MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

Profilbild
3Bilder

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES
So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr)
Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential
Musikalische Leitung: Denise Wambsganß

Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken.

Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven:
Historisch gesehen schlägt die Mandoline als Nachfolgerin der Laute die Brücke von der Barockzeit, in der sie z. B. mit den Solokonzerten Vivaldis ihre erste Blüte erlebte, über die Klassik mit Kompositionen von Mozart und Beethoven, zur Klassischen Moderne mit Mahler, Schönberg oder Stravinsky, bis hin zur Postmoderne, in der so berühmte Komponisten wie Hans-Werner Henze, Pierre Boulez oder Bernd-Alois Zimmermann für die Mandoline schrieben. Und sie hat im 20. Jahrhundert selbstverständlich auch Einzug in die Popularmusik gehalten.

Das Projektorchester “MANDOLINE 2023” wurde vom 1. Mandolinenorchester Weinheim zum Jahr der Mandoline initiiert und vereinigt darin weitere Mitspieler/innen aus dem Zupforchester Essingen und der Mandolinata Mannheim.
Das Projektorchester MANDOLINE 2023 lädt dazu ein, die Vielseitigkeit dieses oft verkannten Instruments neu zu entdecken. Auf dem Programm steht ein bunter Mix mit Originalwerken und Bearbeitungen für Zupforchester aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen, darunter das Konzert C-Dur für Solomandoline und Orchester von Antonio Vivaldi oder der 1. Satz aus der Sinfonie Nr. XI/2 von Joseph Boulogne.

Präsentiert werden auch sog. Traditionals, die man aus dem Irish Folk kennt, mit den typischen Tanzrhythmen der Reels und Jigs, aber auch sehnsuchtsvollen, träumerischen Balladen. Nicht fehlen darf flotte moderne Popmusik des japanischen Komponisten-Duos Takashi Yuasa und Goshi Yoshida mit „Welcome to Café Mandolin“ oder „We love Mandolin“. Evergreens wie „May Way“ und südamerikanische Rhythmen wie “Tico-Tico“ und „The Girl from Ipanema“ runden das Programm ab.

Solistin im Konzert C-Dur von Vivaldi sowie musikalische Leiterin des Orchesters ist Denise Wambsganß. Sie hat an der Musikhochschule Köln/Wuppertal Mandoline studiert und ist als professionelle Konzertmandolinistin im In- und Ausland gefragt. Sie wird regelmäßig von einer Reihe hochrangiger Orchester und Ensembles wie z.B. dem SWR-Sinfonieorchester zur Mitwirkung angefordert und ist ständiger Gast an verschiedenen Opernhäusern (z.B. Karlsruhe, Frankfurt/M., Stuttgart u.a.).
Darüber hinaus ist sie als Mandolinenpädagogin und Orchesterleiterin tätig. Sie unterrichtet u.a. an der Städtischen Musikschule in Ettlingen und leitet das Zupforchester Essingen und das Orchester des Mandolinen- und Gitarrenvereins Karlsruhe.

Weitere Konzerte des Projektorchesters "MANDOLINE 2023":
08. Juni 2023, 15 Uhr – 64319 Pfungstadt, Rathaus, (Auftritt auf der Festmeile beim Hessentag)
10. Juni 2023, 20 Uhr – 68159 Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museum, Florian-Waldeck-Saal
11. Juni 2023, 11 Uhr – 69469 Weinheim, Burg Wachenburg, Frühschoppenkonzert

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei – Spenden werden herzlich erbeten.
Das Konzertprojekt wird unterstützt durch das Förderprogramm IMPULS des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester (BMCO).

Info & Kontakt: 1wmo@gmx.de oder info@zupforchester-essingen.de

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Elke Wambsganß aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ