Wochenblatt Karlsruhe - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe
Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe vom 27.06. bis 29.06.25

Thai Food Festival auf dem Messplatz Karlsruhe vom 27. bis 29. Juni 2025 Ort: Karlsruhe Messplatz, Durlacher Allee 66 Angebote: authentisches thailändisches EssenFrischware (Obst, Gemüse, usw.)Gewürze und SoßenBekleidungGebrauchsartikelDeko ArtikelPflanzenbegleitet wir die die Veranstaltung mit: DJ und Livemusiktraditionelle TanzvorführungenShoweinlagenZeitplan vom 27.06. - 29.06.2025: Freitag von 13 bis 24 Uhr Samstag von 10 bis 24 Uhr Sonntag von 10 bis 22 Uhr Eintritt frei

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Rastatt | Schnick-Schnack Niederbühl

Cris Cosmo & sein Cajón Spieler Paul Kalemba kommen am 25.10.2025 von 20.00 bis 22.30 Uhr nach Rastatt ins Schnick Schnack Niederbühl. Das Schnick-Schnack ist ein gemütliches Café, Restaurant und Live-Location mit regionalen Live-Acts. Das Café befindet sich in der Murgtalstrasse 62, 76437 Rastatt. Der Eintritt 15,- € im Vorverkauf, sowie an der Abendkasse. Tickets können HIER erworben werden. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum...

FV Ettlingenweier 2 - FV Spfr. Forchheim 2 (2:0)
Spfr. 2 unterliegen im Kellerduell

Im wichtigen Auswärtsspiel gegen den Tabellendreizehnten Ettlingenweier mussten die Sportfreunde Forchheim 2 eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen – trotz Spielkontrolle über weite Strecken. Die Sportfreunde dominierten von Beginn an das Spielgeschehen, ließen Ball und Gegner laufen und waren über weite Phasen die spielbestimmende Mannschaft. Doch wie so oft in dieser Rückrunde fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft. Zwar erspielte sich das Team gute Ansätze, klare Torchancen blieben...

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Tag der Artenvielfalt
Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad

Die Welt der Schwarzwälder Kräuter sowie das Leben von Wolf und Luchs stehen im Rahmen des „Tag der Artenvielfalt“ in Bad Wildbad und Enzklösterle im Fokus. Es wird herzlich eingeladen am Freitag, 23. Mai 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr in die Festhalle Enzklösterle zu einem Vortrag über Luchs und Wolf. Am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr startet eine geführte Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad. Ebenfalls am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr kommen Wanderer am Kaltenbronn dem...

Die Veränderung an dem restaurierten Sandstein-Denkmal ist deutlich sichtbar. | Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH
2 Bilder

Kurpark Bad Wildbad
Gedenkstein aus dem Jahr 1794 wurde restauriert

Ein ganz besonderes Denkmal ist die Bouwinghausen-Gedenktafel im Kurpark Bad Wildbad, denn sie stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert. Damit der eingebrachte Text auch zukünftig gelesen werden kann und für die Nachwelt erhalten bleibt, wurde die Tafel jetzt fachmännisch gesäubert und restauriert. Zu finden ist der Gedenkstein gegenüber dem Carlsberg, am rechten Enzufer südlich der Absenkung. Der Text erzählt dem Betrachter, dass der damalige Obervogt Bouwinghausen im Jahre 1744 seinen...

Foto: Kino im Blauen Salon
3 Bilder

HfG Open Air Kino 2025 in Karlsruhe
Filmgenuss unter freiem Himmel

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Wiese vor der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder in ein Paradies für Filmfans. Das HfG Open Air Kino, organisiert vom studentischen Kino „Kino im Blauen Salon“, bringt cineastische Klassiker, Kultfilme und vergessene Schätze aus aller Welt auf die große Leinwand. Unter dem Motto „Freiheit im Wandel“ wird in diesem Jahr ein Programm präsentiert, das nicht nur Filmgeschichte zelebriert, sondern auch einen besonderen Blick auf den...

www.gvfrohsinn-hagsfeld.de (Bildquelle: Peter Büscher) | Foto: 2025 | GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
6 Bilder

inclusive Gänsehautmomente
Großes KINO in Hagsfeld

Von diesem Abend erzählt man sich sicherlich noch lange! Begeisterung auf beiden Seiten, mit einer Portion sichtlich viel Spaß, dies umschreibt den Abend in Kurzform. Es war alles stimmig. Das persönliche WOW-Erlebnis an diesem Konzertsamstag, so umschrieb es eine Sängerin in der Pause, wurde bereits zu Beginn erfüllt - "Wir dürfen vor vollem Haus singen!!" Mit Akzenten zur rechten Zeit, manche gewollt, einige auch selbst für den Chor überraschend und ungeplant gestand ein Sänger im Anschluss....

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Bühl | Kappler Lamm

Cris Cosmo kommt mit seinem Cájon- Spieler Paul Kalemba am 08.10.2025 von 20.00 bis 22.30Uhr nach Bühl zum Kappler Lamm. Das Kappler Lamm befindet sich in der Kappelwindeckstr. 15, 77815 Bühl. Eine Reservierung wird empfohlen über Email: info@kapplerlamm.com oder telefonisch unter 07223-900 180. Der Eintritt ist frei und um eine großzügige Spende wird erbeten. Das Kappler Lamm ist ein gemütliches Restaurant und eine Live-Location mit regionalen Live-Acts. Cris Cosmo macht positiven deutschen...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Bühl | Zwetschgenfest

Cris Cosmo kommt mit seiner kompletten Band am 13.09.2025 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Bühl, in Cris Wahlheimat,  zum Zwetschgenfest. Cris und seine Band spielen auf der Kulturbühne im Stadtgarten. Der Eintritt ist frei. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Rastatt | Rastatter Stadtfest

Cris Cosmo kommt mit seiner kompletten Band am 26.07.2025 von 18.00 bis 23.00 Uhr nach Rastatt zum Stadtfest. Die genauen Daten zum Spielort und genauen Spielzeit werden noch bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist Entertainer...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Kehl | Stadtfest Messdi

Cris Cosmo kommt mit seinem Cájon Spieler Paul Kalemba am 01.06.2025 von 15.00 bis 16.15 Uhr nach Kehl zum MessDi Stadtfest. Cris und Paul spielen auf der Kulturbühne, die sich zwischen dem Marktplatz und dem Bahnhof befindet. Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | CSD Karlsruhe

Cris Cosmo kommt mit seinem Drummer Tobi Nessel am 07.06.2025 von 21.15 bis 21.45 Uhr nach Karlsruhe beim CSD Karlsruhe. Cris und sein Drummer spielen auf dem Marktplatz, mitten in der Innenstadt. Der Eintritt ist frei. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist...

Blick auf das bunte Treiben beim HafenKulturFest am Karlsruher Rheinhafen – mit der MS Karlsruhe bereit zur Rundfahrt und zahlreichen Besuchern entlang des Ufers. | Foto: ©projektart/Thomas Adorff
2 Bilder

HafenKulturFest

HafenKulturFest Karlsruhe – 27. bis 29. Juni 2025 Musik, Kultur & Genuss am Rheinhafen Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Karlsruher Rheinhafen in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur und Freizeitspaß: Das HafenKulturFest lädt vom 27. bis 29. Juni 2025 zum Mitfeiern ein – zu Wasser und an Land, für die ganze Familie. Highlights: Eröffnung am Freitag, 17 Uhr, mit Fassanstich durch Hafendirektorin Patricia Erb-KornHafenregatta der Rheinbrüder: Firmenpaddel-Wettbewerb im...

Let’s Talk About Recht
Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr zum Gespräch „Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht“ ein. Zu Gast ist Thorsten Feldmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten, zwischen öffentlichem Interesse und Schutz vor Fake News – die Fragen um Presse- und Äußerungsrecht sind so aktuell wie nie. Während sich in den sozialen Medien die Debatten beschleunigen und sich...

PHKA im Rathaus am 14. Mai 2025:
Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf...

Polizeieinsatz beim Spiel KSC gegen Kaiserslautern
Blau-Weiss statt Braun e.V. fordert umfassende Aufklärung

Beim Spiel des Karlsruher SC gegen den FC Kaiserslautern gab es vor Beginn einen Polizeieinsatz gegen Fans des KSC. Die Fanhilfe Karlsruhe und auch der Karlsruher SC haben den Einsatz verurteilt und den Darstellungen der Polizei widersprochen. Nun hat auch Blau-Weiss statt Braun e.V. hierzu eine Stellungnahme abgegeben und fordert eine umfassende, unabhängige und transparente Aufklärung des Vorfalls. Der gemeinnützige Verein “Blau-Weiss statt Braun“ wurde im Dezember 2000 als Initiative von...

Erfolg für VR-Projekt
Filmboard Karlsruhe gewinnt beim delina 2025 den 3. Platz

Große Freude beim Team des innovativen VR-Filmprojekts „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“: Das immersive Bildungsformat wurde heute mit dem 3. Platz beim delina 2025 – Innovationspreis für digitale Bildung in der Kategorie Gesellschaft und lebenslanges Lernen ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, verliehen. Stellvertretend für das Projektteam nahmen Prof. Dr. Matthias Wölfel (wissenschaftliche Begleitung), Dr. Oliver...

Dritter Bildungsweg:
DFG-gefördertes Forschungsprojekt untersucht Bildungsbiographien Studierender der Kindheitspädagogik

Bislang gibt es nur wenige biographisch ausgerichtete Studien, die den dritten Bildungsweg in den Blick nehmen. Der Erziehungswissenschaftler PD Dr. André Epp (Pädagogische Hochschule Karlsruhe) untersucht nun erstmals empirisch die Übergangs- und Professionalisierungsprozesse von Studierenden der Kindheitspädagogik im biographischen Verlauf. Gefördert wird das kürzlich gestartete Projekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Wie sehen die Bildungsbiographien von Studierenden der...

Wissenschaft im Vorbeigehen erleben
Science-Seeing-Tour

Montag 19. Mai, 16 Uhr | Donnerstag 22. Mai, 16 Uhr | Sonntag 25. Mai, 13 und 16 Uhr | Startpunkt: Pyramide am Marktplatz Eine klassische Stadtführung haben ganz sicher viele schon einmal mitgemacht. Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gibt es beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE einen ganz besonderen Spaziergang durch die Stadt: die Science-Seeing-Tour. Die Stadt wird dabei zum Wissenschaftsraum. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler thematisieren an verschiedenen Stellen in der Stadt spannende...

2. Anlauf zum Automatenverkauf undatierter Tickets
Die Kundeninitiative KVV unterstützt den interfraktionellen Antrag im Gemeinderat Karlsruhe

Die Ablehnungsgründe im 1. Anlauf waren nicht nachvollziehbarDie Kundeninitiative KVV sieht keine belastbaren Gründe, weshalb der Verkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten 2023 vom VBK-Aufsichtsrat abgelehnt wurde. Die Behauptung, die Aufnahme der Tickets in die Automaten würde zu vermehrten Fehlkäufen führen, ist durch nichts belegt. Bei anderen Verkehrsverbünden wie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ist die Auswahl von Tickets zum sofortigen Fahrtantritt und von undatierten Tickets am...

FV Spfr. Forchheim - FC Alem. Eggenstein (5:3)
Forchheimer Arbeitssieg

Mit 12 Punkten aus den letzten 4 Spielen im Rücken wollten die Sportfreunde Forchheim am Sonntag gegen die in der Rückrunde noch Sieglosen Gäste aus Eggenstein ihre starke Serie fortsetzen. Genau so gestaltete sich das Spiel bei bestem Wetter auch und die Hausherren übernahmen direkt die Kontrolle und erarbeiteten sich Chancen. Schon in der 5. Minuten konnte Grob eine Vorarbeit von Schindele zum 1:0 im Tor unterbringen. In Minute 18 war es dann Schindele selbst, der die Führung nach starker...

Sag mal, ITAS
Wie sicher ist sicher genug?

Sicherheit spielt eine zentrale Rolle in Wissenschaft und Technik. Doch wann ist eine Technologie sicher genug? Wer setzt z.B. Grenzwerte für Emissionen fest und wer entscheidet, was als akzeptabel gilt? Ist das sicherste Endlager nötig oder reicht ein geeignetes? Diskutiere diese Fragen mit Forschungsgruppenleiterin Sophie Kuppler. 📅 Dienstag, 13. Mai 2025, 12 bis 14 Uhr 📌 Karl9, Karlstraße 9, 76133 ⭐ Eintritt frei und barrierefreier Zugang 💬 Wir starten um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag, Du...

NABU Karlsruhe ruft zum Vogelzählen auf
Stunde der Gartenvögel vom 09. - 11. Mai

Karlsruhe – Vom 9. bis 11. Mai findet zum 21. Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt. Viele Aktive der NABU-Gruppe Karlsruhe machen bei der bundesweiten Citizen-Science-Aktion des NABU mit: Es gilt, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Dieses Jahr steht der Hausrotschwanz als Vogel des Jahres 2025 besonders im Fokus. Halten Sie doch Ausschau nach dem munteren Vogel, der vergangenes Jahr in fast jedem dritten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ