Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Einzigartiger Flohmarkt mit allerlei Raritäten am 28. September im Bürgerhaus Gartenstadt
Dritter Kunscht und Krempl Markt

Gartenstadt. Der Bürgerverein Gartenstadt veranstaltet am Samstag, 28. September, 14 bis 20 Uhr, den dritten Kunscht und Krempl Markt im Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße/Ecke Waldpforte. Auf dem einzigartigen Flohmarkt findet man allerlei Raritäten, Skurilles und jede Menge künstlerische Waren. Anmeldungen für einen Stand sind unter Telefon: 0621 773802 oder unter der E-Mail-Adresse: angelika.stein.mail@t-online.de möglich.ps

Heike Folz (Die Affirmative) und Philipp Hofmann (Volle Möhre) | Foto: Jens Jung
10 Bilder

Bei der Premiere in den neuen Räumen direkt ausverkauft
Mix' n Match ist im Improtheater Mannheim angekommen

"Alles richtig gemacht!" So lässt sich der Umzug der Improtheater-Gruppe Szenemacher mit Ihrem Format Mix‘ n Match vom Alten Nordbahnhof in Edingen-Neckarhausen ins nagelneue Improtheater Mannheim vielleicht am besten zusammenfassen. Denn bei der Premiere in den frisch renovieren Räumlichkeiten des Theaters in der Mannheimer Neckarstadt am vergangenen Samstag hieß es direkt wieder: Ausverkauft! „Wir waren anfangs in der Tat etwas skeptisch, ob uns das Publikum auch in Mannheim treu bleiben...

Erste Schauspiel-Premieren der Nationaltheater-Saison
„Liebe / Eine argumentative Übung“

Mannheim. Mit dem ältesten und dem jüngsten Stück der Theatergeschichte eröffnet das Schauspiel des NTM seine Spielzeit – mit Aischylos „Orestie“ und der Uraufführung „Liebe / Eine argumentative Übung“ der neuen Mannheimer Hausautorin Sivan Ben Yishai. Ben Yishai macht aus der Geschichte des Comic-Matrosen Popeye die Kulisse eines zeitgenössischen Beziehungsdramas – und die weibliche Nebenrolle Olivia Öl zur Hauptfigur und Chronistin eines Liebespaares, dessen feministisch aufgeklärtes Weltbild...

Produktion der Abschlussklasse der Theaterakademie Mannheim
Das wird schon. Nie wieder Lieben

Mannheim. 40 Jahre Emanzipation. Alles vergessen, wenn man abends allein im Bett liegt. Es ist Silvester. Coach Knut gibt mit seinem angemieteten“Klageweib“ zusammen den Workshop: “Nie mehr lieben“. Beziehungsgeschädigte Frauen sollen der Wahrheit ins Gesicht sehen und ihrem Elend ein Ende machen, indem sie der Liebe abschwören. Zwei Frauen mit sehr gegensätzlichen Lebensentwürfen (und weitgehend ähnlichen Erfahrungen) finden sich ein. Die unterschiedlichen Erwartungen, mit denen Männer und...

Clara Schumann zum 200. Geburtstag
Konzert in der Epiphaniaskirche

Feudenheim. Am Sonntag, 29. September, 19 Uhr, findet in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 37, ein Konzert „Clara Schumann zum 200. Geburtstag“, mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Mannheim, mit Werken von Clara Schumann Robert Schumann, Franz Schubert und Johannes Brahms, statt. Mitwirkende sind: Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Tanja Trede (Bratsche) und Ursula Trede-Boettcher (Klavier).ps

Holde Träume kehret wieder
Liederabend bei der Mannheimer Abendakademie

Quadrate. Die romantisch-melancholische Stimmung des Herbstes beschwören Sopranistin Iris Holzer und Pianistin Anna Panagopoulos am Samstag, 5. Oktober, 18 Uhr,  U 1, im Saal der Mannheimer Abendakademie bei einem Liederabend. Mit Liedern, Arien und Klavierstücken von Schubert, Purcell, Vivaldi, Fauré und anderen führen sie ihr Publikum an diesem Abend durch die Welt der Träume und der Sehnsucht. Ihre Musik erzählt von phantastischen Gestalten, den Geheimnissen der Nacht, aber auch von Liebe...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld beim SWR in Baden-Baden | Foto: Kristin Hätterich
17 Bilder

SWR Baden-Baden als Ausflugsziel
Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld besuchen die Schwarzwaldfamilie "Die Fallers"

Mannheim-Friedrichsfeld: "Das war wie ein Tag Urlaub!" so fasste eine der Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld den Tagesausflug am 14. September zusammen. Früh morgens startet der Mohr-Bus mit Andreas als Fahrer an der Turnhalle mit den 35 Frauen in Richtung Baden-Baden. Unterwegs gab es das obligatorische Sektfrühstück mit Brezel bei noch recht frischen Temperaturen. Um 11 Uhr war die Gruppe beim SWR in Baden-Baden zur Führung angemeldet und wurde von Mario Wisbar und Silke Hamm im...

Drei Musiker singen für den guten Zweck
Pop-Musik in der Martinskirche

Mannheim. Das schöne Kolumbien verliebt sich in die herrliche Pfalz und beide lernen, Mannheim zu schätzen. Derart könnte die Geschichte der drei Musiker Irene Claussen-Gomez, Felix Schüler und Yvonne Betz betitelt werden. Felix Schüler und Irene Claussen-Gomez haben erfolgreich ihren Masterstudiengang an der Popakademie absolviert. Der virtuose Gitarrist und die temperamentvolle Singer/Songwriterin spielen seit einigen Jahren im Duo Popsongs im lateinamerikanischen Gewand. Mit der Mannheimer...

Robert Walsh kommt in den 7er Club
Deep Purple Tribute

Mannheim. Purpendicular gelten weltweit als eine der besten und meist gebuchten Deep-Purple-Tribute Bands. Gegründet wurde die international besetzte Band bereits 2007 vom irischen Sänger Robby Thomas Walsh. Seit dem liefern Sie den typischen Mix aus harten Gitarrenriffs und psychedelischer Hammond-Orgel. Das wissen auch original Deep Purple-Mitglieder zu schätzen, die regelmäßig auf Konzerten mit Purpendicular als Gäste auftreten. Benannt nach dem 15. Studioalbum von Deep Purple spielen...

Gastspiel der Musical-AG der Thomas-Morus-Realschule
„Saturday Night Fever“

Mannheim. Ein ungewöhnliches Gastspiel ist am Samstag, 21. September, im Opernhaus des NTM zu erleben: „Saturday Night Fever“, das Musical von Robert Stigwood und Bill Oakes nach dem gleichnamigen Tanzfilm – in einer Schülerproduktion, die um 14.30 Uhr und nochmals am Abend um 20 Uhr aufgeführt wird. Seit 2010 stellt die Musical-AG der Thomas-Morus-Realschule mit aktuellen und ehemalige Schüler unter der Leitung von Lukas Jösel jedes Jahr eine große Musical-Produktion auf die Beine und spielt...

Vortragsabend in den rem
Mannheim und Paris: Eine Liebe um 1900

Mannheim. Am Donnerstag, 19. September, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Um 19 Uhr widmet sich Kunsthistoriker Andreas Krock einer besonderen Liebe – der Liebe der Mannheimer zur Stadt Paris. Er stellt die Sogwirkung der französischen Metropole um 1900 vor und welchen Einfluss sie auf Mannheim hatte. Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5 statt. Um 1900 gilt Paris als die Vorzeigemetropole Europas....

Brasilianische Lebensfreude trifft Pfälzer Jazz
Blue Note Big Band & Cris Gavazzoni

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, um 19 Uhr ist die vielfach ausgezeichnete Blue Note Big-Band in der Kulturreihe "Musik plus" der Agentur Allegra im John Deere Forum Mannheim zu hören. Als Gast kommt dazu die Brasilianerin Cris Gavazzoni, die an Percussion und Drums für das authentische lateinamerikanische Feeling sorgt. Auf dem Programm stehen swingender und groovender Jazz sowie Latin-Bigbandjazz in der großen Formation, ergänzt durch den neuen Sänger der Bigband, Simon Siener, der...

wOrtwechsel mit Cynthia Popa & Markus Kapp
Hinter der Theke

Mannheim. Cynthia Popa und Markus Kapp servieren in der Traditionsmetzgerei Hauk, was das Zwerchfell begehrt und die Lachmuskeln vertragen können. Mit Hilfe eines kriminell scharfen Mafiasteaks nach Art des Paten und eingelegten Seeräuberspießen à la Jack Sparrow berichten die beiden Theaterköche von der „Fleischeslust“ zwischen Männern und Frauen, angefangen beim Liebesknochen für den Mordshunger bis zur sülzigen Säuselei frisch Verliebter. Neben der schönsten Nebensache der Welt ist alles...

Max Mutzke kommt nach Weinheim
„Soul viel mehr“

Weinheim. Leidenschaft und Talent kann man nicht lernen - entweder man hat sie oder nicht. Max Mutzke verfügt über beides im Überfluss und begeistert das Publikum mit seiner Melange aus Spielwitz und Virtuosität. Das Ausnahmetalent unter den deutschsprachigen Sängern wird mit der „SWR Big Band“ am Mittwoch, 13. November, in der Weinheimer Stadthalle auftreten. Neben seinen Hits wie „Zugabe“, „Welt hinter Glas“, „Can’t Wait Until Tonight“, „Marie“ oder „Telefon“ präsentiert Max Mutzke Soul- und...

Ludwig Balser.    | Foto: David Ausserhofer
2 Bilder

Preisgekrönte Studierende übernehmen Violinenpart
Orchesterkonzert

Mannheim. „Ciboure, Lomonossow und Worms: Die Geburtsorte von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und Rudi Stephan spannen einen weiten europäischen Bogen vom äußersten Südwesten Frankreichs über die Nibelungenstadt am Rhein bis ins nordwestliche Russland. Auch in kultureller Hinsicht reicht der Bogen weit: vom kleinen Hafen am Atlantik nahe der Pyrenäen über eine der ältesten deutschen Städte bis zu prunkvollen zaristischen Palais aus dem 18. Jahrhundert dicht bei St. Petersburg. Zugleich gehörten...

Der Ruhebereich im Rittersaal.   | Foto: ps
2 Bilder

Einkehr und Gemütlichkeit ab Oktober
„Traumkonzert in Schloss“

Mannheim. In der Metropolregion Rhein-Neckar sind sie inzwischen Kult und innerhalb kürzester Zeit ausverkauft: Die „Traumkonzerte im Schloss“, in denen das Kurpfälzische Kammerorchester sein Publikum von Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 einmal im Monat im Rittersaal des Mannheimer Schlosses buchstäblich wieder auf die Matte legt. In der Tat spielt das Momentum des Innehaltens und der Entschleunigung in diesem ungewöhnlichen Konzertformat die Hauptrolle, so dass für jeden Zuhörer ein...

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Mitmach-Ausstellung "Alles mit der Zeit"
Zeit-Abenteuer am Weltkindertag

Mannheim. Am Freitag, 20. September, ist Weltkindertag. Aus diesem Anlass laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mädchen und Jungen in die aktuelle Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ ein. Der Eintritt für Kinder ist an diesem Tag zwischen 14 und 18 Uhr kostenlos. Bei spannenden Quizrunden können sie ihr Wissen zum Thema Zeit unter Beweis stellen. In der Mitmach-Ausstellung erwartet die jungen Besucher eine aufregende Zeitreise. Kinder ab vier Jahren statten dem kleinen Städtchen Jederzeit einen...

Michl Müller kommt nach Mannheim. Foto: Brecheis presse
Aktion

Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für das Capitol
Fränkisches Kabarett mit Michl Müller in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das Kabarett mit Michl Müller im Mannheimer Capitol veranstaltet von S-Promotion: Mannheim. Am Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, kommt er mit seinem neuen Programm „Müller… nicht Shakespeare!“ nach Mannheim ins Capitol. Scharfsinnig nimmt er alles aus Politik und Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten lebensnah und authentisch. Der selbst ernannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es...

Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ