Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Traditionelle Lichtmeile in der Neckarstadt-West
Es wird bunt

Mannheim. Am Wochenende vom 15. bis zum 17. November findet erneut das größte Kulturfestival der Neckarstadt statt. Über 180 Veranstaltungen laden ein, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen Seite und in ihrer Vielfalt kennen zu lernen. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiermanagement Neckarstadt-West organisiert. „Die Lichtmeile ist ein Aushängeschild für den Stadtteil“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der Schirmherr des Kulturfestivals ist....

Kriminal-Dinner "Mord auf dem Atlantik"
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel

Das Wochenblatt präsentiert die Kriminal-Dinner des Veranstalters Engesser Marketing: Ludwigshafen. Einen spannenden Abend mit Krimi, Dinner, interaktivem Theater und mindestens einem Mord gibt es am Mittwoch, 4. Dezember, ab 19 Uhr in Ludwigshafen. Dann verwandelt sich das Heinrich-Pesch-Hotel in einen Tatort auf hoher See und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Das klassische Krimistück „Mord auf dem Atlantik“, verspricht einen spannenden und mitreißenden Abend. Jeder ist verdächtig! Mitten...

Scrooge - eine Weihnachtsgeschichte
Musical für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Scrooge"  des Veranstalters Whynot Events in Mannheim: Mannheim. Das erfolgreiche Familien-Musical von Christian Berg und Michael Schanze wird am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, erstmals im Mannheimer Capitol aufgeführt. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit weihnachtlichen und stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen. Als Vorlage für das Musical diente Charles Dickens“...

Reihe „Culture after Work“ in den Reiss-Engelhorn-Museen
Die Wiege der Zivilisation in Trümmern - Syrien in Antike und Gegenwart

Mannheim. Am Mittwoch, 20. November, laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Culture after Work – Kulturgenuss am Feierabend“ ins Museum Zeughaus C 5 ein. Ab 18 Uhr dreht sich alles um das antike Syrien, das bereits vor 3000 Jahren als ein Schmelztiegel der Kulturen galt. Dr. Claudia Braun, Leiterin der Antikensammlung, spricht mit Moderator Norman Schäfer über florierende Handelszentren, faszinierende Kulturtransfers und herausragende...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Arnim Töpel – Mei Mussisch - Meine Musik (un demm Günda seini)

„Mach doch mal nur Musik!“ Schon lange hört er von seinem Publikum diesen Wunsch. Nun, nachdem er gerade 20 Jahre Bühnenleben feiern konnte, ist für den Bluesdenker und Masterbabbler die Zeit reif. Etliches hat sich angesammelt, schließlich hat mit Musik alles begonnen: Songs aus seinen Anfängen als „Töpel ohne“ (damals noch Jura-Student), erste Versuche im Dialekt („Hallole, isch bins, de Günda!“ entstand vor 30 Jahren!), Lieder aus seinen acht Soloprogrammen. Dazu plant er, einige seiner...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten

Murzarella alias Sabine Murza singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellenten Niveau. Als Bauchsängerin gewann sie letztes Jahr mehrere Kleinkunstpreise. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung als Sängerin verschiedener Genres und Engagements in vielen Musicals, verleiht sie jeder ihrer Puppen mit viel Humor eine einmalige Persönlichkeit. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern...

Latein- und Standardtänze am 10. November im Seckenheimer Schloss
Einladung zum Tanztee

Mannheim.  Die TSG Seckenheim lädt für Sonntag, 10. November, 15 bis 18 Uhr, zum Tanztee ins Seckenheimer Schloss ein. Nach bisher drei gut besuchten Veranstaltungen freut sich die Tanzabteilung, ihre Gäste bei Latein- und Standardtänzen, versorgt mit Kaffee und Kuchen oder anderen Getränken in freundlicher Atmosphäre erneut begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. ps

Andreas Rathgeber   | Foto: ps
2 Bilder

Veranstaltung am 16. November im Thomashaus Neuhermsheim
Der Fördergreis – oder Kluckes Kleines Glück

Mannheim. Einhart Klucke hat im Alter von 71 Jahren endlich erreicht, was er erreichen konnte: den Vorsitz eines einschlägigen Fördervereins im geriatrisch-caritativen Spektrum. Mit einem kabarettistischen Vortrag am 16. November, 15.30 Uhr, erzählt er im Thomashaus (Festsaal), über sich, über Gott und die Welt und überhaupt. Aber was gibt es viel zu erzählen über einen, der nie als Erster ins Ziel kommen will, obwohl er immer heimlich davon träumt? Klucke legt die ironische Beichte eines...

Adventskonzert für die ganze Familie
Allegra macht die Musik

Mannheim. Am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, veranstaltet die Agentur Allegra ihr alljährliches Adventskonzert für die ganze Familie in der Johanniskirche Mannheim (Rheinaustraße 19). Wie mittlerweile schon zur Tradition geworden, entführt das Blechbläserquintett Brasserie die Gäste auch dieses Jahr wieder in Weihnachts-Winter-Wunderwelten. Und zum 20-jährigen Bestehen der Brasserie holen die fünf Blechbläser sich Verstärkung auf die Bühne: Das Ensemble der „Bühne frei!“ Musical Schule aus...

Das Wochenblatt verlost Karten für „Magie der Travestie“ im Capitol
Glitzer und Pailletten in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Show "Magie der Travestie" des Veranstalters Agentur Kultur: Mannheim. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 1. Dezember, wieder in das Capitol in Mannheim. Ab 17 Uhr starten die Travestiekünstler mit ihrer bunten Mischung aus Tanz, Gesang, Parodie und Comedy. In einer Welt voller Glitzer und Pailletten präsentieren sich die Stars mit ihren extravaganten Kostüme und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch charmant. Die...

Das Wochenblatt verlost Karten für Georg Ringsgwandl
Wuide unterwegs im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung des Konzertbüros Magin "Georg Ringsgwandl" in Mannheim: Mannheim. Noch einmal der heftige Radau. Sex and Drugs and Rock'n'Roll, Funk, Punk und Maiandacht. Georg Ringsgwandl wird am Freitag, 22. November, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol zwar den aufgezwickten Gesängen der frühen Jahre einen Besuch abstatten. Doch die Gäste erwartet keine Oldie-Andacht, sondern ein Hochamt für aufgekratzte Geister im musikalischen Irrenhaus. Ein reifer Herr, geleitet...

Musik-Kabarett Schatzkistl
KINDERTHEATER – Mit dem Märchenkoffer unterwegs - mit Angelika Schmucker und den Gästen Lotta & Lena

Von Zauberhaftem und Abenteuerlichem im Märchen, erzählen Angelika Schmucker mit Lotta und Lena. „Es war in alten Zeiten, als die Bäume noch sangen und die Feen im Mondlicht ihren Reigen sprangen“ – und ist es nicht auch heute noch so…? Sie bringen in ihrem Märchenkoffer Geschichten und Märchen aus aller Welt, für Jung und Alt, spannend und heiter, mit Königen, Prinzessinnen, Feen, Drachen, Hexen und Zwergen mit und packen sie mit Euch aus. Ein Familientheaterspaß für alle ab 5 Jahren. Diese...

Tamara Stefanovich spielt Klavier im 2. Akademiekonzert
Mannheim: Besetzungsänderung bei Turangalîla-Symphonie

Mannheim. Aufgrund einer Erkrankung David Kadouchs übernimmt Tamara Stefanovich den Klavierpart im 2. Akademiekonzert am 11. und 12. November. Messiaens Turangalîla-Symphonie steht selten auf den Konzertprogrammen: Mit Stefanovich konnte eine Klaviersolistin gewonnen werden, die das Werk aus dem Effeff beherrscht. Im Rahmen eines Livemitschnitts ist – mit dem Nationaltheater Mannheim als Koproduzenten – dabei eine CD-Einspielung beim Label OehmsClassics geplant. Tamara Stefanovich konzertiert...

Angebot in Reiss-Engelhorn-Museen und Planetarium
Mannheim: Zeitreise-Abenteuer für die ganze Familie

Mannheim. In der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ in den Reiss-Engelhorn-Museen reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch die Tiefen des Weltalls, lösen den Urknall aus und bedienen eine Zeitmaschine. Zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Gemeinsam mit dem Planetarium Mannheim laden die Reiss-Engelhorn-Museen einmal im Monat zu einem besonderen Zeit-Abenteuer für die ganze Familie ein. Der nächste Termin findet am Freitag, 8. November, statt. Von 14 bis 18...

Freuen sich gemeinsam auf die WinterVarieté Saison 2019/2020 (von links): Mathias Schiemer, GeschäftsführerHeidelberg Marketing GmbH, Florian Keutel, Veranstalter und Geschäftsführer WinterVarieté, Riadh Bourkhis, Veranstalter und Gastronomischer Leiter WinterVarieté, Thomas Bösinger, Geschäftsführer GVO Cateringkultur GmbH und Thomas Kaiser, Küchendirektor GVO CateringkulturGmbH .  fotos (3): WinterVarieté
3 Bilder

WinterVarieté in Heidelberg - Start am 27. November
Momente voller Faszination und Leidenschaft

Show. Unvergessliche Momente voller Leidenschaft, Faszination und Begeisterung, das ist „Passion“ und das alles bietet die 5. WinterVarieté in Heidelberg. Eine Show, die revolutioniert, was man bisher unter dem Thema Varieté kannte, versprechen die Macher der etablierten Dinner-Show Florian Keutel und Riadh Bourkhis. Sorgfältig ausgewählte und preisgekrönte Künstler und Artisten, eine faszinierende Bühnen- und Showtechnik mit einer Multimediawand der Superlative, Genussmomente für alle Sinne......

Simon & Garfunkel-Tributkonzert
Folk-Rock in Weinheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Simon & Garfunkel" in Weinheim vom Veranstalter Voice Art: Weinheim. Simon & Garfunkel: Jeder kennt das bekannte Folk-Rock-Duo und nur wenigen gelingt es, das Zweigespann authentisch zu repräsentieren. In Weinheim ist die Simon & Garfunkel Revival Band seit Jahren Stammgast in der Alten Druckerei. Jetzt kommen die beiden Frontsänger Michael Frank und Guido Reuter mit Band am Dienstag, 19. November, ab 20 Uhr in der Stadthalle Weinheim. Traumhafte,...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Johnny Armstrong – Gnadenlos 2 - VORPREMIERE

Wie setzt man eine erfolgreiche Show fort, die aus krassen Gags besteht, abgeschossen von einem ebenso krassen Typen? Na klar! Einen draufsetzen! Im urkomischen zweiten Solo des Comedy-Hooligans bietet Johnny Armstrong eine komplett neue Show in englischer Comedy-Manier – nur eben auf Deutsch. Mit unvergleichlicher Pointen-Dichte feuert der gebürtige Brite Gags wie aus dem Maschinengewehr. Johnny zielt mit schwarzem Humor auf das Trauma des Lebens und lindert den Schmerz durch gemeinsames...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Nektarios Vlachopoulos – Ein ganz klares Jein

In Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer schnelleren, lauteren, verwirrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht ein Mann endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige Handlungsempfehlung für unentschlossene...

Irish Folk
Musikalische Reise in gälische Gefilde

The Irish Voices sind am 09.11. wieder einmal zu Gast im Cafe „Zum Rosengarten“ in Weinheim. Dort werden die Musiker mit Ihren Gästen auf eine musikalische Reise in gälische Gefilde gehen. Ohne Schlagzeug und Keyboard, mit traditionellen Instrumenten, bieten die Musiker Pubsongs aus Irland und Schottland. Ihre Musikrichtung definieren die Irish Voices als „Traditional Irish“ – nicht immer, aber überwiegend. Dafür stehen die traditionellen Instrumente Gitarre, Gitarrenbanjo, Bodhran, (Tin)...

Das Wochenblatt verlost Karten für die Tanz- und Akrobatikshow
Night of the Dance in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Tanzveranstaltung "Night of the Dance" von ASA in Mannheim: Mannheim. Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen im Stile von Riverdance, Lord of the Dance, Stomp, Dirty Dancing, Feet of Flames und Cirque du Soleil gibt es am Freitag, 27. Dezember, ab 20 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Nicht nur mit dem irischen Stepptanz überzeugt das international besetzte Ensemble, sie begeistern auch mit den berühmtesten Tanzeinlagen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Artistengruppe...

Foto: KulturNetz
2 Bilder

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... Wie alles begann – Die Schatzkistl-Kult-Komödie - DINNERSHOW

Auch in dieser Spielzeit kann man unsere Eigenproduktion „Dinner for one ... Wie alles begann“ mit allen Sinnen genießen. Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim all inclusive verwöhnen. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende...

Oberkellner Leopold buhlt im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee um das Herz der hübschen Wirtin Josepha.  | Foto: Thomas Henne
3 Bilder

Kultmusical im Palatinum Mutterstadt
"Im weißen Rössl"

Das WOCHENBLATT präsentiert in Kooperation mit dem Capitol Mannheim das Kultmusical "Im weißen Rössl". Mutterstadt. Das Musical "Im weißen Rössl" erobert seit 2017 die Bühne des Mannheimer Capitols. Die Komödie in drei Akten ist nun als Gastspiel auch am Samstag, 16. November, 20 Uhr, im Palatinum Mutterstadt zu sehen. Die Geschichte: Das Leben des pfiffigen Oberkellners Leopold im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee könnte so schön sein, würde ihn die hübsche Wirtin Josepha endlich erhören. Da die...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tine Wittler – LOKALRUNDE - Tresenlieder schlückchenweise

„LOKALRUNDE – Tresenlieder schlückchenweise“ ist ein frech-charmantes Bühnen- und Tresenprogramm für alle soliden Barhocker, verträumten Nachtschwärmer und Freunde des hochprozentig-pointierten Gelages! Tine Wittler - seit 15 Jahren Wirtin - nimmt Sie musikalisch an die Hand und geht mit Ihnen auf eine feuchtfröhliche Reise durch die wundervolle Welt der Kaschemmen am Bierdeckelrand der Gesellschaft. Ihre sympathische Reiseleiterin hat dabei eine ganze Kneipe voller Geschichten und Anekdoten im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ