Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Karlsruher (Spar-)Modell?

Ja, der öffentliche Nahverkehr ist eine wichtige Zukunftsaufgabe für die Veränderung der Städte. Das „9 Euro-Ticket“ hat mitunter gezeigt, dass ein entsprechend verlässliches Angebot Menschen auch zum Umsteigen auf Bus und Bahn bewegen kann. Doch mangelnder Service, Unzuverlässigkeit, Pleiten, Pech & Pannen haben auch die Schwächen der Verkehrsbetriebe offenbart: So bewegt man eben keinen Nutzer zu einem dauerhaften Umstieg, man vergrault sie eher noch! In diesen Zeiten sind alle Bereiche des...

Gruppenbild bei der Übergabe des Erich-Feldmann-Gedächtnispreises der Innung (von links): Obermeister Gerhard Feldmann, Gesellenprüfungsvorsitzender Reiner Schäfer, der Ausgezeichnete Yannik Dinger und Carsten Buderer von der Handwerkskammer Karlsruhe (Leiter des Geschäftsbereichs Recht/Berufsbildung). | Foto: Fotos: Corina Neuer-Veit
2 Bilder

Innung für Feinwerktechnik vergab Preis
Mit VR 3D-Brille Vorreiter in Baden-Württemberg

Im Beisein von Carsten Buderer von der Handwerkskammer Karlsruhe (Leiter des Geschäftsbereichs Recht/Berufsbildung), hielt die Innung für Feinwerktechnik Karlsruhe-Bruchsal-Mittelbaden ihre Hauptversammlung wie in vergangenen Jahren wieder im Gasthaus „Zum Ritter" in Bruchsal-Büchenau ab. Der Erich-Feldmann-Gedächtnispreis der Innung ging dieses Jahr an Yannik Dinger (Firma Eckerle, Ottersweier), den Prüfungsbesten 2022. Die Auszeichnung erhielt der talentierte junge Mann für die Abschlussnote...

Schach Anfängerkurs Sommerferien
Schachkurs für Anfänger nächste Woche Montag und Dienstag

Du hast Lust auf Schach und möchtest es in den Sommerferien lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 10 Jahren bieten wir in den Ferien 3 verschiedene Kurse an, um das königliche Spiel zu erlernen. Dabei werden zunächst die Figuren und ihre Gangarten erklärt, aber auch was der Unterschied zwischen Schach und Matt ist und wie man eine Schachpartie spielt und auch gewinnt. Jede:r Teilnehmer:in bekommt ein Schachheft, in denen gemeinsam Übungen gemacht...

Stadtführungen im golden Herbst
Den goldenen Herbst in Karlsruhe aktiv genießen mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Ob joggend, zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Bus: Bei den facettenreichen Stadttouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die letzten Sonnenstrahlen im Spätsommer und Herbst vollends ausgekostet. „Nichts wie raus im goldenen Herbst!“ lautet das Motto der KTG für den nahenden Jahreszeitenwechsel. Denn im kommenden Monat gibt es für Karlsruher und Karlsruherinnen sowie Gäste von Nah und Fern noch einmal einiges zu erleben! Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstocksiedlung können die...

Digitalisierung
Ampelkoalition: Stark angefangen, stark nachgelassen

Der dbb stellt der Ampelkoalition bei der Digitalisierung ein schlechtes Zwischenzeugnis aus und sieht vor allem ein Feld, auf dem die Verwaltungsmodernisierung zu scheitern droht. „Die Ampelkoalition ist in Sachen Digitalisierung mit ambitionierten Zielen stark gestartet, hat dann jedoch stark nachgelassen. Sie hat es verpasst die digitalpolitischen Kompetenzen entschiedener und mutiger zu bündeln. Stattdessen drohen geteilte Federführungen, Kompetenzgerangel, Zuständigkeitshickhack und eine...

Foto: CR: Simone Haidt
2 Bilder

Karlsruhe - Kathy Kelly & Jay Alexander
Unter einem Himmel - 29.09.2022

Jay Alexander & Kathy Kelly zum ersten Mal gemeinsam auf Tour „UNTER EINEM HIMMEL“ – DEUTSCHLANDTOUR 2022 Ab dem 29. September 2022 gehen Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family", mit ihrem ersten gemeinsamen Album „Unter einem Himmel / Just one sky“ mit Band endlich, nach Covid-bedingten Verschiebungen auf große Deutschlandtournee. Tickets für die Konzert-Highlights ab September 2022 gibt es unter www.eventim.de und bei...

4 Bilder

Im Reparatur-Café "zamme ebbes wida ganz mache"
Knielinger Reparatur-Café kommt aus der Sommerpause zurück und bringt einen Stammtisch mit

Seit Januar 2020 gilt in Knielingen das Motto - Reparieren statt Wegwerfen oder im Dialekt "Zamme ebbes wida ganz mache". Hierzu verwandeln wir jeden ersten Donnerstag im Monat von 18:00 bis 21:00 Uhr das Bürger- und Gemeindezentrum in der Struvestraße 45 in Karlsruhe-Knielingen in ein Reparatur-Café. Am Donnerstag, 01.September kommen die Freiwilligen Helfer wieder zusammen um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, Dinge zu reparieren, anderen zur Verfügung zu stellen. Dabei ist es egal, ob es sich...

FKF-Präsident Michel Maier (links) | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Narrenbrunnenputzen am Kronenplatz
Festausschuss Karlsruher Fastnacht packt die Bürsten aus

In der Brunnenschale des Narrenbrunnen am Kronenplatz ist am Nachmittag des 26.8.22 nur noch wenig Wasser, Wasserbälle und ein kleiner aufblasbarer Flamingo setzen bunte Farbpunkte darin. Michel Maier, Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht, und Mitglieder des FKF setzen mit Putzlappen, Schrubber, Bürsten und sogar Zahnbürsten, für die nötige Feinarbeit, alles daran, den Schmutz des letzten Jahres zu entfernen. Auch die Kacheln mit den Vereinswappen werden bearbeitet und die...

Foto: Anne Kup
3 Bilder

Rudern beim Karlsruher Rheinklub Alemannia e.V.
Tag der offenen Tür

Einladung zum kostenlosen Schnupper-Rudern im Karlsruher Rheinhafen Nordbecken……für 10 bis 17-jährige Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Ausgebildete RudersportlerInnen des Karlsruher Rheinklub Alemannia rudern gemeinsam mit Euch in Mannschaftsübungsbooten im Karlsruher Rheinhafen. Wir empfehlen zum Schnupper-Rudern anliegende (Sport)Kleidung. Die TeilnehmerInnen müssen schwimmen können. Bei schlechtem Wetter geht‘s auf unsere Indoor-Sportgeräte, im Alemannia-Vereinshaus. Gerne führen wir...

2 Bilder

PRESSEERKLÄRUNG DER KUNDENINITIATIVE KVV
Das 9-Euro-Ticket geht – jetzt KVV-Tageskarten zur Selbstentwertung nutzen!

Seit 1. August sind die neuen undatierten Einzel- und Tageskarten in den Verkaufsstellen erhältlich. So sehen die Tickets aus: Sie passen jetzt gut in einen Geldbeutel. Auch konnten wir noch eine Erleichterung beim Ausfüllen erreichen: Der Name muss nicht eingetragen werden! Vor dem Einstieg müssen Haltestelle/Ort u. Datum eingetragen werden! Die Kundeninitiative KVV ruft zur intensiven Nutzung des neuen Angebots auf!Wir rufen alle Gelegenheitskunden auf, sich die benötigten undatierten Tickets...

Themenführung Durlach
Durlach – von der Residenz zum Stadtteil

Die Stadtführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und lässt den ganz besonderen Charme Durlachs spüren! Durlach wird oft als Mutter der Stadt Karlsruhe bezeichnet. Und wer, wenn nicht die eigene Mutter, könnte prägender für das Kind Karlsruhe gewesen sein? Als Markgraf Karl II. den Sitz seiner Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegte, kam der Stadt Durlach ein ganz besonderer Stellenwert zu. Von hier aus regierte er die Markgrafschaft...

Corona
Pandemievorsorge für Herbst und Winter: Kabinett beschließt neues Infektionsschutzgesetz

Bundesweit soll ab Oktober Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr sowie Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten. Das sehen Änderungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19, die das Kabinett heute beschlossen hat. Danach sollen die Länder die Möglichkeit erhalten, je nach Infektionslage in zwei Stufen auf die Pandemieentwicklung zu reagieren. In der ersten Stufe gibt es noch...

Lesung
Lesung aus dem Debütroman "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck

Am 20. Oktober 2022 um 17:00 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden in der Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe die Lesung von "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck statt Wenn zwei Seelen sich finden, spielt das Geschlecht doch keine Rolle. Oder? Das erste Mal verliebt und das ausgerechnet in einen anderen Mann - das war definitiv nicht der Plan. Vor allem nicht, da Vincents Umfeld sehr konservativ geprägt ist. Mit Mitte zwanzig wohnt er noch immer bei seinen Eltern und geht einem unaufgeregten Job...

Medienkunst, Live-Musik, Workshops & Ausstellungen
Weltkirchentreffen mit vielfältigem Kultur- und Begegnungsprogramm

Karlsruhe. Mit einem großen Kultur- und Begegnungsprogramm begrüßt die Stadt Karlsruhe Besucherinnen und Besucher, die sich in den kommenden zwei Wochen anlässlich der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) auf den Weg ins Badische machen. Denn auch, wer nicht für eines der wichtigsten Arbeitstreffen des internationalen Christentums akkreditiert ist, findet in Karlsruhe nicht nur eine weltoffene Willkommenskultur vor, sondern vom 31. August bis zum 8. September auch...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Das ist eine Chance

Die Welt, zumindest die christliche, blickt auf Karlsruhe. Tatsächlich ist das Treffen des Ökumenischen Rats der Kirchen ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet – und tausende religiöse Repräsentanten an einem Ort zusammenführt. Erstmals findet die Konferenz in Deutschland statt, zum zweiten Mal überhaupt in Europa – und es ist nicht übertrieben, von einem historischen Ereignis zu sprechen. Für die Bevölkerung war in der Stadt bislang wenig zu spüren oder von einem Aufbruch à la...

Erik Rastetter und Michael Postweiler auf der Sandkorn Bühne. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte/Hans-Gerd Köhler
6 Bilder

Schattenkabarett
Lions-Club Karlsruhe-Mitte startet neue Benefiz-Reihe

Am Sonntag, 17. Juli 2022, fand im Sandkorn-Theater in Karlsruhe „Das Schattenkabarett: Die Drachentöter“ des Lions-Club Karlsruhe-Mitte statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten einen abwechslungsreichen Premierenabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinstem musikalischem Entertainment, guten Gesprächen und genussvollen Snacks. Das Publikum amüsierte sich prächtig über das kulturell hochwertige Programm. Gestaltet wurde dieses auf der Bühne durch Patricia Keßler,...

2 Bilder

Offensive gegen Energie-Engpass
Nach Initiative von "fokus.energie" und IHK sind nun auch die Gemeinden aktiv

Region. Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, gleichzeitig stieg die Nachfrage. In der Folge ist der Preis um rund 480 Prozent gestiegen, der für Strom auch um etwa 340 Prozent. Schriftlich haben Verbraucher die Infos von den...

Premieren-Lesung
Premieren-Lesung mit Roland Dietrich aus "Baden-Airport"

Am 29. September 2022 um 16:00 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden in der Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe die Premieren-Lesung von "Baden-Airport" von Roland Dietrich statt. Dr. Rainer Gerstner kehrt an einem Samstag nicht von einer Tour mit seinem Fahrrad zurück. Seine Familie wendet sich an die Polizei, sie denkt an einen Unfall oder ein Verbrechen. Kriminalhauptkommissar Karl Berger schenkt der Vermisstenanzeigen zunächst nicht sehr viel Aufmerksamkeit. Er ist zu sehr mit dem Überfall auf den...

2 Bilder

RegioKARLbuchtag 2022
Lesung im Rahmen der RegioKARLbuchtage 2022

Am 22. September um 16 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden eine Lesung im Rahmen der Regionalbuchtage 2022 und des Tages der Regionen statt. In kurzen, eindrücklichen Lesungen von Patricia Verne, Martina Bilke und Simone Kettendorf wird dem persönlich und digital anwesenden Publikum die schriftstellerische Vielfalt unserer Heimatstadt nähergebracht. „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne „Mir gefällt diese Mischung aus: sich an die Vergangenheit erinnern, sie am Leben erhalten und daraus...

Schreibwerkstatt 2022
Fantasy Schreibwerkstatt am 27. August

Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen an, bei denen Spaß am Schreiben und Lernen in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund steht. Unsere Workshop sind ideal für all jene, die es in den Fingern juckt, ihre Geschichte aufs Papier zu bringen, aber nicht so richtig wissen, wie sie anfangen oder es zum Ende zu bringen sollen. In kleinen Übungen werden Tipps und Tricks vermittelt, wie man den Anfang findet, sich strukturiert und es wird geholfen, die richtige Schreibmethode für sich selbst zu...

Schlosslichtspiele 2022
Bücherbüffet-Laden-Angebot

Vom 18. August bis 18. September 2022 finden am Karlsruher Schloss die Schlosslichtspiele unter dem Motto „music4life“ statt. Unter künstlerischer Leitung des ZKM Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH beeindrucken die Schlosslichtspiele jeden Tag durch farbenfrohe und kreative 3D Video Mappings von internationalen Künstlern, die auf die Fassade des Karlsruher Schlosses projeziert werden. Auch der Bücherbüffet-Laden trägt zu dem Erlebnis bei: Während des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ