Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Jahrhundertgottesdienst“ mit „Gänsehautmoment“
Ökumenischer Festgottesdienst zur Glockenweihe in St. Pius in Mannheim

Mannheim. In der Mannheimer Ökumene-Kirche St. Pius haben Christender Quadratestadt einmal mehr ein sicht- wie hörbares Zeichen der Einheit der Konfessionen gegeben: „In einem atmosphärisch dichten Jahrhundertgottesdienst“, wie Mitfeiernde betonten, sind zwei besondere Glocken von den Dekanen Karl Jung (katholisch) und Ralph Hartmann (evangelisch) gemeinsam geweiht worden. Denn in St. Pius wird künftig ein Geläut zu hören sein, das wie auch das konfessionsübergreifende Miteinander der...

Brückenerneuerung bei am Bahnhof Friedrichsfeld
Sperrung auf A 656 in Fahrtrichtung Mannheim

Mannheim. Im Zusammenhang mit den Arbeiten für die Erneuerung der Brücke im Zuge der A 656 über den Bahnhof Friedrichsfeld wurden die vorbereitenden Arbeiten für das Einheben der Brückenträger über der Bahnlinie abgeschlossen, informiert das Regierungspräsidium Karlsruhe. Jetzt werden die Stahlträger angeliefert. Aufgrund der Länge der Stahlträger von jeweils über 66 Meter ist es nicht möglich, diese an einem Stück zur Baustelle zu transportieren. Stattdessen werden Einzelteile geliefert, die...

SV Waldhof Mannheim stellt personelle Weichen
Schon jetzt eine beeindruckende Saison

Fußball. Es war jetzt wirklich kein frühlingshaftes Fußballwetter an diesem Samstagnachmittag und für Waldhof-Vize Stefan Höss hatte der 1:0-Sieg gegen den SV Elversberg den Charakter eines Freundschaftsspiel. Aber entscheidend für den designierten Aufsteiger SV Waldhof war die Tatsache: sie haben seit 20 Spielen nicht verloren und bestimmten trotz nachvollziehbarem „Druckabfall“ das Geschehen auf dem Rasen. Umso mehr freuten sich viele Fans der Blau-Schwarzen über den einzigen Torschützen...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Dämmer Marathon am 11. Mai
Ludwigshafen und Mannheim auf den Beinen

Marathon. Der SRH Dämmer Marathon findet in diesem Jahr am Samstag, 11. Mai, statt. Start und Ziel ist wie in den vergangenen Jahren am Congress Center Rosengarten in Mannheim. Die Marathonstrecke führt durch Mannheim und Ludwigshafen. In Ludwigshafen ist ab 15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet zu rechnen, da Teile der Strecke für den motorisierten Verkehr gesperrt werden müssen. Die Laufstrecke in Ludwigshafen wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert. Sie führt durch...

Vorläufige Gesamtbesucherzahl von 334.000 Menschen an elf Messetagen
Positive Bilanz nach Mannheimer Maimarkt

Mannheim. Mit einer vorläufigen Gesamtbesucherzahl von 334.000 Menschen an elf Messetagen ist der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, am Dienstag zu Ende gegangen. „Der positive Trend der Zwischenbilanz hat sich voll bestätigt“, betont Maimarkt-Chefin Stefany Goschmann. „Das wechselhafte Wetter mit teils sehr kühlen Tagen zog viele Menschen in die Hallen, aber auch die Anbieter im Freigelände wurden gut besucht.“ Bereits jetzt erklären über 74 Prozent der Aussteller, sie...

Notre-Dame in Paris.
 | Foto: Michel
2 Bilder

Zugunsten der Kathedrale Notre-Dame in Paris am 12. Mai
Benefizkonzert in Mannheimer Christuskirche

Mannheim. Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Kathedrale Notre-Dame in Paris laden das katholische und das evangelische Bezirkskantorat Mannheim für Sonntag, 12. Mai um 19 Uhr in die Christuskirche Mannheim ein. Auf dem Programm stehen Werke Pariser Organisten-Komponisten aus acht Jahrhunderten, beginnend mit Perotinus Magnus aus dem 13. Jahrhundert über barocke und romantische Meister wie Léon Boëllmann (Prière à Notre-Dame), Franck, Widor (Toccata F-Dur) und Louis Vierne (Cathédrales) bis...

Glückspilz: Renate Bittinger aus Mannheim-Gartenstadt
300.000. Besucherin auf Mannheimer Maimarkt begrüßt

Mannheim. Schon oft hatte sie davon in der Zeitung gelesen, jetzt war Renate Bittinger plötzlich selbst die glückliche Gewinnerin: Kurz nach 14 Uhr wurde die 57-Jährige am 6. Mai am Maimarkt-Haupteingang als 300.000. Besucherin begrüßt. „Ich kann es noch gar nicht glauben“, freute sich Bittinger. „Erst dachte ich, das ist doch bestimmt die Versteckte Kamera“. Nein, alles echt! Zum Beweis überreichte Barbara Waldkirch vom Waldkirch Verlag der langjährigen Maimarkt-Besucherin einen Kultur- und...

Künstler-Duo Sourati: Mittwoch zur Erzählstunde in Stadtbibliothek zurück
Zwei Mannheimer über den Dächern von Amman

Mannheim. Aktuell befindet sich das Mannheimer Künstlerduo Sourati noch in Amman in Jordanien, um dort die neue Stadt.Wand.Kunst-Saison einzuläuten! Stadt.Wand.Kunst ist seit letztem Jahr Kooperationspartner des dortigen Streetart-Festivals Baladk بلدك. Das Thema der diesjährigen Ausgabe lautet „inclusion“ und zielt vor allem auf die Gleichberechtigung von Frauen ab. Sourati alias Christina Laube und Mehrdad Zaeri haben dort zwei Workshops gegeben: einen Workshop mit Jugendlichen in einem der...

Am 8. Mai um 16.50 Uhr
Führung durch Seckenheimer Erlöserkirche

Mannheim-Seckenheim. Die Regionalgruppe Mannheim der Badischen Heimat lädt für Mittwoch, 8. Mai, 16.50 Uhr, zu einer Führung durch die Erlöserkirche ein. Treffpunkt ist die Seckenheimer Hauptstraße 135 (schräg gegenüber vom ehemaligen Rathaus Eingangsbereich Kirche). Die Führung beginnt um 17 Uhr, Referenten sind Diakonin Krüger und Pfarrer Krüger  von der Evangelischen Kirchengemeinde Mannheim-Seckenheim. Die protestantische Erlöserkirche wurde zwischen 1866 und 1869 nach den Plänen des...

50 Musiker aus aller Welt treffen sich
International Summercamp der Mannheimer Popakademie

Mannheim. Von 20. bis 26. Juli findet an der Popakademie Baden-Württemberg zum elften Mal das International Summer Camp statt. Mehr als 50 internationale Musikerinnen und Musiker verschiedener Genres kommen in dieser Zeit nach Mannheim. Bewerbungen sind über das Online-Formular auf der Webseite der Popakademie bis 16. Juni möglich. Fünf Tage lang stehen Workshops zu Songwriting, Gesang, Bandcoaching und Instrumentalunterricht auf dem Programm, die von einem hochkarätigen internationalen...

Laura Feix aus Riedelberg bei Pirmasens im Glück
200 000. Besucherin auf Mannheimer Maimarkt begrüßt

Mannheim. „Ich bin total baff, aber glücklich!“, war Laura Feix‘ erster Kommentar als sie ihr Überraschungspräsent am Maimarkt-Haupteingang in Empfang nahm. „Damit hätte ich nie gerechnet.“ Kurz nach 11 Uhr wurde die 24-Jährige aus Riedelberg bei Pirmasens als 200.000ste Maimarkt-Besucherin begrüßt. Christian Helbock von der Firma Erich Adam überreichte der strahlenden Gewinnerin ein ESGE Zauberstab Grundpaket. Passend dazu gab es von Sabine Niederschweiberer ein Pfannenset von Gundel. Laura...

Wieder Isabell, wieder Don Johnson FRH
Werth gewinnt Dressur-Grand-Prix beim Mannheimer Maimarkt-Turnier

Mannheim. Gelungener Auftakt: Die erfolgreichste Reiterin aller Zeiten landete beim 56. Mannheimer Maimarkt-Turnier am ersten Tag des zweiten Wochenendes einen Doppelsieg. Wie im Vorjahr, gewann Isabell Werth (Rheinberg) auf ihrem 17-jährigen Hannoveraner Wallach Don Johnson FRH den Grand Prix um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung und belegte auf dem neun Jahre jungen Hengst DSP Quantaz aus Brandenburger Zucht gleich noch den zweiten Platz. Mit Don Johnson FRH erhielt die...

Hofrath verlängert bei Blau-Schwarz
Linksverteidiger bleibt bis Juni 2020 beim SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Linksverteidiger Marcel Hofrath hat seinen auslaufenden Vertrag beim SV Waldhof Mannheim um ein Jahr bis zum 30. Juni 2020 verlängert. „Marcel ist mit seinen Fähigkeiten und seiner Erfahrung ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Wir freuen uns deshalb sehr, dass er uns mindestens noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt“, sagt der Sportliche Leiter Jochen Kientz. „Hofi weiß, was er am SVW hat und wir wissen, was wir an ihm haben. Er ist ein absoluter Teamplayer, der mit seinen...

Chad Billins und Jan-Mikael Järvinen verpflichtet
Adler Mannheim präsentieren zwei Neuzugänge

Mannheim. Die Adler Mannheim können die Neuzugänge drei und vier für die DEL-Saison 2019/20 verkünden. Nachdem bereits während der abgelaufenen Spielzeit Björn Krupp und Lean Bergmann bestätigt wurden, stehen nun auch Verteidiger Chad Billins sowie Angreifer Jan-Mikael Järvinen als Zugänge fest. „Chad ist ein technisch sehr starker Verteidiger, der zudem läuferisch zu überzeugen weiß. Er verleiht uns in der Defensive noch mehr Tiefe und Stärke“, sagt Adler-Trainer Pavel Gross über Billins, der...

Raúl Semmler mit schwarzhumorigem Genre-Film „8:27“ erfolgreich
Mannheimer Filmemacher gewinnt Publikumspreis

Mannheim. Acht Minuten und 27 Sekunden braucht das Licht von der Sonne zur Erde. Angenommen, die Sonne ginge von jetzt auf nachher aus – einfach so, wie eine durchbrennende Glühbirne – blieben uns also noch achteinhalb Minuten Zeit, in denen wir uns auf die ewige Dunkelheit vorbereiten könnten. Und dem damit einhergehenden Weltuntergang. In fünf Episoden zeigt „8:27“ den Umgang von verschiedenen Personen mit dieser verbliebenen Zeit, wie zum Beispiel einen U-Boot-Kapitän und seine Besatzung...

Dr. Peter Kurz, Stefan Kleiber, Karl-Heinz Frings und Klaus Elliger (v. links).  Foto: Gaier
3 Bilder

Mannheimer Runde lud zu „Dialog im Quadrat“ auf Franklin ein
Bauprojekte in Mannheim als große Chance für die Stadt

Von Christian Gaier Mannheim. Kepler-Quartier, Glückstein-Quartier, Franklin – das sind nur drei von vielen großen Bauprojekten, die derzeit auf Mannheimer Gemarkung parallel zueinander laufen. In die Schulhalle der Elementary School auf Franklin hatte die Mannheimer Runde zu ihrer Veranstaltungsreihe „Dialog im Quadrat“ eingeladen, um aus erster Hand zu erfahren, wo und wie sich das Gesicht der Stadt in den nächsten Jahren verändern wird. Als „extrem spannende Fläche“ bezeichnete Karl-Heinz...

Technoseum begrüßt 50.000. Besucher in Sport-Ausstellung
Mannheimer Schulklasse machte das Rennen

Mannheim. Die Sonderausstellung „Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik“, die seit November vergangenen Jahres im Technoseum Mannheim zu sehen ist, hat die 50.000-Besucher-Marke erreicht. Am 2. Mai, begrüßte Ausstellungskurator Dr. Alexander Sigelen Jeannine Tanudjaja, Lehrerin an der Mannheimer Helene-Lange-Schule: Sie hatte mit einer Klasse angehender Erzieherinnen und Erzieher im 1. Lehrjahr einen Workshop mit Führung durch die Schau gebucht. Von der fast 2500 Jahre alten...

Maimarktmedaille für Gerhard Mandel
Für seine Verdienste für den Maimarkt Mannheim geehrt

Mannheim. Es waren genau 418 Tage, die Gerhard Mandel insgesamt auf dem Maimarkt Mannheim verbrachte – als Redakteur im Gläsernen Studio. 38 Jahre lang, davon 14 Jahre als Leiter des Hörfunkstudios des Südwestrundfunks Mannheim-Ludwigshafen, hat er den Maimarkt als Ort der Begegnung zwischen Radiomachern und Hörerschaft begleitet und mitgestaltet. Für seine großen Verdienste wurde Gerhard Mandel am 30. April beim traditionellen Empfang des Ministers für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz...

17 Bilder

Lokales
Ein Fest für die Sinne

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Mannheim - besonders in dieser Jahreszeit - in der Zeit des Spargels und des Flieders ist sehr beeindruckend. Diese Fülle regionaler, überregionaler und auch exotischer Früchte, Obst und Blumen lassen einen nur staunen. Um so mehr, dass wir hier in Ludwigshafen nur davon träumen können. Es werden immer weniger Märkte und die letzten sind wohl zum Sterben verurteilt. So wird der Markt in der Stadt dann auch einer Großbaustelle weichen müssen. Aber, dann fahren...

Das „Schaufenster der Region“ lädt ein
Umwelt-Staatssekretär Dr. Andre Baumann eröffnet Mannheimer Maimarkt

Mannheim. Artenvielfalt, Plastikmüll und Klimaschutz – das sind drei große Zukunftsthemen, die auf dem Maimarkt Mannheim an vielen Stellen aufgegriffen werden. Bei der offiziellen Eröffnung von Deutschlands größter Regionalmesse am Samstag, 27. April, riefen Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Bauernverbandsvizepräsident Klaus Mugele die Besucherinnen und Besucher dazu auf, sich über die Möglichkeiten zu informieren, zum Arten- und Klimaschutz beizutragen....

29 Bilder

Deutschlands größte Regionalmesse vom 27. April bis 7. Mai - Bilderstrecke vom Presserundgang
Es geht los auf dem Mannheimer Maimarkt

Mannheim. Staus vor und auf dem Maimarktgelände - einen Tag vor der Eröffnung am Samstag, 27. April, war Endspurt beim Maimarkt-Aufbau angesagt: Die letzten Stände wurden eingerichtet, die Kassenhäuschen stehen schon. Ab Samstag, 27. April, zeigen rund 1400 Aussteller mehr als 20.000 Produkte und Dienstleistungen aus allen Lebensbereichen. In 47 Hallen und auf dem großen Freigelände warten clevere Neuheiten, innovative Trends, Schönes und Bewährtes auf Bauherren, Küchenfeen, Gartenfreunde,...

Die ersten Kameras in der Breiten Straße und am Marktplatz werden am 30. April eingeschaltet
Videoüberwachung: Weitere Kameras in Mannheim gehen in Betrieb

Mannheim. Nachdem bereits im November die Videoüberwachung in den Bereichen Paradeplatz und Alter Messplatz gestartet war, gehen in der kommenden Woche nun auch Kameras in zwei bislang noch ausstehenden Bereichen in Betrieb: Am Dienstag, 30. April, werden die Kameras in der südlichen Breiten Straße und am Marktplatz eingeschaltet. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits aufgehängt und werden zur Inbetriebnahme enthüllt. "Die Videoüberwachung ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ