Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unternehmen und Privatpersonen können sich melden
Foodsaver wollen helfen!

Frankenthal. Tina Hadamschäck ist die Botschafterin von foodsharing in Frankenthal, Ludwigshafen und dem östlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Gemeinsam mit ihren vier Mit-Botschaftern Mona Bosch, Andreas Marz, Stefan Staudacher und Jan Hager möchte sie helfen, Lebensmittel zu retten. Persönlich ist es ihr ein Anliegen im Rahmen der Nächstenliebe Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. Deswegen haben sie auch mit der Frankenthaler Tafel Kontakt aufgenommen. Ganz klar, hier sind die Auswirkungen...

Die Altkleidersammlung der KAB beginnt am 19. März in Ludwigshafen
Platz schaffen im Kleiderschrank und Gutes tun

Update: Auch die Altkleidersammlung wurde aufgrund des Coronavirus leider abgesagt. Ludwigshafen. Der Frühling kommt, die Sachen für die kalte Jahreszeit werden weggeräumt und die Frühjahrs- und Sommersachen aus ihrem Winterschlaf geholt. Die perfekte Gelegenheit zum Ausmisten und Platz schaffen im Kleiderschrank – und wer dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann seine aussortierten Schätze spenden. Denn Mitte März ist es wieder so weit: Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ludwigshafen...

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

Wir bleiben Zuhause bei der GAG Ludwigshafen
Der Coronavirus macht auch vorm 100. Geburtstag nicht halt

Ludwigshafen. „Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Coranavirus zu verlangsamen. Das ist selbstverständlich“, so der Vorstand des Ludwigshafener Wohnungsbauunternehmens Wolfgang van Vliet in einer Stellungnahme. Jubiläumsveranstaltungen Deshalb sagt die GAG Ludwigshafen auch alle Veranstaltungen zum 100. Geburtstag der Gesellschaft für 2020 ab. Davon betroffen seien das große Fest „Sommer im Park“ genauso wie der Festakt. Auch die normalen Formate wie Mieterfeste,...

Ein Tag in einem Supermarkt
Die Mitarbeiter geben alles in einer Ausnahme- Situation !

Wie immer öffnet der Supermarkt um 8.00 Uhr seine Tür und alle sind bereit für die Kunden. Die ersten Kunden strömen rein um sich sofort in alle Richtungen zu verteilen. Eine Kundin läuft an mir vorbei und noch bevor ich ,, Guten Morgen " sagen kann...…….. fragt sie mich welche Uhrzeit wir haben. Kurz vor 10:00 antworte ich …… warum ist dann das WC Papier leer   verzweifelt schaut sie mich an  …….gleich wird es wieder aufgefüllt ….bitte haben Sie Verständnis . LKW`S rollen an und die Jungs im...

Abfuhr von Abfällen weiterhin regulär
Coronavirus: Wertstoffhöfe werden geschlossen

Region. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass die Wertstoffhöfe in den letzten...

Aktuelle Maßnahmen zum Coronavirus in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, werden alle bis Ende April 2020 geplanten Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und der Ortsgemeinden Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim sowie Rödersheim-Gronau abgesagt. Ausgenommen hiervon sind einzig absolut notwendige Veranstaltungen, wie beispielsweise...

Schwertransport in Ludwigshafen
Kurzzeitige Umleitung der Ersatzbuslinie 7

Ludwigshafen. Aufgrund eines Schwertransportes in Ludwigshafen wird die Brunckstraße am Samstag, 21. März, für den Verkehr in Fahrtrichtung Oppau gesperrt. Dies hat auch Auswirkungen auf die Ersatzbuslinie 7. In der Zeit von etwa 13 Uhr bis 14 Uhr werden die Ersatzbusse in Fahrtrichtung Oppau zwischen den Haltestellen Ammoniakstraße und Oppau (BASF Tor 12 + 13) über die Brunck-, Friesenheimer und Horst-Schork-Straße umgeleitet. Von dort geht es zurück in Richtung Innenstadt auf dem regulären...

Allgemeinverfügung wegen Coronavirus
Ab sofort ist Arbeiten an Sonn- und Feiertagen erlaubt

Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat aus Anlass der Corona-Pandemie eine Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung erlassen. Ab sofort ist Arbeiten an Sonn- und Feiertagen erlaubt Darin regelt die SGD Süd für ihren Zuständigkeitsbereich, dass Beschäftigte im Einzelhandel für Lebensmittel, auf Wochenmärkten, bei Abhol- und Lieferdiensten, in Getränkemärkten, Apotheken, Sanitätshäusern, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, bei Frisören, in...

Auswirkungen des Coronavirus
Stadtverwaltung Ludwigshafen hat Publikumsverkehr eingeschränkt

Ludwigshafen.  Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Ludwigshafen den Publikumsverkehr sowie Dienstleistungen seit Dienstag, 17. März 2020, eingeschränkt und Verwaltungsgebäude für die Öffentlichkeit geschlossen. Bürgerbüros Das Bürgerbüro Rathaus arbeitet bereits gebuchte Onlinetermine ab, ansonsten erhalten Kund*innen nur noch mit Termin und bei wichtigen Fällen Zugang. Bei Fragen und für weitere Informationen hierzu können sich Bürger*innen unter der Rufnummer...

Rhein-Pfalz-Kreis schließt seine Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Donnerstag, 19. März 2020, zu schließen. Diese erhöhten Schutzmaßnahmen sind zur Verhinderung der Verbreitung und zum Schutz des Personals und der Bürgerinnen und Bürger erforderlich und gelten bis auf weiteres. Der zuständige Kreisbeigeordnete Volker Knörr betont, dass...

Notaufnahme im Klinikum Ludwigshafen uneingeschränkt erreichbar

Ludwigshafen. Um Klarheit in die aktuelle Situation zu bringen, betont das Klinikum Ludwigshafen, dass sich an der Erreichbarkeit und Zuständigkeit der Notaufnahme nichts geändert hat. Alle akuten, schweren Erkrankungen werden dort medizinisch uneingeschränkt versorgt. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall. Davon getrennt werden momentan in der Infektionsambulanz in der Bremserstraße 88 Patienten mit Verdacht auf Corona-Infektion untersucht. Die...

Coronavirus in Ludwigshafen
OB Steinruck mahnt zu Vernunft und Verantwortungsbewusstsein

Ludwigshafen. Angesichts der ab heute geltenden Allgemeinverfügung zur Kontaktreduzierung appelliert Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck an Bürgerschaft und Geschäftsleute, die Anordnungen und Regelungen der Verfügung umstandslos zu befolgen. "Wir alle stehen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam müssen wir alles daransetzen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Dies geschieht durch das konsequente Unterbrechen möglicher Infektionsketten. Aus diesem Grund haben wir in...

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Coronavirus
9 Corona-Fälle in Ludwigshafen

Wie eine Sprecherin der Kreisverwaltung dem „Mannheimer Morgen“ bestätigt, sind weitere Corona-Fälle in Ludwigshafen bekannt geworden. Insgesamt sind neun Menschen am Coronavirus erkrankt. In allen Fällen zeigen die Infizierten nur leichte Symptome. Auch die Stadt Ludwigshafen reagiert. Sie schließt Kultureinrichtungen, Veranstaltungshäuser, Sportanlagen, Schwimmbäder, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Seniorentreffs, Spielplätze und der Wildpark bleiben bis auf weiteres geschlossen. Außerdem...

Aktuelles der Stadt Ludwigshafen zum Coronavirus
#stayathome: Kfz-Zulassung ab jetzt telefonisch

Ludwigshafen. Zur besseren Steuerung des Publikumsverkehrs und um auf eventuelle Personenausfälle durch den Coronavirus adäquat reagieren zu können, erfolgt bei der Kfz-Zulassungsstelle in Ludwigshafen ab Montag, 23. März, die Terminvergabe bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch. Unter der Rufnummer 0621 504-2490 ist es Kunden möglich, Termine für die Zulassung ihrer Fahrzeuge zu vereinbaren. Das teilt die Stadt Ludwigshafen mit.Die Online-Terminvergabe wird ab Montag vorerst eingestellt....

Coronavirus-Pandemie
rnv schließt Mobilitätszentralen in der Region

Ludwigshafen/Mannheim. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie schließt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Donnerstag, 19. März , bis auf Weiteres ihre Mobilitätszentralen in den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Um das Infektionsrisiko zu verringern und die Ausbreitung der neuartigen Erkrankung Covid-19 zu verlangsamen, stellt die rnv die persönliche Angebotsberatung und Auskunft vor Ort in allen drei Mobilitätszentralen ein. Stattdessen werden Fahrgäste gebeten, auf die...

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Coronavirus: Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung zur weiteren Kontaktreduzierung
Spielplätze, Bars, Konzerthäuser und mehr geschlossen

Ludwigshafen. Anlässlich der steigenden Anzahl von Corona-Infektionen im Bundesgebiet und in der Region erlässt die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine erweiterte Allgemeinverfügung, welche die Vorgaben der Landesregierung zur Eindämmung der Pandemie umsetzt. Die aktualisierte Verfügung untersagt unter anderem die Öffnung von Verkaufsstellen des Einzelhandels, Spezialmärkten, Spielplätzen, Freizeit- und Tierparks, Bars, Clubs, Produktionsstätten, Konzerthäusern und ähnlichen Einrichtungen für...

Mitarbeiter von Elementis Pharma spenden ihre Arbeitssicherheitsprämie
2500 Euro für das Kinderheim St. Annastift

Ludwigshafen. Am 11. März herrschte große Freude im Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen, als die Mitarbeiter von Elementis Pharma ihren Spendenscheck über 2500 Euro an Michael Eberhart, den Leiter der Einrichtung, überreichten. Elementis Pharma ist eine der Nachfolgefirmen der früheren BK Giulini, im Volksmund auch „Die Kutt“ genannt. Sie stellt Wirkstoffe für Arzneimittel im kontinuierlichen Schichtbetrieb her. Beim heutigen Firmeneigentümer, der Elementis plc mit Sitz in London, werden...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wegen Coronavirus
Mannheimer Dämmermarathon abgesagt

Mannheim. Die Sporteventagentur M3 GmbH & Co.KG hat den für 9. Mai geplanten Dämmermarathon abgesagt. "Die größte Stärke unseres Marathons, nämlich das Verbindende, ist in Zeiten des Coronavirus seine größte Schwäche: um der Ausbreitung des Coronavirus Einhalt zu gebieten, ist soziale Distanz erforderlich, kein soziales Miteinander wie beim SRH Dämmer Marathon.Wir bedauern diese Entwicklung und sind sehr traurig. Dennoch teilen wir die Entscheidung der Landesregierung, da die Gesundheit und das...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ