Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Carl-Loewe-Liederabend zu 20 Jahre Städtepartnerschaft Schifferstadt - Löbejün

Anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft in 2022 zwischen Schifferstadt und Löbejün veranstaltet die Stadtverwaltung Schifferstadt in Zusammenarbeit mit dem Club Ebene Eins einen Carl-Loewe-Liederabend am Samstag, 13. Mai 2023, um 17.00 Uhr im Alten Rathaus. (Nachholtermin, da der Termin im November 2022 wegen Krankheit ausfallen musste). Der Eintritt ist frei. Das Programm wird gestaltet von Wioletta Hebrowska (Mezzosopran), Mario Klein (Bass) und Thorsten Schmid-Kapfenburg am Klavier....

Swingmusik : „TC- Big Band“ in der VfB-Halle Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt präsentiert die „TC- Big Band“ und ihre Solisten unter der neuen musikalischen Leitung von Stefan Weis. Am Samstag, 6. Mai, um 19 Uhr spielt die „TC Big Band“ ihr neues Programm: „Things ain“t what they used to be“ in der VfB-Halle Iggelheim, Am Neugraben 14. Die TC Big Band ist über die Grenzen der Vorderpfalz hinaus bekannt und hat bei verschiedensten offiziellen Anlässen, mitgewirkt. Ihre Hauptstilrichtung ist die wohl populärste Form...

Live-Multivision des Fotografen Gernot Haida: Sehnsuchtsrouten

Maudach. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr, seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel „Sehnsuchtsrouten-Faszination“ Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in Maudach vor. Der Maudacher Kulturverein SKZ-KISTE hat den Fotografen für drei Vorstellungen (mit jeweils unterschiedlichen Reisethemen) in diesem Jahr gewinnen können und bietet im Nachgang der Multivisionen Workshops zum Thema Bildpräsentation/Filmerstellung mit dem Künstler an. Der nun gezeigte Bildvortrag...

BUGA 2023: Naturfreunde Ludwigshafen zeigen sich mit Garten und Events

Ludwigshafen. Die Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim wurde am 14. April eröffnet und endet am 8. Oktober. Die NaturFreund:innen sind dauerhaft mit einem 3-Zonen-Garten in Nähe der Hauptbühne auf dem Spinelligelände präsent. Am Montag, 15. Mai, präsentieren sich die Naturfreunde auf der Hauptbühne mit einem NaturFreunde-Kultur- und Friedenstag von 10 bis 20 Uhr. Interessante Informationsveranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und kulturelle Angebote sind weitere Bestandteile in unserem...

Reihe über Frieden: Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser zu Gast

Ludwigshafen. Mit einer sechsteiligen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt berichten von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie Interventionen zur Verteidigung von Menschenrechten und zum Schutz bedrohter Gruppen ihre Wirksamkeit gezeigt haben. Am Donnerstag, 4. Mai gibt die palästinensische...

Der traditionelle Maibaum... | Foto: Schromm
2 Bilder

Im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelles Maifest

Waldrohrbach. Am 1. Mai 2023 ist es wieder soweit. Die Ortsgemeinde Waldrohrbach lädt jung und alt zu seinem traditionellen Maifest im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 11.30 Uhr gibt es verschiedene leckere Gerichte zum Mittagstisch. Im Anschluss kann an unserem reichhaltigen Kuchenbuffet zugegriffen werden. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können Sie mit ihren Lieben den Nachmittag bei uns verbringen. Zur Unterhaltung wird am Nachmittag der allseits bekannte Markus...

875 Jahre Zisterzienserkloster Eußerthal
Klostermarkt

Eußerthal. Mit dem Klostermarkt am Sonntag, 7. Mai, in Eußerthal startet das Trifelsland in die Festsaison 2023. Um 10 Uhr findet in der Zisterzienserkirche ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann zur Gründung des Zisterzienserklosters im Jahre 1147 statt. Rund um die Zisterzienserkirche verteilen sich von 11 bis 18 Uhr um die dreißig Stände mit regionalen Produkten wie Fleisch, Käse, Honig, Öl, Gewürze, Senf, Obst, Säfte und Holzofenbrot. Auch Handwerkliches, Künstlerisches und...

Grußwort des Bürgermeisters
Erstes Volksfest im Jahr

Auf geht’s zur 6. gemeinsamen Schweigen-Rechtenbacher Kerwe! Die erste Kerwe Anfang des Jahres, in der Region findet am kommenden Wochenende, vom 6. bis 8. Mai auf dem St. Urbansplatz (am Bürgerhaus am Sonnenberg) satt. Die Kerwebesucher, die Schausteller sind verkehrsberuhigt unter sich, kein Fahrzeugverkehr stört. Die Motorradfreunde, der Sportverein, sowie die Ortsgemeinde haben an allen Tagen ein ansprechendes Programm für Sie zusammengestellt. Erwartet wird ein Angebot der...

40-jähriges Jubiläum beim Lions Club
Benefizkonzert

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Mit einem großen Benefizkonzert, zu dem das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gewonnen werden konnte, will der Club aber nicht nur sein 40-jährigen Bestehen feiern, sondern sich gleichzeitig auch bei seinen vielen Unterstützern in...

Europatag mit deutsch-französischer Jazzband
Feier der Freundschaft

Weißenburg. Weil’s vergangenes Jahr so schön war, feiern die Stadt Weißenburg und der Landkreis Südliche Weinstraße auch 2023 den Europatag am 5. Mai wieder gemeinsam. „Kunst und Kultur kennen keine Grenze! Ein weiteres Mal nutzen wir die verbindende Kraft der Musik, um zusammenzukommen und den Europatag miteinander zu feiern. Wir auf der deutschen und französischen Seite unseres schönen Fleckchens Erde gehören fest zusammen“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Vergangenes Jahr wurde in...

Schauspieler Pitt auf der Leinwand im Lutherturm | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Brad Pitt im Lutherturm

Ludwigshafen. Am Abend des 25. April sorgten „Kirche, Kultur & Lebensart“ in der City-Kirche im Lutherturm für Gänsehaut-Momente. An diesem Kino- Abend zeigte man ein Episodendrama aus dem Jahre 2006 mit Brad Pitt, Cate Blanchett und dem Mexikaner Gael García Bernal in den Hauptrollen, denn der Film lief sozusagen dreidimensional. Regie dieses Filmes führte der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu. Frau Bärbel Bähr-Kruljac (Religionspädagogin, Bildung und Kultur) von der...

Trifelsherolde auf dem Rathausplatz
Fackelkonzert

Annweiler. Am Samstag, 13. Mai, lädt der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. erstmals seit vier Jahren wieder zum beliebten Fackelkonzert auf dem Rathausplatz in Annweiler ein. Beginn ist ab 20.30 Uhr. Das schöne Ambiente des alt-ehrwürdigen Platzes bildet den richtigen äußeren Rahmen für die ausgefallene Fanfarenmusik der Herolde. Besonders stolz sind die Trifelsherolde auf die eigens für sie arrangierten Musikstücke, die so von keinem anderen Verein gespielt werden. Das...

Gästeführungen im Mai in Annweiler am Trifels
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Eine Führung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer kann man Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Jeweils der erste und dritte Sonntag von Mai bis Oktober ist der regelmäßige Termin für eine Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Viele interessante geschichtlichen Details zur Stadt- und Burggeschichte gibt es hier zu...

Minnesänger, Führungen und Gräfin von Leiningen
Veranstaltungen im Mai

GDKE. Der Mai ist gekommen und die Burgen öffnen ihre Pforten. Los geht’s am 30. April (mit Wiederholungen am 7. Mai, 14. Mai, und 28. Mai) jeweils um 14 Uhr auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, dann nimmt Minnesänger Heinrich vom großen Thale alle musikalisch Interessierten mit auf eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Dichtung und Sangeskunst. „…Wo ich euch doch so von Herzen verehre!“ heißt sein gut einstündiges Programm und kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 16 Jahren...

Größtes Volksfest der Westpfalz
Maikerwe lädt nach Kaiserslautern

Bald ist es wieder soweit – die Maikerwe lädt Jung und Alt, Klein und Groß zu einem Besuch auf dem Lautrer Messeplatz ein! Vom 12. bis 22. Mai ist die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern! Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden viel Spaß und unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 12. Mai, um 17 Uhr beginnen. Der Werkvolk-Fanfarenzug aus Bann startet um 18.30 Uhr...

Acht abwechslungsreiche Konzerte
Volksparkkonzerte beginnen

Am 14. Mai startet die beliebte Volksparkkonzert-Reihe in ihre neue Saison. Bis September finden im Zweiwochenrhythmus insgesamt acht Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen Musikpavillon statt. Der Eintritt ist frei, Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Dauer jeweils rund zwei Stunden. Für die kleinen Gäste gibt es in unmittelbarer Nähe zum Musikpavillon einen Erlebnisspielplatz. Den Auftakt macht am 14. Mai der Musikverein Schneckenhausen e.V.. Unter dem Motto...

Être à l’ouest
Vernissage Freitag, 28.4., 19:00 Uhr

Freitag, 28. April, 19:00 Uhr Vernissage im ATELIER | rothpauser mit der Künstlerin Corine Kleck. Der Jazzmusiker Laurent Leroi wird stilecht sein Akkordeon anklingen lassen und Miriam Schwamm, aus dem elsässischen Preuschdorf, wird mit wunderbaren französischem Akzent die Laudatio sprechen. Anmeldung zur Vernissage auf www.vernissage.kunstpfade.de Die Ausstellung ist zu sehen vom 29. April bis zum 11. Juni 2023, jeweils Fr./Sa./So. und feiertags, von 15:00 bis 17:00 Uhr und wird vom...

„Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“
Aufführungen der Kleinen Bühne Landau

Landau. Die Kleine Bühne Landau präsentiert am Freitag, 28. April, 20 Uhr, und am Samstag, 29. April, 19 Uhr, zum letzten Mal für dieses Jahr „Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“ im Gloria Kulturpalast. Was gezeigt wirdPräsentiert wird eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Im Gloria Kulturpalast stehen 200 Plätze zur Verfügung, in den hinteren...

Chawwerusch Theater zeigt „Animal Farm“
Open-Air-Theater im OHG-Innenhof Landau

Landau. Bereitmachen für die Open-Air-Saison: Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 1. Juli, mit „Animal Farm“, einem Theaterstück frei nach George Orwells bekannter Fabel, zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen das Alte Kaufhaus. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 2. Mai. Inhalt des StückesDarum geht es: Viel zu lange schon ertragen die Tiere die Schikanen ihres cholerischen Gutsbesitzers. Unter der Führung der...

SUKURA organisierte das Festival „Aufbruch“  | Foto: SUKURA
4 Bilder

SUKURA – Raum für Subkultur

Kaiserslautern. In Kaiserslautern hat einiges an Kultur zu bieten: das Museum Pfalzgalerie MPK, das Stadtmuseum, verschiedene Galerien, Pfalztheater, Kammgarn und Fruchthalle – Raum für Kunst, Theater, Tanz, klassische wie Pop- und Rock-Konzerte. Aber für die „freie Szene“ fehlt in der Stadt ein Ort. Deshalb haben sich Künstler, Musiker und Sportler der Sub-Kultur in Kaiserslautern in dem Verein SUKURA zusammengeschlossen, um einen Raum für die Lauterer Subkultur zu schaffen. Aktuell hat der...

Am 1. Mai in Lachen-Speyerdorf
Hammpeterfest

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter in Neustadt-Lachen-Speyerdorf feiern am Montag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr wieder das Hammpeterfest.Thomas Hammann wird zur Festeröffnung mit Weinprinzessin und Ortsvohrsteher, ebenso mit dem neuen Froschpaar, die neue Gruppe und deren Ziele vorstellen. Die Gäste können sich Hammann zufolge am Montag in der Bauerndoktor-Gros-Straße auf Musik, Deftiges zum Mittagessen (u.a. Spießbraten von der Rebenglut) sowie Kaffee und Kuchen freuen. Die Hammpeter-Gemeinschaft...

Letztes Meisterkonzert 2023
Musik Dvoraks im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Letzte Chance für Kammermusik-Fans in 2023: Gemeinsam mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz bittet Geiger Boris Garlitzky am Sonntag, 7. Mai, zum vierten Landauer Meisterkonzert, das die Konzert-Reihe für dieses Jahr abschließt. Beginn ist um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. New York und Dvořák stehen im Mittelpunkt dieses KonzertesDie Landauer Meisterkonzerte 2023 sind dem Werk Antonín Dvořáks (1841-1904) gewidmet: Dem tschechischen Komponisten ist es wie keinem anderen Romantiker...

In 80 Tagen um die Welt
Am 25. Mai in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Das Ensemble Persona aus München ist ein gern gesehener Gast in Landau. Nach „Ein Sommernachtstraum“ kommen sie jetzt mit „In 80 Tagen um die Welt“ in die Jugendstil-Festhalle. Beginn am Donnerstag, 25. Mai, ist um 20 Uhr. Zum Inhalt des StückesIn dem Schauspielspektakel nach Jules Verne begibt sich der wagemutige Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Diener Passepartout auf das fantastische Abenteuer, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Auf Dampfern, Eisenbahnen und...

„Extrawurst“
Dramödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Mai, geht es um die „Extrawurst“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf ist zu Gast und bringt die aus der Feder der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob stammende gleichnamige Dramödie auf die Bühne, in der sich ein Tennisverein an einer vermeintlichen Formalie selbst zerlegt. Das Spannende: Als Vereinsmitglieder können die Zuschauer das Geschehen beeinflussen. Zum Inhalt des StückesDer Tennisclub einer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ