Lauterer Professor mit August-Wöhler-Medaille ausgezeichnet
Ausfallwahrscheinlichkeiten berechenbar machen
TUK. Am Lehrstuhl für Werkstoffkunde an der TU Kaiserslautern untersuchen Professor Beck und sein Team Ermüdungserscheinungen bei unterschiedlichen Materialien. Dazu nutzen sie verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren, um zu testen, wann und wie Werkstoffe ermüden. „Wechselnde Temperaturen oder Spannungen können zum Beispiel auf Dauer dazu führen, dass das Material geschwächt wird“, erklärt Professor Beck. Dies ist beispielsweise bei Kugellagern und Zahnrädern der Fall, wie sie in Autos und...