Abriss der Hochstraße in leichtem Verzug
Regenwetter macht Technik zu schaffen

Stütz-Turm von unten: Sechs Holzstämme werden mittels eines Beton-Zahnrades an sechs Meter langen Stahlsprießen verschraubt | Foto: Kim Rileit
19Bilder
  • Stütz-Turm von unten: Sechs Holzstämme werden mittels eines Beton-Zahnrades an sechs Meter langen Stahlsprießen verschraubt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Von Tim Altschuck und Kim Rileit

Ludwigshafen. Vor der Abrissfirma Moß liegt noch ein mächtiger Batzen Arbeit. Sie wurde beauftragt, den Abriss der Hochstraße durchzuführen. Im Moment werden die Stütztürme aufgebaut. Doch das verregnete Wetter der vergangenen Tage hat den Zeitplan - wenn auch nicht gravierend - durcheinander gebracht.

Planmäßig befinde sich das Unternehmen, wenn auch mit leichtem Verzug, noch im Rahmen. Das hat verschiedene Gründe: Man müsse – unabhängig vom Coronavirus – zu dieser Jahreszeit immer wieder mit Erkrankungen von Mitarbeitern rechnen. Außerdem war das anhaltende Regenwetter schlecht für die Maschinen. Bis zum Stadtfest Ende Juni sollte das Unternehmen bestenfalls erledigt sein.

Mit rund 30 Mitarbeitern sei die Firma zurzeit vor Ort, um die Arbeiten schnellstmöglich voranzutreiben. Einzig der Regen der vergangenen Tage stellt ein großes Problem dar: „Wir arbeiten mit elektrischem Gerät. Und sie wissen ja: Strom und Wasser verträgt sich nicht“, erklärte der technische Leiter mit Stefan Feldmann. So habe die Firma bereits mehrere Bohrer ersetzen müssen. Nicht etwa, weil sie durch das viele Bohren verschlissen, sondern aufgrund der Nässe.“ Ein Verschleiß hätte nahegelegen, denn die Bohrköpfe müssen 90 Löcher durch die zwei Zentimeter starken Stahlelemente bohren – und das bei jeder Turmkonstruktion von mindestens 80. Diese Stützen werden nach einer jeweils etwa drei Tage dauernden Bauzeit pro Konstruktion mit schwerem Gerät unter die Hochstraße geschoben.

„Das ist so ähnlich wie bei einem Billy-Regal“

„Die Pilzhochstraße ist ein Unikat. Das Projekt ist sehr komplex, da es nichts Vergleichbares gibt“, betonte die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. „Wer schon einmal ein Billy-Regal von Ikea aufgebaut hat, kann das etwas nachvollziehen“, veranschaulichte Tiefbauamtschef Björn Berlenbach. „Beim ersten funktioniert gar nichts und beim zweiten und dritten hat man dann zur Routine gefunden.“

Momentan werden also die Stütztürme gebaut, die verhindern, dass die Hochstraße beim Abriss unkontrolliert einstürzt. Die Herausforderung: „Das muss alles händisch eingebaut werden“, erklärt Feldmann. Über 1.000 Tonnen Stahlprofile müssen auf diesem Wege eingebaut werden. Hier ist der Regen ebenfalls ein Problem. Die Profile messen knappe sechs Meter und können deshalb nicht ohne weiteres in einem Unterstand oder Container – also im Trockenen – verarbeitet werden. Die verwendeten Plasmaschneider reagieren sehr empfindlich auf die Witterung. Die einfachste Lösung wäre natürlich, die Stahlstreben unter der noch stehenden Hochstraße zu schneiden. Das allerdings geht aus sicherheitstechnischen Gründen nicht, der Aufenthalt unter der Brücke ist verboten.

Einer von vielen Stütztürmen, die Krone fehlt noch
  • Einer von vielen Stütztürmen, die Krone fehlt noch
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Die Abrissfirma sei an mehreren Stellen gleichzeitig zu Gange. Dadurch könne der jeweilige Verantwortliche seine Erfahrungswerte am Ende des Tages weitergeben und man erhoffe sich bessere Erkenntnisse für die Vorgehensweise. Das heißt, die Firma möchte möglichst viele Erfahrungen sammeln und die Abläufe dadurch optimieren.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ