Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der TB Jahn Zeiskam lädt ein
Disco Night in der Reithalle

Zeiskam. Die Disco Night mit DJ Uwe Dienes wurde letztes Jahr zur 125-Jahr-Feier des TB Jahn Zeiskam ins Leben gerufen und kam bei jung und alt so gut an, dass der Verein sich entschieden hat, 2023 zu einer Wiederholung einzuladen. Diese Veranstaltung findet am Samstag, 24. Juni, in der Reithalle in Zeiskam statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, für die Verpflegung sort unter anderem ein Foodtruck. "2021 besuchten schon über 500 Personen die Veranstaltung, wir hoffen dieses Jahr auf noch mehr...

Stadtbücherei Frankenthal
Neue Termine für die Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Kreativ werden kann man in der Stadtbücherei Frankenthal in der so genannten Plotter-Werkstatt. Hier entstehen am Plotter, einem speziellen Druckgerät, individuelle Kunstwerke auf Stoff. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es neue Angebote zum Kennenlernen und Ausprobieren. Farbige Beutel zum Bedrucken werden zur Verfügung gestellt, es können auch eigene Stoffe, T-Shirts oder selbstgenähte Werke mitgebracht und gedruckt werden. Plotter-Werkstatt für Anfänger: Stoffbeutel im...

„Einfach mal was Schönes“
Filmnachmittag im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Der Verein Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 17. Mai, seinen Film-Nachmittag im Gloria-Kulturpalast. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, ist nicht nur für das ältere Publikum gedacht, sondern es sind auch alle eingeladen, welche an unterhaltsame Filme interessiert sind. Es beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Eine Veranstaltung des SeniorenbürosDer Verein...

Foto: Manfred Gräf
4 Bilder

Retrospektive von Manfred Gräf
Rhythmisches Leuchten der Farben

Speyer. Am Freitag, 5. Mai, eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs um 18 Uhr in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse die Retrospektive von Manfred Gräf unter dem Titel „Rhythmisches Leuchten der Farben“. Manfred Gräf, dessen Bilder das warme Licht seiner Pfälzer Heimat einfangen und durch ihre Tiefe faszinieren, hätte in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass blickt die Stadt Speyer auf sein umfangreiches, vielseitiges malerisches Schaffen zurück und zeigt einen...

Benefizkonzert des Dombauvereins Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Nach einer durch Corona bedingten dreijährigen Pause ist es in diesem Jahr wieder soweit: Am Muttertag, 14. Mai, 15 Uhr, findet die Traditionsveranstaltung des Dombauvereins „Baden schaut über den Rhein“ statt. Einmal mehr zeigt diese Veranstaltung, dass der Dom zu Speyer für die Menschen in der Region „die“ Kathedrale in der Metropolregion Rhein-Neckar ist. Seit 2003 organisiert Udo Heidt für den Dombauverein Speyer jedes Jahr ein Konzert unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“....

Die Bücherverbrennung und Lore Wolf
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. In einer szenischen Lesung über Lore Wolf (1900 bis 1996) wird am Sonntag, 14. Mai, im Frank-Loebschen-Haus in Landau an die Bücherverbrennung 1933 erinnert. Das Leben von Lore WolfIn ihrer eindrücklichen Autobiografie schildert Lore Wolf ihr Leben, das sie als Widerstandskämpferin, darunter sieben Jahre in der Illegalität, verbrachte. Schon als ganz junge Frau wehrte sie sich gegen behördliches Unrecht. Aus einfachen Verhältnissen stammend erwarb sie sich in den Bildungsangeboten der...

Die drei Vorsitzenden der Pfadfinder DPSG Otterstadt | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Maifest zu 70 Jahre DPSG Otterstadt

Otterstadt. Am 1. Mai erfolgte eine Einladung vom Stamm der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Otterstadt, kurz DPSG, zur 70-Jahr-Feier. Im Pfadfinderheim am Zimmerplatz 3 direkt am Rheindamm gelegen wurde im Vorfeld viel geplant und sollte heute umgesetzt werden. Ein Zelt mit einer DIA-Show stand bereit, die jüngsten Pfadfinder waren auf dem Spielplatz, um mit Gastkindern zu spielen, der große Schwenkgrill glühte und das Grillgut stand bereit, an der Kasse bei Ralph Keller gab es Wertbons...

KunsthalleKarlsruhe@ZKM  - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung eröffnet
KunsthalleKarlsruhe@ZKM - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung

Karlsruhe. Seit Ende 2021 ist das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in der Hans-Thoma-Straße ist für eine umfassende Sanierung geschlossen, so dass seither die Sammlung des Museums nur digital zugänglich war. Seit Mai nun werden Highlights aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM präsentiert. Auf rund 2.000 Quadratmetern sind Werke aus dem Spätmittelalter bis in die Gegenwart zu sehen, darunter bedeutende Werke von Künstlern wie unter anderem Matthias...

Exkursion in Hambach
"Unser Pfälzerwald" - eine Exkursion in Hambach

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Prot. Kirchengemeinde Rödersheim-Gronau zur nächsten Exkursion ein am Samstag, 6. Mai, 14.30 bis 16.30 Uhr, unter dem Thema: Unser Pfälzerwald - Plantagenforst oder Hort der Biodiversität? Der Waldspaziergang wird angeleitet von Hans-Peter Ehrhart, Dipl. Forstwirt, und findet in Hambach statt. Der Treffpunkt ist in Hambach, kleiner Parkplatz am Römerweg oberhalb des Gustav-Freytag-Mausoleums. cd/red

Urban Funkstyle Dance - Tanz Performance-Improvisation

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt ein am Freitag, 12. Mai, um 18 Uhr, zum FSJ Kultur Abschlussprojekt der Kulturabteilung mit der Veranstaltung „Urban Funkstyle Dance Invisible Illusion“, im Klemmhof Neustadt. Der Urban Funkstyle besitzt ein unglaubliches Repertoire an unterschiedlichen Tanzstilen, darunter Boogaloo, Popping, Locking und der Puppet Style. Improvisation, Originalität sowie Kreativität sind typische Charakteristiken des Urban Funkstyle Dance. Jede Vorstellung behält damit eine...

Die Stadtkapelle lädt ein
Muttertagskonzert in Kandel

Kandel. In Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel lädt die Stadtkapelle Kandel am Muttertag, dem Sonntag, 14. Mai, zu einem Muttertagskonzert auf dem Plätzel ein. Los geht es um 11 Uhr, für jede Mutter gibt es ein musikalisches Dankeschön, Glas Sekt und eine Rose.  Achtung: Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen Wann ist Muttertag in Deutschland? Idee und Ursprung des Feiertages

Zünftig feiern
CDU lädt zum Maibockfest

Hagenbach. Am Freitag, 12. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Ab 19.30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern, Chartmusik und „Pälzer Liedern“ für Stimmung. Neben dem Festbier „Maibock“ werden weitere Kaltgetränke und Bratwürste von den CDU-Mitgliedern serviert. Die „FCK-Freunde“ bewirten mit Wein, Sekt und Aperol-Spritz. Ein Foodtruck bietet Gyros, gefüllte Pitas, Kartoffelchips und weitere...

Foto: Josef Franz
2 Bilder

Die Oststadt feiert (erneut)!
Das Oststadtfest am 14. Mai von 12-20 Uhr im Zirkus Maccaroni

Nach einer mehr als erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr findet am Muttertag 2023, am Sonntag, 14. Mai von 12 – 20 Uhr, erneut „Das Oststadtfest“ des Bürgervereins (BVO) statt. Der BVO ist eine Vereinigung von Bürger*innen zur Vertretung der Interessen der Einwohner*innen der Oststadt. Wie im Vorjahr wird im und um das Zirkuszelt „Maccaroni“ im Otto-Dullenkopf-Park gegenüber vom Schloss Gottesaue gefeiert. Nach der Eröffnung mit Fassanstich durch den Vereinsvorsitzenden um 12 Uhr mit den...

Ehrungen zum 60-Jährigen | Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
60-Jahr-Feier der LandFrauen Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Eine große Festlichkeit stand am 29 April in Böhl-Iggelheim an, denn die LandFrauen Böhl-Iggelheim hatten einen guten Grund zur Feier: Sie wurden als Verein 60 Jahre alt und wollten nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick präsentieren. Das Vereinshaus vom Männergesangsverein (MGV 1856 Böhl) war zum Bersten voll und in Dreierreihen mit schön geschmückten Tischen bestuhlt. Im Eingangsbereich hatten die Landfrauen allerhand zusammengetragen, was sie schon...

Thomas Reis in der Meerspinnhalle
"Mit Abstand das Best Kabarett

Thomas Reis, ausgezeichnet mit der St. Ingberter Pfanne 2022, präsentiert am Freitag, d. 19.05. um 20 Uhr in der Gimmeldinger Meerspinnhalle sein aktualisiertes Kabarettprogramm, "eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Mit diesem schillernd scharfsinnigen Kabarett-Programm voll leichtfüßiger Bissigkeit schafft Reis ein ganz neues Wirus-Gefühl." Dass wir lachen können,...

Ab 29.4. neuer Blick auf die Sammlung
"Kunsthalle Karlsruhe@ZKM"

Kunsthalle Karlsruhe@ZKM: Ein neuer Blick auf die Sammlung! Ab 29.04.23: Das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist aktuell wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die Kunsthalle zeigt im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien auf rund 2000 m² Bilder und Plastiken vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart – einen Querschnitt der Sammlung mit Werken von Matthias Grünewald und Hans Baldung Grien über Rembrandt, Rubens und Chardin, von Cézanne, Gauguin und Beckmann bis hin zu Max Ernst,...

Claudia Schmid und Andreas Stenger über Krimis | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Krimiautorin Claudia Schmid vs. LKA-Chef beim „Blumenfieber“

Mannheim. Die Krimiautorin Claudia Schmid sollte am 28. April um 17 Uhr auf der BUGA23 im Luisenpark aus ihrem neuesten Krimi „Blumenfieber“ ein paar Passagen lesen. Das Wetter hätte ihr dabei etwas gewogener sein können, aber was soll’s? Termin ist Termin und alle hatten unter dem zeltähnlichen Dach an der Seebühne Platz gefunden. Nach und nach kamen immer mehr interessierte Zuschauer, wenn auch nicht alle 1000, für die Platz gewesen wäre. Ca. 60 absolut wetterfeste Zuschauer wollten ihre...

Hof.Kultur lädt ein!
Willkommen zum Hof.Kultur Festival 2023 in Mutterstadt

Hof.Kultur Festival 2023: Es ist wieder soweit! Hereinspaziert zum Scheunenfest! Der Verein Hof.Kultur lädt Sie im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz herzlich zum 2. Hof.Kultur Festival in Mutterstadt ein. Erleben Sie ein buntes Programm und lassen Sie uns gemeinsam Leben in Höfe und Gärten bringen. Der Kultursommer 2023 steht unter dem Motto: Kompass Europa - WESTWÄRTS. Bei uns erwartet Sie daher unter anderem eine kulturelle und kulinarische Reise nach Frankreich. Wo? In der Scheune von...

Austellung Manfred E. Plathe
Manfred E. Plathe ZUR ZEIT

Ausstellungstitel - ZUR ZEIT – Der Ausstellungstitel ZUR ZEIT verweist bereits auf die Auseinandersetzung und Positionierung des Künstlers Manfred E. Plathe in Bezugnahme auf die aktuellen und zeitgenössischen Themen. Zu den Fragestellungen, die sich daraus ergeben, entwickelt Plathe in seiner individuellen, für ihn charakteristischen Bildsprache, die sich aus informeller Geste, Einflüssen aus Pop-Art, Urban-Art, Street-Art und Graffiti unter Einsatz von Neonfarben zusammensetzt, eine...

Benefizkonzert in Kandel
Das Karlsruher Seniorenorchester spielt auf

Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe kommt für ein Benefiz-Konzert in die Stadthalle Kandel - am  Samstag, 13. Mai, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten, denn der Erlös des Konzertes geht je zur Hälfte an die Seniorenarbeit der Stadt Kandel und an die Bürgergemeinschaft Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe gibt es seit 1976, seit 2020 ist das Orchester Mitglied im Badischen Konservatorium Karlsruhe. Die Notenbibliothek ist mittlerweile sehr umfangreich geworden. Sie...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Die Öffnungstage der Kolpingshütte über Ranschbach, sind immer sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Los geht es am 1. Mai. Das Team der Kolpingsfamilie freut sich auf Gäste | Foto: Seither/Kolpingsfamilie Landau
2 Bilder

Immer wieder sonntags
Ausflug zur Kolpingshütte über Ranschbach am 1. Mai

Landau. "Hausgemachte" Kuchen, Weine aus der Region, Flammkuchen und regionale Spezialitäten: Damit startet die Kolpingshütte über Ranschbach am 1. Mai in die Hüttensaison 2023. Jeden Sonn- und Feiertag von 10 bis 18 Uhr können Ausflügler auf der Terrasse und der riesigen Grünfläche mit Spielplatz - neben dem Gaumenschmaus - den Pfälzerwald mit Ausblick übers Rebenmeer genießen. Wer nicht draußen sitzen möchte, dem stehen rund 50 Sitzplätze in der Hütte zur Verfügung. „Die Hüttenbewirtung in...

Signierstunde mit Verleger Steffen Boiselle und Rainer Dick, Autor des kürzlich erschienenen Standardwerks „Laurel & Hardy“.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Attacken auf das Zwerchfell im Roxy-Kino Neustadt
Viel mehr als dick und doof

Von Markus Pacher Neustadt. Wahrscheinlich wurde im Roxy-Kino selten so ausgiebig und herzhaft gelacht wie am vergangenen Mittwochabend. Auslöser für die Attacken auf das Zwerchfell waren die haarsträubenden Eskapaden von Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt unter dem Künstlernamen „Dick & Doof“. Vorgestellt wurde das berühmteste Komiker-Duo aller Zeiten von dem Rheinpfalz -Redakteur und Kinoexperten Rainer Dick. Er ist es auch, der kürzlich ein reich bebildertes, 354 Seiten starkes...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ