Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Experiment und Geheimnis − Niek Baar spielt die „Teufelstriller-Sonate“ von Giuseppe Tartini

Niek Baar | Foto: Florian Kolmer
2Bilder

Konzert. Im Sinfoniekonzert in der Fruchthalle Kaiserslautern steht am Freitag, 4. März, um 20 Uhr der Geiger Niek Baar mit der Deutschen Radio Philharmonie auf der Bühne. Coronabedingt spielt das Orchester in einer reduzierten Besetzung.

Chef am Pult ist der junge, bei einer wachsenden Reihe internationaler Spitzenorchestern wie London Symphony Orchestra, Orchestre National de France oder Tonhalle-Orchester Zürich bereits hochgeschätzte Dirigent Felix Mildenberger. Der vielfach ausgezeichnete niederländische Geiger und „Young Artist of the Year“ des Festivals der Nationen, Niek Baar, setzt mit der „Teufelstriller-Sonate“ von Giuseppe Tartini die dämonisch-virtuosen Glanzpunkte dieses Konzerts.

Der leibhaftige Teufel selbst soll dem italienischen Barockkomponisten und Zeitgenossen von Vivaldi diesen reich verzierten, teuflisch-schwierigen „Trillo del Diavolo“ im Traum eingegeben haben – heute ein Klassiker der Geigen-Literatur, den Niek Baar in der Bearbeitung von Michael Waterman auf seiner Cremona Geige aus dem Jahr 1729 erstrahlen lässt. Außerdem auf dem Programm: die innigen „Souvenir d’un lieu cher“ für Violine und Streichorchester von Peter Tschaikowsky sowie das spätromantische Meisterwerk „Verklärte Nacht“ von Arnold Schönberg und Mozarts gutgelaunte Sinfonie A-Dur KV 201. Vor dem Konzert findet um 19.15 Uhr eine Konzerteinführung mit Dr. Burkhard Egdorf statt.

An städtischen Veranstaltungen in der Fruchthalle können nur geimpfte, genesene oder diesen gleichgestellte Personen teilnehmen. Während der gesamten Veranstaltung gelten das Abstandsgebot und die Maskenpflicht, auch am Platz. ps

Vorverkauf:
Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14 (Telefon: 0631 365-2316), beim Thalia Ticketservice (Telefon: 0631 36219-814) und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen (Ticket-Hotline: 01806 570000), im Internet unter www.eventim.de und von zu Hause aus mit „ticketdirect' über www.eventim.de.

Niek Baar | Foto: Florian Kolmer
Felix Mildenberger | Foto: Yaltah Worlitzsch
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ