Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Mitspieler herzlich willkommen
Spieleabend für Alt und Jung in Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Auch in den Ferien wird gespielt! Am 16. August treffen sich ab 18.30 Uhr wieder Spielfreudige jeden Alters in den Räumen des Theodor-Fliedner-Hauses in der Feldstraße 60a. Sie spielen Rommé, Canasta, Doppelkopf und andere Kartenspiele und verschiedene Brettspiele. Gerne können Sie auch eigene Spiele und Spielvorschläge mitbringen.Da das Haus nicht offen ist, wird darum gebeten, sich vorab an das Evangelische Pfarramt, Telefon 0621 792215, zu wenden. Neue Mitspieler sind herzlich...

Hinweise zum DFB Pokalspiel des SV Waldhof Mannheim
Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen

Mannheim. Am Sonntag, 11. August, findet um 15.30 Uhr das DFB-Pokalspiel Waldhof Mannheim gegen Eintracht Frankfurt statt. Das Carl-Benz-Stadion ist komplett ausverkauft und es werden ca. 25.000 Besucher erwartet. Für die Anreise mit PKW und Fanbussen steht der Großparkplatz P20 am 11. August kostenfrei zur Verfügung. Er umfasst rund 6000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher...

Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße
Umleitung der Nachtbuslinie 5

Mannheim. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Käfertal zwischen Liebigstraße und Eisenlohrstraße an den drei Wochenenden von 9. bis 12. August, 16. bis 19. August sowie 23. bis 26. August – jeweils von Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 5 Uhr früh – für den Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund wird auf der Linie 61 die Haltestelle Eisenlohrplatz in diesem Zeitraum um einige Meter versetzt angefahren. Der Nachtbus der Linie 5 wird zudem ab der Haltestelle...

Die neuen E-Scooter können ab sofort ausgeliehen werden.  | Foto: BAS
Aktion

Umfrage
E-Scooter in Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen/Mannheim. In  Ludwigshafen und Mannheim sind die ersten Elektro-Tretroller zum Ausleihen aufgestellt worden. Wer einen der E-Scooter ausleihen möchte, benötigt auf seinem  Smartphone die App des Anbieters (die TIER Mobility-Gesellschaft aus Berlin). In der App sind die Standorte der E-Scooter zu sehen. Die Nutzung kostet 15 Cent pro Minute plus einen Euro fürs Ausleihen. Mit Hilfe der App kann der Kunde dann den E-Scooter freischalten. Wenn er die Fahrt beenden möchte, muss er den...

Kita Maximilianstraße: Zwölf Module, drei Stockwerke, zwei Tage
Schwebende Schwergewichte

Mannheim. In der Mannheimer Oststadt wächst der Neubau der Kita Maximilianstrasse innerhalb von zwei Tagen in die Höhe: Aus zwölf Modulen werden drei Stockwerke errichtet. In den Neubau investiert die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als 1 Million Euro. „Boah“ hieß es vielfach aus Kindermund, denn die Kinder der Kita Maximilianstraße waren dabei, als die Module durch die Luft schwebten. So eine große Baustelle, solch einen großen Kran und vor allem so eine große Last hatten sie...

Sanierung der Theodor-Heuss-Anlage
In Fahrtrichtung Neuostheim ab 7. August voll gesperrt

Mannheim. Innerhalb der Fahrbahnerneuerungen in der Theodor-Heuss-Anlage ist die Fahrtrichtung Neuostheim ab Mittwoch, 7. August voll gesperrt, teilt die Stadt Mannheim mit. Dieser zweite Bauabschnitt umfasst eine Straßenlänge von rund 400 Metern und soll, nach einer voraussichtlichen Bautätigkeit von fünf Wochen abgeschlossen sein, so dass die Durchfahrtsmöglichkeit nach Neuostheim ab Anfang September wieder möglich sein wird. Insgesamt sind die Arbeiten unter geänderter Verkehrsführung sind...

Mannheim: Umleitungen während des Christopher Street Days

Mannheim. Am Samstag, 10. August, findet in der Mannheimer Innenstadt der Christopher Street Day statt. Hierfür werden von etwa 12 Uhr bis 17.30 Uhr die Breite Straße und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr die Planken für den Stadtbahnverkehr sowie der Kaiserring und die Bismarckstraße ab 14.30 Uhr für den Busverkehr gesperrt. Die betroffenen Stadtbahnlinien 1, 2, 3, 4/4A, 5/5A, 6/6A und 7 sowie die Buslinien 60 und 63 werden in dieser Zeit umgeleitet. Nähere Informationen zum Umleitungsverkehr online...

In die Welt der Kunst eintauchen
Sommerferienspiel des Mannheimer Spielmobils

Mannheim. Alle Mannheimer Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können sich schon auf das große Sommerferienspiel des Spielmobils vom 19. bis zum 30. August freuen (am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, findet kein Angebot statt). Von 9 bis 14 Uhr können sie im Unteren Luisenpark in die Welt der Kunst im Luisenmuseum eintauchen. Als angehende Künstlerinnen und Künstler können die Kinder mit verschiedenen Materialien arbeiten oder auf der Showbühne eine Inszenierung einüben, ihre...

Zwei Partnerstädte im Vergleich bei Ausstellung im Marchivum
Qingdao und die Mannheimer damals

Mannheim. Mit Qingdao und Mannheim begründeten 2016 zwei Städte eine Partnerschaft, die auf den ersten Blick vieles unterscheidet. Chinesische Millionenmetropole versus deutsche Großstadt, eine koloniale Neugründung um 1900 im Vergleich zu einer gewachsenen Stadt aus dem 17. Jahrhundert. Auf den zweiten Blick gibt es jedoch viele Gemeinsamkeiten: die geografische Lage der Städte am Wasser, kulturelle Vielfalt sowie Innovationsbereitschaft und Erfindergeist ihrer Bewohnerinnen und Bewohner....

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Mannheim gesucht

Mannheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich,denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor  gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können...

Bürgerinnen und Bürger sollen aktive Rolle für mehr Sauberkeit in der Stadt spielen
Plakatkampagne für mehr Sauberkeit in Mannheim

Mannheim. Mit der aktuellen Plakatkampagne, die vom 6. August bis zum 2. September in Mannheim zu sehen ist, appelliert die Abfallwirtschaft Mannheim an die Bürgerinnen und Bürger, eine aktive Rolle für mehr Sauberkeit in der Stadt zu spielen. „Wir sind auf das Engagement der Bürgerschaft angewiesen. Nur gemeinsam schaffen wir es, dass Mannheim attraktiv für alle ist und bleibt“, betont Bürgermeisterin Felicitas Kubala. Alexandra Kriegel, kommissarische Eigenbetriebsleiterin der...

Blockadeaktion beim Großkraftwerk Mannheim - Aktivisten kündigen weitere Aktionen an
Protest der Klima-Aktivisten endet laut Polizei friedlich

Mannheim. Der Protest von nach Angaben der Polizei rund 100 Klima-Aktivisten am und im Großkraftwerk Mannheim (GKM) im Stadtteil Neckarau am Samstag, 3. August, endete friedlich. Die Aktivisten hatten sich gegen 5.30 Uhr an der Zufahrt zum Kraftwerk versammelt und diese blockiert, berichtet die Polizei. Mehrere Personen hätten sich dabei auch unberechtigt auf das Gelände begeben und waren laut Pressemeldung der Polizei auf eine Kohleförderanlage gestiegen. In enger Kooperation mit dem...

Gemeinsam den Durst stillen... | Foto: Claudia Schnell
8 Bilder

Die Mannheimerin Claudia Schnell als Wildhüterin
Erfüllung eines Lebenstraumes

Mannheim. Es gibt viele abenteuerliche und unvergessene Urlaubsträume, die sich Menschen im Laufe ihres Lebens gerne erfüllen würden. Eine Reise in die Südsee, eine Expedition ins Himalaya-Gebirge oder eine Safari durch die afrikanische Tierwelt. Exotische Erlebnisse in fernen Länder.Claudia Schnell aus Mannheim hat sich einen dieser Träume nicht nur erfüllt, sondern er zu ihrem täglichen Leben geworden. Die gebürtige Neckarauerin lebt seit 2007 in einem Wildreservat in der Nähe der kleinen...

KV Kollerkrotten Brühl und Mannheimer Motorradfahrer Vereinigung bedenken Kinder- und Jugendhospizdienst
2361,11 Euro gehen an CLARA

Mannheim. Es hat Tradition bei der Mannheimer Motorfahrer Vereinigung (MMV), sich für die Kinder und Familien von CLARA stark zu machen. Verbunden haben es die Biker diesmal mit ihren närrischen Kollegen der KV Kollerkrotten Brühl. Anlass gab der 21. Geburtstag der amtierenden Brühler Fastnachtsprinzessin Janina I. vom Feuerstuhl (Janina Wasow). Gebührend gefeiert wurde der Geburtstag mit einem großen Fest samt Kollegen des Kurpfälzer Narrenrings auf dem Vereinsgelände der (MMV). Krönenden...

Von links: Prof. Andres Meyer-Lindenberg, Direktor des ZI, Sandra Haas, Heimleiterin des St. Anna-Haus, und Dr. Roman Nitsch, Caritas-Vorstand. | Foto: Koch
3 Bilder

Caritas-Wohnheim St. Anna-Haus feiert Jubiläum
40 Jahre Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

Mannheim. Seit 40 Jahren ist das St. Anna-Haus in Mannheim-Rheinau eine Heimat für Menschen, die psychisch erkrankt sind. Das hat das therapeutische Wohnheim des Caritasverbands Mannheim am 26. Juli mit einem Jubiläumsfest gefeiert. Bei einem Gottesdienst im Garten des Hauses erinnerte Pfarrer Theo Hipp an die Namensgeberin des Hauses, die Heilige Anna – „eine Frau, die das Leben anpackt“. Sie stehe dafür, einander aufmerksam zugewandt zu sein. Bei seiner anschließenden Begrüßung ging...

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Die Veranstaltung „Comedytone“ an der SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Amalie
Das Komische und das Ernste liegen im Leben nah beieinander

Spende. Banales, Komisches und bitterer Ernst: Das alles liegt im wahren Leben eng beieinander. Dies zeigten die Absolventen der Sozialen Arbeit bereits dreimal bei ihrer Comedy-Veranstaltung „Comedytone“ an der SRH Hochschule Heidelberg. Im November 2018 wurden bei diesem Event 2.000 Euro eingespielt, die die Initiatoren nun an „Amalie“ in Mannheim überreichen, eine Beratungsstelle des Diakonischen Werks. Finanziert aus Mitteln der Stadt Mannheim, des Sozialministeriums Baden-Württemberg und...

Angebot des Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara
Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Mannheim. Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum. Die Kinder erfahren in der Gruppe, dass auch andere gleichaltrige Kinder einen geliebten Menschen verloren haben, dass sie damit nicht allein sind, dass sie nicht „anders“ sind....

Johann-Peter-Hebel-Heim zieht nach Franklin
Erster Umzug bereits vollzogen

Mannheim. Das Johann-Peter-Hebel-Heim hat die ehemalige Außenstellen auf Franklin zusammengelegt. Im neuen Gebäude finden 24 Jugendliche in drei Wohngruppen Platz. Ende Juli wurden die ersten Räumlichkeiten offiziell an das Johann-Hebel-Heim übergeben. Im Gebäude der Familienheim Rhein-Neckar eG auf Franklin sind die Handwerker auf Hochtouren mit der Fertigstellung der Umbaumaßnahmen beschäftigt. Mieter des gesamten Gebäudes ist das „Johann-Peter-Hebel-Heim“, eine Kinder- und...

+++UPDATE+++ Ab 2. August fährt die Gondoletta wieder
Gondoletta im Luisenpark fahren nicht mehr

+++UPDATE+++ Mannheim. Die Reparaturarbeiten an der Gondoletta-Anlage im Luisenpark sind im Gange und die Bötchen können zügiger als gedacht wieder ihre gewohnten Runden auf dem Kutzerweiher drehen. Am morgigen Freitag, 2. August, wird der Betrieb pünktlich mit Parköffnung ab 9 Uhr volle Fahrt aufnehmen. Es war nicht, wie zunächst gemutmaßt, eine defekte Ölpumpe, die das Gefährt lahm legte, sondern eine Störung in der Elektronik. Diese wird im Moment behoben. ps Mannheim. Die Gondoletta-Anlage...

Einsteigerkurs für Kinder ab fünf Jahre
Im Mannheimer Luisenpark das Pony-ABC erlernen

Mannheim. Im Luisenpark machen Kinder ab 5 Jahre am Donnerstag, 8. August, 15 bis 16.30 Uhr  in eineinhalb Stunden Kursdauer ein richtiges Pony-ABC. Die Kinder lernen, wie man mit Ponys einfühlsam aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs geklärt und der hautnahe Kontakt mit den...

Foto: Christian Gaier
10 Bilder

Jens Richter gestaltet Mural für Stadt.Wand.Kunst
Neues Wandgemälde ziert Unterführung im Mannheimer Hauptbahnhof

Mannheim. "Hier entsteht Kunst", verkündet die Tafel in der Unterführung am Mannheimer Hauptbahnhof. Gut eine Woche lang hat der Mannheimer Künstler Jens Richter dort ein Kunstwerk mit dem Titel "Unterwegs" geschaffen. Am Mittwoch, 31. Juli, war sein Werk, das er innerhalb eines Pressegesprächs präsentierte und erläuterte, vollendet. Das Bild ist Teil von Stadt.Wand.Kunst, ein Projekt der Alten  Feuerwache Mannheim in Kooperation mit der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft und Montana-Cans....

Predigtreihe befasst sich mit mehreren Delikten
Tatort Bibel

Mannheim. In der Sommerpredigtreihe „Tatort Bibel“ geht es sonntags um 10 Uhr nicht immer um Mord und Totschlag. Fünf Mannheimer Gemeinden kümmern sich um unterschiedliche Delikte an unterschiedlichen Orten, darunter auch ein Parkschwimmbad. Start ist am Sonntag, 4. August, mit „Betrug im Schlafzimmer“, „Erbschleicherei“, „Kopf ab“, Mundraub“ und „Trunkenheit und Exhibitionismus“. Warum nur ein Mal, wenn es doch so gut ist? Warum nicht mehrfach unterwegs sein mit einem Thema? Die fünf...

Bauarbeiten in der Theodor-Heuss-Anlage Mannheim
Umleitung der Buslinien 62, 6 und 9

Mannheim. Von Montag, 29. Juli, bis Freitag, 20. Dezember, werden die Buslinien 62 sowie die Nachtbuslinien 6 und 9 aufgrund von Bauarbeiten in der Theodor-Heuss-Anlage umgeleitet. Die Arbeiten finden in drei Bauabschnitten statt, die zu unterschiedlichen Umleitungsrouten führen. 29. Juli bis 4. September: Busumleitung stadtauswärts Von Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 4. September, werden die Buslinien 62 und 6 stadtauswärts zwischen den Haltestellen Am Oberen Luisenpark beziehungsweise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ