Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zum Wohl | Foto: Pixabay
3 Bilder

"Brusler Sommerdorscht" am Belvedere
Genießen Sie echten Champagner in Bruchsal!

Die Gemeinschaft der Freunde Sainte Ménehoulds macht mit beim Brusler Sommerdorscht. Am 8, 9. und 10. Juli servieren wir eisgekühlten hochwertigen Champagner sowie kleine selbstgebackene französische Spezialitäten (süß und salzig). Stoßen Sie mit uns an auf die deutsch-französische Freundschaft. Genießen Sie das einmalige Ambiente des Belvedere, plaudern Sie an unseren Stehtischen oder entspannen Sie auf einem unserer Liegestühle. Wir freuen uns auf Sie! Zwei weitere Vereine sorgen für Ihr...

Plakat 1 | Foto: Sven Klein, Eike Baron
2 Bilder

Das kleinste Festival!
DJ-Event im Kulturhof 1590 nur mit weiblichen DJs.

Nachdem die Anfang diesen Jahres gestarteten Afterwork-Freitage mit DJ Tom Klee & Friends im Kulturhof 1590 in Maikammer durchweg positives Feedback von Besuchern bekamen, spukte Betreiber Sascha Wolz schon länger die Idee im Kopf, einen ganzen Nachmittag verschiedene DJs im Hof auflegen zu lassen. Auch bei DJ Tom Klee aka Eike Baron fand die Idee Anklang. So zögerten er und sein Kollege Sven Klein nicht lang und trommelten DJ Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zusammen. Zuerst war...

Unendliche Weiten
Konzert vor der futuristischen Kulisse des Space Shuttle

Speyer. Unter dem Konzerttitel „Unendliche Weiten“ und in Kooperation mit dem SWR wird die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis am Freitag, 14. Juli, im Technik Museum Speyer spielen. Vor der futuristischen Kulisse des 36 Meter langen Space Shuttle Buran erklingen Werke von Richard Strauss und Gustav Holst, die auf nicht weniger beeindruckende Weise Kräfte und Energien freisetzen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Raumfahrthalle....

Start mit Modern Jazz
Käfertaler Kultursommer

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juli, 18 Uhr, im Kulturhausgarten mit Modern Jazz und der Band JESK! Die Musik von JESK! zeichnet sich vor allem durch ihre grenzfreie und offene Art aus. Stilistische Grenzen gibt es nicht, gelebt wird der Moment auf der Bühne. Das Programm besteht aus Eigenkompositionen von Andreas Jamin (Posaune), Christian Schiller (Gitarre) und Dirk Kunz (Bass). Unterstützt werden sie durch ihren kongenialen Kollegen Michael Ehret (Schlagzeug). Bei Regen findet das Konzert im...

Festkonzert - 40 Jahre Förderkreis Christuskirche Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. Juli, 18 Uhr spielt Johannes Michel, Kirchenmusiker an der Christuskirche Mannheim ein festliches Orgelprogramm an den drei Orgeln des neobarocken Zentralkuppelbaus. Anlass ist das 40-jährige bestehen des Förderkreises für Kirchenmusik, der im Laufe seines Bestehens große Summen für die Konzerte des Bachchors Mannheim, aber auch für die Anschaffung vieler Instrumente aufgebracht hat. Heute engagiert sich der Verein auch für die Qualität der Kinderchorarbeit. Auf dem...

Verein Pfingstbergblues - Stand beim Stadtteilfest Mannheim-Rheinau

Mannheim. Der Verein „Pfingstbergblues Mannheim e. V.“ beteiligt sich erstmalig mit einem eigenen Stand am „Stadtteilfest“ in Mannheim-Rheinau. Der aus der gleichnamigen Konzertreihe in der Pfingstbergschule hervorgegangene Verein ist an allen drei Tagen auf dem Marktplatz in Rheinau vertreten. Neben allgemeinen Informationen über die Konzertreihe, das aktuelle und kommende Konzertprogramm mit Bands wie Kevin Holloway & The Blues Bums im Rahmen der Bundesgartenschau, der Blues Company im Herbst...

46. Bolander Parkfest im Kloster Hane
Bolander Heimatverein lädt ein!

Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 46. Parkfest am 15. und 16. Juli 2023 im Park des Klosters. Das Fest beginnt am Samstagabend, 15. Juli ab 18.00 Uhr mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine...

Kultursommer-Konzert: Rückblick auf legendäres Beatles-Konzert

Ludwigshafen. Zur musikalischen Fantasie „Magical Mystery Tour – Die Beatles zwischen Liverpool, Ludwigshafen und Louvre“ laden Norbert Ebel und die Sachs-Band am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr, in der Melanchtonkirche in der Maxstraße in Ludwigshafen im Rahmen des Kultursommers Ludwigshafen. Am 20. Juni 1965 fand im Palais des Sports zu Paris ein legendäres Beatles-Konzert statt. Die ganze Stadt fieberte diesem außergewöhnlichen Ereignis entgegen. Was aber wäre gewesen, wenn all die hohen...

Abschlusskonzert und Vokalensemble-Konzert
Konzerte der RPTU in Landau

Landau. Für Sonntag, 16. Juli, 18.30 Uhr lädt die Universitätsmusik der RPTU in Landau in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Cercle Franco-Allemand Landau zu einem Konzert des Vokalensembles der Universität in der Landauer Augustinerkirche ein. Im Rahmen des Konzerts unter dem Motto „Vive la France“ werden wichtige und anspruchsvolle Werke der weltlichen und geistlichen A-cappella-Literatur aus fünf Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Ockeghem,...

Jubiläumsplakat | Foto: Dr. Bettina Laugwitz
2 Bilder

Jubiläumswochenende 15. & 16.7.2023
40 Jahre Badehaisel Wachenheim

40 Jahre Badehaisel: Mit Nilpferd Nero fing alles an Die Künstler schätzen die familiäre, idyllische Umgebung, das Publikum genießt den engen Kontakt mit den Akteuren: "Es ist die Magie dieser Wohnzimmer-Atmosphäre, die auch nach 40 Jahren noch funktioniert", fand vor wenigen Tagen die "Rheinpfalz" lobende Worte. Gemeint ist das Wachenheimer Badehaisel, das am 15. und 16. Juli mit seinen Gästen diesen runden Geburtstag feiert. Weiter heißt es in der Zeitung: "Als vor 40 Jahren junge Menschen...

Konzerte der Musikschule Frankenthal
Musik vorm Porzellan

Frankenthal. Zu drei Konzerten laden Ensembles der Städtischen Musikschule ein. Am Donnerstag, 6. Juli werden die Porzellankonzerte wieder zum Leben erweckt, am Samstag, 8. Juli laden zwei junge Gitarristen ins Kunsthaus ein und die Streicherensembles spielen am Sonntag, 9. Juli in der Friedenskirche. Porzellankonzert im Erkenbert-MuseumFür ihr Porzellan ist Frankenthal bekannt – die Erzeugnisse der im 18. Jahrhundert gegründeten Manufaktur sind begehrte Sammlerstücke. Viele Jahre fanden zu...

Verstecktes Grün im Hinterhof
Gartenschau "Offene Pforte" in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei sommerlichen Temperaturen durch sonst verschlossene Gärten schlendern, das ist bei den Juli-Terminen der "Offenen Pforte" wieder möglich. Die vom städtischen Gartenbauamt koordinierte private Gartenschau lädt dazu ein, einen Blick in abwechslungsreich gestaltete grüne Oasen zu werfen und sich dabei auch für das eigene private Grün inspirieren zu lassen. Der rund 210 Quadratmeter große Innenhof der Dreikönigsstraße 22 öffnet am Samstag, 8. Juli, für naturbegeisterte Besucherinnen...

Instrumentaltitel und Vokalstücke
Uni Big Band Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax (Bau 42, Raum 115) der Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) das Konzert der Uni Big Band Kaiserslautern unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer statt. Wie gewohnt präsentiert die Band auch bei diesem Konzert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Vokalstücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, arrangiert von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Can’t stop my Neck“ des...

„True Love Music“ ist das Motto der Band Camie um Sängerin Jutta Gückel  | Foto: Felix Grotheloh
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte
Musikalische Genussmomente im Grünen

Speyer. Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. Für die musikalischen Genussmomente sorgen das Frauen-Saxophonquartett Famdüsax, die...

Lesung aus dem Buch „Songkran“ bei der SGD Süd: Verwaltung trifft Literatur

Neustadt. Zu den Aufgaben des Referates „Naturschutz“ der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) zählt auch der Artenschutz. Die Autorin und Künstlerin Jacklyn Gratzfeld möchte in ihrem Buch „Songkran - Geschichte eines Elefanten“ auch für den Artenschutz sensibilisieren und den Elefanten die notwendige Wertschätzung und Unterstützung zum Überleben erhalten. Bei einer Lesung Lesung am Mittwoch, 19. Juli, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd,...

Konzert mit der japanischen Sopranistin Rie Mattil: Hoffnung säen durch Musik

Haardt. Am Sonntag, 16. Juli, 11, Uhr wird in der protestantischen Kirche Haardt ein ganz besonderes Benefizkonzert stattfinden. Initiiert von der in Neustadt lebenden japanischen Sopranistin Rie Mattil wird ein buntes Programm mit Werken von der Barockmusik bis hin zur Populärmusik erklingen. Der musikalische Streifzug umspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch verschiedene Länder. Gemeinsam mit den auch in Neustadt lebenden Musikern Magdy Mikaelberg (Mezzo-Sopran) und Miklós Spányi...

Von-Busch-Hof Konzertant
Open-Air-Konzert mit zarten Harfenklängen

Freinsheim. Am Sonntag, 9. Juli, 20 Uhr, darf man sich auf einen romantischen Konzertabend im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim freuen. Dann findet ein Open-Air-Konzert mit der Harfenistin Nora von Marschall statt. Veranstalter ist der ehrenamtliche Verein "Von-Busch-Hof Konzertant". Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Es wird, wie in jedem Jahr, ein Open-Air-Konzert im Hof des Von-Busch-Hofes, Freinsheim, sein und gleich zu Beginn sei darum gebeten, rechtzeitig...

Feine Sahne Fischfilet, Kulturbühne Karlsruhe - Sänger Jan „Monchi“ Gorkow beim Stagediving | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Kulturbühne an der Messe Karlsruhe
Feine Sahne Fischfilet rocken den Sommer

Karlsruhe. „Komm mit aufs Boot“ lautet das Motto der Open Air-Tour mit der Feine Sahne Fischfilet die Nation derzeit beglücken. Und spätestens als am Freitag auf der Kulturbühne an der Messe Karlsruhe das knallgelbe Schlauchboot zum Dahingleiten auf den Händen des begeisterten Publikums zum Einsatz kam, waren alle mit an Board. Ja, sie haben ihrem Publikum gezeigt, dass sie es immer noch drauf haben unsere Lieblings-Politpunks aus Mecklenburg-Vorpommern. Laut, energiegeladen und mit jeder Menge...

Sommerfest des MGV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Wochenende des 8. und 9. Juli findet das Sommerfest am Lingenfelder Sängerheim auf der Wiese statt. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Gesang und Unterhaltung mit dem Männerchor, CHORioso, Canzone felice, dem Frauenchor und zwei befreundeten Chören. Der Sonntag, 9. Juli, beginnt um 10.30 Uhr mit Frühschoppen und Chorgesang, sowie Unterhaltung mit den Lingenfelder Dorfmusikanten. Am Nachmittag sind gegen 14 Uhr den Inklusionstreff Regenbogen und zwei Chöre zu...

Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim

Mannheim. In der Reihe „KulturMomente in Thomas„ präsentiert die Thomasgemeinde am Samstag, 15. Juli, 18.30 Uhr, unter dem Titel „Wo kommen die Löcher im Käse her“ einen Kurt-Tucholsky-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim, Johannes-Hoffart-Straße 1. Die Sängerin und Schauspielerin Jeanette Giese präsentiert zusammen mit dem Pianisten Michael Reuter einen humorvollen und unterhaltsamen Abend mit Texten und Liedern unter anderem von Kurt Tucholsky und Friedrich Holländer....

Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur in Mannheim - Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sichtbar machen

Mannheim. Kreative Workshops und Open-Air-Konzert – das und mehr bietet am Samstag,  8. Juli, in Mannheim mit „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“. Das Festival ist zugleich Auftakt der deutschlandweiten Kampagne „Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sichtbar machen“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Die Kampagne will jungen Menschen Entfaltungsmöglichkeiten durch Angebote Kultureller Bildung aufzeigen. Bundesfamilienministerin Lisa...

"Rundum Vinum"
Die etwas andere Weinbergsführung in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und -innen bieten in Person von Martina Roth eine etwas andere Weinbergsführung an. Unter dem Motto „das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ geht es am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr hinaus in den Weinberg. „Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum“ - diese Winzerweisheit begleitet die Teilnehmer aktiv bei der Weinbergsführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour....

Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes. | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Mußbacher Eselshautfest geht in die zweite Runde

Mußbach. Mit dem Einzug von Ortsvorsteher Dirk Herber, der Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm und der Traubenblütenprinzessin Leni Dörlich fiel am Freitagabend der Startschuss für das Mußbacher Eselshautfest, das am nächsten Wochenende in die zweite Runde geht.Bei der feierlichen Eröffnung durfte das Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines Esels natürlich nicht fehlen. Weinprinzessin Emma, die im April gekrönt wurde, vollzog mit der Eröffnung nicht nur ihre erste offizielle Amtshandlung als...

Das "Fest am See" - Impressionen aus dem Vorjahr | Foto: Paul Needham
4 Bilder

DAS FEST Karlsruhe 2023
„Das Fest am See“ – Festival vor dem Festival

Karlsruhe. Nicht zu Unrecht betonen die Organisatoren , dass das FEST in Karlsruhe eigentlich mehrere Festivals und Feste in sich vereint. Da ist natürlich zuallererst die Hauptbühne mit ihrem internationalen Musikprogramm, dann gibt es die Festbühne – für alles, was musikalisch nicht so ganz dem Mainstream entspricht oder aus der Region kommt. Auf der Kulturbühne gibt es Programm aus Theater, Comedy und für Familien, im Sparda-Sportpark regieren die DJs und die Trendsportarten, die India...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ