Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"30 Minuten Kirchenmusik"
Orgelklänge mit Tobias Martin

Ludwigshafen. Eine musikalische Einstimmung ins Wochenende bieten „30 Minuten Kirchenmusik“ im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwighafen. Das kurze Konzert findet am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche Ludwigshafen-Mundenheim (Kirchplatz 5) statt. Bezirkskantor Tobias Martin spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Jacques-Nicolas Lemmens und Jean Langlais.

Ausstellung erweitert
"Niemand will den Hund begraben!" in der Galerie "Das Gute Leben"

Kandel. Die Gruppenausstellung "Niemand will den Hund begraben!" wird um eine Künstlerin (Monika Brückner) erweitert und lädt deshalb am Freitag, 9. Juni, um 19 Uhr in die Bismarckstraße 2 nach Kandel ein. Die Ausstellung zeigt nicht nur sechs künstlerische Positionen, die im Spannungsverhältnis von Großstadt und ländlichem Raum stehen und einen aktuellen Blick auf Malerei, Fotografie und Druckgrafik werfen. Die Zusammenstellung der Künstler:innen repräsentiert auch das neue Galerie-Team....

Musikschule Ludwigshafen
Erste Bühnenerfahrungen beim "Kindermusizieren"

Ludwigshafen. Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule im Alter bis zu zwölf Jahren laden in der Reihe "Kindermusizieren" zu einem Konzert am Mittwoch, 24. Mai, 18 Uhr, in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jungen Musikerinnen und Musiker sammeln beim "Kindermusizieren" ihre ersten Bühnenerfahrungen. kata/red

Viel Programm am Sonntag, 21. Mai
Besondere Einblicke beim „Internationalen Museumstag“

Region. „Museen mit Freude entdecken“: Am Sonntag, 21. Mai, wird in Deutschland der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Dabei bieten bundesweit über 1.400 Museen an diesem Tag mit mehr als 3.500 Aktionen ein vielfältiges Programm. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Führungen, kreative Workshops und exklusive Einblicke mit besonderen Zugängen freuen, dazu gibt’s viele Vorträge, Führungen und Präsentationen. In Ettlingen lädt zum Beispiel in einer malerisch gelegenen Scheune...

Kolpingfamilie Germersheim
Indisches Essen und traditionelle Salzsäckchen zu Trinitatis

Germersheim. Den Dreifaltigkeitssonntag - auch bekannt als Trinitatis - feiern Katholiken am Sonntag nach Pfingsten. In vielen Regionen wird an diesem Tag traditionell Salz geweiht. Das geweihte Salz wurde früher als Heil- und Stärkungsmittel für das Vieh benutzt und zum Schutz der Menschen in das zum Kochen verwendete Haushaltssalz gemischt.  Am Sonntag, 4. Juni, verteilt die Kolpingfamilie Germersheim nach dem Gottesdienst Salzsäckchen zum Dreifaltigkeitssonntag. Nach der Ausgabe findet im...

Radfahr- und Wanderfest
PWV Leimersheim und Insheim laden ein

Leimersheim. Der PWV Leimersheim und Insheim veranstalten gemeinsam am Pfingstsamstag,  27. Mai, ihr Radfahr- und Wanderfest auf dem Gelände des PWV Leimersheim. Bereits ab 12 Uhr gibt es einen deftigen Mittagstisch mit Isemer Froschdeckel, Brodworschd, Steak und vegetarischen "Mauldasche". Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sorgen am Nachmittag Die Schoppequetscher für gute Stimmung.

Buntes Fest auf dem Danziger Platz
Landauer Ehrenamtspreis 2023

Landau. Am Freitag, 26. Mai, geht’s rund auf dem Danziger Platz im Landauer Stadtteil Horst: Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler behält die von seinem Vorgänger Thomas Hirsch ins Leben gerufene Tradition bei, rund um den Stadtgeburtstag am 30. Mai das Ehrenamt zu würdigen, und lädt gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler, dem Mehrgenerationenhaus und zahlreichen Vereinen zu einem bunten multikulturellen Fest inklusive Verleihung des Ehrenamtspreises für...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel  Foto: Heike Schwitalla | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Langes Erlebniswochenende - der Kandeler Maimarkt hat jede Menge zu bieten

Kandel. Vom 20. bis 23. Mai lädt die Stadt Kandel wieder zum traditionellen Maimarkt ein. Offiziell werden die Festtage mit dem Fassanstich am Samstag, 20. Mai, um 17 Uhr von Stadtbürgermeister Michael Niedermeier eröffnet, musikalisch begleitet wird die Eröffnung von den Wirtshausmusikanten der Stadtkapelle Kandel. Der Festplatz am St. Georgsturm erfreut die Gäste mit Rummelplatz-Atmosphäre. Hier warten ein Süßwarenstand, Orientreisen, ein Kinderkarussell, ein Schatzkistenstand, das...

Old- Youngtimer - Traktoren
Oldtimerspaziergang in Kaiserslautern-Erfenbach

Oldtimerspaziergang in Kaiserslautern-Erfenbach Am Pfingstsonntag den 28. Mai 2023, ab 11 Uhr, findet der Oldtimerspaziergang in der Ortsmitte von Kaiserslautern-Erfenbach statt. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung 2020 anfangs der Coronazeiten und hat seitdem zahlreicher Liebhaber von Old- und Youngtimer und Traktoren nach Erfenbach gelockt. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt. Wer Lust und Zeit hat seinen Old-/Youngtimer oder Traktor zu präsentieren, einfach vorbeikommen und auf...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

Tour mit der Luchs-Expertin rund um die Kalmit

Hambach. Zusammen mit der jungen Naturwissenschaftlerin Lena Reinhard können Naturliebhaber bei einer Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach den Spuren der Luchse folgen – und zwar am Sonntag, 21. Mai, auf einer Tour rund um die Kalmit. Sie heißen Lucky, Kaja, Rosa oder Arcos: 20 Luchse aus der Schweiz und der Slowakei wurden in den vergangenen Jahren in den Pfälzerwald umgesiedelt. Lena Reinhard hat dieses EU-Projekt begleitet. Wie groß ist das Revier des Luchses und welche Ansprüche stellt...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

Rundgang durch Maulbronn
Mit Literatur durch das Kloster

Rundgang. Einen literarischen Rundgang durch das Kloster Maulbronn gibt’s am Samstag, 20. Mai, ab 15.30 Uhr. Hermann Hesse formulierte das Motto des literarischen Rundgangs: „Und allem Weh zum Trotze bleib ich verliebt in die verrückte Welt.“ Am Samstag, 20. Mai, erleben die Gäste „Poesie und Wein“ bei einem Klosterrundgang. Hier ließen sich Dichter und Schriftsteller von der besonderen Stimmung der alten Mauern inspirieren. Der berühmteste unter ihnen – der spätere Nobelpreisträger Hermann...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

Den Pfälzer Wald musikalisch erfahren
SingWanderung

Dahn. Am Samstag, 27. Mai, findet die nächste SingWanderung statt. Eingeladen sind alle, die Lust und Laune am Wandern/Spazieren und Singen in Gemeinschaft haben. Von jung bis alt. Geplant ist eine mittelschwere Wanderung in der schönen und abwechslungsreichen Natur inmitten des Pfälzer Waldes bei Dahn. Auf der Wanderung werden, passend zu Natur und Jahreszeit Volks- und Wanderlieder und leichte deutsche Mantren gesungen. Ob während dem Laufen oder an schönen Plätzen entlang des Weges. Jeder...

Messias von Georg Friedrich Händel zum Pfingstfest
Feierliche Musik

Eußerthal. Mit einem schon zur Tradition gewordenen festlichen Konzert „Feierliche Musik zum Pfingstfest“ am 29. Mai (Pfingstmontag), um 16 Uhr, gastiert PalatinaKlassik in der ehemaligen Zisterzienser-Abteikirche Eußerthal unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer. Zur Aufführung gelangt mit dem Oratorium „Messias“ eines der meist gespielten Werke von Georg Friedrich Händel, von dem die Presse jubelte: „Dieses Oratorium übertrifft alles, was in dieser Art je in diesem oder einem anderen...

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Fruit Chaat - Indischer Obstsalat mit einfachem Chaat Masala Rezept

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Fruit Chaat ist ein beliebter und bekannter Obstsalat nach indischer Art, der aus frischen Früchten hergestellt und in einem pikanten-würzigen Dressing serviert wird. Dieses erfrischende Chaat kann als Snack oder Vorspeise genossen werden. Aber auch als Dessert, um das Verlangen nach Zucker nach dem Essen zu stillen, macht der Obstsalat eine gute Figur. Dieser Salat vereint zwei klassische Geschmacksrichtungen, süß und würzig, für ein intensives Geschmackserlebnis. Wenn du...

Musik aus Frankreich und der Welt
Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ im Kulturkeller

Freinsheim. Das Freinsheimer Duo "Mélange à Deux“ (Ulrike Albeseder und Uwe Hanewald), präsentieren den Zuhörern mit viel Spielfreude und in einzigartiger Besetzung (Oboe/Flöte/Akkordeon/Gesang) Musik aus Frankreich und der Welt, die beim Zuhörer viel Leichtigkeit und Fröhlichkeit erzeugt. Die beiden beweisen, dass es keiner großen Besetzung bedarf, um die Menschen mitzunehmen in ganz andere Sphären. Mit der Intention Musik zu machen, die Spaß macht und bezaubert, wurde das Duo im Jahr 2017...

Familienkonzert am 17. Juni 2023 / 16 Uhr
"Sommerträume" - Konzert auch im Rahmen der Langen Nacht der Kultur

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Dirigent: Nikolas Nägele Ingrid Hausl, Konzept und Moderation „Sommerträume“ – Familienkonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 17. Juni 2023 um 16 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern Wer meint, laue Sommernächte seien ruhig und still, der sollte mit uns mitkommen. Denn Feen, Elfen und Nachtwandler kommen im Mondlicht auf so manchen Spaß. Wir entführen euch mit Mendelssohns Musik in die zauberhafte Welt von Shakespeares „Sommernachtstraum“....

3. Ensemblekonzert / 4. Juni 2023 / SWR Studio
"Aus Norwegen und Böhmen"

Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Xiangzi Cao-Staemmler und Helmut Winkel, Violine Benjamin Rivinius und Sophie Rasmussen, Viola Mario Blaumer, Violoncello Moderation: Kerstin Bachtler Edvard Grieg: Streichquartett g-Moll op. 27 Antonin Dvorák: Streichquintett Es-Dur op. 97 Zwei Kammermusikwerke präsentiert das Halberg String Quartet, verstärkt durch die Orchesterkollegin Sophie Rasmussen, am Sonntag, 4. Juni um 11 Uhr auf der Bühne im SWR Studio...

Gitarrenmusik im Forum König-Karls-Bad
Musikalische Erzählung aus der Welt der Hobbits

Der bekannte Höfener Gitarrist Jochen Volz gibt am 21. Mai um 15 Uhr ein Konzert im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad. Er präsentiert dem Publikum im Kuppelsaal seine musikalische Interpretation des Buches „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien auf seiner Gitarre - Filmmusik für den Kopf. Das Konzert findet im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe instrumentaler Gitarrenstücke statt und hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Besucherinnen und Besucher...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ