Künstlerstammtisch im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Zwei Preisträgerinnen zu Gast

Erhielt den Nachwuchspreis: Maria Trezinskis „Feuerwanze“ von 2017  Foto : Maria Trezinski
  • Erhielt den Nachwuchspreis: Maria Trezinskis „Feuerwanze“ von 2017 Foto : Maria Trezinski
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Künstlerstammtisch. Beim Künstlerstammtisch am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr sind die beiden Preisträgerinnen des Wettbewerbs zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu Gast.
Der Preis des Bezirksverbands Pfalz war im vergangenen Jahr in der Sparte Malerei ausgeschrieben. Heike Negenborn (Hauptpreis) und Maria Trezinski (Nachwuchspreis) erläutern ihre künstlerischen Intentionen im Dialog mit Dr. Heinz Höfchen, der die aktuell laufende Preisträgerausstellungen kuratiert hat. Damit ergibt sich die Möglichkeit einer intensiven, spannenden Diskussion über zeitgenössische Malerei, die in unterschiedlichen Ausprägungen der Gegenständlichkeit verpflichtet ist.
Das MPK bietet einmal im Monat einen Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte in zwanglos geselliger Runde. Das offene Treffen dient der Diskussion und dem inhaltlichem Austausch. Regelmäßig stehen Gäste aus allen Bereichen der Kunstszene für ein Gespräch zur Verfügung. Junge Nachwuchskünstler wie auch renommierte Maler, Plastiker oder Grafiker, Galeristen, Museumsleute oder Kunstvermittler waren in der seit Sommer 2008 laufenden, beliebten Veranstaltungsreihe schon da. Die Themen sind so vielfältig wie das Spektrum der Gäste.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ