Schülergruppe aus der Franche Comté zu Gast an St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
Schuldezernent Färber begrüßt Austauschschüler aus Frankreich

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Seit nunmehr 36 Jahren besteht ein Schüleraustausch zwischen dem St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule in Kaiserslautern und dem privaten Collège Sacré Coeur in Vercel in der Franche Comté. Eine Woche lang, von 2. bis 9. April, weilt nun wieder eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern in Kaiserslautern, die am Mittwochmorgen im Pfalzgrafensaal von Schuldezernent Joachim Färber im Namen der Stadt begrüßt wurde.
„Ihre beiden Schulen haben sich einst dazu entschieden, den europäischen Gedanken in die Tat umzusetzen. Das war eine gute Entscheidung!“, lobte der Beigeordnete die langjährige Schulpartnerschaft. „Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die durch ihren Einsatz und Engagement zu diesem Austausch beigetragen haben.“ Es sei, so Färber, gerade in der heutigen globalisierten Welt unverzichtbar, offen und ohne Vorurteile aufeinander zuzugehen. Schüleraustausche seien dahingehend ein wertvoller Beitrag zu einem friedvollen Miteinander in Europa, das es unbedingt zu erhalten gelte. „Wir leben in einer richtungsweisenden Zeit. Überall in Europa streben Parteien nach der Macht, die uns wieder genau in die Sackgasse des Nationalismus führen würden, in der wir zu Beginn des 20. Jahrhunderts schon einmal waren. Wir dürfen nicht zulassen, dass Mauern, die längst niedergerissen zu sein schienen, wieder aufgebaut werden!“ Färber erläuterte, dass Demokratie und ein friedliches Europa keine Selbstverständlichkeiten seien, sondern Errungenschaften, die es durch unser aller Engagement im Alltag zu erhalten gelte. Die Gruppe besteht aus 24 Jungen und Mädchen der Klassen 7 bis 9 und wird begleitet von Nadine Besancon und Gilles Bonard. Programmpunkte des Aufenthalts sind eine Stadtführung, die Besichtigung des Fritz-Walter-Stadions, ein Kinobesuch im Union-Kino, eine Tagesfahrt nach Heidelberg und der Besuch des Dynamikums und der Schokoladenfabrik WaWi in Pirmasens. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ