Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz
Dachstuhlbrand

Friesenheim. Gestern, Dienstag, 28. August 2018, um 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in die Fichtenstaße im Stadtteil Friesenheim alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine Rauchentwicklung aus dem Dach des Gebäudekomplexes, der sich über 4 Häuser (Hausnummer 10-16) erstreckte wahrgenommen werden. Aufgrund der Sanierungsarbeiten, die zurzeit an dem Gebäudekomplex durchgeführt werden, breitete sich der Rauch über drei Häuser aus. Aufgrund dessen mussten die...

Leichenfund im Großparthweiher in Ludwigshafen
Toter identifiziert

Ludwigshafen-Oppau. Der am Sonntag, den 22. Juli im Großpartweiher in Ludwigshafen gefundene männliche Leichnam wurde anhand seines rechten Daumenabdrucks identifiziert. Bei dem Toten handelt es sich um einen 49-jährigen Ludwigshafener. Eine am Mittwoch, den 25. Juli durchgeführte Obduktion ergab als wahrscheinlichste Todesursache "Ertrinken". Eine Fremdeinwirkung konnte nicht festgestellt werden. Den Bericht vom 24. Juli finden Sie hier. (pol)

Fahrradunfall in Ludwigshafen
Geflüchtete Radfahrerin gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 24. Juli, gegen 6 Uhr fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Brunckstraße in Richtung Innenstadt. Zur gleichen Zeit fuhr eine unbekannte Radfahrerin mit ihrem Fahrrad aus dem in die Brunckstraße einmündenden Radweg (Teichgartenweg) nach links auf den Radweg der Brunckstraße ab und stieß mit dem 38-Jährigen zusammen. Beide stürzten zu Boden. Die unbekannte Radfahrerin stieg daraufhin wieder auf ihr Fahrrad und fuhr in Richtung BASF Tor 11 davon. Der...

Versuchter Einbruch in eine Imbissstube in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am 23. Juli gegen 3.15 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter in eine Imbissstube in der Diemersteinstraße einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie sie versuchten, die Eingangstür aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Daraufhin hebelten sie ein Fenster auf und flüchteten kurz darauf, als die Alarmanlage anging. Gestohlen wurde nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die beiden unbekannten Täter waren zwischen 20 und 25 Jahre alt und schlank. Einer trug eine...

Diebstahl in Ludwigshafen
Auto in Innsbrucker Weg aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 21. Juli gegen 23 Uhr und dem 22. Juli gegen 10 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines Autos ein, das im Innsbrucker Weg geparkt war. Sie stahlen eine Aktentasche, in der unter anderem zwei elektrische Zahnbürsten waren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. (pol)

Diebstahl in Ludwigshafen
Auto in der Knappenwegstraße aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 21.Juli gegen 19.30 Uhr und dem 22. Juli gegen 8.15 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe eines Fiat Punto ein, der in der Knappenwegstraße geparkt war. Sie stahlen eine Handtasche. In dieser befanden sich unter anderem Bargeld und eine Armbanduhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. (pol)

Wohnungseinbruch Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 20. Juli gegen 13.30 Uhr und dem 21. Juli gegen 14 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung im "Hoher Weg" ein, indem sie die Tür aufhebelten. Ob und was gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. (pol)

Leichenfund im Großparthweiher in Ludwigshafen
Identität noch nicht bekannt

Ludwigshafen-Oppau. Am Morgen des 22. Juli wurde durch einen Angler ein männlicher Leichnam im Uferbereich des Großparthweihers in Ludwigshafen aufgefunden. Der Leichnam wurde im Anschluss durch die hinzugerufene Feuerwehr geborgen. Die Identität des Verstorbenen konnte bisher noch nicht festgestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Es wird nachberichtet. (pol)

Nachtragsmeldung zum tödlichen Verkehrsunfall auf der BAB 65 in Mutterstadt
Verstorbene Fahrerin identifiziert

Neustadt/Weinstraße. Der Halter des ausgebrannten Klein-Pkw Opel Corsa meldete sich am Montagvormittag, 23. Juli,  bei der Polizei. Durch umfangreiche Befragungen im Umkreis seiner Familie konnte schließlich heute Nachmittag die Identität der Fahrerin eindeutig geklärt werden. Es handelte sich um seine 31-jährige Schwester aus Haßloch. Hier geht es zur Unfallmeldung. Zur Identität der Person auf dem Beifahrersitz laufen die Ermittlungen weiter. (pol)

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 65 Mutterstadt
Zwei getötete Personen

Ruchheim. Am Montag, 23. Juli,  gegen 0.16 Uhr, kommt es auf der BAB 65, am Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung Neustadt zu einem folgenschweren Unfall, bei dem zwei Menschen getötet wurden.   Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Kleinlieferwagen aus der Südwestpfalz den rechten Fahrstreifen und fuhr dort aus bislang ungeklärten Gründen auf einen ebenfalls auf dem rechten Fahrstreifen langsam fahrenden beziehungsweise stehenden Klein-Pkw aus dem Landkreis Bad Dürkheim auf. Durch...

Verkehrsführung wird geändert
Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke in LU

Bauarbeiten. Die Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke schreiten trotz Verzögerungen voran Auf Grund der hohen Tagestemperaturen der vergangenen Wochen mussten viele Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke in den Nachtstunden erledigt werden. Dadurch hat sich der geplante Ablauf der Maßnahme um eine Woche nach hinten verschoben. Ab Freitag, 20. Juli 2018, wird die Verkehrsführung für die zweite Bauphase eingerichtet. Es wird dann nicht mehr möglich sein, von der...

Am Wochenende Sperrung bei MA-Sandhofen
Achtung Baustelle!

A6/IKEA-Brücke. Im Zusammenhang mit der Sanierung der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen sind mehrere Sperrungen der B 44 und der Anschlussäste der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen erforderlich. Bis auf kürzere Einschränkungen wird der Verkehr auf der BAB 6 während der Baumaßnahme weiterhin 2-streifig je Fahrtrichtung fließen. Hierzu wird zwischen dem südlichen und dem nördlichen Unterführungsbauwerk, das als IKEA-Brücke bekannt ist, eine Behelfsbrücke eingesetzt. Nachdem nun die zur Aufnahme...

Diebstähle in Neuhofen
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Neuhofen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 12. Juli, sind im Ortsgebiet von Neuhofen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen worden. In der Ludwigshafener Straße sind gleich drei Firmenfahrzeuge von Unbekannten aufgebrochen worden. Aus zweien wurden mehrere Arbeitsmaschinen gestohlen. Das dritte Fahrzeug konnten die Täter nicht öffnen. Auch in der Ringstraße wurden Arbeitsmaschinen aus einem Firmenfahrzeug entwendet. Etwas anders gelagert ist der Fall aus der Buschstraße. Hier ist ein privater...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Zahlreiche Schäden im neuen Ortskern kosten Steuergelder

Bedauerlicherweise kommt es in letzter Zeit immer häufiger zu Schäden im neuen Ortszentrum von Mutterstadt. Neben Verschmutzungen und Vandalismus in verschiedenster Art werden auch Verkehrsschilder und Baumschutzgitter immer wieder von unachtsamen Autofahrern beim Wenden sowie Ein- oder Ausparken gerammt und zerdrückt. Leider melden sich die Schadensverursacher in vielen Fällen nicht, was eigentlich ihre gesetzliche Pflicht ist. Dank aufmerksamer Mitbürger konnten einige Verursacher dingfest...

77-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Tödlicher Fahrradunfall zwischen Schifferstadt und Mutterstadt

Schifferstadt/Mutterstadt. Am Montag, 9. Juli, gegen 15.35 Uhr, ereignete sich im Bereich "Große Erde" zwischen Schifferstadt und Mutterstadt ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto mit leider tragischem Ausgang, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz und die Staatsanwaltschaft Frankenthal in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen. Der 77-jährige Radfahrer fuhr auf dem Radweg neben der Landesstraße 524 in Richtung Mutterstadt und überquerte dabei die Brücke über die...

Polizeieinsatz im Bereich Schützenstrasse
Anwohner halten gezündete Knallkörper für Schüsse

UPDATE:  Ludwigshafen. Am Dienstag kam es zwischen 17 und 19.30 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz in der Schützenstraße in Ludwigshafen. Von Anwohnern wurden der Polizei mehrere Schüsse beziehungsweise  Knallgeräusche gemeldet. Der genaue Ereignisort konnte zunächst nicht konkret lokalisiert werden. Deshalb musste die Umgebung von mehreren Häusern von Polizeikräften abgesperrt werden. Betroffen war hiervon auch eine Straßenbahnlinie. Da die Lage zu Beginn unklar war, legten die...

Haare lagen büschelweise auf dem Boden
Nachbarschaftsstreit eskaliert

Limburgerhof. Am Dienstag, 12. Juni, kam es gegen 13.20 Uhr zunächst zum verbalen Streit zwischen zwei Nachbarinnen, die sich auf ihrem jeweiligen Balkon befanden. Im Streitverlauf wurde sich gegenseitig beleidigt. Der Aufforderung der einen Streitpartei nach oben zu kommen, kam die andere Streitpartei mit einem Gummihammer in der Hand nach. Mit diesem soll auch ein Schlag auf den Rücken der auffordernden Streitpartei erfolgt sein. Es kam zudem zum Gerangel zwischen den beiden Nachbarinnen,...

Unwetter über der Stadt
Einsätze der Feuerwehr Ludwigshafen

Feuerwehr. Am 11.06.2018 um 15:29 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm in ein Gymnasium im Stadtteil Mundenheim gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Gebäude geräumt und es war eine Rauchentwicklung aus einem Sanitärbereich im Erdgeschoss sichtbar. Das Feuer wurde mit einem gelöscht und der betroffene Bereich wurde belüftet. Es brannten mehrere Handtuchhalter in den Toiletten. Personen kamen nicht zu Schaden. Zur Brandursache und der Schadenshöhe können derzeit...

Unwetterschäden in Ludwigshafen
Feuerwehr arbeitet mehrere Einsätze ab

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet gab es gestern Abend,  7. Juni 2018, durch das Unwetter verursacht, gleich mehrere Einsätze für die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen und die Freiwillige Feuerwehren. Neben einem Brandmeldealarm im Klinikum Ludwigshafen, musste eine Person aus einem Aufzug befreit werden, Wasserschäden in verschiedenen Straßen abgearbeitet werden, als auch ein Gartenhausbrand und Blitzeinschläge. Bei einem weiteren Blitzeinschlag in einen Kamin bei der Brauerei in Oggersheim unterstützte...

Vollsperrung der B9 zwischen LU und FT
Hier droht wieder Stau

Verkehr. Großbaustelle auf der A650, bald folgt eine Baustelle auf der A6 – in und um Ludwigshafen und Frankenthal gibt es viele Baustellen momentan. Am Montag, 4. Juni, kommt eine weitere hinzu, die Beschilderung steht bereits: eine Vollsperrung der B9 zwischen Oggersheimer Kreuz und Anschlussstelle Oggersheim-West. In der Zeit vom 4. bis voraussichtlich 12. Juni 2018 (je nach Witterung) erfolgen auf der B 9 zwischen dem Oggersheimer Kreuz und der Anschlussstelle Oggersheim-West...

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Feuerwehr Rheinauen/Altrip
Tag der offenen Tür

Altrip. Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr in Altrip ihren Tag der offenen Tür. An Pfingstsonntag war das Gerätehaus und der Platz dahinter wieder gut gefüllt. Zahlreiche Besucher kamen, trotz des sehr regnerischen Wetters. Gib

Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

POL-PDLU: (Neuhofen) Verkehrsunfall im berauschten Zustand
Gleich mehrere Straftaten erwartet den Fahrer

Neuhofen (ots) - Am Dienstag, 01.05.2018, gegen 16:00 Uhr, kam ein PKW-Fahrer in der Jahnstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von circa 5.000 EUR. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum, weshalb dem Fahrer eine Blutprobe entnommen wurde. Im Unfallfahrzeug konnte zudem eine Schreckschusswaffe aufgefunden werden. Diese wurde sichergestellt. Den verletzten Fahrer erwarten nunmehr mehrere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ