Wochenblatt Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

„Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ –musikalischer Erntedank-Gottesdienst am 6. Oktober
Erntedank in der Philippuskirche

Käfertal. „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ musikalischer Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr, Philippuskirche, Mannheim-Käfertal, Deidesheimer Straße 25. Gemeinsam mit den Chören d´accord und Kirchenchor, sowie mit singbegeisterten Kidis aus den Kindertagesstätten Unionstraße und Deidesheimer Straße feiert die evangelische gemeinde käfertal und im rott mit ihren beiden Pfarren Kyra Seufert und Gerd Frey-Seufert in diesem Jahr ihren Erntedank-Gottesdienst in der...

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

Musik-Kabarett Schatzkistl
Fatih Çevikkollu – FatihMorgana

FATIHMORGANA ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Die Echokammer der Realität lässt nur durch, was man hören will. Doch wer sich permanent in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig selbst – möglicherweise befriedigend, aber ist es auch befruchtend? Willkommen in der schönen neuen Welt der alternativen Fakten. Wenn die Welt verrücktspielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie wieder gerade rückt. Sein sechstes Solo-Programm widmet Fatih...

Interreligiöses und friedensstiftendes Fest vor der Marktplatzkirche

Quadrate. Am Mittwoch, 25. September findet in der Innenstadt die fünfte Meile der Religionen statt. Das interreligiöse und friedensstiftende Fest beginnt um 18 Uhr vor der Marktplatzkirche St. Sebastian mit einem Eröffnungsgebet, an dem Vertreter des Forums der Religionen Mannheim mitwirken. Sie ist ein unübersehbares Zeichen der interreligiösen Verbundenheit, eine friedensstiftende Einladung unter freiem Himmel, ein Signal für ein positives Miteinander, die Freude am Schönen, an der...

Ökumenischer Gottesdienst
Maria Hilf lädt zum Open-Air-Gottesdienst ein

Almenhof. Traditionell findet anlässlich des Oktoberfestes am 48er Platz, im Herzen des Almenhofs, ein ökumenischer Gottesdienst statt. Gestaltet wird der Gottesdienst federführend abwechselnd von den Gemeinden Maria Hilf und der jetzigen MarkusLukasGemeinde. In diesem Jahr lädt Maria Hilf zu dem Open Air-Gottesdienst, den die Gemeinden gemeinsam feiern, für Sonntag, 29. September, 11 Uhr, auf den Platz gegenüber von Maria Hilf, August-Bebel-Straße, ein. Das ökumenische Miteinander gestaltet...

Neues aus dem Frauenzimmer - ein offener Treff in Lukas für Frauen und Männer ab 40
Kleidertauschparty am 27. September auf dem Almenhof

Almenhof. Am Freitag, 27. September, 17.30 bis 20 Uhr, findet im Gemeindesaal unter der Lukaskirche, Rottfeldstraße 16-18, die nächste Kleidertauschparty statt. Das, was schon einige Zeit ungenutzt in Kleiderschrank hängt, kann bei der Kleidertauschparty eingetauscht werden. Bitte bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen. Diese werden dann auf die dafür vorgesehenen Tische sortiert. Danach stöbert man und sucht sich neue Lieblingsstücke aus. Durch das längere Tragen der Kleidung...

Mehrere Sprachen gleichzeitig lernen bei der Mannheimer Abendakademie
Schnupperkurs: Ein Tag lang Italienisch, Spanisch und Portugiesisch gleichzeitig trainieren

Quadrate. Fast hört es sich an, als sei es zu schön, um wahr zu sein. Doch es funktioniert – beim multilingualen Lernen eignet man sich mehrere Sprachen zeitgleich an. Kursleiterin Malgorzata Müller ist Expertin auf dem Gebiet des multilingualen Sprachenlernens und stellt diese noch relativ unbekannte Lernmethode am Freitag, 11. Oktober ab 18.30 Uhr in einem Vortrag bei der Abendakademie, U 1, vor. Was sich wie eine schier unglaublich für das menschliche Gehirn zu leistende Aufgabe anhört, ist...

Symbolbild | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay
3 Bilder

Geführte Radtouren
"Mannheim entdecken" und “Apfelbaumweg und Eichköpfel"

Oststadt. Am Sonntag, 29. September veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour “Mannheim entdecken”. Eine rund dreistündige Fahrradtour für neue und alte Mannheimer, die ihre Stadt mit dem Rad kennenlernen möchten. Thema ist diesmal der Mannheimer Architekt Max Schmechel. Die circa 25 Kilometer lange Radtour startet um 14 Uhr am Mannheimer Wasserturm, Parkseite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter...

Verein Geschichte Alt-Neckarau lädt ein
Erntedankfest am 29. September

Neckarau. Der Verein Geschichte Alt-Neckarau lädt für Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr, zu seinem Erndedankfest ein. Gefeiert wird im Rathaus-Enseble, Rathausstraße 1-3/Rheingoldstraße 14. Ab 12 Uhr wird mit Kartoffelsuppe und Dampfnudeln für das leibliche Wohl gesorgt. Das Fest wird um 13.45 offiziell eröffnet. Nimm mich mit Kapitän auf die Reise, heißt es um 15 Uhr mit der Show „Alte Filmmelodien“, anschließend Museumsführungen. Um 16 Uhr findet die Verlosung des Preisrätsels statt.ps 

Akademiekonzerte starten am 7. Oktober in die neue Saison
Stargeiger Christian Tetzlaff spielt Beethoven

Mannheim. Am Montag, 7., und Dienstag, 8. Oktober, läuten Generalmusikdirektor Alexander Soddy und das Nationaltheater- Orchester die 241. Spielzeit der Akademiekonzerte mit einem Beethoven- und Bruckner-Programm ein. Den Auftakt der Saison bestreitet das NTO gemeinsam mit einem renommierten Geigensolisten: Christian Tetzlaff. Tetzlaff, der jährlich rund 20 verschiedene Violinkonzerte auf seiner modernen Greiner-Geigespielt, bringt ein von ihm hochgeschätztes Werk mit nach Mannheim: Beethovens...

Spezialführungen im Rahmen der einander.Aktionstage
Glaubensschätze mit allen Sinnen erleben

Mannheim. Am Dienstag, 1. Oktober, laden die Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen der einander.Aktionstage zu besonderen Rundgängen im Museum Zeughaus C5 ein. Kuratorin Dr. Irmgard Siede führt durch die Ausstellung „Glaubensschätze“, die sakrale Kostbarkeiten von der Romanik bis zum Barock vereint. Die Teilnehmer können Kunstwerke an diesem Nachmittag mit allen Sinnen erleben. Sie ertasten die Ausdrucksstärke einer Skulptur des Hofbildhauers Paul Egell, lauschen Musik und versuchen an einer...

Barbara Lahr und Cordula Hamacher
Jazz im Busch bei HörsPort

Jungbusch. Aufgrund eines Wasserschadens in Laboratorio 17 ist Jazz im Busch in diesem Monat zu Gast beim HörsPort im Port25, die der Konzertreihe Asyl gewährt. Am Samstag, 28. September, 20 Uhr, treten die Künstler Barbara Lahr und Cordula Hamacher im Port25, Hafenstraße 25-27, auf. Lyrical Lounge heißt die neue Produktion von Barbara Lahr, mit der sie Ende September bei Jazz im Busch zu Gast ist. Gedichte vom 16. bis 20. Jahrhundert von Emily Dickinson, Percy Bysshe Shelley, William Blake und...

Luisenpark Mannheim
Tanzveranstaltung auf der Seebühne

Oststadt. Mit wechselnden Live-Musikern und viel Platz zum Zuschauen und Ausruhen auf den Rängen bietet der Luisenpark seinen Besuchern die wohl romantischste Tanzfläche der Region: Unter freiem Himmel, umgeben von Wasser, gesäumt von Bäumen und ab und zu mit tierischen Geräuschen aus dem Off. Ob Tango, Salsa, Quickstep oder langsamer Walzer: Damen und Herren aller Altersklassen haben erkannt, dass das Tanzen Körper und Geist beflügelt, die Kreativität fördert, den Stress abbaut, ergo glücklich...

Mit Robert Stooß vom Tao-Zentrum Mannheim
Tai Chi im Luisenpark

Oststadt. Beim ganzjährigen Kurs mit dem spirituellen Lehrer Robert Stooß vom Tao-Zentrum Mannheim lässt sich die Bewegungsform des Tai Chi in der einzigartigen, authentischen Atmosphäre des Chinesischen Gartens im Luisenpark erleben. Tai Chi ist eine sanfte, innere Kampfkunst mit sehr positiver Auswirkung auf das zentrale Nervensystem und die Energieflüsse im Körper. Inmitten der asiatisch anmutenden Natur nehmen die Besucher dieses Kurses die Naturkräfte in sich auf, versorgen ihren Körper...

Gemeinsam Gärtnern im Luisenpark
Ab ins Beet

Oststadt. Jeden Dienstag, nachmittags von 14 bis 16 Uhr, treffen sich Luisenparkfans, Gartenbegeisterte, Natur-Interessierte, Blumenliebhaber und alle mit und ohne eigenen Garten, die Lust aufs Gärtnern haben, um gemeinsam den grünen Daumen trainieren. Und den Luisenpark mitzugestalten. Egal also, ob Gartenlaie oder Experte, egal welchen Alters: Alle, die Spaß am gemeinsamen Gärtnern haben, treffen sich immer dienstags um 14 Uhr. Nach einem Informationsteil geht es an die praktische Arbeit...

Pony-ABC im Luisenpark
Einsteigerkurs, für Kinder ab fünf Jahren

Oststadt. Kinder ab fünf Jahren absolvieren am Samstag, 28. September, 13.30 bis 15 Uhr, in eineinhalb Stunden Kursdauer im Luisenpark ein richtiges „Pony-ABC“. Die Kids lernen, wie man mit Ponys einfühlsam, aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs geklärt und der hautnahe Kontakt...

Unglaublich fiese Geschöpfe im Luisenpark
Familien-Wochenende-Special

Oststadt. Ungewöhnliche Pflanzen und Tiere gibt es in der Wildnis des Dschungels. Manche davon sind ganz schön gefährlich, haben gemeine Tricks oder sehen zumindest gruselig aus. Eine hautnahe Begegnung mit den grausamsten Pflanzen des Urwalds, blutrünstigen Kreaturen und vielen mehr. Das Angebot der Grünen Schule im Luisenpark, eignet sich für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren. Anmeldung: erforderlich. Nähere Information, Treffpunkt und Anmeldung: Grüne Schule, Telefon: 0621) 4100554,...

Führungsangebot zur Sonderausstellung
Javagold – Führungen für Groß und Klein

Mannheim. Mit der aktuellen Sonderausstellung „Javagold“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen in die Ferne. Welche Schätze die indonesische Inselwelt zu bieten hat, erfahren kleine und große Besucher bei geführten Rundgängen. Führungen für Erwachsene starten an allen Sonn- und Feiertagen um 15 Uhr. Einmal im Monat werden spezielle Familienführungen angeboten. Diese richten sich an Familien mit Kindern ab acht Jahren. Hierfür ist immer der letzte Freitag im Monat reserviert. Los geht es am 27....

Am 28. und 29. September im Schloss
1. Mannheimer Kammerkonzert

Mannheim. Das erste Mannheimer Schlosskonzert der Saison 2019/2020 findet am Samstag, 28. September, um 19 Uhr und Sonntag, 29. September um 18 Uhr im Rittersaal des Mannheimer Schlosses statt. Als Motto trägt das Konzert die Überschrift „O sieh, wie klar das Weltall schimmert“. Musikalisch dreht sich damit alles um das Spannungsverhältnis von Tag und Nacht und deren besonderen Stimmungen. Auf dem Programm stehen von Joseph Haydn die Sinfonien Nr. 6 D-Dur, „Le Matin“ und Nr. 8 G-Dur, „Le Soir“...

4. Progressive Classical Music Award
342 Kompositionen bringen neue Musik auf die Geige

Mannheim. 342 Einsendungen aus der ganzen Welt erreichten die Twiolins bis zum Einsendeschluss am 7. Juli für ihren Progressive Classical Music Award. Über 300 Komponistinnen und Komponisten beteiligten sich bisher an dem Wettbewerb und sendeten teilweise gleich mehrere Stücke nach Mannheim. Teilnehmen durften alle, die ein „spieltechnisch anspruchsvolles“ Stück für zwei Violinen komponieren können. „Wir wollten Musik für unsere Besetzung Violinduo, die mit krassen Klängen, heißen Rhythmen und...

Karneval-Gesellschaft Grün-Weiss Mannheim Schönau bietet deftige Köstlichkeiten, Pfälzer Spezialitäten und Musik
Schlachtfest bei KG. Grün-Weiss Schönau am 12. Oktober

Schönau. Am Samstag, 12. Oktober findet im Pfarrer-Veit-Haus in der Memelerstraße 34 das Schlachtfest der Schönauer Fasnachter mit Pfälzer Spezialitäten statt. Mit Schlachtplatte, Leberknödel, Sauerkraut und anderen deftigen Köstlichkeiten werden die Gäste ab 11 Uhr verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Nik Mayer. Das Grün-Weiss Veranstaltungsteam ist gut gerüstet und freut sich über zahlreiche Besucher.ps 

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ