100 Jahre Staatsphilharmonie, Saisonauftakt mit Modern Times

Judith Schor. Foto: Sarah Haehnle / ps

„Influencer“. Reiselust und Aufbruch prägen die Staatsphilharmonie seit 100 Jahren. Immer wieder macht sich das Orchester auf den Weg, um die Menschen mit großer Sinfonik zu versorgen. Musik zu den Menschen zu bringen, bedeutet für die Staatsphilharmonie nicht nur vor Ort zu sein, sondern die Zuhörer unmittelbar zu erreichen. Unsere Jubiläumssaison beginnen wir mit der Konzertreihe Modern Times, die Werke aus der Gründungszeit der Staatsphilharmonie ins Zentrum rückt. Und natürlich reisen wir auch mit einem Konzertprogramm nach Mannheim.

Mit dem Konzert „Influencer“ zeigen sich Parallelen zwischen dem Leben vor 100 Jahren und heute: Es ist gar keine leichte Aufgabe sich in unserer fragilen Gegenwart zurechtzufinden. Globalisierung, Terrorismus und Erderwärmung. Vor 100 Jahren standen die Menschen an einem ähnlichen Punkt: Technisierung, Motorisierung, Elektrifizierung, Industrialisierung und der Glaube an einen niemals endenden Fortschritt übten Faszination, aber auch Furcht und Schrecken auf die Menschen aus. Und das erkannt man auch in der Musik: Entfesselung, Groteske und Nostalgie sind da zu hören. Und plötzlich sind Edgard Varèses Amérique, Erik Saties Parade und Igor Strawinskys Pulcinella keine 100 Jahre alten Kompositionen mehr, sondern aktuelle Lebensrealität. Wie verhalten wir uns in Situationen des Umbruchs? Wollen wir Grießbrei mit Zucker und Zimt essen, weil das nach unbeschwerten Sommerferien bei Oma und Opa schmeckt (Pulcinella), oder können wir der Welt nur noch mit schützender Ironie begegnen? (Parade). Vielleicht müssen wir unseren Lebensmittelpunkt scharf beobachten und neu ausloten, damit wir von dort aus weitergehen können. Damit wir gemeinsam etwas Neues herstellen können. (Amérique). Modern Times 4 „Influencer“ mit Werken von Varèse, Satie und Strawinsky, am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Mannheimer Rosengarten. Mehr Informationen unter www.staatsphilharmonie.de. Telefonische Kartenbestellung unter der Nummer 0621 33 67 333

Judith Schor
Kommunikation und Dramaturgie bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ