Beiträge zur Rubrik Lokales

Illustratorin Irina Raif – Ballettlehrerin und Künstlerin aus Grötzingen | Foto: privat
3 Bilder

Uwe Böser hat einen Abenteuerroman für Kinder geschrieben
Konzertveranstalter, Gastronom, Bandleader, Kinderbuchautor

Bruchsal. Mütze ist ein Pirat, wie man ihn selten findet: Er ist liebenswert, tapfer und ehrlich. Ein neues Kinderbuch, herausgegeben vom Verlag Regionalkultur, berichtet von seinen "unglaublichen Abenteuern" überall auf der Welt und seinen Begegnungen mit einem Zauberer, der kleinen Fee und dem Drachen. Der Kapitän, der von den einen als "Bär von einem Mann mit Händen so groß wie Bratpfannen" beschrieben wird und von anderen als eher "kleiner, zierlicher Mann, der so schnell laufen kann, dass...

Barrierefreiheit ist weit mehr als eine rollstuhlfreundliche Rampe - wie hier im Ausstellungsraum Weißenburger Tor. Silke Wiedrig, Tobias Baumgärtner und Frauke Vos-Firnkes wollen die Region rund um Germersheim für alle Gäste zu einem touristischen Erlebnis machen. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim setzt auf barrierefreien Tourismus
"Tourismus für Alle" bedeutet mehr als Rampen bauen

Germersheim/Region. Unter dem Motto "Tourismus für Alle" möchte der Landkreis Germersheim seine Angebote für Gäste optimieren - und zwar vom Anfang der Servicekette bis zu deren Ende: Das heißt Barrierefreiheit vom Internetauftritt über das Hotelzimmer und das Restaurant bis hin zum Museum und zur Gästeführung. Ein Ausflug in die Region soll so zu einem positiven Erlebnis für alle Menschen werden - egal in welchem Alter, mit oder ohne Behinderung. Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alleDie...

Siedlergemeinschaft-Bruchsal-Waldsiedlung
Waldfest

Waldfest der Siedlergemeinschaft-Bruchsal-Waldsiedlung Das war ein extrem heißes Waldfest. Bei gefühlten 40° haben sich dennoch erfreulich viele Gäste eingefunden. Das Fest mit seiner jahrzehntelangen Tradition lockt nicht nur Südstadtbürger und Bruchsaler aus der Kernstadt, sondern auch jede Menge Leute aus der näheren und weiteren Umgebung. Ein Novum sind Gäste, die sich auf dem Weg zum Untergrombacher Baggersee mit Steaks und Würstchen für ihr Bade-Picknick eindecken. Ein sportlicher junger...

Junge Liste fordert Untersuchung der Trasse von Bruchsal nach Waghäusel
Stadtbahnanschluss für den nördlichen Landkreis?

Waghäusel. Im Zuge der wiederaufgekommenen Diskussion um eine Verlängerung der Stadtbahntrasse von Stutensee-Spöck bis nach Bruchsal melden sich Mandatsträger der Jungen Liste aus dem nördlichen Landkreis zu Wort. Der im Wahlkreis Waghäusel-Hambrücken für die Junge Liste neu gewählte Kreisrat André Jackwerth sagt: „Bei einer Untersuchung von Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer Stadtbahnverlängerung von Stutensee nach Bruchsal sollte im gleichen Zuge auch eine Weiterführung der Trasse von...

Drittes Arbeitstreffen des digitalen Kommunalverbundes
Synergieeffekte bei digitalen Prozessen

Bruchsal. „Die Digitalisierung stellt eine große Herausforderung für jede Kommune dar. Insofern ist es gut, wenn wir im Zusammenschluss mit anderen Kommunen Synergieeffekte nutzen, gemeinsame Strategien erarbeiten und digitale Projekte beschließen, die wir zeitnah umsetzen“, sagt Bruchsals Hauptamtsleiter Wolfgang Müller. Dazu haben sich neun Kommunen, darunter auch Bruchsal, in dem digitalen Kommunalverbund re@di – regional.digital zusammengeschlossen. Jetzt tagten deren Vertreter bereits zum...

Pause in Heidelberg. | Foto: Luca Siermann
3 Bilder

Zwei Tagesetappen führen durch Kurpfalz, Kraichgau, Madonnenland und Zabergäu
Oldtimer-Fieber in mehr als 100 Gemeinden

Kraichgau. Wenn Oldtimer-Fieber in über 100 Gemeinden ausbricht, dann ist es wieder soweit: Die ADAC Heidelberg Historic tourt durch die Region. Es gibt für Jung und Alt reichlich Gelegenheit, mit den Stars der Rallye auf Tuchfühlung zu gehen. Gemeint sind hier die liebevoll gepflegten Fahrzeuge, von denen das älteste bereits 96 Jahre alt ist. Fahrer und Beifahrer müssen sich an zwei Tagen und 540 Kilometern insgesamt 18 Wertungsprüfungen stellen. Dabei zählt nicht die Schnelligkeit, sondern...

Sperrung der B35 bei Bruchsal in der Nacht auf Freitag
Straßensanierung verläuft nach Plan

Bruchsal. Die Sanierung der B35 bei Bruchsal geht voran: Die Umlegung der Verkehrsführung auf die bereits fertiggestellte Fahrbahn erfolgt planmäßig zum Ende der 27. Kalenderwoche, am 4. und 5. Juli.  Die Deckensanierung der B35 geht somit ab Freitag in die zweite Halbzeit. Deshalb wird die B35 in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. auf  5. Juli) für den nächsten Bauabschnitt einige Stunden gesperrt. Der Verkehr wird während der Sperrung gegenläufig über die Württemberger Straße...

Zurück in die gute alte Zeit
Öffentliche Führung im Schuhmacher Rill-Haus am 14.07.2019

Am Sonntag, 14. Juli, kann man das winzige Haus der zuletzt darin wirkenden Schuhmacherfamilie Rill entdecken und erfahren wie die Familien Stadtmüller und Rill in dem Schusterhaus gewohnt und gelebt haben. Es ist das einzig verbliebene Gebäude der Klosterstraße aus der Jahrhundertwende und präsentiert ein Stück Alltags- und Sozialgeschichte Bruchsals. Kaum vorstellbar, dass in dem circa vier Meter breiten und neun Meter tiefen Gebäude einst bis zu 12 Menschen der früheren Schuhmacherfamilie...

Großer Sammel- und Informationstag am 20. Juli
Konvoi der Hoffnung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 20. Juli, 8 bis 12 Uhr, findet in Oberhausen, Weiherweg 22, ein Sammel- und Informationstag des „Konvoi der Hoffnung“ statt. Um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden können, wird gebeten. Damit werden auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung bewahrt und direktem Recycling zugeführt. Gesammelt werden gute Fahrräder, Werkzeuge, Gartengeräte, Kinderwagen jeder Art, Küchengeräte, Waschmaschinen, Kühl- und...

Bansky und Kollegen
Schablonengraffiti

Der britische Graffiti-Sprayer Banksy gilt als Meister der sogenannten Street Art. Seine Wandgestaltungen erregen weltweit Aufmerksamkeit. Die von ihm bearbeiteten Bretter und Leinwände gehören zu den begehrtesten Trophäen des Marktes und bringen bei Auktionen sechsstellige Summen. Dennis Abel beherrscht die Erstellung von Schablonengraffiti meisterhaft und gibt gerne sein Können weiter. Illegale Aktivitäten werden an der MuKs nicht geduldet und zur Anzeige gebracht! Wir freuen uns auf...

Word blicken
Word für Einsteiger!

Word für Einsteiger! Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Hier werden dir endlich alle Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt – und du wirst zum Wordprofi! Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis, zeigt euch unser MuKs-Dozenten Andreas Schnepf, auch noch die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern. Und so...

Der Oberbürgermeister erhält das Verdienstabzeichen des Städtetages
Hohe Ehrung für Walter Heiler

Waghäusel. Die Überraschung bei der konstituierenden Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats war gelungen. Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen übernahm Bürgermeister Thomas Deuschle für kurze Zeit die Sitzungsleitung und begrüßte Gudrun Heute-Bluhm. Die langjährige Oberbürgermeisterin der Stadt Lörrach ist heute geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages von Baden-Württemberg. In dieser Eigenschaft war sie nach Waghäusel gekommen. Mit dem Verdienstabzeichen in Silber hatte sie für...

STADTRADELN in Ubstadt-Weiher

STADTRADELN in Ubstadt-Weiher oder: Mit dem Fahrrad durch Südamerika Stettfeld am Sonntag, den 30.06.2019 um 14:00 Uhr: Das Thermometer zeigt 38 Grad im Schatten. Wir sind verabredet mit Konrad Kröll zur ortsgeschichtlichen Radtour durch Ubstadt-Weiher, die den Auftakt zur diesjährigen Aktion STADTRADELN in Ubstadt-Weiher bilden soll. Verständlicherweise findet sich nur eine sehr kleine Truppe am Start ein. Kurzerhand wird die Radtour deshalb auf einen kurzen Trip zur Eisdiele in Weiher...

1.250 Jahre Kraichgau
Themenheft der Badischen Heimat

Bruchsal. Die urkundliche Ersterwähnung des Kraichgaus jährt sich heuer zum 1.250. Mal – im Juni 769 war erstmals in einem Dokument vom „Creichgouue“ die Rede, als das Kloster Lorsch die Schenkung eines Niederadeligen aus der Region entgegennahm. Nun hat der Landesverband Badische Heimat dieser Landschaft – der „badischen Toskana“ – ein ganzes Themenheft gewidmet. In 19 Beiträgen haben insgesamt 21 Autoren auf rund 140 Seiten Aspekte der Regional- und Stadtgeschichte aufgegriffen, widmen sich...

Nach 11 Jahren Wirken im Caritasverband Bruchsal geht Vorstand Arno Vogelbacher in den Ruhestand
Arno Vogelbacher als Caritas-Vorstand verabschiedet

Bruchsal (cvk). Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – Für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. „Er hat mit seiner hohen Fachkompetenz und seinem überdurchschnittlichen Engagement...

Vollsperrung der K 3523 in Weiher zwischen Motoballplatz und Kreisverkehr
Straßensanierung ab 8. Juli

Ubstadt-Weiher. Im Zuge der Sanierung der Ubstadter Straße im Ortsteil Weiher wird die K 3523 zwischen Motoballplatz und Kreisverkehr ab Montag, 8. Juli, voll gesperrt. Da auch der Kreisverkehr komplett gesperrt ist, wird für die Fahrbeziehung Hambrücken beziehungsweise Forst eine überörtliche Umleitung eingerichtet. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Anfang August dauern. ps

 Bti wird derzeit entlang des gesamten Oberrheins zwischen Basel und Mainz eingesetzt, dabei liegen zirka 90 Prozent der Behandlungsflächen in Gebieten, die dem Schutz der Natur dienen.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oliver Frör von der Uni Landau zur Stechmückenbekämpfung am Rhein
„Der Einsatz von Bti muss neu bewertet werden“

Region. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) e. V. hat in den vergangenen Jahrzehnten die Bekämpfung mit dem Biozid Bti etabliert. Wissenschaftler an der Uni Landau haben jetzt festgestellt: Der Einsatz von Bti gegen die Stechmückenplage am Rhein trifft auch Organismen, die nicht Ziel der Bekämpfung sind. Cornelia Bauer sprach mit Umweltökonom Oliver Frör, Professor am Institut für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau. ???: Sie haben in einer...

Besuch beim Imkerverein am "Tag der deutschen Imkerei"

Besuch beim Imkerverein am "Tag der deutschen Imkerei" - Die Honigbiene und ihre ‚wilden Verwandten‘ Am Sonntag, den 07. Juli 2019 lädt der Imkerverein im Rahmen der ÖkoRegio-Touren und zum ‚Tag der deutschen Imkerei‘ mit einem bunten Programm an seinen Bienen-Lehrstand am Kallenberger Weg ein. Für große und kleine Besucher wird es vielfältige Möglichkeiten geben, einen Einblick in die Imkerei und in die Welt der Hautflügler zu bekommen: Was unterscheidet eigentlich Wildbienen von den ‚nicht...

Nabu Hambrücken ruft "Artenschutzfonds Saalbachwiesen" ins Leben
Gefährdete Vogelarten finden hier ein Rückzugsgebiet

Hambrücken. Auch in der dicht besiedelten Region um Bruchsal nimmt die Artenvielfalt seit Jahren stetig ab. Der ungebremste Flächenverbrauch und die intensive Landwirtschaft lassen der Natur immer weniger Raum. Neben Insekten und Amphibien sind vor allem die Vogelarten des Offenlandes stark betroffen. Frühere Allerweltsarten wie zum Beispiel Feldlerche, Kiebitz und Grauammer sind längst zur Rarität geworden oder wie das Rebhuhn in unserer Region gar vom Aussterben bedroht. Dass diesem...

Der Dombauverein Speyer will im November einen Kunstmarkt veranstalten
Gemälde, Stiche, Plastiken: Kunstspenden gesucht

Speyer. Mit einem recht ungewöhnlichen Spendenaufruf wendet sich jetzt der Dombauverein Speyer an die Öffentlichkeit. Für seinen ersten Kunstmarkt, der am 17. November, von 10 bis 17 Uhr im Speyerer Ägidienhaus stattfinden soll, sucht der Verein noch Ware - und bittet deshalb um Kunstspenden. Kunstwerke – Gemälde, Plastiken, Fotografien, Stiche, Aquarelle – sollen bis November gesammelt werden, um dann im Rahmen der Verkaufsausstellung „Bilder und Bücher“ an den Sammler gebracht werden. Kunst...

Ein lohnenswerter Einsatz der freien Zeit
Ehrenamtliche Familienpaten gesucht

Bruchsal (cvk). Für die ehrenamtlichen Familienpaten sind es nur wenige Stunden in der Woche – für die Familien selbst ist es eine wertvolle Unterstützung. Familien stehen im Alltag oftmals vor großen Herausforderungen. Der regelmäßige Einkauf, Arzttermine, der Haushalt und das Spielen mit den Kindern stellen kein leichtes Unterfangen dar. „Es wenden sich hauptsächlich Mütter hilfesuchend an uns, die alleinerziehend sind, entweder durch Trennung oder weil der Mann beruflich kaum Zeit hat“, weiß...

Theater-Werkschau zum Thema "Helden"

Theater-Werkschau zum Thema „Helden“ Eine Kooperation der Musik- und Kunstschule Bruchsal mit dem IB Bruchsal In Kooperation mit dem IB Bruchsal und der Musik- und Kunstschule Bruchsal haben junge Erwachsene, die derzeit nach einem Einstieg ins Berufsleben suchen, die Chance sich selbst und ihre Spielideen kreativ auf die Bühne zu bringen. Der Schwerpunkt bei diesem Theaterprojekt liegt darin, den Teilnehmern unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Beate Metz und Caroline Scheringer ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ