Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dienstleistungen des Ordnungsamts nur eingeschränkt verfügbar

Ludwigshafen. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung stehen die Dienstleistungen des Bereichs Öffentliche Ordnung am Dienstag, 19., sowie am Mittwoch, 20. März, nur eingeschränkt zur Verfügung. Geschlossen bleiben an beiden Tagen unter anderem die Gewerbemeldestelle, das Fundbüro und die Waffenbehörde. Ab Donnerstag, 21. März, stehen die gesamten Dienstleistungen des Bereichs wieder wie gewohnt zur Verfügung. jg/red

Ordnungsamt entdeckt illegale Prostitutionsstätte: Verwarngelder verhängt

Ludwigshafen. Bei einer gemeinsamen Kontrolle sind Polizei und städtische Einsatzkräfte des Ordnungsamts am Donnerstagnachmittag, 7. März, in Oggersheim auf mehrere Personen gestoßen, die in einem Wohnhaus illegal der Prostitution nachgingen. Sie hatten Angebote im Internet veröffentlicht. Das Ordnungsamt verhängte beim Einsatz Verwarngelder gegen vier Frauen in Höhe von jeweils 55 Euro. Die Kontrolleure stellten in dem Haus eine Frau fest, die sexuelle Dienstleistungen online bewarb, aber...

Salmonellen-Epidemie bei Wildvögeln? Nabu gibt Tipps zur Eindämmung

Ludwigshafen. Beim NABU häufen sich in den letzten Tagen Meldungen über tote Wildvögel in der Nähe von Vogelfutterstellen. Betroffen sind häufig Erlenzeisige, die in manchen Wintern aus dem Norden bei uns einfliegen. Oft zeigen die Vögel einige Tage vorher Mattigkeit und erscheinen orientierungslos, bevor sie sterben. Ursache für die Erkrankung können Salmonellen sein. Diese können über Vogelkot an die Futterstelle geraten und sich dort bei günstiger Witterung vermehren. In lose ausgestreutem...

Ein Garten bietet Rückzugsort vom Trubel des Alltags. Das kann auch Urban Gardening leisten. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Urban Gardening
Grüne Oase und Nachbarschaftstreff im Stadtteil West

Ludwigshafen. Ein Garten mit Hochbeeten für selbst angebautes Gemüse, Salat und Kräuter entsteht vor der Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 als Treffpunkt und grüne Oase für die Menschen vor Ort. Am Freitag, 15. und 22. März, werden in einer gemeinsamen Aktion Hochbeete gebaut, Wildblumenbeete angesät und Gemüse in Saatschalen vorgezogen. Interessierte Bewohner:innen des Stadtteils sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Schon seit letztem Jahr wurde hier im Urban-Gardening-Stil...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
„Frühjahrsputz“ in Mutterstadt

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 6. April 2024, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Blasorchesters Mutterstadt
Offene Probe

Jedermann oder Frau, Jugendlicher oder Erwachsene, alle sind zur offenen Probe am 18. März um 19:30 Uhr eingeladen. Einfach mal vorbeischauen und ansehen auf was man sich einlässt. Wir brauchen dich als Musiker. Komm einfach bei uns vorbei. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Du hast seit Jahren nicht mehr dein Instrument benutzt… kein Problem. Dann hol es raus und fang an. Egal ob Schlagzeug oder Klarinette, Trompete oder Querflöte. Alles wird gebraucht. Du kannst an diesem Tag nicht....

Bauwerksprüfung an Hochstraße: Verkehr am 17. März teils eingeschränkt

Ludwigshafen. Im Zuge der regelmäßigen Bauwerksprüfungen an der Hochstraße Nord wird am kommenden Sonntag, 17. März, von 7 bis 17 Uhr der Verkehr zeitweise eingeschränkt, um unter anderem die Auf- und Abfahrten der Hochstraße Nord zu prüfen. Die Prüfung erfolgt von oben her mit einem Brückenuntersichtgerät von der A 650 kommend in Fahrtrichtung Mannheim bis zur Abfahrt Heinigstraße. Anschließend erfolgt eine Drehfahrt und die Prüfung der Auffahrt Heinigstraße in Richtung Bad Dürkheim bis zum...

Straßensperrung
Baugrunduntersuchungen in Sauerbruch- und Kußmaulstraße

Ludwigshafen. Die Abwasserkanäle in der Sauerbruchstraße, Kußmaulstraße, Robert-Koch-Straße und Röntgenstraße müssen erneuert werden. Für die Baumaßnahmen sind dort vorher Kampfmittel- und Baugrunduntersuchungen erforderlich. Für die Dauer dieser Untersuchungen bestehen am Montag, 18. März, Durchfahrtsperren für die Sauerbruchstraße und Kußmaulstraße in der Zeit von 7 bis 13 Uhr sowie für die Robert-Koch-Straße und Röntgenstraße von 12 bis 17 Uhr. In diesen Straßen besteht im genannten Zeitraum...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Infoveranstaltung zur Fahrradstraße

Bürgermeister Thorsten Leva und der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker luden zu einer Vorort-Infoveranstaltung in die Stuhlbruderhofstraße ein. Zusammen mit Klaus Hübner, Leiter des Ordnungsamtes, beantworteten sie die Fragen der Anwohner. Rund 30 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Mitglieder der Ratsfraktionen und der Presse folgten der Einladung. Herr Pfannebecker informierte darüber, was eine Fahrradstraße eigentlich ist und wie die Regeln in einer Solchen seien. Zudem...

RUN UP: Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison am Südweststadion

Ludwigshafen. Laufschuhe schnüren, los geht‘s: Mit dem RUN UP eröffnet der Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) traditionell die Lauf- und Walkingsaison. Am Freitag, 5. April, fällt um 17.30 Uhr der Startschuss auf der Aschenbahn im Sportpark am Südweststadion. Wahlweise können ein oder zwei Stunden in lockerer Atmosphäre gemeinsam absolviert werden. Der Spaß und der Fitnessgedanke stehen dabei im Fokus. Eine Zeitnahme erfolgt nicht. Wer dennoch am Ende des Tages seine Gesamtkilometer erfahren...

Stadtarchivar spricht über Eingemeindung von Ruchheim vor 50 Jahren

Ludwigshafen. Zum Vortrag und zum Andenken an die Eingemeindung von Ruchheim am Samstag, 16. März 1974 zu Ludwigshafen lädt Professor Dr. Cornelia Reifenberg für Samstag, 16. März, 14 Uhr, Protestantischen Gemeindehaus, Fußgönheimer Straße 52, ein. Besucher:innen können sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Vortrag von Stadtarchivar Dr. Stefan Mörz freuen. jg/red

Geänderte Abfallabfuhrtermine im Rhein-Pfalz-Kreis vor Ostern

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) des Rhein-Pfalz-Kreises teilt mit, dass es durch die Osterfeiertage in diesem Jahr zu Terminverschiebungen bei der Abfallabfuhr kommt. Diese sind bereits in den Abfallkalendern verzeichnet. Ab Samstag, 23. März, wird die Abfuhr auf folgende Termine vorverlegt: Bobenheim-Roxheim, Beindersheim, Großniedesheim, Kleinniedesheim Restmüll / Wertstoffe: Samstag, 23. März Römerberg, Dudenhofen Bioabfuhr: Samstag, 23. März Limburgerhof, Waldsee...

Fackeltätigkeit im Werksteil Nord: Überschüssiges Gas wird verbrannt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. März, kam es laut BASF gegen 18.30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung in einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen und überschüssiges Gas würde über eine Fackel verbrannt, gibt das Unternehmen bekannt. Dabei käme es zu Fackeltätigkeit mit sichtbarem Feuerschein, die voraussichtlich bis Mitte der kommenden Woche andauern kann. Die zuständigen Behörden sind...

Bürgerinitiative präsentiert Utopie-Entwurf für die Hochstraße

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen lädt die Öffentlichkeit herzlich zur Vorstellung und Diskussion eines innovativen Utopie-Entwurfs für die Stadt ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 13. März, um 19 Uhr im Verdi-Haus Ludwigshafen, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, statt. Das zentrale Thema der Veranstaltung lautet: "Statt Abriss der Hochstraße Nord – eine grüne Lebensader durch die Stadt". Die Veranstaltung bietet Gelegenheit detaillierte Pläne von Studierenden der...

Band | Foto: Brigitte Roos
4 Bilder

Rock- und Pop in der Kirche
Pretty Lies Light begeistern vor großem Publikum

Pretty Lies Light begeistert 240 Zuhörer in der Jakobuskirche Oggersheim Am 9. März 2024 erlebte die Jakobuskirche der evangelischen Kirchengemeinde Oggersheim einen musikalischen Höhepunkt mit der Band Pretty Lies Light. Vor einem begeisterten Publikum von 240 Besuchern verwandelte die Band die Kirche in einen Ort der mitreißenden Klänge und sorgte dafür, dass kein Sitzplatz mehr frei blieb. Die Kirche, bis auf den letzten Platz gefüllt, bot die perfekte Kulisse für die Light-Rock-Performance...

Mutterstadt Neustadterstraße  | Foto: Kirsch
3 Bilder

Wozu haben wir ein Industriegebiet in Mutterstadt
Schön und ruhig ist anders

Nachdem dieses Grundstück in der Neustadterstraße einige Monate leer stand, siedelete sich hier ein "Container Lager" an. Hieß es nicht, man wolle die Wohnqualität in Mutterstadt verbessern? Die Neustadterstraße liegt immer noch in einem Wohngebiet und nicht in einem Industriegebiet. Werden Container umgesetzt auf dem Grundstück, geht dies defintiv nicht leise voran. Beim Aufsetzen gibt es immer einen heftigen Knall, das Ding wiegt ja auch etwas, da wackelt ringsum jede Wand. Letzte Woche war...

Die Siedlergemeinschaft sammelt in den Oggersheimer Ortsteilen Melm und Notwende wilden Müll und freut sich über alle, die mit anpacken! | Foto: Kim Rileit/SG Notwende
2 Bilder

Aktion saubere Stadt in Oggersheim - jetzt anmelden und anpacken!

Die letzten Jahre der Aktion saubere Stadt waren stets sehr erfolgreich und brachten beachtliche Sammlungen des wilden Mülls in Melm und Notwende zum Vorschein. Dank dutzender Helfer ist es Jahr für Jahr gelungen, die Müllablagerungen und den weggeworfenen Dreck im Wohngebiet Melm und Notwende größtenteils zu beseitigen. Um an diese Erfolge anzuknüpfen, werden die Helfer der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende gegen den Müll in unserem Wohngebiet vorgehen. Gesammelt wird am Samstag, 23. März, ab...

Historischer Friedhof unter Schulhof: Schillerschule weicht aus

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat die Bauarbeiten am Außengelände der Schillerschule in Oggersheim vorübergehend unterbrochen. Denn dabei wurden am Montag, 25. Januar, menschliche Knochen gefunden. Der Fund steht in Zusammenhang mit dem ehemaligen Oggersheimer Friedhof, der bis zum Jahr 1861/62 an der Stelle der heutigen Schillerschule angelegt war. Vertreter der Landesarchäologie bei der Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz aus Speyer waren vor Ort. Die Fundstelle liegt unter...

Gespräch mit Sozialverband
SPD-Stadtratsfraktion im Austausch mit SOLWODI

Am Donnerstag haben sich der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, David Guthier, MdL, und der sozialpolitische Sprecher, Holger Scharff mit Dr. Maria Decker, der Vorsitzenden von SOLWODI Deutschland e.V. und einer Sozialarbeiterin der Ludwigshafener Beratungsstelle getroffen und sich über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins informiert. SOLWODI betreut vor allem Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsheirat oder sonstiger Gewalt...

Rheinland-Pfalz ist eine innovative Region mit starken Partnern und erfolgreichen Unternehmen

Rheinland-Pfalz. Die Pfalz ist eine innovative Region – das zeigen die erfolgreichen Unternehmen der Region, aber auch ihre Forschungseinrichtungen, Technologiezentren und Transferstellen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, die Handwerkskammer der Pfalz und die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz gezeigt, wie sie als Bündnis in der Region...

SPD stellt ihre Ortsvorsteherkandidat*innen vor
SPD mit starken Ortsvorsteherkandidat*innen in allen Stadtteilen

SPD präsent vor Ort und nah bei den Menschen - Rotes Frühstück mit allen Kandidierenden am Samstag Die SPD Ludwigshafen stellt in allen 10 Stadtteilen Ortsvorsteherkandidat*innen bei der Kommunalwahl am 9. Juni. „Das zeigt, wie stark und vielfältig wir in unseren Stadtteilen verwurzelt sind. Wir sind die Kümmerer-Partei, nah bei den Menschen“, freut sich David Guthier, Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD Ludwigshafen. Am kommenden Samstag präsentiert die SPD dieses starke Team aus allen...

Von schamlosen Hunden und grinsenden Narren
Buchtipp: Trost und Witz aus dem alten Orient

„Wer viel besitzt, ist ständig auf der Hut“, sagten die alten Ägypter. Sie, die Sumerer oder die Perser wussten so manche Weisheit witzig zu formulieren: „Grinsende Hunde gehören einem schamlosen Mann“ schrieb man vor mehreren tausend Jahren in Sumer im Zweistromland, „Geiz ist eine schmerzliche und unheilbare Krankheit“ und „Der Narr ist geschwätzig“ malten die antiken Ägypten mit Hieroglyphen auf Papyrus. Trotz des hohen Alters sind diese Redensarten erstaunlich frisch geblieben. Der...

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Reichsbanner „Schwarz-Rot-Gold“ und „Eiserne Front“ auch in Mutterstadt aktiv

Die derzeit stattfindenden Veranstaltungen und Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus mit dem Slogan „Nie wieder“, der sich auf die NS-Diktatur bezieht, erinnern an die Zeiten vor 100 Jahren. In den 1920-er- und 1930-er Jahren lag die Stärke der Feinde der Weimarer Republik in ihren Kampfverbänden außerhalb des parlamentarischen Raums. Deshalb bildete sich auf der demokratischen, linken Seite, zum Schutz der Republik im Februar 1924 in Magdeburg das „Reichsbanner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ