Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

TuS 04 Hohenecken
Fackelwanderung und Weihnachtsmarkt

TuS 04 Hohenecken. Auch auf dem Fußballplatz hat die vorweihnachtliche Zeit begonnen: Auf dem Sportgelände des TuS 04 Hohenecken gibt es am Samstag, 30. November, ab 18 Uhr neben Glühwein, Bratwurst, Crêpes und sonstigen Leckereien sowie Adventskränze/-gestecke, selbst gemachte Marmelade, Weihnachtskarten, Kirschkernkissen, Lampen und vieles mehr. Die alljährliche Fackelwanderung startet um 17 Uhr an der Burgherrenhalle und endet auf dem Weihnachtmarkt der TuS 04 Hohenecken. ps

Deutschlandweiter Schulwettbewerb um den Titel Businessmaster bzw. Mintmaster
Die Gewinner der Schoolgames stehen fest

Schoolgames. Rund 120 Schülerinnen und Schüler spielten am 19. November beim deutschlandweiten Schulwettbewerb der Schoolgames in Kaiserslautern um den Titel Businessmaster bzw. Mintmaster 2019. Die Siegerteams kommen dieses Jahr aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die besten Schulteams des Landes zeigten im Business + Innovation Center Kaiserslautern ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bei den gleichnamigen...

Advent in Morlautern

Morlautern. Die beiden Fördervereine Prot. Kirche Morlautern und St. Bartholomäus laden am Sonntag, 1. Dezember, zur Einstimmung zum Advent in und an die Protestantische Kirche Morlautern ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche. Lieder und Texte, vorgetragen unter anderem durch Kinder der Kita Morlautern, und Bilder auf der Großbildleinwand stimmen auf die Adventszeit ein. Mit einem gemeinsamen Singen endet das Programm. Zum Ausklang des Abends gibt es auf dem Kirchenvorplatz Glühwein,...

Rund um das Bürgerhaus
Weihnachtsmarkt in Stelzenberg

Stelzenberg. Am Samstag, 30. November, beginnt ab 17 Uhr im und rund um das Bürgerhaus der Stelzenberger Weihnachtsmarkt, zu dem die Gemeinde und die öffentlichen Vereine herzlich einladen. Mit Glühwein, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch, Gulaschsuppe, Würstchen, Frikadellen, Champignons und Waffeln und einigem mehr ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Auch die kleinen Gäste kommen mit einem Geschenk vom Nikolaus auf ihre Kosten. Ein kleiner Kreativ-Markt rundet den kleinen,...

Adventsfenster in Hochspeyer

Hochspeyer. Vom 1. bis 22. Dezember wird es an vielen Abenden geschmückte Adventsfenster in Hochspeyer geben. Die Gastgeber − Selbstständige, Gastronomen, Vereine, kommunale und kirchliche Einrichtungen − alle bereiten in der Vorweihnachtszeit wieder ganz individuell ein Adventsfenster und ein gemütliches Verweilen für die Gäste vor. Der „Lebende Adventskalender“ startet am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums mit dem Förderverein „Aktiv für Hochspeyer“ auf dem...

Keramik-Abende im Lauter Atelier
Selbstgemachte Geschenkideen

Lauter Atelier. Am 30. November und 14. Dezember finden im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße wieder Keramik-Mal-Abende statt. Unter professioneller Anleitung können von 19.30 bis 22.30 Uhr verschiedenste Keramik-Rohlinge wie Teller, Tassen und Schüsseln bemalt werden. Die Rohlinge lassen sich mit einer Vielzahl von Techniken und Hilfsmitteln gestalten und sind eine schöne selbst gemachte Geschenkidee für Weihnachten. Nach einer Woche kann die fertig gebrannte Keramik im Lauter Atelier...

Sonderforschungsbereich in Kaiserslautern und Mainz wird weiter gefördert
Zehn Millionen Euro für die Spin-Forschung

TUK. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in its collective environment“ für weitere vier Jahre mit zehn Millionen Euro. Koordiniert wird er von der Technischen Universität Kaiserslautern, in enger Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein Forscherteam aus Physik, Chemie und den Ingenieurwissenschaften untersucht grundlegende Spin-Phänomene. Dabei handelt es sich um quantenmechanische Phänomene,...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

6 Bilder

KAISERSLAUTERN: NATÜRLICH AKTIVES ALTERN
Neue DENKWERKSTATT in Kaiserslautern lädt ein: ...... diese Info bitte weiterreichen!

So wie sich "SCIENCE CITY" in Valencia/Spanien in gewagter, wunderschöner Architektur präsentiert  (siehe Fotos) - ebenso sollten wir uns in der ANFANGSPHASE der Demenz kreativ und mutig an neue, positive Aktiv-Formate wagen. Die neue DenkWerkstatt befaßt sich mit der Frage, wie sich die ANFANGSPHASE der Demenz HIRN-ERFREULICH gestalten läßt, für Betroffene und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege. In der DenkWerkstatt von "Demenz-KANN-WARTEN" wollen wir moderne Wege und...

Erneut Fliegerbombe auf ehemaligem Opel-Werksgelände entdeckt
Entschärfung ab 22.30 Uhr

Kaiserslautern. Bei den Kampfmittelsondierungen auf der Fläche westlich des Opel-Werksgeländes wurde eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese wird, wie bereits im Falle des Bombenfundes am 20. November, noch heute Abend ab 22.30 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Bei der Fliegerbombe handelt es sich um eine 250-Kilogramm-Bombe mit Doppelzünder. Aus Gründen der Sicherheit erfolgt eine Evakuierung im Radius von 500 Metern um den Fundort. Betroffen davon...

Amazonien in Gefahr
Vortrag zu den Waldbränden in Brasilien

Die diesjährigen heftigen Waldbrände in Brasilien haben es über mehrere Wochen bis in die Hauptnachrichten gebracht. Am 27. November lädt die Friedenskirchengemeinde zusammen mit dem Friedenspfarrer der Evangelischen Kirche der Pfalz, Detlev Besier, um 19.30 Uhr zu einem Vortragsabend mit Thilo Papacek ein. Papacek von der Initiative „GegenStrömung“ war im Juli und August mehrere Wochen in Peru und Bolivien unterwegs, um über diese Zusammenhänge zu recherchieren. Die Ergebnisse seiner...

Benefizteam veranstaltet Adventskalenderlauf
Gehen und laufen für die gute Sache

„Benefizteam 42x42,195 e.V.“ Zum Jahresende möchte der Verein „Benefizteam 42x42,195 e. V.“ alle Spaziergänger, Walker, Läufer und Menschen mit Freude an der Gemeinschaft und der Gesinnung, etwas Gutes tun zu wollen, zu seinem Adventskalenderlauf einladen. Der Adventskalenderlauf findet vom 1. bis 24. Dezember täglich auf dem Sportplatz in Otterberg statt − jeden Tag, 24 Tage lang, beginnend mit einem Kilometer und jeden Tag um einen Kilometer gesteigert. Länge und Zeit bestimmt jeder...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock
Polizei blickt auf einen ruhigen Einsatz zurück

Kaiserslautern. Die "Roten Teufel" aus Kaiserslautern hatten am Sonntagnachmittag Hansa Rostock zu Gast. Das Polizeipräsidium Westpfalz blickt auf einen ruhigen Einsatz zurück. 18.009 Zuschauer reisten bei winterlichen Temperaturen an und verfolgten das Spiel, bei dem sich der 1. FC Kaiserslautern letztlich 2:0 durchsetzen konnte. 1.300 Hansa-Anhänger nahmen die weite Strecke auf sich und feuerten ihre Mannschaft friedlich an. Die Anreise beider Fanlager erfolgte problemlos. Einsatzkräfte der...

Katholischer Kindergarten „Freunde Jesu“ übergibt Spende
Kinder helfen Kindern

Linden. „Seht ihr das viele Geld? Das kommt jetzt alles Kindern zugute, denen es nicht so gut geht und die lange im Krankenhaus bleiben müssen“, erklärt Regine Stumpf, die Leiterin des Katholischen Kindergartens „Freunde Jesu“ den Kindern, die ihr interessiert lauschten. Von Stephanie Walter Der stolze Betrag in Höhe von 550 Euro stammt aus der Kollekte im Rahmen des Gottesdienstes zur diesjährigen St.-Martin-Feier. Jedes Jahr wird so für einen gemeinnützigen Zweck gespendet und in diesem Jahr...

Foto: Kunst Cafe am Vogelwoog/Uwe Walter
2 Bilder

Besucher des Vogelwoog Kaiserslautern trauern um Schwan
Sissi ist tot

Kaiserslautern. Schwan Sissi hat viel mitgemacht in den letzten Monaten - ein Hundebiss, ein Schlag an den Kopf und ganz Lautern bangte um den Schwan vom Vogelwoog. Letztendlich war sie trotz aller Fürsorge des Kunstcafe-Betreibers Uwe Walter und der Wildtierhilfe Kaiserslautern zu schwach, um in freier Natur zu überleben und wurde schon vor zwei Tagen Beute eines Fuchses. Auch die verlorene Scheu und Zutraulichkeit könnten Sissi zum Verhängnis geworden sein. Zurück bleibt ihr Partner Franz.  ...

Gemeinsam entwickeltes Sicherheitskonzept von Polizei und Veranstaltern
Weihnachtsmärkte in der Westpfalz beginnen

Kaiserslautern / Westpfalz. Für die Weihnachtsmärkte in der Westpfalz laufen die letzten Vorbereitungen. In wenigen Tagen geht's los. Mit dem "Lautrer Advent" in Kaiserslautern macht der zugleich größte Weihnachtsmarkt in der Region den Anfang. Hier werden schon am Montag, 25. November, die Pforten geöffnet. Gut fünf Wochen - also bis zum Ende des Jahres - sorgen die Buden auf dem Stiftsplatz und Am Altenhof täglich für weihnachtliches Flair in der Innenstadt. Lediglich an den Weihnachtstagen...

„Woche der Gastfreundschaft“ in der Alten Eintracht
Gegenseitiges interkulturelles Verständnis fördern

Kaiserslautern. Die Verschiedenheit untereinander schätzen lernen und einen respektvollen Umgang miteinander üben, das war das erklärte Ziel der „Woche der Gastfreundschaft“, die in diesem Jahr vom 18. bis 22. November in der Alten Eintracht in Kaiserslautern stattfand. Die Leiterin des Jugendreferates Katharina Rothenbacher-Dostert begrüßte die Schülerinnen und Schüler und Gäste. Der Beigeordneter und Schuldezernent Joachim Färber hatte die Schirmherrschaft zu dieser interkulturellen Woche...

Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigt vorbildliches Engagement
Waffeln backen für den guten Zweck

Kaiserslautern. Wer am vergangenen Mittwoch ins Rathaus kam, nahm als erstes den köstlichen Duft im Foyer wahr. Wie auch in den Vorjahren hatte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern in der Zeit von 10 bis um 14 Uhr dort einen Stand aufgebaut und Waffeln gegen freiwillige Spenden gebacken. Der Erlös in Höhe von sage und schreibe 1.095,50 Euro, der durch die Aktion gesammelt werden konnte, kommt dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. zugute....

Gemälde aus Malteser-Projekt bei Fischbacher Adventsfeier
Kunstworkshop geflüchteter Frauen stellt Bilder aus

Mehrere Gemälde aus dem beliebten Malteser Kunstworkshop für geflüchtete Frauen sind am 30. November bei der Fischbacher Adventsfeier im Bürgerhaus (Frontalstr. 10, 67693 Fischbach) ab 17 Uhr zu bestaunen. Die Fischbacher Künstlerin Ulrike Freitag leitet den Kunstworkshop in Kaiserslautern als ehrenamtliche Helferin der Malteser seit diesem Frühjahr. Hobby-Künstlerinnen mit Migrations- oder Fluchthintergrund haben beeindruckende Acrylmalereien gefertigt, die nun in Auszügen der Öffentlichkeit...

Farce um die "Bank für alle"
Die Zukunft der Banken

Bürgerinitiative “Stadt für alle“. Die Forderung nach mehr Sitzgelegenheiten in der Innenstadt von Kaiserslautern wurde schon im März bei der Aufstellung der „Bank für alle“ geäußert. Die SPD-Fraktion hatte daraufhin im Juni einen Prüfantrag für weitere Sitzgelegenheiten an das Referat Stadtentwicklung gestellt. In der nächsten Stadtratssitzung, am Montag, 25. November, soll es nun endlich soweit sein. Frau Franzreb (Leitende Baudirektorin) wird ihre Prüfergebnisse im Rat präsentieren....

Für viele das schönste Hobby: die Modelleisenbahn | Foto: EMK
3 Bilder

Modelleisenbahner zeigen ihre Anlagen
Tage der offenen Tür

Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, dem ersten Adventswochenende, öffnen die Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) wieder ihre Räume zu den „Tagen der offenen Tür“. Natürlich wird wieder viel Betrieb auf der stationären vereinseigenen H0-Clubanlage zu sehen sein. Daneben präsentieren sie auch die Modulanlage in der Baugröße N. Des weiteren werden Modelleisenbahnanlagen in Z sowie in der Spur 0 gezeigt. Eine...

Aufhebung der Sperrung in Trippstadt zieht sich noch etwas hin
Freigabe des Kreisels soll noch vor Weihnachten erfolgen

Trippstadt. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zum Umbau der Einmündung K 50/K 53 zum Minikreisel in Trippstadt bis auf den Einbau der Gussasphaltschicht abgeschlossen sind. Beim Gussasphalt handelt es sich um eine sehr hochwertige Asphaltdeckschicht die nur noch von wenigen Fachfirmen eingebaut wird. Aufgrund der guten Auftragslage in der Bauwirtschaft aber auch bedingt durch die schlechten Wetterverhältnisse der letzten Wochen kommt es leider zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ