Beiträge zur Rubrik Lokales

Friedhof Bruchsal
Zweites Feld für Baum- und Wiesengräber ausgewiesen

Bruchsal (PM) | Turnusgemäß sind die Wiesen auf dem Grabfeld 77 des Bruchsaler Friedhofs jetzt gemäht worden. In diesem Bereich des Friedhofs sind seit einigen Jahren Baum- und Wiesengräber angelegt. Sie sind eines von vielen Angeboten der Stadt Bruchsal, die die alternative Möglichkeit einer Beisetzung unter einem Baum, Strauch oder auf der Wiese bietet. „Diese Bestattungsform erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit“, sagt Monika Parsdorfer vom Stadtbauamt Bruchsal. Deshalb habe die Stadt...

Radwegachse Nord-Süd
Sperrung der Friedrichstraße

Bruchsal (PM) | Seit 27. Juli laufen die Umbaumaßnahmen in der Friedrichstraße und am Knotenpunkt Friedrichstraße/Wilderichstraße/Schönbornstraße/Styrumstraße. In beiden Richtungen sind nur die jeweiligen Linksabbiegespuren gesperrt. Bis voraussichtlich 31. August muss die Friedrichstraße voll gesperrt werden. Die Zufahrt für Anlieger und für den Anlieferungsverkehr ist nur wie folgt möglich: ankommend aus Richtung Pfeilerstraße/B3-Tunnel und abfahrend in Richtung Kaiserstraße. Eine Umleitung...

Wochenmarkt
Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen

Bruchsal (PM) | „Halten Sie Abstand. Zudem empfehle ich: Tragen Sie beim Wochenmarktbesuch einen Mund-Nasen-Bedeckung. Sie dient Ihrem Schutz und dem Schutz der Anderen“, appelliert Bürgermeister Andreas Glaser. Der Bruchsaler Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für alle Bruchsaler/-innen, aber auch für Gäste aus der Region. Mittwochs und samstags schlagen die Marktbeschicker/-innen mitten in der Stadt, auf dem Marktplatz, ihre Zelte auf. Diese liebgewordene Tradition, die nicht mehr aus...

Badischer Fußballverband unterstützt "Stiftung Hänsel & Gretel"
Kinderschutz ist ein ganz wichtiges Thema

Karlsruhe. Den Erlös einer „Spendendemo“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat der Badische Fußballverband aus seinem Sozialfonds mit einer Spende in Höhe von 250 Euro erhöht. Kinderschutz ist nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Sport ein ganz wichtiges Thema. Inhaltlich bearbeitet der bfv diese Thema daher schon lange, in den vergangenen Jahren immer intensiver. Schulungen für Trainer und Vereinsmitarbeiter sowie konkrete Handlungsempfehlungen unterstützen die...

Solistenensemble D`Accord | Foto: Solistenensemble D`Accord
2 Bilder

Kultursommer
Veranstaltungsreihe vom 4. bis 13. September am Schloss

Bruchsal (PM) | Mit der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Atrium“ hat die Stadt Bruchsal in schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Kultur gesetzt, die überregional Aufmerksamkeit fand und vom Publikum dankbar angenommen wurde. Nun wird die zwischen Ende Juni und Mitte August durchgeführte Reihe mit einem vergleichbaren Angebot im Bereich der klassischen Musik fortgesetzt. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ planen die Stadtverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten...

2 Bilder

Interessante Vorträge einer Kulturveranstaltung in Rimini online übertragen
Meeting in Bruchsal

“DES STAUNENS BERAUBT, BLEIBEN WIR DEM ERHABENEN GEGENÜBER TAUB“ Kulturinitiative e.V. präsentiert Teile des Meeting für die Freundschaft zwischen den Völkern | XLI Edition, das in Rimini Corona-bedingt online übertragen wurde. 3. September 2020 | 20 Uhr in Pfarrsaal St. Paul / Bruchsal / Hagelkreuz 11 Wir beginnen mit der Eröffnungsveranstaltung des Meetings, bei der im Dialog das Thema vertieft wird. Der einführende Film lässt den Eindruck dessen erahnen, was mit Staunen gemeint sein kann. 20...

Bürgerstiftung unterstützt Theatrale Sprachförderung in Kindergärten
Fit für die Schule

Bruchsal (art) "Auch in Corona-Zeiten wollen wir weiterhin, Kinder in ihrer Sprachfähigkeit zu fördern", sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung bei der Verabschiedung der Schulanfänger im Kindergarten St. Elisabeth. "Sprache sichert Perspektiven für die Zukunft und dabei dürfen wir nicht nachlassen, bei aller gebotenen Hygiene und Vorsicht." Bürgerstiftung: Nicht nachlassen bei der Sprachförderung! Seit mehreren Jahren bereits unterstützt die Stiftung die...

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Über 100 aktive Infektionen

Update vom Montag, 24. August, 12.04 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Montag, 24. August, wurden um 8 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.762 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste 96 Todesfälle verzeichnen. 1.539 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 128 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf der Website der Stadt...

Der Caritasverband Bruchsal begrüßt 17 neue Pflege-Azubis!
Ausbildung mit Herz und Zukunft

Am 1. August starteten siebzehn neue Auszubildende die dreijährige generalistische Pflegeausbildung beziehungsweise die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer*in. Im Rahmen der Einführungswoche hieß der Caritasverband Bruchsal die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen. Dieses Jahr wurden die neuen Azubis in drei Gruppen aufgeteilt, sodass die geltenden Corona-Richtlinien eingehalten werden konnten. Die Kolleg*innen hielten Vorträge über Qualitätsmanagement, Hygiene, grenzachtenden Umgang,...

Ulrich Hockenberger zu Besuch in Bruchsaler Tafel

Wie ist die Bruchsaler Tafel von der Corona-Pandemie betroffen? Vor einigen Tagen besuchte Ulrich Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter die Tafel in Bruchsal, um sich selbst ein Bild davon zu machen. Gemeinsam mit Sabina Stemann-Fuchs, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal und dem ehrenamtlichen Leiter Ulrich Ellinghaus besichtigten sie die Tafel und sprachen über die Auswirkungen der Corona-Krise, die Vorkehrungen und Herausforderungen. Hockenberger lobte, dass die Tafel von...

Budendorf an der B36 bei Eggenstein foto: jowapress.de
9 Bilder

Schausteller engagieren sich mit Biergarten, Ständen & Programm
Budendorf als Alternative

Angebote. Keine Mess’, kein Rummel, keine Kerwe: Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Schausteller sind in Corona-Zeiten gleich null. „Es herrscht Stillstand für uns“, so Susanne Filder, Vorsitzende des „Schaustellerverbandes Karlsruhe“ – und ergänzt deutlich: „Unsere Branche liegt am Boden!“ Die Angebote in der Stadt Karlsruhe waren ein später Tropfen auf den heißen Stein, der auch nicht überall ankam. Schausteller Willy Krusig, den man von der „Glühweinpyramide“ auf dem Weihnachtsmarkt kennt,...

Zusammenhalt in außergewöhnlichen Zeiten
Neuwahlen bei der Ambulanten Hospizgruppe

Von Claudia Leitloff Ohne Schatzmeister geht es nicht im Verein und so berief die „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“, nachdem Irene Heidinger ihr Amt niedergelegt hatte, eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Damit das im Frühjahr frisch gewählte Leitungsteam um die erste Vorsitzende Ulrike Langendörfer voll besetzt und handlungsfähig bleibt, sollte möglichst zeitnah eine Neuwahl stattfinden, welche trotz Ferienzeit und Corona-Pandemie erfolgreich veranstaltet wurde....

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Hausgemachter Verlust

Es gibt etliche Verlierer in der Corona-Krise. Einige treffen die Einschränkungen unverschuldet – und sie müssen drunter leiden, trotz ihrem Aufwand und ihrem Engagement. Beispielhaft seien hier Gastronomen und Kulturschaffende erwähnt. Andere hätten solche Anstrengungen dringend notwendig. Beispiel KVV: Es ist eine Tatsache, dass die Benutzung des ÖPNV in diesen Zeiten von vielen gemieden wird. Doch statt den Service auszubauen oder die Kontrolle der Maskenpflicht durchzusetzen, um Vertrauen...

die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werden in den kommenden Wochen regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden.  | Foto: KVV
2 Bilder

Schwerpunktaktionen zur Maskenkontrolle
Endlich gibt's Kontrollen auch in der Region

Region. Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werdenendlich regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Auch das Wochenblatt forderte die Kontrollen Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden. Der Startschuss zu den Aktionen fiel gestern in Baden-Baden. Heute wurde in...

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Aktuelle Fallzahlen heute

Update vom Donnerstag, 20. August, 12.45 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Donnerstag, 20. August, wurden um 9 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Es sind aktuell 1.718 Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Bruchsal bestätigt. Die Region musste inzwischen 96 Todesfälle verzeichnen. 1.527 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 95 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen gibt es auf...

6 Bilder

Rechtzeitiges Bauvorhaben mit Weitblick!
DRK-Hohenwettersbach baut zwei neue Vereinsgaragen

Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Seit 2012 sind wir unter dem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. ein selbstständiger Ortsverein. Eine nachhaltige Vereinsausrichtung in den zurückliegenden Jahren, verbunden mit sehr viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement unserer Helferinnen und Helfer machte es möglich, unseren DRK-Ortsverein...

Uli Hockenberger zu Besuch bei der Lebenshilfe in Bruchsal
Rückgang von Produktionsaufträgen stellt Lebenshilfe vor Herausforderung

In diesen Tagen besuchte Uli Hockenberger, MdL, die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, um sich vor Ort ein Bild vom Umgang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu machen. Die Lebenshilfe-Geschäftsführer Robin Kaupisch und Bernd Gärtner erläuterten die umfangreichen Sicherheitskonzepte, die in kürzester Zeit ausgearbeitet wurden und zum Schutz aller Beschäftigten der Lebenshilfe konsequent eingehalten werden. Herr Hockenberger lobte das durchdachte Konzept und die disziplinierte Umsetzung der...

"Der Grenadier und der stille Tod". Historischer Kriminalroman von Petra Reategui | Foto: Emons Verlag
4 Bilder

Kriminalroman spielt auch im Waldenserort Palmbach
Der Grenadier und der stille Tod

Ein passendes Weihnachtsgeschenk gesucht? - Schenke ein Buch mit regionalem Bezug. Die Region Karlsruhe und besonders der Karlsruher Höhenstadtteil Palmbach freuen sich, dass durch einen neuen historischen Kriminalroman über das historische Karlsruhe und den Waldenserort Palmbach bundesweit gelesen werden kann. Spannung in der jungen Residenzstadt KarlsruheAm 20. August 2020 erschien der neue Kriminalroman "Der Grenadier und der stille Tod" der Schriftstellerin Petra Reategui. Das Buch ist ein...

Parkscheinautomaten und öffentliche Parkflächen verschwinden
Umgestaltung der südlichen Waldstraße

Karlsruhe. Im Zuge der verkehrlich geprägten Umgestaltung der Innenstadt greift nun mit Gemeinderatsbeschluss vom 21. Juli auch bereits die Neuregelung der südlichen Waldstraße. Komplette "Bespielung" der Straße ist Irrglaube Die gastronomischen Außenflächen sollen größer und neu geordnet werden, der öffentliche Parkraum verschwindet. Wer von einer reinen "Kneipenstraße" in diesem Bereich träumte, muss jedoch berücksichtigen, dass eine genügend breite Spur für Rettungsfahrzeuge frei bleiben...

Ferienaktion des Ernährungszentrums
Vom Apfel zum Saft

Bei der Ferienaktion des Ernährungszentrums im Landkreis Karlsruhe am Dienstag, 8. September, können Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren Apfelsaft selbst herstellen. Vor dem ersten Schluck gibt es viel zu tun. Auf dem Obsthof des landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg ernten die Kinder Äpfel mit fachkundiger Unterstützung durch den Leiter des Obsthofes Hermann Meschenmoser. Die Weiterverarbeitung zeigt der erfahrene Apfelsafthersteller Günter Kolb: Mit besonderen Geräten...

Spendendemo mit Glasperlenspiel
SPENDENDEMO MIT GLASPERLENSPIEL, GEGEN KINDESMISSBRAUCH, ERBRINGT 5.534 EURO

Spendendemo mit Glasperlenspiel, gegen Kindesmissbrauch, erbringt 5.534 Euro Am 14.08.2020 fand auf der Kulturbühne Karlsruhe, initiiert durch die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit dem Pop-Duo Glasperlenspiel eine Spendendemo statt. Es wurde aufgerufen „laut zu werden und hinzuschauen“. Die Gesellschaft muss wachsamer werden, wenn es um die Verbreitung von sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft geht. Dunkelfeldforschungen der vergangenen Jahre haben ergeben, dass...

37 Bilder

Maskenkunstwerke für den guten Zweck
12000 € für UNICEF ernäht

Was mit bunten Masken für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen begonnen hat wurde mittlerweile zu einem erfolgreichen Charityprojekt zugunsten UNICEF. Bereits Mitte März waren in der Waldhausschule Malsch zwei Coronafälle aufgetreten, was für die gesamte Jugendhilfeeinrichtung nicht einfach war. Das Lehrerkollegium sowie eine Schulklasse mussten in Quarantäne, dabei sollte eigentlich ein besonderer Unterrichtsbetrieb in der systemrelevanten Schule weitergehen. Als zwei achtjährige Knirpse zum...

Erste Kontrollen: Ermahnungen, Bußgelder und Anzeigen
Maskenpflicht wird kontrolliert

Region. „Die ersten gezielten Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV durch die Polizei haben gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger den Ernst der Corona-Lage erkannt haben und sich ihrer Verantwortung bewusst sind", so Innenminister Thomas Strobl. Aber eben leider nur "viele". Bei einer ersten größeren Kontroll-Aktion der Fahrgäste im Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall wurde am Donnerstag kontrolliert, ob Fahrgäste vorschriftsmäßig einen Mund- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ