Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Garage: Unbekannte stehlen Ladegeräte

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 25. April, 20 Uhr bis Sonntag, 27. April, 19 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Garage am Brüsseler Ring, nahe der evangelischen Kirche. Sie stahlen Ladegeräte Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nächtlicher Diebstahl: Auto im Wert von 70.000 Euro verschwindet

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 21. April, 17.30 Uhr, und Dienstag, 22. April, 6 Uhr, entwendeten Unbekannte einen in der Dammstraße in Mutterstadt abgestellten dunkelgrauen Jeep Wrangler im Wert von zirka 70.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 96323312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de entgegen.jg/red

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Automat aufgebrochen - Gesamtschaden von 15.000 Euro - Zeugen gesucht

Mutterstadt. Am Samstag, 19. April 2025, brachen Unbekannte gegen 1.10 Uhr einen Warenautomat in der Ludwigshafener Straße 6 in Mutterstadt auf. Es wurden Waren im Wert von circa 100 Euro entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat beziehungsweise der Täterschaft geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Taschendieb im Gottesdienst: Täter schlägt in Kirche mehrmals zu

Ludwigshafen. Eine 80-Jährige besuchte am Sonntag, 13. April, zwischen 9 und 11 Uhr, den Gottesdienst in der Hohenzollernstraße. Danach stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel aus ihrer Handtasche gestohlen worden war. Auch eine 76-Jährige meldete sich bei der Polizei, weil ihr Geldbeutel aus der Handtasche gestohlen wurde. Die Tasche hatte sie die ganze Zeit über bei sich getragen. Die 76-Jährige hatte am Sonntag den gleichen Gottesdienst wie die 80-Jährige besucht. Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebe im Krankenhaus: Unbekannte beklauen gehbehinderten Mann

Ludwigshafen. Unbekannte haben am 3 April, zwischen 11 bis 11.30 Uhr, eine Herrenhandtasche eines 81-Jährigen gestohlen. Der Mann war an der Anmeldung im Krankenhaus in der Bremserstraße, als er das Fehlen seiner Herrenhandtasche bemerkte. Als er das Gebäude betrat, war seine Tasche noch an seinem Rolllator gehangen. Haben Sie den Diebstahl beobachtet? Hinweise gehen bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen in Arztpraxis ein und gelangen dort an Geld

Limburgerhof. Unbekannte sind in eine Arztpraxis am Burgunder Platz eingebrochen. Die Täter gelangten über ein Küchenfenster in die Praxis. Dort stahlen sie eine Kassette mit Geld. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Notorischer Dieb kommt trotz Hausverbots: Hausfriedensbruch begangen

Ludwigshafen. Die Polizei hat einen Dieb in den vergangenen Tag gleich mehrere Male beim Klauen in einem Drogeriemarkt erwischt. Der Mann war auch schon in den letzten Monaten wegen Diebstahls auffällig geworden.  Am Montag, 31. März, meldete die Mitarbeiterin eines Drogerie-Marktes in der Rhein-Galerie einen Ladendiebstahl. Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass der Dieb in den vergangenen vier Tagen bereits drei Mal beim Stehlen erwischt wurde. Er hatte versucht, Waren...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Security Mitarbeiter stellt Kabeldieb in stillgelegtem S-Bahntunnel

Ludwigshafen. Ein Mitarbeiter eines Security Diensts hat am Sonntag, 15. März, gegen 15.15 Uhr, in einem stillgelegten Tunnel der RNV zehn Personen dabei erwischt, wie sie Kabel herausschneiden und stehlen wollten. Beim Erblicken des Sicherheitsmitarbeiters flüchtete die Gruppe.  Einer der Flüchtenden versteckte sich dabei in einer Ecke und konnte von dem Sicherheitsmitarbeiter zunächst gestellt werden. Als der Dieb mit einer Taschenlampe auf den Kopf des Mitarbeiters zielte und dieser...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Gaststätte: Unbekannte stehlen Bares und Zigaretten

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch, 12. März, auf Donnerstag, 13. März, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Prinzregentenstraße in Nähe des Carl-Wurster-Platzes ein. Aus dem Restaurant stahlen die Täter Bargeld und brachen einen Zigarettenautomaten auf. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Haben Sie im besagten Zeitraum etwas beobachtet oder können Sie sachdienliche Hinweise geben? Melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei erwischt Ladendieb mit zwei Messern im Rucksack

Ludwigshafen. Bei einem Dieb wurden am Mittwochnachtmittag zwei Messer im Rucksack gefunden. Der 33-Jährige wurde vorab in einem Supermarkt in der Prälat-Caire-Straße dabei erwischt, wie er Artikel in seinem Rucksack versteckte und mit diesen, ohne zu bezahlen am Kassenbereich vorbei wollte.  Der Mann gab die Tat zu und händigte das Diebesgut aus. Da sich im Rucksack zudem zwei Messer befanden, wurde gegen den 33-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls mit Waffen eingeleitet. Hier...

Blaulicht
zerbrochenes Glas Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Unbekannter schlägt Beifahrerscheibe ein und stiehlt eine Beatmungsmaske

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Dienstag, 4. März, bis Donnerstag, 6. März 2025, parkte ein 54-jähriger Anwohner seinen weißen Alfa-Romeo in der Schwedlerstraße in Ludwigshafen. Bislang unbekannte Täter schlugen in diesem Zeitraum die Beifahrerscheibe des PKW ein und entwendeten aus dem Innenraum das verbaute Radio und eine Beatmungsmaske. Es entstand ein Sachschaden von circa 3500 Euro. Zeugen, die sich in der Zeit von Dienstag, 4. März, bis Donnerstag, 6. März 2025, in der Schwedlerstraße...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl: Mann schlägt Dieb in die Flucht

Ludwigshafen. Ein 49-Jähriger hat am späten Donnerstagabend, gegen 23.40 Uhr, einen Dieb in die Flucht geschlagen. Der Unbekannte verhielt sich auffällig. Er trug eine schwarze Jacke der Marke Adidas und machte sich an einem abgeschlossenen Fahrrad zu schaffen, das "Am Herrschaftsweiher" abgestellt war. Als der 49-Jährige den Unbekannten ansprach, ergriff dieser die Flucht. Das Fahrrad wurde durch die hinzugerufenen Polizeikräfte präventiv sichergestellt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl aus Auto - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Freitag, 3. Januar 2025, im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr, eine Handtasche mit Bargeld und diversen Dokumenten aus einem Auto, welches in der Kaiser-Wilhelm-Straße abgestellt war. Zeugen, die in der fraglichen Zeit in der Kaiser-Wilhelm-Straße Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an ...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Beim Fluchtversuch vor der Polizei verletzt sich Mann schwer

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger hat gestern bei nach einem Diebstahlversuch einen Fluchtversuch aus den Büroräumen des Supermarkts unternommen. Dabei hat sich der Mann schwer verletzt.  Gegen 13.30 Uhr versuchte der Mann, Ware in einem Supermarkt in der Industriestraße zu stehlen. Ein Supermarktmitarbeiter erwischte den Mann dabei und brachte ihn in die Büroräume des Geschäfts. Dort sollte er im Beisein von zwei Mitarbeitern auf die Polizei warten.  Kurz vor dem Eintreffen der Beamten öffnete der...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, kam es in einer Drogeriemarktfiliale in der Ludwigshafener Innenstadt zu einem Ladendiebstahl. Ein 24-jähriger Mann und sein 22-jähriger Begleiter, beide wohnhaft in Ludwigshafen, stahlen zusammen Parfum im Wert von mehreren hundert Euro, wurden dabei von der Ladendetektivin beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Zuvor hatten sie die jeweiligen elektrischen Diebstahlssicherungen an den Packungen entfernt. Da beide...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Unbekannte stehlen Seniorin die Handtasche aus ihrem Rollator

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, befand sich eine 74-Jährige gegen 14.10 Uhr mit ihrem Rollator am Berliner Platz. Als sie den Rollator kurz aus dem Blick ließ, entwendeten Unbekannte ihre Handtasche aus der Ablage des Rollators. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf den oder die Täter geben? Hinweise melden Zeugen bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schmuck im Wert von über 30.000 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Mittwoch, 11. Dezember 2024, zwischen 17.50 und 18.01 Uhr in ein Wohnhaus in der Wacholderstraße in Ludwigshafen-Gartenstadt ein und entwendeten Schmuck im Wert von über 30.000 Euro. Ein Nachbar konnte noch zwei Männer beobachten, wie diese mit Fahrrädern in Richtung Friedhof flüchteten. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Autos im Wert von 180.000 Euro gestohlen

Mutterstadt. Unbekannte entwendeten im dem Zeitraum vom Samstag, 7. Dezember, bis Montag, 9. Dezember 2024, zwei Autos in Mutterstadt. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum im Pfalzring und in der Goethestraße geparkt. Beide Autos (Hersteller Dodge, Modell RAM) hatten noch einen Gesamtzeitwert von circa 180.000 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise zu den Taten geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tasche mit 900 Euro gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Ein 55-Jähriger stellte bereits am Freitag, 6. Dezember 2024) gegen 10 Uhr seine Tasche mit circa 900 Euro Bargeld neben seinem geparkten Auto in der Schmalen Gasse ab und ließ diese unbeaufsichtigt stehen. Eine Stunde später kehrte er zurück und bemerkte, dass die Tasche fehlte. Neben Bargeld befanden sich noch Ausweisdokumente und Schlüssel in der Tasche. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963- 24150 oder...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Jugendtreff in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstag, 5. Dezember bis Montag, 9. Dezember 2024, in den Jugendtreff in der Wöhlerstraße ein und entwendeten 600 Euro Bargeld und eine Musikanlage im Wert von 300 Euro. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Über 2,7 Promille: Mann bedroht zwei Mädchen im Bus mit einer Glasflasche

Ludwigshafen. Am gestrigen Donnerstag meldeten gegen 8.10 Uhr zwei 14-jährige Mädchen, dass sie im Bus in Ludwigshafen von einem Mann mit einer Glasflasche bedroht wurden. Die Mädchen und der 38-jährige Beschuldigte wurden im Hohen Weg von der Polizei angetroffen. Der Mann war erheblich alkoholisiert und zeigte sich aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Bei einer Durchsuchung des Mannes wurde ein Smartphone aufgefunden....

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte klauen Diesel von der Kreisel-Baustelle in Neuhofen

Neuhofen. In der Nacht vom Montag auf den Dienstag kam es erneut zu einem Diebstahl von Kraftstoff auf der Baustelle des Kreisverkehrs in der Industriestraße in Neuhofen. Unbekannte stahlen aus einem Lkw und aus einer Walze insgesamt etwa 250 Liter Diesel. Bereits im Juli und im September diesen Jahres kam es zu Diebstählen von Kraftstoff und von Werkzeug auf dieser Baustelle. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 06235 495 - 0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an...

Blaulicht
Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Motorraddiebstahl nach Unfall

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 23. Oktober ereignete sich im Einmündungsbereich L454/L532 ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und Motorradfahrer. Zwei Tage später wurde das Motorrad als gestohlen gemeldet.  Das Motorrad wurde an der Unfallstelle durch den Besitzer abgeschlossen abgestellt, um es zu einem späteren Zeitpunkt abschleppen zu lassen. Am Freitag, 25. Oktober erschien die Ehefrau des Motorradfahrers bei der Polizeiinspektion Schifferstadt und teilte mit, dass das Motorrad nicht mehr...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Unbekannte klauen am Wochenende in Neuhofen das Moped vor der Haustür

Neuhofen. Ein von seinem Besitzer am Freitagabend verschlossen vor dem Anwesen in der Rehbachstraße in Neuhofen abgestelltes Kleinkraftrad der Marke Peugeot wurde in der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagmittag von unbekannten Tätern gestohlen. Das entwendete Moped hat einen Wert von 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter  06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. pol

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ