Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Picknick im Park mit Musik und guter Laune | Foto: Brigitte Melder
103 Bilder

BriMel unterwegs
Picknick im Park und Musik vom Feinsten

Limburgerhof. An einem wundervollen sonnigen Sonntagmorgen des 4. Juni begab es sich, dass zu einem Picknick im herrlichen Schlosspark vor der Kultur-Kapelle eingeladen wurde und alle Sinne zufriedengestellt werden konnten: Catering durch Dreyer’s Küche mit leckeren Focaccia und Tapas Bowls, Getränke gleich nebenan, auf der Bühne hervorragende Performances durch „Rainers Finest“ A-capella und die Band „Die Selbsthilfegruppe“ unter schattenspendenden Bäumen auf einer Wiese. Was will Frau bzw....

Eines der Werke (o.T.) aus "Intimate Gardens" von Anja Roth | Foto: Anja Roth

„Intimate Gardens“
Anja Roth zeigt Werkserie - Ausstellungseröffnung am 11. Juni im Kreishaus

Landkreis SÜW. Alles, was man Frauen nicht wünscht, ist einem tschechischen Zirkusmädchen namens Venuše auf dem bisherigen Lebensweg schon begegnet. Die Geschichte dieses Mädchens hat die in St. Martin lebende, freischaffende Künstlerin Anja Roth zu der Werkserie „Intimate Gardens“ inspiriert. Diese Serie ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße zu sehen. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ins Foyer der Kreisverwaltung ein, am Sonntag,...

Szenische Lesung
Dicke Luft bei der Kult(o)urnacht Speyer!

In der Kult(o)urnacht am Freitag, den 16. Juni 2023, in Speyer können Freundinnen und Freunde der Dicken Luft die Truppe bei einer szenischen Lesung mit verteilten Rollen erleben. Ein Teil des Ensembles präsentiert "Lammkeule", eine Kurzgeschichte von Roald Dahl, dem Meister der skurril-makabren Geschichten. Anfangszeiten:19:30 Uhr und 21:00 Uhr. Location: Alter Stadtsaal, Obergeschoss, Großer Saal. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kino, Live-Musik & Genuss
Open-Air-Kino „Ticket ins Paradies“

Am Samstag, 10. Juni findet in der Posidonien-Schiefergrube in Bad Schönborn ein Kino-Abend in ganz besonderer Atmosphäre statt. Mit „Ticket ins Paradies“ – mit Julia Roberts und George Cluny – erwartet Sie ab 21:45 Uhr ein Film-Highlight der Extraklasse unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonien-Schiefergrube. Vor dem Film genießen sie die Live-Musik mit Moondance und stärken sich bei den Essen- und Getränkestände von Mirko Edwards und vom Weingut Bosch. Einlass: 20 Uhr,...

Die 80er sind wieder da: Zauberwürfel & Gameboy | Foto: Landesmuseum/Uli Deck

Karlsruhe feiert die 80er-Jahre
Drei Tage Party am Schloss

Karlsruhe. Es wird ein großes Open-Air-Wochenende in Karlsruhe rund um Ausstellungseröffnung im Badischen Landesmuseum. Ob "Skandal im Schlossbezirk", passende Deko in den Schaufenstern der Innenstadt-Geschäfte oder die "80er sind wieder da"-Ausstellung: Ab dem 17. Juni steht Karlsruhe im Zeichen des wohl aufregendsten Jahrzehnts der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zu diesem Anlass laden "Karlsruhe Marketing und Event", Badisches Landesmuseum und "SWR" zum 80er-Open-Air-Wochenende vor das...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Sunset Boulevard: Musical gastiert auf den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen. Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr, und am Sonntag, 11. Juni, um 18 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unterstrich. Mit großen Emotionen, Bilderreichtum und Humor erzählt das Stück vom tragischen Niedergang des Filmstars Norma Desmond....

Ensemble La Trottier Dance Mannheim.   | Foto: Lys-y-seng

Knock! Knock! - Tanzvorstellung und Workshop für Kinder

Neustadt. Die Stadt Neustadt geht mit der Produktion „Knock! Knock!“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim in die zweite Runde des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Programms Neustadt Moves. Der Aufführung ist am Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr, im Saalbau Neustadt. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Kinderveranstaltung besteht aus einer 25-Minütigen Vorstellung und einem 30-Minütigen Workshop mit dem Ensemble. Klopf! Klopf! - Eine Tür mitten auf der Bühne. Was ist dahinter? Wer kommt...

Foto: Deutschland geht Waldbaden
4 Bilder

Deutschland geht Waldbaden
Deutschland geht Waldbaden - Die Heilsbach in 66996 Schönau geht mit

Video Deutschland geht Waldbaden Willkommen zum Benefiz-Event am Mittwoch, den 21. Juni Es ist bekannt, dass der deutsche Wald in vielen Gebieten unter dem Klimawandel und den damit einhergehenden Veränderungen stark leidet. Viele Waldbestände gehen derzeit verloren und es ist nicht absehbar, welche Baumarten eine Zukunft haben werden. Wie kann ich teilnehmen? Alle Anbieter von Waldbaden können mit der Teilnahme am Event „Deutschland geht Waldbaden“ zur Sommersonnenwende etwas an die Wälder...

Das Holzbläserquintett Tibia | Foto: Tibia Holzbläserquintett

Tibia Holzbläserquintett: „Über Grenzen“ - eine musikalische Reise durch Europa

Bad Dürkheim. Die Reihe, der von der Pfälzischen Musikgesellschaft im wunderschönen mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim veranstalteten Sommerkonzerte, wird in diesem Jahr am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr fortgesetzt, mit dem Tibia Holzbläserquintett (Barbara Nötscher, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Sabine Pfeifer, Klarinette, Sabine Roschy, Horn & Gudrun Müller, Fagott) und der Erzählerin Tanja Mahn-Bertha (www.wortzauber.eu). Unter dem Titel „Über Grenzen -...

Der Mörzheimer Chor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ laden zum Sangesevent ein | Foto: SUE/stock.adobe.com

Sangesevent
Chorkonzert und Nachfeier zum Mörzheimer Lampionfest

Mörzheim. Nach vier Jahren coronabedingter Zwangspause wollen der Mörzheimer Erwachsenenchor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ das inzwischen traditionelle Chorkonzert mit Gastchören anlässlich des Sommer-Lampionfestes wieder aufleben lassen. Es findet statt am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim. Weitere beteiligte GastchöreMitwirkende sind neben fEinklang und seinen Kids unter Leitung von Christian Wohlert folgende Gastchöre: Das Chorensemble „InTakt“...

Wandern/Symbolbild.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

9. Planwanderung des PWV Neustadt
Esthaler Brunnenweg

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juni, unternimmt der Pfälzerwald-Verein Neustadt die 9. Planwanderung auf dem „Esthaler Brunnenweg“. Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hauptbahnhof zur Abfahrt um 8.51 Uhr mit Bus 517 nach Esthal. Die Wanderung folgt folgender Route: Esthal Gemeindeplatz – Nebelsbrunnen – Römerbrunnen – Goldbrunnen hier Kurzrast (30 Minuten) – Erntsiegelbrunnen –Wolfsschluchthütte Wolfsbrunnen (PWV Esthal) – hier Mittagsrast von 12.30 bis 14.30 Uhr – weiter Schelmenteichbrunnen -...

Das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik bietet am 11. Juni einen Tag der offenen Tür.   | Foto: Museum

Rund um Fotografie, Film und Fernsehen

Deidesheim. Am Sonntag, 11. Juni, lädt das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein und bietet dabei für seine Besucher ein umfangreiches Programm. Das 3F-Museum ist das größte private Museum Deutschlands für die Technik der Fotografie, des Films und des Fernsehens und zeigt auf über 400 Quadratmeter etwa 5 000 Exponate. Kameras aus der Frühzeit der Fotografie im 19. Jahrhundert sind ebenso zu bestaunen wie die...

Bretten live - Festival der guten Taten - Bretten
The Queen Kings - Queen Tribute - Band

Veranstaltungstipp • Sonntag, 30. Juli 2023 Bretten live – Festival der guten Taten • Bretten The Queen Kings • Queen Tribute-Band Sie gelten als eine der besten Tribute-Bands: The Queen Kings. Am Sonntag, 30. Juli spielen sie zum ersten Mal bei „Bretten live“, dem Festival der guten Taten. Ein fulminanter Abschluss für die beliebte Benefiz-Veranstaltung in Bretten: das Konzert der Queen Kings am Sonntagabend. Sie gelten als eine der besten Tribute-Bands. Kenner schätzen die Band für ihre...

Die nächste Stadtführung setzt sich mit der industriellen Geschichte Frankenthals auseinander  | Foto: Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Weitere Stadtführung in Frankenthal
Industriegeschichte im Wandel der Zeit

Frankenthal. „Industriegeschichte im Wandel der Zeit“ lautet das Motto der Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 16. Juni, anbietet. Am Treffpunkt in der Schmiedgasse 39 (vor Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.) erfolgt zunächst eine Einführung in die Entstehung der Frankenthaler Industrie, die maßgeblich durch Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Während seiner Regierungszeit entstanden in Frankenthal über 20 Fabriken, darunter unter anderem die...

Jugendgruppe Dauerstrom | Foto: Quelle: TidK

Jugendgruppe „Dauerstrom“
Impro-Theater

Hambach. Die Jugendgruppe „Dauerstrom“ des Theaters in der Kurve in Neustadt-Hambach stellt sich einer besonderen Herausforderung: Statt ein einstudiertes Stück zu performen, wird am Samstag, 10. Juni, 20 Uhr und Sonntag, 11. Juni, 17 Uhr, aus dem Stegreif gespielt und improvisiert, nach eigenem Konzept, wechselnden Voraussetzungen und mit einem latenten Hang zur Absurdität. Wo wir dabei am Ende landen? Finden wir es zusammen heraus! Die Jugendgruppe des Theater in der Kurve existiert bereits...

Im Cinema Paradiso fand die Feier zum Frauencafe-Geburtstag statt | Foto: Brigitte Melder
66 Bilder

BriMel unterwegs
40 Jahre Frauencafe e.V. wurde groß gefeiert

Ludwigshafen. Am 3. Juni ging es rund in einer der schönsten LUcations Ludwigshafens, nämlich dem Cinema Paradiso & Arte. Der Frauencafe Ludwigshafen e.V. feierte hier sein 40-jähriges Jubiläum mit einer großen Geburtstagsparty und es stand einiges auf dem Programm. Um 15 Uhr fand der Sektempfang mit Begrüßung der Gäste statt. „Happy Birthday“ mit Kaffee und Kuchen folgte und um 17 Uhr gab es die Begrüßung. Natürlich wurde auch das Frauenhaus näher beleuchtet mit der Vorstellung der Geschichte....

Chorkonzert
Chorkonzert Frauenchor "Dreiklang" am 24.06.2023

Der Chor „Dreiklang“ veranstaltet am Samstag, 24.06.2023 ab 19.00 Uhr ein Konzert in der Rheinmühle in Großkarlbach, Kändelgasse 35. Der 30-köpfige Frauenchor unter der Leitung von Kathi Presser bietet Perlen des Pops und Gospels dar. In den Pausen ist für Getränke und Häppchen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Chorkonzert
Chorkonzert Frauenchor "Dreiklang" am 24.06.2023

Der Chor „Dreiklang“ veranstaltet am Samstag, 24.06.2023 ab 19.00 Uhr ein Konzert in der Rheinmühle in Großkarlbach, Kändelgasse 35. Der 30-köpfige Frauenchor unter der Leitung von Kathi Presser bietet Perlen des Pops und Gospels dar. In den Pausen ist für Getränke und Häppchen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

3 Bilder

"ZZ" in Harxheim
"Zauberhaftes Zellertal" 24. und 25. Juni 2023 in Harxheim

Unter dem Motto „Kunst und Wein“ findet am 24. und 25. Juni 2023 das „Zauberhafte Zellertal“ wieder einmal in Harxheim statt. Schon traditionell wird auf der Hauptstraße die WM-Meile (WeinMunkel-Meile), eine riesige Tafel, hergerichtet, an der sich unsere Gäste niederlassen können. Im Zentrum des Ortes „spielt die Musik“! Es treffen sich sonntags über 40 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Tagen findet eine Kunstausstellung statt, weitere Überraschungen prägen die...

Schöne Neue Welt mit Nicolas Handwerker (vorne) und Lukas Jakob Huber | Foto: Pfalztheater / Piecuch
2 Bilder

Pfalztheater: Zwei absolut sehenswerte Schauspiele
Zukunftsutopie und Familiendrama

Schlag auf Schlag gab es direkt hintereinander zwei beachtenswerte Schauspielpremieren am Pfalztheater. Eine neue Bühne steht im Mittelpunkt von Aldous Huxleys „Schöne Neue Welt“ und Tracy Letts´ „Eine Familie“ versüßt dem Publikum nach zehn Jahren den Abschied von Schauspieldirektor Harald Demmer. Zunächst ging es vorwärts in die Zukunft. Im Jahr 2540 leben die Menschen seit mehreren Jahrhunderten in einem Weltstaat, der für sie alle sorgt, durchorganisiert und möglichst störungsfrei. Ziel des...

Openair Jazz im Zehnthof Gleisweiler
Jazz Konzert, A tribute to ELLA, Zehnthof Gleisweiler, openair

OpenAir Jazz Konzert im Zehnthof Gleisweiler Kurpfälzische Zehnthof Freitag 01. Juli 2023 um 20:00 Uhr OpenAir Jazz Konzert A Tribute to the Queen of Jazz mit Judith Hendos and friends Mit ihrem neu formierten Trio/Quartett widmet Judith den Abend im Zehnthof der „Queen of Jazz“ und singt eine Auswahl bekannter und beliebter Swing- sowie Bluesnummern und bittersüße Balladen. Ein leichter Abend mit Swing, Blues und Balladen aus dem Great American Songbook. Eintritt: 12,00 € Einlass: eine Stunde...

Foto: Klaus Jung & Matthias Becky
6 Bilder

Festungsfest Germersheim 2023:
FESTivalBühne bei Interkultur

Zum Germersheimer Festungsfest 2023 (16.-18. Juni) zieht der Verein Interkultur auch dieses Mal wieder alle Register: Fast 30 Stunden Programm, 14 Bands bzw. Singer-Songwriter, dazu Tanzgruppen, Puppentheater und mehr. Neben den musikalischen Highlights locken u. a. kulinarische Verführungen aus der Türkei, Vegetarisches aus Sri Lanka, Gourmet-Flammkuchen, Bratwurst, Crêpes, Eis, Kaffee und Kuchen. Nach der offiziellen Festeröffnung durch Bürgermeister Schaile, am Freitag, 16. Juni, um 18 Uhr...

So 16.7. 17 Uhr: Konzert Kirche St Nazarius Lorsch
B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre

So, 16. Juli, 17 Uhr Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre Haydn, Schubert, Boccherini, Tango Am Sonntag, 16. Juli findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello und Christian Wernicke, Gitarre und Moderation. Ein Blas-, ein Zupfinstrument und zwei Streicher. Das garantiert maximale Ausschöpfung der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ