Weg der Weinlegenden
Unvergessliches Weinerlebnis

13Bilder

„Dass der Walk-of-Fame der Spitzenweingüter bei uns in der Neustadter Fußgängerzone zu finden ist, macht uns stolz, doch wollen wir das Ganze auch erlebbar machen“, bilanziert Tourist-Geschäftsführer Martin Franck. Dabei blickt er auf die Enthüllung der im November 2022 installierten neuen Bronzeplatten zurück, aber auch auf das Weinerlebnis, das durch die neu geschaffene Führung „Weg der Weinlegenden“ mit anschließender Verkostung möglich ist. Weinlegenden – das sind Weingüter, die weltweit für ein außergewöhnliches Niveau im Weinbau stehen und deren Spitzenweine Kultstatus erreicht haben. Dazu gehören die Weingüter Dr. Bürklin-Wolf aus Wachenheim, Vega Sicilia aus der Region Ribera del Duero, Steffen Christmann aus Neustadt-Gimmeldingen, Michel Chapoutier aus dem Rhônetal, das rheinhessische Weingut Peter Keller, die Tenuta San Guido in der Toskana, das badische Weingut Huber in Malterdingen, das kalifornische Weingut Ridge Vineyards, das Weingut J.J. Prüm von der Mosel, die Domaine Leflaive im französischen Burgund sowie seit 2022 die Weingüter Gaja in Barbaresco, Piemont, und Dönnhoff in Oberhausen an der Nahe. Die Idee stammte von Christoph Meininger, der in den USA den Hollywood Walk-of-Fame kennengelernt hatte und der mit der Veranstaltung „Meininger´s Finest 100“ jedes Jahr Spitzenweingüter und Sommelièrs nach Neustadt führt. Seit 2016 wurde auf seine Initiative hin dieser Weg der Weinlegenden geschaffen, umgesetzt durch den Bildhauer Bernhard Matthäss.
Die 2022 durchgeführten Führungen zum Weg der Weinlegenden wurden in den Varianten Classic, Premium und Champion gestaltet. Nach einer Idee von Karl Deyhle, dem Vorsitzenden der Kultur- und Weinbotschafter, hatte sich die profilierte Weinexpertin Barbara Fröhlich-Zeller der Sache angenommen. Alle drei Führungen mit Verkostung waren hervorragend vorbereitet und gemeistert. Unterstützt wurde Fröhlich-Zeller von Martin Zimnol, der anschauliche Tischvorlagen zur Orientierung sowie Präsentationen zu den Weingütern, den Winzern und den Lagen bereitgestellt hatte. Beginnend am Saalbau vor der Bronzeplatte von Daniel Meininger erhielten die Teilnehmenden Sekt und Brezel, bevor es auf den Weg der Weinlegenden vom Saalbau über die Friedrich- und Kellereistraße zum Michelchen Hof ging. Dort wurden dann je acht Weine verkostet, je nach preislicher Gestaltung bis zur absoluten Spitzenklasse. Begeisterung pur war unter den Teilnehmenden der drei Führungen zu spüren, von denen einige das Ticket von ihren Partnern als Geschenk erhielten, wie Marcus Veth aus Neustadt, der kommentierte: "Ich hatte hohe Erwartungen, sie wurden übertroffen."  "Ein unvergessliches Erlebnis", resümierte Thomas Metzger, der selbst Kultur- und Weinbotschafter ist. 
2023 soll ein neues Format folgen. Statt der drei Kategorien wird es eine geben, die Barbara Fröhlich-Zeller mit Ihren Kolleginnen Anika Kost und Kerstin Bach im Zeitraum von März bis November anbieten werden, an jedem vierten Samstag im Monat um 16:00 Uhr. Die Termine sind 25. März 2023, 22. April 2023, 27. Mai 2023, 24. Juni 2023, 22. Juli 2023, 26. August 2023, 23. September 2023, 28. Oktober 2023 und 25. November 2023. Anmeldung oder weitere Information erhält man über touristinfo@neustadt.eu sowie telefonisch über 06321-926892.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ