Forstamt informiert über Entsorgung
Grünschnitt nicht in den Wald bringen

Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay
  • Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Forstamt Kaiserslautern. Grünschnitt, Gras und Laub gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur und auf Grünflächen entsorgt werden.
Wald und Grünflächen der freien Natur sind in der Regel eine gut abgestimmte Lebensgemeinschaft. Zusätzlicher Eintrag stört dieses Gleichgewicht, vor allem, wenn Teile nicht heimischer Pflanzen (sogenannte Neophyten) abgelagert werden.
Die unkontrollierte Verwilderung gebietsfremder Arten aus Gartenabfällen führt zur Verdrängung heimischer Pflanzen und Tiere. Dadurch wird die biologische Vielfalt gefährdet und die heimische Flora und Fauna verfälscht. Einige dieser Pflanzen wie zum Beispiel der Riesenbärenklau oder die Beifußblättrige Ambrosie gefährden sogar die menschliche Gesundheit.
Neophyten sind sehr konkurrenzstark und nur mit beträchtlichem Aufwand zu bekämpfen. Außerdem sind manche der abgelagerten Gewächse mit Pilzen und Läusen belastet, die sich im Wald wohl fühlen und sich massiv vermehren.
Der Nährstoffhaushalt der Böden wird durch die lokal starken Stickstoffeinträge gestört. Infolge der Überdüngung breiten sich Stickstoff liebende Pflanzen wie Brennnesseln flächig aus und verdrängen anspruchsvollere Arten. Insbesondere bei der schichtigen Ablagerung von Rasenschnitt werden die Mikroorganismen im Boden durch Gärung und Fäulnisbildung empfindlich geschädigt.
Durch Gartenabfälle gelangt Nitrat in den Boden, das sich dann im Grundwasser wiederfindet. Gartenabfälle im Wald sind also nicht nur ein unschöner Anblick. Die Entsorgung im Wald verstößt gegen umweltrechtliche Vorschriften und ist eine Ordnungswidrigkeit.
Das Forstamt Kaiserslautern bittet die Bürger, ihre Garten- und Küchenabfälle im eigenen Garten zu kompostieren, die Biotonne zu nutzen oder den Hecken- und Baumschnitt ordnungsgemäß ohne Plastiksäcke auf dem Grünschnittplatz abzulegen.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ