Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Orte – Landschaften + Figuren

Kunst. Ab Samstag, 15. Juli, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Orte – Landschaften + Figuren“ der beiden Künstler Annette Ziegler und Dieter Kühn zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Katrin Leopolder, Malerin aus Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Als Duo zeigen Annette Ziegler und Dieter Kühn neue Arbeiten. Das Thema der Ausstellung...

beste Stimmung | Foto: Marcus Zemihn
3 Bilder

Burgsommer Neuleiningen
Night Fever feiert ein Heimspiel

Beim Burgsommer Neulingen trafen die Veranstalter durchaus abermals den richtigen Treffer, denn mit der Tribut-Band Nightfever war ein weiterer Abend ausverkauft. Dies durchaus zu recht. Schön war es das die Band die aktuelle Lage zwar kurz ansprach aber keineswegs zum Dauerthema machte und dies erst ganz am Abschluss bei den Zugaben, so beendete der Song WORLD, der bereits 1967 erschien aktueller und beständiger als je erdacht in die aktuelle Lage passt „Die Erde ist rund und es regnet, wer...

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Bequem geht es an der frischen Luft in nostalgischen Doppelsesseln vom Schloss Villa Ludwigshöhe hinauf zur Ruine Rietburg.  | Foto: Rietburgbahn
2 Bilder

Sesselbahn in Edenkoben zur Ruine Rietburg: Romantisches Lichterfest

Edenkoben. Die Sesselbahn in Edenkoben zur Rietburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder in den lauen Sommermonaten Juli und August Events der besonderen Art für Ihre Gäste. Diese sollte man sich nicht entgehen lassen. So haben die Gästen am Samstag 15. Juli und Samstag 12. August die Möglichkeit, beim Lichterfest romantisch beleuchtet durch den Abend zu schweben. An genannten Tagen fährt die Seilbahn bis 24 Uhr und überrascht mit einem ganz besonderen Ambiente. Die Rietburg-Gaststätte hat...

Konzert mit Bigband17 im Saal Löwer Haßloch

Haßloch. Am Sonntag, 23. Juli, 11 Uhr findet in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66, ein Konzert mit der Bigband17 statt.Die Bigband17 spielt Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er-, 60er- und 70er-Jahre. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit...

Vier Chöre in der Kaiserslauterer Lutherkirche
Freundschaftssingen

Kaiserslautern. Zu einem Freundschaftssingen laden vier Chöre aus Kaiserslautern am Sonntag, 16. Juli, um 16 Uhr in die Lutherkirche am Messeplatz ein: der Chor Bella Musica, der Gesangverein Stelzenberg, der Rheinland-Pfalz International Choir und als Gastgeber der Musikverein Kaiserslautern 1840. Mit einem gemeinsamen Lied – „Sing gently“ von Eric Whitacre – und eigenen verschiedenen Beiträgen gestalten die Chöre ein abwechslungsreiches Programm. Damit möchten sie sich und ihre Gäste...

Naturfotografie
Workshop der NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt lädt Interessierte am Freitag, 21. Juli, 18 bis 20 Uhr und Samstag, 22. Juli, 10 bis 13 Uhr, zu einem zweitägigen Naturfotografie-Workshop unter Leitung von Thomas Hauth ein. Treffpunkt ist jeweils am Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstraße 21 in Landau-Mörzheim. Theorie und PraxisWährend am Freitag die theoretischen Grundlagen der Naturfotografie vorgestellt werden, geht es am Samstag um die praktische Umsetzung in der Natur. Dabei lernen die Teilnehmer...

Keerschehoogekerwe: In Dernbach wird mit Keerscherennen gefeiert

Dernbach. Während anderswo „Entenrennen“ veranstaltet werden, findet in Dernbach zur diesjährigen Keerschehoogekerwe das sechste Dernbacher Keerscherennen statt. Hierbei werden am Kerwemontag, 17. Juli, ab 20 Uhr, knallrote Plastikkugeln auf dem Dernbach auf die Reise geschickt. Die Gäste können ab Kerwesamstag nummerierte Lose erwerben. Die „Keersche“ sind entsprechend nummeriert. Auf die Gewinner des Keerscherennens warten Preise im Wert von über 300 Euro!! Hauptpreis ist ein Original...

Vom 14. bis 17. Juli 2023 findet das beliebte Stadtmauerfest in Freinsheim statt | Foto: Verkehrsverein Freinsheim/gratis
4 Bilder

Stadtmauerfest Freinsheim
Mit guter Laune um die Freinsheimer Stadtmauer

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest in Freinsheim. Gefeiert wird zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer.  Am Freitag,  14. Juli, wird das beliebte Fest um 18 Uhr feierlich am historischen Rathaus von der Freinsheimer Weinprinzessin Nathalie I eröffnet. Schmale Pfade, historische Gässchen und romantische Plätze laden an den vier Festtagen zum...

Neues Objekt des Monats
Zeugnis von Menschlichkeit

Erkenbert-Museum. Im Juli jährt sich die Flutkatastrophe aus dem Jahr 2021 in Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal. Vor diesem Hintergrund erinnert das „Objekt des Monats“ Juli des Erkenbert-Museums an ein lokales Überschwemmungsereignis, das vor 140 Jahren stattfand und Frankenthal und die benachbarten Ortschaften auf die Probe stellte. Zu sehen ist die Grafik „Die Gabenvertheilung“ in der Stadtbücherei. Mehr zum ObjektDie Reproduktion der zeitgenössischen Druckgrafik einer...

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Auf den Spuren kurioser Geschichte(n) wandeln Interessierte bei der Stadtführung „Franken-thaler Anekdoten“, die der Altertumsverein in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus am Samstag, 15. Juli anbietet. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf gruselige, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner...

MV „Echo“ Ubstadt
Musikfest 29.-31. Juli auf dem Kastanienplatz

Am letzten Juliwochenende wird der Kastanienplatz in Ubstadt wieder für drei Tage zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern. Das Fest beginnt am Samstag um 18.00 Uhr. Gegen 18.30 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker vom MV Weiher die Festbühne betreten und ihr Können zeigen. Danach musiziert das Orchester des MV Oberweier (Gaggenau). Das Orchester aus Gaggenau ist zum ersten Mal in Ubstadt zu Gast und wird für beste Unterhaltung sorgen. Zum Ausklang wird Thorsten Schroff an der Bar...

Kultursommer
"Urban Gardening Festival" im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Zum fünften Mal findet am Samstag, 15. Juli, im Hack-Museumsgarten das Urban Gardening Festival statt. Es beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Das Kiosk im Garten ist geöffnet. Zwischen 16 und 19 Uhr treten folgende Künstler auf: Werner Schenk – Gitarre, Wadle-Rohe – Rezitation, Eva Martin-Schneider – Schauspiel, Monika-Magret Steger – Schauspiel. Von 19.30 bis 22 Uhr treten „The Schogettes“, eine Mannheimer 60er-Band auf. jg/red Weitere Informationen:...

Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert
„In einem kühlen Grunde“

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr feierte der Chor der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt sein 60-jähriges Bestehen mit einem sommerlichen Spiritual-Konzert unter dem Motto „Good Lord above“ sowie mit einem Marienliederabend, der den Titel „Maria, Himmelsfreud’“ trug. Für sein diesjähriges Sommerkonzert am Sonntag, 16. Juli, hat sich der Chor unter der Leitung von Silke Winkler ein besonders traditionsreiches Repertoire vorgenommen: Der Abend widmet sich thematisch dem deutschen Volkslied....

Blies Festival - super Stimmung beim Rave am See | Foto: Blies Festival
Aktion 2 Bilder

Karten für Blies Festival zu gewinnen - Rave am See

Ludwigshafen. Eine einmalige Stimmung herrscht bei dem Zwölf-Stunden-Rave an der Blies in Ludwigshafen. Für das Festival am See am Samstag, 26. August, ab 12 Uhr haben die Veranstalter wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Electro, House und Techno von Musikern aus aller Welt zusammengestellt. Und nach dem Rave am See fahren die Unermüdlichen mit dem Shuttle zur After-Show-Party, auf der weiter getanzt wird. rko Info:Weitere Informationen zum Blies Festival und Tickets online unter...

19. Festival des Deutschen Films: Ab auf die Insel

Ludwigshafen. Wenn die alten Platanen auf der Parkinsel in allen Farben leuchten, dann ist wieder Filmfestival-Zeit. Von Mittwoch, 23. August, bis Sonntag, 10. September, ist es wieder soweit: Auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen werden wieder die besten Deutschen Filme gezeigt. Gut gemachte Unterhaltung von Komödie über Krimi bis zum Drama sind ebenso im Programm wie anspruchsvolle Arthouse-Produktionen, die man nicht überall zu sehen bekommt. Auf dem Rhein tuckern die Kähne,...

Lauterer Sommerabende: Liegestühle und Bühne werden auf verschiedenen Plätzen in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Lauterer Sommernächte: Chillen mit Musik

Kaiserslautern. Vor der Bühne stehen Liegestühle, auf der Bühne spielt die Musik, dazu schlürft man einen Cocktail und quatscht mit Freunden – bei den Lauterer Sommernächten genießt man die lauen Sommerabende mitten in der City. An insgesamt sechs Donnerstagabenden bis 17. August wird die mobile Bühne auf einen Platz in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgebaut. Von 17 bis 21 Uhr wird dann Live-Musik geboten, während die örtliche Gastronomie für Erfrischung sorgt. Zwei Abende im Juni waren...

Paul Blau | Foto: B&K-Verlag
2 Bilder

Lyrik im Quadrat mit der LIterarvilla im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, präsentiert die Künstergemeinschaft "Literaturvilla" im Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof die Reihe „Lyrik im Quadrat“ mit der Autorin Paula C. Georges und den Autoren Felix Gutensohn, Paul Blau und Jack Savant (Texte) sowie dem Liedermacher Belmonte (Musik). Der Brot und Kunst-Verlag wurde von Florian Arleth in Heidelberg im Sinne einer Gegenbewegung zum herkömmlichen Literaturbetrieb ins Leben gerufen. Inzwischen ist der Verlag...

Garten macht glücklich! - Fotoausstellung mit Schaufensterwalk in Viernheim

Viernheim. „Garten macht glücklich!“, so heißt das gemeinsame Projekt des Europäischen Fotozentrums, der Citygemeinschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim. Entstanden ist eine Fotoausstellung, die am Samstag, 15. Juli, 11 Uhr, zwischen Apostelkirche und Apothekenhof eröffnet wird. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Matthias Baaß und einer musikalischen Umrahmung des Grundschulchors der Friedrich-Fröbel-Schule besteht die Möglichkeit, bei einem Schaufensterwalk mit den jungen...

Diplomrundgang in der Kunstakademie
Kreatives im Fokus

Karlsruhe. In den Ateliers der Diplomanden der Kunstakademie Karlsruhe liegt in diesen Tagen der Fokus auf den Diplom-Arbeiten. So gibt es (Eröffnung am Donnerstag, 16 bis 23 Uhr) die Möglichkeit, die kreative Vielfalt der Diplomanden am Freitag und Samstag, jeweils von 12 bis 19 Uhr vor Ort in der Karlsruher Reinhold-Frank-Straße 67 zu erleben. Im Bildhauergarten sind die Werke von Donghyuk Lee, Halle 1-103, Sophia Seidler, Halle 2-104, und Mohammad Al-Helal, Oberes Atelier, zu sehen - im...

Metropolink - Festival für urbane Kunst: Musik und Kunst | Foto: Niko Neithardt
6 Bilder

Metropolink Festival Heidelberg: Murals und Musik

Heidelberg. Indie, HipHop und Soul und noch viel mehr steht beim Streetart-Festival auf dem Programm. Von Donnerstag, 27. Juli, bis Samstag, 5. August, steht im Patrick-Henry-Village (PHV) in Heidelberg aber vor allem die Kunst im Mittelpunkt, genauer: Urbane Kunst. An acht Abenden gibt es Konzerte und Clubbing, Kunst und Gespräche. Das neunte Metropolink – Festival für Urbane Kunst bietet auch in diesem Jahr wieder Raum für kreative Experimente, zahlreiche Workshops, Lichtshows und Austausch...

„Gute Nacht, Zootiere!“
Abendliche Führung im Zoo Landau & Musik von Friends

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Freitag, 21. Juli, an. Wenn es abends im Zoo ruhiger wird, können die Familien ab 18 Uhr die Zootiere und die Atmosphäre im Zoo auf eine ganz andere Weise erleben und Interessantes herausfinden. Welches Tier ist am Abend besonders aktiv und welches ist jetzt müde? Wo und wie schlafen die Tiere? Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Neuigkeiten aus dem Zootierbestand. Ausklang mit Stockbrot und Livemusik auf der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ