Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Coronavirus – Maßnahmen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu schützen, werden verschiedene Maßnahmen innerhalb der Kreisverwaltung ab Dienstag, 17. März 2020, vorgenommen, um den Dienstbetrieb entsprechend anzupassen. Besonders im Bereich des Publikumsverkehrs werden Vorkehrungen getroffen, um die Anzahl der Personen im Kreisgebäude zu minimieren: Beide Außenstellen der...

Coronavirus: BASF stellt Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung
Aktion „Helping Hands“

Ludwigshafen. BASF plant, Krankenhäusern in der Metropolregion Rhein-Neckar voraussichtlich ab Ende dieser Woche kostenlos Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen. BASF möchte damit helfen, dem derzeitigen Engpass bei Hand-Desinfektionsmitteln zu begegnen, der sich aufgrund der deutlich erhöhten Nachfrage ergeben hat. Um dies zu ermöglichen, wurden in den vergangenen Tagen die Voraussetzungen geschaffen, um medizinische Desinfektionsmittel am Standort Ludwigshafen selbst herzustellen....

Malteser Ludwigshafen stellen Angebote wegen Coronavirus um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Ludwigshafen. Ab sofort bis einschließlich 19. April stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Diverse Sperrungen in Ludwigshafen nötig
Schwertransport unterwegs

Ludwigshafen. Wegen eines Schwertransportes wird die L523 (Brunckstraße) ab Höhe Sternstraße in Fahrtrichtung Worms am Samstag, 21. März, ab 13 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von BASF-Tor 5 bis zur Abfahrt zu den Toren 12 und Tor 13. Der Transport bewegt sich von BASF-Tor 13 Richtung Fritz-Trambauer-Straße über die Strecke Bürgermeister-Trupp-Straße – L523 (entgegen der Fahrtrichtung) – Brunckstraße – Ammoniakstraße – Magnetbandstraße bis zum Schwerlasttor der BASF...

Nächster Bauabschnitt ab 23. März
Gleiserneuerung Linie 7 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert seit Montag, 9. März, bis voraussichtlich Sonntag, 19. April, die Gleise in der Carl-Bosch-Straße im Bereich der Haltestelle BASF (Tor 1 + 2) sowie entlang der L 523 zwischen Oppau und dem Bereich Brunckstraße/Übergang zur L 523 und Friesenheimer Straße. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahn-, Bus- und Individualverkehr. Seit Beginn der Arbeiten und während der gesamten Bauzeit ist die Strecke der Linie 7 zwischen Oppau...

Ausfallende Veranstaltungen wegen Coronavirus
Ludwigshafener Stadtfest 2020 abgesagt

Ludwigshafen. Im Zuge der anhaltenden Ausdehnung des Coronavirus fallen – wie in der vergangenen Woche angekündigt – zahlreiche Veranstaltungen aus. Die Absagen erfolgen vorsorglich, um die Zahl der Infektionen so weit wie möglich einzudämmen. Bislang fallen folgende Veranstaltungen aus: 26. März 2020, Girls´ Day / Boys´ Day, Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Einzelpraktika bei der Stadtverwaltung27. März 2020, Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen, Stadtratssaal 29....

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise Sitzungen der kommunalen...

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Staatssekretär Dr. Thomas Griese zu Besuch bei TWL im ersten Hybridkraftwerk Deutschlands
Innovative Technik made in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Rahmen einer Reise nach Ludwigshafen am Rhein besuchte Staatssekretär Dr. Griese das Hybridkraftwerk der Technischen Werke Ludwighafen (TWL). Empfangen wurde er von TWL-Vorstand Thomas Mösl. Staatssekretär Dr. Griese informierte sich über das Batteriekraftwerk und den Balance Power Controller, beides wichtige Bausteine, um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen. Am 5. März besuchte Staatssekretär Dr. Thomas Griese, Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
AKTUALISIERTE INFO Veranstaltungen/Rathaus - Stand 16.03.2020

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt nimmt die sich ständig ändernden Entwicklungen rund um das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) äußerst ernst und verfolgt diese sehr aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Sachlage müssen leider folgende Veranstaltungen vorsorglich abgesagt werden: 16.-21.03.2020 – Aktionswoche „Einfach Nachhaltig“ der Gemeindebibliothek Mutterstadt 21.03.2020 – MUROCO (Mutterstadter Rollenspiel Convent des Jugendtreffs Mutterstadt) 21.03.2020 – Aktion „Sauberes Mutterstadt...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Allgemeinverfügung zum Entfall von Unterricht und Betreuungsangeboten im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.10.2012 (GVBl. S. 341) als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. An allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis entfallen sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. 2. An allen...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß §§ 16, 28 Infektionsschutzgesetz i.V.m. § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes vom 10. März 2010, zuletzt geändert durch § 7 des Gesetzes vom 15.10.2012 (GVBl. S. 341) als zuständige Behörde nachfolgende Allgemeinverfügung: 1. Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mehr als 75 Personen im Gebiet des Rhein-Pfalz-Kreises sind untersagt. Der Veranstaltungsbegriff ist dabei grundsätzlich...

Sperrungen in Ludwigshafen bereits im Vorfeld
Verkehrseinschränkungen wegen eines Schwertransportes

Ludwigshafen. Wegen eines Schwertransportes wird die L523 (Brunckstraße) ab Höhe Sternstraße in Fahrtrichtung Worms am Samstag, 21. März 2020, ab 13 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von BASF-Tor 5 bis zur Abfahrt zu den Toren 12 und Tor 13. Der Transport bewegt sich von BASF-Tor 13 Richtung Fritz-Trambauer-Straße über die Strecke Bürgermeister-Trupp-Straße – L523 (entgegen der Fahrtrichtung) – Brunckstraße – Ammoniakstraße – Magnetbandstraße bis zum Schwerlasttor der...

Umleitungen in Ludwigshafen
Gehwege und Teile der Fahrbahndecke in der Dürkheimer Straße werden erneuert

Ludwigshafen. In der Dürkheimer Straße werden ab Montag, 16. März 2020, die Gehwege und Teile der Fahrbahn saniert. Die Instandsetzung soll in mehreren Bauabschnitten voraussichtlich bis Ende April abgeschlossen sein. Durch die Arbeiten kommt es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen. In der ersten Bauphase stehen mit Einschränkungen alle Fahrbeziehungen zur Verfügung. Während der zweiten Abschnitts kann der Verkehr aus Westen kommend wie gewohnt fließen. Der Verkehr Richtung Westen...

Coronavirus
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist daher darauf hin, dass aufgrund der Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz die Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis ab Montag, 16. März 2020 bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien, geschlossen sein werden. Die ab 16. März geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März 2020 stattfinden.Von der Schließung der Schulen sind auch die Kurse der Kreisvolkshochschule und der...

Coronavirus - Ein Überblick für Ludwigshafen
Absagen von Veranstaltungen

Ludwigshafen. Aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus werden aktuell viele Veranstaltungen abgesagt. Zur besseren Übersicht hier eine Liste der Absagen, die die Wochenblatt-Redaktion erreicht haben. Die Liste ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit. (Liste wird regelmäßig ergänzt, Stand Mittwoch, 19. März, 21.45 Uhr). bas  Samstag, 25. April Pfennigbasar, Förderverein des Kinder- und Jugendchores Juventus Vocalis, Turnhalle Kurpfalzschule DannstadtSonntag, 12. April...

Weitere Maßnahmen bezüglich Coronavirus umgesetzt
Infektionsambulanz am Klinikum Ludwigshafen eröffnet

Ludwigshafen. Aufgrund der bundesweit ansteigenden Anzahl an Coronafällen hat das Klinikum Ludwigshafen weitere Maßnahmen ergriffen, um die Ausweitung des Virus effektiv zu verlangsamen. Hierzu zählen die Inbetriebnahme einer Infektionsambulanz in der Bremserstraße 88, die Schließung des Hauses für reguläre Besucher sowie die Reduzierung des elektiven OP-Programms. Alle Maßnahmen treten ab Montag, 16. März in Kraft und dienen dem Schutz der Patienten wie auch der Mitarbeiter. Infektionsambulanz...

Coronavirus: Aktualisierte Informationen
Notbetreuung in den Ludwigshafener Kindertagesstätten

Ludwigshafen. Nachdem das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz die Vorgaben zur Einrichtung der Notbetreuung in den Kindertagestätten konkretisiert hat, ergeben sich für Ludwigshafen Anpassungen zu den am vergangenen Freitag, 13. März 2020, veröffentlichten Informationen. Es wird davon ausgegangen, dass alle Eltern und Sorgeberechtigten, soweit es ihnen möglich ist, eine häusliche Betreuung sicherstellen. Für Kinder, deren Eltern oder Sorgeberechtigten die Organisation...

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises, erläutert das „Riesenpotential auf den Dächern“
2 Bilder

Solarstrom effizient selber nutzen!

Rhein-Pfalz-Kreis. Aktiver Klimaschutz und wirtschaftlich rentabel? Das was oftmals wie ein Widerspruch klingt, können Photovoltaik-(PV-)Anlagen auf eigenen Dachflächen leisten! Wie sich das Kommunen und Unternehmen erfolgreich zu Nutzen machen können, zeigte die Veranstaltung „Dachflächen-Photovoltaik – neue Instrumente und Praxisbeispiele zur Eigenstromnutzung für Unternehmen und Kommunen“ am 04. März 2020 im Kreishaus in Ludwigshafen. Kommunale und gewerbliche Gebäude haben oftmals einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ