Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Kulturabteilung Neustadt zeigt am 8. Dezember, um 08:30 Uhr und 11 Uhr, „Till Eulenspiegel“ im Saalbau Neustadt.   | Foto: Quelle: Stadt

„Till Eulenspiegel“ im Neustadt Saalbau
Buntes Familienmusical

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße zeigt am Donnerstag, 8. Dezember, um 08:30 Uhr und 11 Uhr, Till Eulenspiegels lustige Streiche im Saalbau Neustadt. In dem bunten Familienmusical, rettet Till Eulenspiegel mit Klugheit, Witz, List und Freude am Schabernack die erkrankte Prinzessin Lilienweiß. „Echte“ Opernsänger laden Ihr junges Publikum ein zu einem lustigen Ausflug in die klassische Musik. Sie singen klassische Melodien und Arien aus Oper und Operette zu Till...

Der Seniorentreff Edenkoben geht in die Winterpause. Ab 16. Januar finden die Treffen wieder statt | Foto: Rathaus Edenkoben

Seniorentreff
Stadt Edenkoben lädt SeniorInnen zur Weihnachtsfeier ein

Edenkoben. Für Dienstag, 13. Dezember, lädt die Stadt Edenkoben alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier in den Seniorentreff, Weinstraße 86, Altes Rathaus Edenkoben ein. Bei Glühwein und Plätzchen lässt sich die Adventszeit wunderbar genießen. Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und die Edenkobener Kita Kugelstern sorgen für Programmpunkte. Seniorinnen und Senioren dürfen sich auf nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen freuen. Sie sind herzlich eingeladen. WinterpauseAb dem 19....

Das A Cappella Ensemble Midlife Voices lädt ein zu seinem zweiten Konzert in der Pauluskirche Hambach.   | Foto: ps
2 Bilder

A-Cappella-Ensemble Midlife Voices
Von Choral bis Pop

Hambach. Das A-Cappella-Ensemble Midlife Voices präsentiert am Samstag, 10. Dezember, um19 Uhr, in der Pauluskirche in Neustadt-Hambach, Werke von Choral bis Pop. Das noch recht neue A Cappella Ensemble Midlife Voices besteht aus drei Frauen und zwei Männern, die Freude am modernen A Cappella Gesang haben. Das Spektrum von Midlife Voices umfasst von Choral bis hin zu anspruchsvoll gesetzten Volksliedern sowie deutschem und internationalen Pop. Mit dieser Offenheit für verschiedene...

Mundartautor Rolf Tilly.  Foto: privat
2 Bilder

Rolf Tilly und Klaus Reiter im „Mittendrin“
„Adventliches und Liederliches“

Pirmasens. „Adventliches und Liederliches“ präsentieren Rolf Tilly und Klaus Reiter am 16. Dezember, 18 Uhr, im „Mittendrin“. An diesem Abend soll nach dem Willen der beiden Künstler „Außergewöhnliches und in dieser Form Neues“ zu hören sein. Mundartautor Rolf Tilly und Musiker Klaus Reiter haben für ein Programm erarbeitet, das ausschließlich aus Texten und Musik im Pirmasenser Dialekt besteht. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. In der Pause wird der „Spendenhut“...

Aus dem aktuellen Flyer | Foto: Screenshot Weihnachtsmesse

29. Karlsruher Weihnachtsmesse
Kreatives aus angewandter Kunst und Kunsthandwerk

Karlsruhe. Von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 11. Dezember, gibt's in Karlsruhe ein ergänzendes Angebot im kreativen Bereich. Das Regierungspräsidium am Rondellplatz öffnet seine Räume für das Kunsthandwerk, bietet dabei erneut eine interessante Plattform für die Vielfalt aktueller Handwerkskunst. 30 Aussteller präsentieren ihre  Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Taschen, Keramik, Papier, Textil, Holz und Flechtwerk. Fester Bestandteil der Aktivitäten Die Weihnachtsmesse ist seit vielen Jahren...

Schneemann Symbolfoto | Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Offenes Atelier und Adventsbasteln
Immer samstags: Kunst für Kinder

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Dezember samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Kosten belaufen sich auf 3 Euro pro Person. Termine sind am Samstag, 3., 10....

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Hemshofer Wilhelm Dieterle schaffte es bis nach Hollywood

Ludwigshafen. Das Stadtmuseum Ludwigshafen lädt am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr, in Gedenken an den Regisseur und Schauspieler Wilhelm Dieterle zum Filmabend in die Volkshochschule im Bürgerhof ein. Anlässlich seines 50. Todestages wird der Stummfilm "Das Wachsfigurenkabinett" von Paul Leni (1924) aufgeführt, der als Schlüsselwerk des expressionistischen Films gilt. Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg begrüßt die Gäste. Die Autorin, Film und Sozialwissenschaftlerin Dr. Morticia...

Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Adventskonzert in Bellheim
Weihnachtlicher Chorgesang in St. Nikolaus

Bellheim. Zu einem Adventskonzert laden der Kath. Kirchenchor St. Nikolaus sowie die Frohsinn-Chöre für Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Nikolaus ein. Dabei werden der Kirchenchor sowie der Männer- und Frauenchor des GV Frohsinn, Werke von bekannten Komponisten wie Adolphe Adam, César Frank, Lorenz Maierhofer, Armin Kirchner u.a. zu Gehör bringen. Auch steht ein gemeinsamer Auftritt aller Sängerinnen und Sänger der vorgenannten Chorgattungen mit dem Chorsatz: „Transeamus...

Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Christmas-Special im Fuchsbau
New Collision feiert 27. Geburtstag

Schifferstadt. Wer Lust hat, kann am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, in den Schifferstadter Fuchsbau kommen und nicht nur in den vierten Advent hinein feiern, sondern auch zum Geburtstag gratulieren. Denn: An diesem Tag vor genau 27 Jahren haben sich die sechs Bandmitglieder zum ersten Mal getroffen und zusammen Musik gemacht. Diesmal wird, anders als beim coronabedingt verspäteten Jubiläum vor einigen Monaten, direkt auf den Tag gefeiert. Der Fuchsbau ist ab 20 Uhr geöffnet. Wie das so bei...

13 Bilder

Weg der Weinlegenden
Unvergessliches Weinerlebnis

„Dass der Walk-of-Fame der Spitzenweingüter bei uns in der Neustadter Fußgängerzone zu finden ist, macht uns stolz, doch wollen wir das Ganze auch erlebbar machen“, bilanziert Tourist-Geschäftsführer Martin Franck. Dabei blickt er auf die Enthüllung der im November 2022 installierten neuen Bronzeplatten zurück, aber auch auf das Weinerlebnis, das durch die neu geschaffene Führung „Weg der Weinlegenden“ mit anschließender Verkostung möglich ist. Weinlegenden – das sind Weingüter, die weltweit...

Vom Blummehaisl zum Behler Haisl | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
Waldweihnachtsmarkt am Behler Haisl

Böhl-Iggelheim. Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr wiederholte man diesen Waldweihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember. Ich war am 3. Dezember dort und bekam glänzende Augen von dem wunderschönen Ambiente mitten im Wald mit 19 Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkerinnen aus der Region. Vom Behler Haisl war alles mit viel Liebe weihnachtlich geschmückt worden und mit weihnachtlicher Musik untermalt, für die sich wie so oft Marco Hartmann zuständig zeigte. Später am Abend sollte noch die...

Ortsvorsteher Claus Schick freut sich über den regen Andrang und die tolle Stimmung im weihnachtlichen Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Weihnachtliches Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende

Lachen-Speyerdorf. Früher hieß es "Weihnachtsrallye", jetzt heißt es "Weihnachten im Dorf". Das neue "ruhigere Konzept", wie es Ortsvorsteher Claus Schick vorstellte, ist aufgegangen, auch wenn es heute und gestern nicht ganz so ruhig zuging, wie erwartet. Und trotzdem freute sich unser neuer Landtagsabgeordneter wie ein Schneekönig, herrscht doch am zweiten Adventswochenende ein Superstimmung im Dorf - und ein paar Leute als erwartet, können ja schließlich auch nicht schaden. Nach dem...

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee findet am dritten Adventswochenende (10. und 11.12) statt

Der Weihnachtsmarkt vom Tennisclub in Waldsee in der Nähe von Speyer findet am dritten Adventswochenende am Samstag (10.12) und am Sonntag (11.12) auf dem Vereinsgelände vom Tennisclub 1974 Waldsee statt. Die Waldseer Waldweihnacht mit Mittelalterdorf ist am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Am Samstagabend gibt es eine Christmas Party. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogram mit den Sunshine Singers aus Waldsee und den Waldseer Chöre sowie Livemusik. Dazu gibt es leckere...

Blick in die Karlsruher Geschichte: Breitraumzug an der Pyramide | Foto: www.tsnv.de
2 Bilder

Wieder Adventslinie in Karlsruhe
Mit historischen Bahnen sonntags unterwegs in der Stadt

Unterwegs. Mit historischen Bahnen in Karlsruhe unterwegs: An den Adventssonntagen, 4., 11. und 18. Dezember, gibt’s die Möglichkeit, wieder mit historischen Straßenbahnwagen aus den 1950er- bis 1980er-Jahren um die Innenstadt zu fahren, denn der Verein „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“ betreibt mit den Verkehrsbetrieben wieder eine so genannte „Adventslinie“. Eintauchen in die mobile Karlsruher Geschichte: Ob „Breitraumtriebwagen 139“ aus dem Jahr 1958 oder „Gelenktriebwagen 213“, die...

Mandolinata Karlsruhe | Foto: Wetzel/ps

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

4 Bilder

Tal der Generationen erleuchtet
Heute - 1. Rinnthaler Winterwald

Heute ist es soweit! Der erste Rinnthaler Weihnachtswald startet heute um 14 Uhr. Der Aufbau ist in vollem Gange. Die Aussteller sind da, der Glühwein ist heiß, das Essen bereit. Die Märchenstube und die Wichtelwerkstatt startklar. Es wird ein wundervolles Fest werden. Die Stimmung ist jetzt schon entspannt und feierlich! Wir freuen uns auf jede Menge Besucher! Denn so eine tolle Location mit einem so tollen Flair und über 25 hochkarätigen Ausstellern ist einzigartig. Wir heißen Sie herzlich...

The Best of Black Gospel gibt es am Mittwoch, 28. Dezember, in der Gedächtniskirche in Speyer | Foto: pr

Konzert in der Gedächtniskirche Speyer
The Best of Black Gospel

Speyer. Die Gruppe The Best of Black Gospel  kommt im Rahmen ihrer Europa-Tour am Mittwoch, 28. Dezember, nach Speyer. Das Konzert in der Gedächtniskirche beginnt um 19.30 Uhr. The Best of Black Gospel ist dann zum vierten Mal zu Gast in der Domstadt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Auswahl der besten Gospelsänger und -sängerinnen aus den USA freuen - und auf ein zweistündiges Programm mit bekannten Gospelsongs. Karten gibt es bei der Tourist-Info unter 06232 14-2239, beim...

2 Bilder

Weihnachtskonzert im Weingut Disqué
Konzertabend mit Marion & Ivo Pügner in Freckenfeld

Am Samstag, den 10. Dezember 2022 um 18 Uhr lädt das Weingut Disqué in Freckenfeld zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert ein. Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner wird zu Gast sein mit deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons deutscher Liedermacher, Gedichten und kleinen Geschichten. Nach langer coronabedingter Kulturpause ist es Familie Disqué und den Musikern in Verbundenheit ein Herzensanliegen, gemeinsam diesen besonderen Abend mit kleinen pfälzischen Speisen (vor...

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt: Wochenendhighlights und Kinderprogramm

Ludwigshafen. Beliebtes Highlight im Rahmenprogramm des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes sind die Feuerwerke. Am Samstag, 3. Dezember, gegen 19.30 Uhr wird in diesem Jahr erstmals der Abendhimmel über dem Berliner Platz mit einem farbenfrohen Lichtermeer verzaubert. Bei der Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist dieses Spektakel besonders eindrucksvoll zu erleben. Allerdings sind hierzu an diesen Abend sämtliche Gondeln bereits ausgebucht. Mickey & Minnie Maus, bestens bekannte Klassiker aus Disneys...

Foto: Foto Rolf Goosmann

Konzert am 27. Dezember 2022
Elle Chante - Chansons im FestSpielHaus

„Elle chante“ Charmante Revue der Sängerin & Entertainerin Elke Jäger. Eine Zeitreise und Hommage an über 40 Jahre französische Chansons. Josephine Baker, Mistenguett, Satie oder Charles Trenet, Yves Montand, Juliette Gréco, Édith Piaf, Nana Mouskouri, Dalida, Charles Aznavour, Lycienne Delyle, Gilbert Bécaud & Jaques Brel… Allsamt beliebt & unvergessen. Interpretation & wechselnde Accessoires überraschen gerne mal… selbst Isabelle Kügler am Piano, welche gefühlvoll & souverän begleitet.…sie...

Gedächtniskonzert
Für Volker David Kirchner

Samstag, den 10. Dezember 2022, 17 Uhr Erika Geldsetzer, Violine; Katrin Melcher, Viola; Martin Ostertag, Violoncello; Julia Ostertag, Mezzosopran; Manfred Lindner, Klarinette; Miho Uchida, Klavier; Kalle Randalu, Klavier    Programm: Volker David Kirchner (1942 - 2020)                    Exil für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier                Lieder für Mezzosopran und Klavier                                             Nostalgia für Viola und Klavier UA Microludien für Viola und...

Roter Salon Kaffeetafel  | Foto: Betriebsgesellschaft Schloss Erbach GmbH, Michael Leukel

Ausstellung schließt zum Jahresende
Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach

Frankenthal/Erbach. Nur noch rund einen Monat lang, bis zum 31. Dezember, sind die „Zerbrechlichen Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ zu Gast in Schloss Erbach im Odenwald. Damit schließt die Ausstellung eine Woche früher als angekündigt – aus Energiespargründen zieht das Museum seine Winterpause vor. Hunderte Porzellanwerke wie Skulpturen, Geschirre, aber auch Vasen und Fehlproduktionen aus dem 18. Jahrhundert sind in der aktuellen Sonderausstellung in der Beletage der...

Reise der Verlorenen | Foto: Hermann Posch
2 Bilder

Kulturangebote der Stadt Germersheim
Unterhaltsame Komödie und großes Schauspiel

Germersheim. Anfang Januar stehen in der Stadthalle Germersheim zwei tolle Kultur-Veranstaltungen auf dem Programm. Am Montag, 16. Januar, kommt das Stück "Die Reise der verlorenen" zur Aufführung - ein Schauspiel von Daniel Kehlmann. Die Reise der VerlorenenIm Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ