werden. Die Stimmung ist jetzt schon entspannt und feierlich! Wir freuen uns auf jede Menge Besucher! Denn so eine tolle Location mit einem so tollen Flair und über 25 hochkarätigen Ausstellern ist einzigartig. Wir heißen Sie herzlich...

The Best of Black Gospel gibt es am Mittwoch, 28. Dezember, in der Gedächtniskirche in Speyer | Foto: pr

Konzert in der Gedächtniskirche Speyer
The Best of Black Gospel

Speyer. Die Gruppe The Best of Black Gospel  kommt im Rahmen ihrer Europa-Tour am Mittwoch, 28. Dezember, nach Speyer. Das Konzert in der Gedächtniskirche beginnt um 19.30 Uhr. The Best of Black Gospel ist dann zum vierten Mal zu Gast in der Domstadt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Auswahl der besten Gospelsänger und -sängerinnen aus den USA freuen - und auf ein zweistündiges Programm mit bekannten Gospelsongs. Karten gibt es bei der Tourist-Info unter 06232 14-2239, beim...

2 Bilder

Weihnachtskonzert im Weingut Disqué
Konzertabend mit Marion & Ivo Pügner in Freckenfeld

Am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 18 Uhr lädt das Weingut Disqué in Freckenfeld zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert ein. Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner wird zu Gast sein mit deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons deutscher Liedermacher, Gedichten und kleinen Geschichten. Nach langer coronabedingter Kulturpause ist es Familie Disqué und den Musikern in Verbundenheit ein Herzensanliegen, gemeinsam diesen besonderen Abend mit kleinen pfälzischen Speisen (vor...

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt: Wochenendhighlights und Kinderprogramm

Ludwigshafen. Beliebtes Highlight im Rahmenprogramm des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes sind die Feuerwerke. Am Samstag, 3. Dezember, gegen 19.30 Uhr wird in diesem Jahr erstmals der Abendhimmel über dem Berliner Platz mit einem farbenfrohen Lichtermeer verzaubert. Bei der Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist dieses Spektakel besonders eindrucksvoll zu erleben. Allerdings sind hierzu an diesen Abend sämtliche Gondeln bereits ausgebucht. Mickey & Minnie Maus, bestens bekannte Klassiker aus Disneys...

Foto: Foto Rolf Goosmann

Konzert am 27. Dezember 2022
Elle Chante - Chansons im FestSpielHaus

„Elle chante“ Charmante Revue der Sängerin & Entertainerin Elke Jäger. Eine Zeitreise und Hommage an über 40 Jahre französische Chansons. Josephine Baker, Mistenguett, Satie oder Charles Trenet, Yves Montand, Juliette Gréco, Édith Piaf, Nana Mouskouri, Dalida, Charles Aznavour, Lycienne Delyle, Gilbert Bécaud & Jaques Brel… Allsamt beliebt & unvergessen. Interpretation & wechselnde Accessoires überraschen gerne mal… selbst Isabelle Kügler am Piano, welche gefühlvoll & souverän begleitet.…sie...

Gedächtniskonzert
Für Volker David Kirchner

Samstag, den 10. Dezember 2022, 17 Uhr Erika Geldsetzer, Violine; Katrin Melcher, Viola; Martin Ostertag, Violoncello; Julia Ostertag, Mezzosopran; Manfred Lindner, Klarinette; Miho Uchida, Klavier; Kalle Randalu, Klavier    Programm: Volker David Kirchner (1942 - 2020)                    Exil für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier                Lieder für Mezzosopran und Klavier                                             Nostalgia für Viola und Klavier UA Microludien für Viola und...

Roter Salon Kaffeetafel  | Foto: Betriebsgesellschaft Schloss Erbach GmbH, Michael Leukel

Ausstellung schließt zum Jahresende
Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach

Frankenthal/Erbach. Nur noch rund einen Monat lang, bis zum 31. Dezember, sind die „Zerbrechlichen Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ zu Gast in Schloss Erbach im Odenwald. Damit schließt die Ausstellung eine Woche früher als angekündigt – aus Energiespargründen zieht das Museum seine Winterpause vor. Hunderte Porzellanwerke wie Skulpturen, Geschirre, aber auch Vasen und Fehlproduktionen aus dem 18. Jahrhundert sind in der aktuellen Sonderausstellung in der Beletage der...

Reise der Verlorenen | Foto: Hermann Posch
2 Bilder

Kulturangebote der Stadt Germersheim
Unterhaltsame Komödie und großes Schauspiel

Germersheim. Anfang Januar stehen in der Stadthalle Germersheim zwei tolle Kultur-Veranstaltungen auf dem Programm. Am Montag, 16. Januar, kommt das Stück "Die Reise der verlorenen" zur Aufführung - ein Schauspiel von Daniel Kehlmann. Die Reise der VerlorenenIm Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die...

Anzeige
Ein Konzertabend mit Werken aus der Welt der Oper | Foto: Gregor Eisenhuth
Aktion

Verlosung: Operngala - Die Nacht der 5 Tenöre in Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Nacht der 5 Tenöre" des Veranstalters RGV. Landau. „Die Nacht der 5 Tenöre“ hat bereits Zehntausende Zuschauer in ganz Europa begeistert. Am Donnerstag, 26. Januar, ab 20 Uhr, erwartet die Zuschauer ein klassisches Konzert mit Werken aus der Welt der Oper in der Jugendstilfesthalle in Landau. Die fünf Tenöre Orfeo Zanetti, Luigi Frattola, Vincenzo Sanso, Christiano Olivieri und Stoyan Daskalov mit ihrem Symphonieorchester Plovdiv unter der...

Anzeige
The 12 Tenors sind mit ihrem Best-of-Programm on Tour | Foto: Heiko Britz
Aktion

Verlosung: The 12 Tenors - Das Beste des internationalen Ensembles

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The 12 Tenors" des Veranstalters Kultopolis. Neustadt/Germersheim/Kaiserslautern. Seit elf Jahren faszinieren The 12 Tenors in ganz Europa und Asien ihr Publikum. Nun kündigt das stimmgewaltige Ensemble ihre große Best-of-Tour an und ist am Sonntag, 15. Januar, ab 20 Uhr im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße, am Freitag, 13. Januar, ab 20 Uhr in der Stadthalle in Germersheim und am Donnerstag, 12. Januar, ab 20 Uhr in der Fruchthalle in...

Foto: Jürgen Rösner/KME

Weihnachtliches Stadionsingen in Karlsruhe
Gemeinschaftserlebnis im Wildparkstadion für den guten Zweck

Karlsruhe. Am 3. Advent laden Kirchen, Stadt Karlsruhe und der KSC zum gemeinsamen Singen ein - und erstmals wird das Weihnachtliche Stadionsingen, das am 3. Advent, 11. Dezember, in seine vierte Auflage geht, ab 17 Uhr im Wildparkstadion stattfinden - natürlich für den guten Zweck. Das Weihnachtliche Stadionsingen in Karlsruhe ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich, koordiniert von der "Karlsruhe Marketing und Event", alle christlichen Kirchen, die Stadt Karlsruhe und der Karlsruher SC...

Bratapfel im Glas bringt Weihnachtslaune mit sich | Foto: B. Bender
3 Bilder

Rezept: Bratapfel im Glas

Rezept Bratapfel. Für alle, die es dieses Jahr nicht auf einen Weihnachtsmarkt verschlägt oder einfach nicht bekommen können, gibt es hier eine Idee für den Bratapfel-Genuss daheim oder zum Verschenken. Zur Vorbereitung werden zuerst die vorgesehenen Gläser heiß ausgewaschen oder sterilisiert. Die angegebenen Zutaten ergeben etwa die Menge für sechs Gläser à 200 Gramm. Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel 50g Rosinen 50g grob gehackte Mandeln 100 ml Apfelsaft 3 EL Zitronensaft 500g Gelierzucker 2:1...

Zum Thema nachhaltige und umweltfreundliche Geschenkverpackungen gibt es zahlreiche kreative Möglichkeiten | Foto: Bob Dmyt/pixabay

Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Weihnachten. Zu keiner anderen Jahreszeit scheint der Konsumrauch so groß zu sein wie zur Weihnachtszeit. Obwohl viele Menschen gerade an Weihnachten etwas Gutes tun wollen, ist ihr Verhalten rund um die Festtage nicht besonders gut für Umwelt und Klima. Denn Berge an Geschenkpapier und Verpackungsmüll, Unmengen an Lichterketten und Millionen abgesägter Tannenbäume sorgen nicht gerade für eine gute Öko-Bilanz. Doch wer ein paar Tipps beherzigt, kann auch das Weihnachtsfest umweltfreundlich und...

Basteln in der Vorweihnachtszeit - was gibt es Schöneres? | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Bastelideen für den Advent

Bastelidee Advent. Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit. Was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam und mit einer Tasse Punsch an den Tisch zu setzen und kreativ zu werden? Wir haben zwei DIYs für euch ausgesucht, die mit vergleichsweise wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen. Und die Materialien dafür findet man entweder schon im eigenen Haushalt oder auf dem nächsten Winterspaziergang. Beide Ideen eignen sich auch für das Basteln mit Kindern; bei den Wäscheklammer-Sternen dafür einfach größere...

Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Basteltipp Weihnachten: Eislaterne selber basteln

Basteltipp Weihnachten. In der dunklen, kalten Jahreszeit dekorieren wir mit vielen Lichtern, um für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, aber auch vor dem Haus, auf dem Balkon und im Garten zu sorgen. Eine ganz besondere Dekorationsidee ist das Eislicht. Ein helles Licht in eisiger Nacht Zwei Gefäße, Wasser, Frost und eine Kerze: Mehr braucht es nicht, um sich so eine hübsche Eislaterne selbst zu basteln. Die beiden Gefäße müssen unterschiedlich groß sein, das kleinere im Durchmesser...

So winzig beginnt alles: zeitig im Frühjahr hat Willi Rapp über 1000 Setzlinge gepflanzt, die dann 2029 als Tannenbäume verkauft werden.  | Foto: Thomas Klein

Wo kommen die Weihnachtsbäume her?

Weihnachtsbaum. Er ziert inzwischen zahlreiche Plätze und Weihnachtsmärkte, man findet ihn in den Straßen und Geschäften und er steht in allen Größen und Sorten zum Verkauf an: der traditionelle Weihnachts- oder Christbaum. Bunt geschmückt und hell erleuchtet ist er der Glanz der (Vor-)Weihnachtszeit. Keiner macht sich so recht Gedanken, wo er eigentlich herkommt. Wenn man Tannenbäume zur Deko und für die Weihnachtsstube braucht, ist er einfach da, da muss man sich nicht darum kümmern. Von...

Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
Aktion

Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass? Christkind: heimlich und engelsgleichDie Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ