Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

David Richardson, Dietmar und Daniel Brixy (links nach rechts) | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
15 Jahre Kunst im Alten Pumpwerk – „Brixy Passion“

Mannheim. Am letzten Tag der Ausstellung des Malers und Bildhauers Dietmar Brixy (geb. 1961) öffnete das historische „Alte Pumpwerk“ in Mannheim am 12. Oktober seine Pforten für das kunstinteressierte Publikum. Das Alte Pumpwerk ist ein Hingucker par excellence. Das neugotische Klinkergebäude wurde im Jahre 1903 errichtet und zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Stadt Mannheim. Durch die Pforte kommend besticht der wundervolle Garten mit den Stahlskulpturen von dem diesjährigen...

Literatur und Musik im Dalberghaus
Szenemacher mit Ihrem Format "Spiel meinen Song" zu Gast in der Stadtbibliothek Mannheim

Am kommenden Freitag, den 18. Oktober lädt die Improvisationstheatergruppe Szenemacher im Rahmen der Reihe LITERATUR UND MUSIK der Stadtbibliothek Mannheim zu ihrer Show „Spiel meinen Song“ in die Musikbibliothek ins Dalberghaus (N3, 4) ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler – ganz dem Titel entsprechend – Bücher und Lieder in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment heraus entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch,...

Käfertaler Kultur Café am 20. Oktober im Kulturhaus Käfertal - Percupi feat. Viviane de Farias
Brasilianische Rhythmen und Jazz

Käfertal. Und auch am dritten Sonntag im Oktober öffnet das Kulturcafé seine Pforten. Das Duo „Percupi“, Gregor Engelhardt (Klavier) und Cris Gavazzoni (Perkussion), zeichnet sich durch ein breit gefächertes Repertoire zwischen Jazz und brasilianischer Folklore aus. In ihrer Musik und den eigenen Arrangements ist der Einfluss von brasilianischen Rhythmen wie Samba, Bossa Nova, Baião und Maracatu unüberhörbar. Mit dem Konzertprogramm „Dois + Eins“ lädt das brasilianisch-deutsche Duo Viviane de...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Anyone’s Daughter – Living The Future

Bereits in den 80er Jahren begeisterte die Stuttgarter Rocklegende Anyone’s Daughter das Publikum mit komplexer, melodischer Rockmusik und über 150.000 verkauften Alben. Matthias Ulmer (Keyboards, Vocals), John Vooijs (Lead Vocals) und Uwe Metzler (Gitarren) bieten in feiner Triobesetzung ein vollwertiges „Rock-Kammerorchester“, das die emotional anrührenden Kompositionen mit komplexen akustischen Arrangements verbindet und dezent geschmackvolle Elektronik einstreut. Und das mit einer...

Flower Power Men
Hits der Sixties

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Flower Power Men" des Konzertbüros Magin in Ludwigshafen:  Ludwigshafen. Natürlichen Charme und eine Portion Spielwitz gibt es am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Oppau in Ludwigshafen mit den Flower Power Men. Locker schütteln sie die Hits der Sixties aus dem Ärmel, singen in den höchsten und tiefsten Tönen und so präsentieren die Flower Power Men die Songs der Beatles, Stones, Monkees, Pink Floyd, Bee Gees, Troggs, Beach Boys und...

meier-Timer Veranstaltungstipp
Enjoy Jazz in der Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar. Enjoy Jazz präsentiert sich dieses Jahr zum 21. Mal noch bis Samstag, 16. November, in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Sechseinhalb Wochen bietet das Festival hochkarätig besetzte und vielseitige Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf Jazz, aber auch angrenzenden Genres wie Klassik, Pop, Rock, Hip-Hop oder Electro. Enjoy Jazz verbindet so auf spezielle Art und Weise Tradition und Weltoffenheit miteinander. Im Oktober treten unter anderem das Yonathan Avishai...

meier-Timer Veranstaltungstipp
Seeed in der SAP Arena Mannheim

Mannheim. Seeed sind zurück. Jene elf Musiker, die in den letzten 20 Jahren mit vier Alben, ihrem ganz eigenen Sound und unglaublichen Live-Shows erst Berlin und dann den Rest dieses Landes, Europa und sogar Südamerika erobert haben. Angelehnt an Reggae und Dancehall, haben sie ein ganz spezielles Genre, eine Art Hip-Hop Fusion geschaffen. 2016 legten sie eine Pause ein. Jetzt haben sie an neuen Songs gearbeitet und sind seit Oktober auf großer Tour. Am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, sind sie...

Szene aus "Frau ohne Schatten". | Foto: Hans Jörg Michel
2 Bilder

Richard-Strauss-Tage von NTM und Musikalischer Akademie im Januar
Mannheim feiert 100 Jahre "Die Frau ohne Schatten"

Mannheim. Am 10. Oktober 2019 ist es 100 Jahre her, dass Richard Strauss’ Oper "Die Frau ohne Schatten" in Wien uraufgeführt wurde. Die Oper des Nationaltheaters wartet in dieser Spielzeit nicht nur mit drei Wiederaufnahmen aus dem Werk von Strauss auf – so etwa mit "Salome" am Sonntag, 24. November –, sondern ehrt den Komponisten auch mit Richard-Strauss-Tagen, die von 11. bis 21. Januar stattfinden. Sie vereinen in knapp zwei Wochen "Der Rosenkavalier" (11. und 18. Januar), "Die Frau ohne...

„Blickwechsel“ im Haus der katholischen Kirche
Mit Kurzfilmen neu auf das Leben blicken

Mannheim. Gemeinsam Kurzfilme ansehen, in kleinen Gruppen darüber reden und so über die wichtigen Dinge des Lebens ins Gespräch kommen – das ist der Sinn von fünf Mittwochabenden, die ab 16. Oktober im Haus der Katholischen Kirche, F 2, stattfinden: am 16. und 23. Oktober und 6., 13. und 20. November, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Die Abende kann man auch einzeln besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Filme sind international ausgezeichnet und...

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Ausgelassen feiern im Mannheimer Tiffany.  | Foto: Tiffany
5 Bilder

Der Mannemer Glitzerkeller - Das Mannheimer Tiffany wird 50 Jahre alt
Einzigartig und legendär

von Peter Engelhardt Jubiläum. Wir befinden uns im April 1969. Genauer gesagt es ist der 4. April. In der St. Lukas-Klinik in Houston (Texas) gelingt erstmals in der Geschichte der Medizin die Transplantation eines künstliches Herzens. In diesem Monat passieren weltweit und national noch einige aufsehenerregende Dinge. In Mannheim eröffnen Rolf Homeyer und Tom Esselborn gemeinsam die Clubdiskothek Tiffany. Es ist die Geburtsstunde einer Institution. In diesen Tagen feiert das „Tiffany“ sein...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Franz Kain – De Baby-Boom-Bu

Er ist einer von den meisten – von den meisten, die Deutschland mit dem Rollator-Geschwader überrollen. 1964 in Mannheim geboren gehört Franz Kain zum geburtenstärksten Jahrgang in Deutschland überhaupt. Darauf ist er stolz und erzählt aus seiner Jugend, als die Leckmuschel um den Mund einen Zuckerrand hinterließ, der dann mit dem „schon gebrauchten verkrumpelten Taschentuch samt Muttis Spucke“ entfernt wurde. Aber Franz Kain blickt auch voraus - was erwartet ihn im Rentenalter? Gibt es...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Anna Krämer – Crème de la Krämer

In ihrem Solo-Konzert bietet Anna Krämer wieder allerhand Crèmetörtchen an: Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik-Genres einfach überschreitet und neu...

Supranationaltheater Frauheim: "Auf Einladung" –  Am Samstag, 12. Oktober um 17 Uhr im Studio Werkhaus
Veranstaltungsreihe mit Expertinnen und Experten Mannheims

Mannheim. Gemeinsam mit Hausautorin Sivan Ben Yishai lädt das Nationaltheater zur Mitbestimmung ein: Mannheimerinnen und Mannheimer gestalten Ausstellungen, Lesungen, Gesprächsreihen und ein Musikprogramm. Den Auftakt von »Auf Einladung« am Samstag, 12. Oktober um 17 Uhr im Studio Werkhaus gestaltet Sivan Ben Yishai selbst zusammen mit einem künstlerischen Team des Schauspiels – und die Hausautorin legt anschließend als DJane auf. Mit der Reihe »Auf Einladung« eröffnet Ben Yishai das...

Das Mareike Wiening Quintett bei Ella & Louis
Von Mannem nach New York

Konzert. Sie hat sechs Jahre Jazz-Schlagzeug an der Musikhochschule Mannheim studiert, in der Quadratestadt ihren Bachelor gemacht, dann erhielt die Schlagzeugerin Mareike Wiening die Chance, über ein DAAD-Stipendium nach New York zu ziehen. Dort konnte sie wichtige Erfahrungen sammeln, sich in der Szene etablieren und ein Quintett mit namhaften Persönlichkeiten aus der Jazz Community gründen. Ihre handverlesenen Mitstreiter sind sonst im Maria Schneider Orchestra oder beim Saxofonisten Ravi...

Alice Hoffmann zu Gast im Schatzkistl
Zeichen der Zeit

Comedy. Am Kaffeetisch werden die Zeichen der Zeit am eigenen Körper aber auch in der heutigen Gesellschaft gedeutet. Doch von gemütlicher Kaffeekränzchen-Atmosphäre keine Spur. Ihre Gedanken laufen Amok: Passen Frauenfußball, Burka und Demokratie zusammen in das Deutsche Wohnzimmer? Oder wird der Raum dringend gebraucht für Sahnetorte, Fitnesswahn und Rassismus? Was wird aus dem Saarland, wenn AKK Kanzlerin wird? Wie geht man korrekt mit farbigen Oberärzten um? Hinter antiquierter...

Radtouren am 3. Oktober
Radtour „Südpfalz im Quadrat“ und "Radtour Wachenheim"

Quadrate. Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour “Südpfalz im Quadrat“. Die etwa 110 Kilometer Rundfahrt führt über Neustadt, Landau und Speyer. Gestartet wird um 9 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin unter Telefon: 0621 43732587. Radtour "Wachenheim" am 3. Oktober  Am Donnerstag, 3. Oktober, veranstaltet der ADFC...

Musik-Kabarett Schatzkistl
David Werker – Plötzlich seriös?!

Eben noch mit dem Capri-Sonnen-Strohhalm versucht grüne Frösche aus der süßen Tüte aufzupusten, stellt David Werker fest: Ihm schmeckt jetzt Rotwein! Selbst wenn er die Cola zum Mischen weglässt und den Merlot pur trinkt – es mundet! Ja, wie alt ist er denn?! Vor Schreck wäre ihm fast die Pfeife aus dem Mund gefallen...! Mitte Dreißig besteht kein Zweifel, die Annehmlichkeiten des Erwachsenendaseins haben begonnen: Mittagsschlaf? Früher ein Grund zu heulen, heute ein Genuss! Überall wird...

Gastspiel von Dennis Seidel im Jungen Nationaltheater
Zehn Meter in den Wilden Westen

Mannheim. Im Rahmen des 40. Jubiläums des Jungen Nationaltheaters ist das Stück „Zehn Meter in den Wilden Westen“ von Dennis Seidel am Samstag, 28. September, um 11 Uhr, sowie am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr, zu Gast im Studio Werkhaus. In dem Stück dreht sich alles um Westernheldin Jolene Evans, die mit ihrem singenden Pferd Blue Jeans auf dem Weg nach Dawsons Creek ist – eine Westernstadt, in der ausschließlich Frauen leben. Dort möchte sie Rache an der Mörderin ihrer Eltern nehmen. Doch...

„African Vibes“ – Weltmusikshow mit Imbongi
Sound & Dance from Africa im Luisenpark

Oststadt. Der Chor „Imbongi – Voices for Africa“ singt wieder auf der Seebühne! Die rund 50 Sänger aus Heidelberg bereisen immer wieder Südafrika und bringen wunderbare afrikanische Songs und Grooves für die Mannheimer mit. Und nicht nur das: Immer wieder unterstützen die Sänger mit den erwirtschafteten Einnahmen auch Hilfsprojekte vor Ort. Imbongi heißt übrigens in der Zulu-Sprache Geschichtenerzähler. Und diesem Namen ist der Chor auch verpflichtet: Die Sänger aller Altersklassen erzählen mit...

Ausstellung „Inspiration Matisse“ ab 26. September in Kunsthalle Mannheim
Gemälde, Plastiken und graphische Arbeiten

Mannheim. Die große Herbst-Ausstellung „Inspiration Matisse“ eröffnet am 26. September in der Kunsthalle Mannheim. Vor genau 150 Jahren erblickte der französische Maler, Graphiker und Bildhauer Henri Matisse (1869–1954) das Licht der Welt. Matisse hat die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt – in seinem Heimatland, aber auch international. Der Ausnahmekünstler setzte neue Maßstäbe und verblüffte durch unkonventionelle Malerei. Schon um 1905/06 ließen sich zahlreiche Künstler der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ