Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Musikalische Meditation zum Karfreitag in der Herz-Jesu-Kirche
Klingendes Fastentuch - Entfällt leider wegen Corona-Pandemie!

Entfällt leider wegen Corona-Pandemie! Klingendes Fastentuch Musikalische Meditation zum Karfreitag in der Herz-Jesu-Kirche Bilder, Chormusik und Texte zum großen Zittauer Fastentuch von 1472 Wie schon in den vergangenen Jahren, findet auch am kommenden Karfreitag, dem 10. April 2020, um 21 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216) wieder eine musikalische Meditation bei Kerzenschein statt. Das Ensemble Vokalissimo Ludwigshafen musiziert unter der Leitung von Markus...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Entfällt leider! Projekt: Gregorianik im Gottesdienst – Probe am 20.3.2020 - Singen Sie mit!

Entfällt leider wegen Corona-Pandemie! Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 22. März 2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Laetare Jerusalem“ („Freue Dich, Jerusalem“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 4. Sonntag der Fastenzeit. Das Ensemble beschäftigt sich...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Projektprobe am 13.3.2020

Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit! Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 22. März 2020, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Laetare Jerusalem“ („Freue Dich, Jerusalem“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 4. Sonntag der Fastenzeit. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden...

Wegen Coronavirus
Stadt Ludwigshafen erlässt aktualisierte Allgemeinverfügung

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat wegen der fortdauernden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region die Richtlinien zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen gemäß den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums ergänzt und aktualisiert. Die neue Allgemeinverfügung untersagt Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab einer erwarteten Teilnehmerzahl von 1.000 Menschen. Für alle anderen Veranstaltungen gilt weiterhin, dass der Veranstalter sicherzustellen und zu bestätigen hat,...

Stütz-Turm von unten: Sechs Holzstämme werden mittels eines Beton-Zahnrades an sechs Meter langen Stahlsprießen verschraubt | Foto: Kim Rileit
19 Bilder

Abriss der Hochstraße in leichtem Verzug
Regenwetter macht Technik zu schaffen

Von Tim Altschuck und Kim Rileit Ludwigshafen. Vor der Abrissfirma Moß liegt noch ein mächtiger Batzen Arbeit. Sie wurde beauftragt, den Abriss der Hochstraße durchzuführen. Im Moment werden die Stütztürme aufgebaut. Doch das verregnete Wetter der vergangenen Tage hat den Zeitplan - wenn auch nicht gravierend - durcheinander gebracht. Planmäßig befinde sich das Unternehmen, wenn auch mit leichtem Verzug, noch im Rahmen. Das hat verschiedene Gründe: Man müsse – unabhängig vom Coronavirus – zu...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Christine Franz
4 Bilder

Veranstaltung zum Weltfrauentag
Mit topaktueller Mode und fetziger Livemusik im Rathausfoyer

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März wurde schon am 5. März um 18 Uhr im Foyer des Mutterstadter Rathauses gefeiert. Unter dem Motto: „Neu begleitet in das Ehrenamt“ fand eine Modenschau, ausgerichtet durch die Inhaberin der Boutique „Outfit“ Esma Schneider, mit der Vorführung topaktueller Mode statt. Doch nicht nur Mode sollte an diesem Abend Thema sein, denn Frauen machen auch gesellschaftlich an vielen Stellen nicht nur eine Topfigur, sondern leisten dort einen unersetzlichen Beitrag,...

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Mein Herz denkt an dein Wort – Klingende Besinnung in Herz-Jesu Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 8. März 2020, fand in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen ein musikalisches Abendlob statt. Es gehörte zu der im letzten Jahr begonnen Reihe besinnlicher Abendgottesdienste mit Musik. Gestaltet wurde es vom Ensemble Singing Six unter der Leitung von Markus Braun, dem Organisten Hans Jochen Kaube und Diakon Hubert Münchmeyer. Präludiert von Orgelklängen eröffnete das Ensemble am Eingang der Kirche stehend den Gottesdienst mit dem gregorianischen Choral „Tibi dixit cor meum“, der im...

Fokus auf Merve Uslu | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Nukleus nutzt Leerstand in der Ludwigshafener Innenstadt
Belebung durch Belegung

Ludwigshafen. Ein Konzept mit Raum zum Arbeiten, Selbstgestalten und Vernetzen – der Startschuss des Projekts Nukleus in Ludwigshafens verwaister Fußgängerzone weckt Hoffnungen auf eine belebte Innenstadt. Das Konzept vom Nukleus sieht vor, aus dem leerstehenden Ladengeschäft in der Bismarckstraße einen vielseitig nutzbaren Raum zu schaffen, der sich durch die Interaktion der Beteiligten verändert. Nukleus ist für ehrenamtliche Projekte mit sozialem oder kulturellem Hintergrund kostenfrei...

Coronavirus in Ludwigshafen
BASF-Mitarbeiter aus Neustadt infiziert

Coronavirus. Wie die BASF heute per Pressemitteilung mitteilt, ist ein erster Mitarbeiter am Standort Ludwigshafen, wohnhaft in Neustadt an der Weinstraße, mit dem Coronavirus infiziert. Der Mann und seine unmittelbaren Kollegen bleiben, der Empfehlung des Gesundheitsamtes folgend, zunächst in häuslicher Quarantäne. Der werksärztliche Dienst der BASF arbeite, so die Pressemitteilung, weiter eng mit den zuständigen Behörden zusammen und erwäge in Absprache mit den Behörden im Umfeld des...

Hobbykunst und Kulinarisches
AWO-Ostermarkt im Gemeinschaftshaus

Update: Der Ostermarkt wurde leider abgesagt. ps Ruchheim. Die Ruchheimer Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt ein zum Ostermarkt im Gemeinschaftshaus am Samstag, 14. März, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15. März, von 10 bis 18 Uhr. Hobbykünstler präsentieren ihre Arbeiten aus Wolle, Filz sowie Holz und bieten Schmuck, Stickereien, Genähtes und Gemaltes an. Selbstgemachte Marmeladen, Liköre und Honig von einem Hobbyimker gibt es außerdem. Um die jüngeren Besucher kümmert sich die...

Die neue Ansichtskarte zeigt künstlerische Vielfalt in der Industriestadt
In Ludwigshafen gibt´s was zu sehen

Ludwigshafen. Es ist eine beeindruckende Vielfalt künstlerischer Plastiken, die vielerorts im gesamten Stadtgebiet Ludwigshafens anzutreffen sind, und denen sich eine aktuell veröffentlichte und kostenlos angebotene Ansichtskarte widmet. Erhältlich ist diese bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1. Eine Auswahl von immerhin neun im Kleinformat abgebildeten Skulpturen gestattet zumindest exemplarisch Einblicke in die Bandbreite dieser im öffentlichen Raum kostenfrei...

Aktuelle Maßnahmen am Klinikum Ludwigshafen wegen des Coronavirus
Besuchsverkehr wird eingeschränkt

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen informiert auf seiner Facebookseite und seiner Homepage über aktuelle Maßnahmen. Aufgrund der zurzeit erhöhten Ansteckungsgefahr wird darum gebeten, Patientenbesuche auf einen Besucher pro Patient pro Tag zu beschränken.    Patienten mit einem ambulanten Termin sollten nach Möglichkeit alleine erscheinen. Sollte jemand gefahren werden, so werden die Begleitpersonen gebeten, außerhalb des Klinikgebäudes zu warten. Dies sei beispielsweise im nahegelegenen...

Und Kuchen für den guten Zweck
Spielzeugbasar Limburgerhof

Limburgerhof. Das Team der Jungen Kirche und die Messdiener Limburgerhof laden ein zum Spielzeugbasar am Samstag, 28. März, von 14.30 bis 16 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Bonifatius. Angeboten wird guterhaltenes, gebrauchtes und neues Kinderspielzeug. Zusätzlich zum Spielzeugflohmarkt gibt es ein großes Kuchenbufett für Aussteller, Besucher und alle, die sich selbstgebackenen Kuchen gönnen möchten. Jeder Verkäufer bekommt einen Gutschein für ein Kuchenstück nach Wahl. Informationen zum...

Austausch und Gespräch mit Malu Dreyer am 8. März
Politischer Frauensalon

Ludwigshafen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und den Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger feiert die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) den internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, ab 15 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum und lädt alle Frauen herzlich dazu ein. Der politische Frauensalon gibt jede Menge Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Die ersten Frauensalons gab es zu Zeiten der Renaissance und...

7 Bilder

LUDWIGSHAFEN: NATÜRLICH-AKTIV und bestmöglich durch die ANFANGSPHASE einer Demenz
Eine STIMME für die ANFANGSPHASE

Für die Neu-Gestaltung eines ERST-SYSTEMs können anfänglich DemenzBetroffene und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich auch eine bunte Schatzkiste der Möglichkeiten und ein breiteres förderndes Angebot für die Anfangsphase wünschen, JETZT aktiv werden. Wer sich weitere vorteilhafte Optionen für die ANFANGSPHASE der Demenz wünscht, kann sich hier direkt engagieren, und genau dafür eine Petition mit unterzeichnen. Eine Petition ist ein Antrag auf Verbesserungen, die man sich wünscht....

Stadt Ludwigshafen erlässt Richtlinien für Veranstaltungen
Allgemeinverfügung wegen Coronavirus

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus auch in der Region hat die Stadt Ludwigshafen Richtlinien zur Durchführung für alle öffentlichen Veranstaltungen in einer Allgemeinverfügung festgelegt. Demnach dürfen nur noch öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden, bei denen der Veranstalter sicherstellt und bestätigt, dass diese gemäß den jeweils gültigen und aktuellen Hinweisen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) durchgeführt werden. Der...

Singruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Terminverschiebung

Das nächste Treffen der Singruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen findet, bedingt durch Bauarbeiten im Schillerstift, nicht, wie ursprünglich angekündigt, am 8.3.2020 sondern erst am 6.4.2020 statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Die Leitung hat Markus Braun. Am Klavier begleitet Ulrike Braun. Ebenso muss der für 14.März geplante Singnachmittag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.

133. Atelierabend mit Helmut van der Buchholz
One more Katzenabend

Ludwigshafen. Zu seinem 133. monatlichen Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 12. März ab 20 Uhr in das Kunsthaus Umspannwerk ein. Titel des Abends ist „One more Katzenabend“ und es dreht sich erwartungsgemäß um die Rolle der Katzen in der Kulturgeschichte. Ein Katzenabend also, direkt neben dem Friedhof – von dort aus machen Sie sich auf den Weg in die Stadt. Der Künstler beschäftigt sich ebenso praktisch – malerisch – mit dem Thema Katzen, wie auch theoretisch und so gibt...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Aktion "Sauberes Mutterstadt" 2020

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, den 21. März 2020, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

SPD-Ortsvereins Nord-West nominiert Anke Simon
Kandidatin für die Landtagswahlen

Ludwigshafen. Auf Vorschlag des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Nord-West wurde die amtierende Landtagsabgeordnete Anke Simon auf der Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. Februar, einstimmig als Direktkandidatin im Wahlkreis 35 zur Wiederwahl für die Landtagswahl 2021 nominiert. Dabei wurde auch David Guthier, SPD-Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Ludwigshafen, als B-Kandidat einstimmig bestätigt. „Anke Simon ist eine Politikerin, die die Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ