Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurs Lach-Yoga
Lachend in den Frühling

Erfenbach. Der Kurs Lach-Yoga beim TuS Erfenbach wird mit neuen Terminen fortgeführt: am 17. März, 24. März, 31. März, 21. April, am 5. Mai, sowie am 12. und 19. Mai jeweils von 18.15 bis 19.15 Uhr in der Kreuzsteinhalle Erfenbach. ps Weitere Informationen: Weitere Infos bei Pamela Schmitt (pamela.schmitt@tus-erfenbach.de) und unter www.tus-erfenbach.de

Beitrag zur Gesundheitssicherheit
Veranstaltungen im Westpfalz-Klinikum wegen Coronavirus abgesagt

Westpfalz-Klinikum. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Dabei handelt es sich um: - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Präventionstag für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte und Medizinstudierende (18. März im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern) - den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Neurotag – Für Ärzte in Klinik und Praxis sowie...

„Shopping- Trends 2020“

Hohenecken. Am Samstag, 21. März, von 11 bis 17 Uhr, findet in der Burgherrenhalle in Hohenecken (Forststraße 2A, Kaiserslautern) die gemeinnützige Veranstaltung „Shopping-Trends 2020 Kaiserslautern“ zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Hohenecken statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Hohenecken. ps

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lisa Weisbrod will den Kinderschutz in Kindertagesstätten verankern
„Es kann nicht angehen, dass wir das Leid so vieler Kinder nicht erkennen“

von Ralf Vester Kinderschutz. In Deutschland werden jährlich 10.000 bis 15.000 Fälle sexueller Gewalthandlungen an Kindern und Jugendlichen in der Polizeistatistik erfasst. Es handelt sich bei diesen Zahlen lediglich um die Fälle, die eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es aus verschiedenen Gründen in etwa acht von zehn Fällen erst gar nicht zu einer Anzeige kommt. Dementsprechend schätzen Experten die Dunkelziffer wesentlich höher ein und gehen...

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Tage des Westpfalz-Klinikums entfallen
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Kaiserslautern. Da sich das Coronavirus zunehmend in Deutschland ausbreitet, hat das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschlossen, einige Veranstaltungen abzusagen. Dabei handelt es sich zum einen um den 19. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Präventionstag – Für Betroffene, Angehörige, Interessierte, Ärzte und Medizinstudierende, welcher am Mittwoch, 18. März, im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern stattfinden sollte. Des weiteren wurde der 19. Südwestdeutsche...

Gespräch mit der Europaabgeordneten Christine Schneider
Europacafé startet ins neue Jahr

Kaiserslautern. Die vom Europa Direkt Informationszentrum Kaiserslautern initiierten Bürgerbegegnungen mit Europaabgeordneten in Form eines Europafrühstücks werden auch in diesem Jahr fortgeführt. Das nächste Europacafé findet am Freitag, 20. März, von 10 bis 12 Uhr, im Café Fegert (Krummel), Mühlstr. 11, statt. Als Gesprächspartnerin für die Bürgerinnen und Bürger wird Christine Schneider (CDU) erwartet. Das Europacafé bietet den perfekten Rahmen, um in kleiner Runde mit der Europaabgeordneten...

Neuer Radweg in der Friedenstraße Kaiserslautern
Infoveranstaltung in den Räumlichkeiten der DiPro

Kaiserslautern. In diesem Jahr sollen der Straßenbelag der Friedenstraße erneuert und in diesem Zuge auch Radfahrstreifen und Schutzstreifen aufgebracht werden. Um über die bevorstehenden Maßnahmen zu informieren, laden das Stadtteilbüro Grübentälchen und das Referat Stadtentwicklung zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung am Dienstag, 17. März, um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dem Abend vorbei zu kommen und Fragen zu stellen sowie Anregungen zu geben....

Der Gelterswoogs ist wieder "randvoll" | Foto: PS
2 Bilder

Der Gelterswoog ist wieder randvoll
Maximaler Wasserstand erreicht

Kaiserslautern. Vor zwei Wochen erst fand die Bürgerinformationsveranstaltung im Rathaus zum letztjährigen Niedrigwasserstand im Gelterswoog statt. Wo im letzten Sommer noch über 70 Zentimeter Wasser an der Messstelle fehlten, konnte am Montag, 9. März, festgestellt werden: Der Gelterswoog ist dank der vielen Niederschläge der letzten Wochen wieder komplett vollgelaufen. „Der Messpegel zeigt den maximalen Wasserstand von 53 Zentimetern an. Alles was darüber hinaus an Wasser ankommt, fließt in...

Westpfalz-Klinikum erhält Landesförderung
Drei Millionen Euro für Baumaßnahmen in der Radiologie

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum erhält in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von drei Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Mit der Förderung werden Baumaßnahmen in der Radiologie realisiert. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte am Freitag in Mainz das Krankenhausinvestitionsprogramm für das Jahr 2020 vor. Für bauliche Investitionen erhalten die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser in diesem Jahr Landesmittel in Höhe von 66...

Erstkontakte des vierten Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern negativ getestet
Quarantäne für Erstkontakte von Fall 1 und 2 bald aufgehoben

Kaiserslautern. Die Erstkontakte der vierten positiv auf das Coronavirus getesteten Person sind negativ. Mittlerweile liegen auch erste Ergebnisse des zweiten Kontrollabstrichs von Erstkontaktpersonen von Fall 1 und 2 vor. Alle Ergebnisse sind negativ, so dass für diese Personen die Quarantäne zum vorgesehenen Zeitpunkt aufgehoben werden kann. ps

Gesundheitsministerin informiert sich über Coronavirus-Lage in Kaiserslautern
Viel Lob für das Krisenmanagement

Kaiserslautern. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich am Freitagabend im Gesundheitsamt über die aktuelle Coronavirus-Lage in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern. Nachdem am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der erste positiv auf das Coronavirus getestete Fall in Rheinland-Pfalz festgestellt wurde, war das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern sofort gefordert, einen Krisenstab einzurichten. Dass dies in vorbildlicher Weise...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Am 18.03.2020 startet wieder die „Locker 10“. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 10:04 Uhr, bis Lambrecht. Von dort wandern wir nach Lambertskreuz (Mittag). Zurück über die Lichtensteinhütte und Bahnhof Neidenfels nach Hochspeyer. Wanderdistanz ca. 9 km . Zu dieser Wanderung sind Gäste, wie immer, herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403, zu erfragen.

4 Bilder

NATÜRLICH-AKTIV: in / um Kaiserslautern. Zum Weiterreichen!
Eine STIMME für die ANFANGSPHASE

Für die Neu-Gestaltung eines ERST-SYSTEMs können anfänglich DemenzBetroffene  und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich auch eine bunte Schatzkiste der Möglichkeiten und ein breiteres förderndes Angebot  für die Anfangsphase wünschen,  JETZT aktiv werden. Wer sich weitere vorteilhafte Optionen für die ANFANGSPHASE der Demenz wünscht, kann  sich hier direkt engagieren, und genau dafür eine Petition mit unterzeichnen. Eine Petition ist ein Antrag auf Verbesserungen, die man sich...

6 Bilder

NATÜRLICH-AKTIV in Kaiserslautern und Enkenbach: bitte weiterreichen und die PETITION zeichnen! DANKE!
Ein "CARE-PAKET" für die ANFANGSPHASE

Der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, Andreas Westerfellhaus, veröffentlicht auf seiner Internetseite (2/2020):  "Pflegebedürftige und ihre Angehörigen benötigen passgenaue Leistungen, die einfach zugänglich sind." Der Pflegebevollmächtigte kritisiert: "Zu viele Antragsformulare, zu komplizierte Regelungen, und zu schematische Angebote erschweren die Pflege zu Hause unnötig. Wir müssen ... individuellere Leistungen ermöglichen, um hunderttausende pflegende An- und Zugehörige...

Dem Referat Grünflächen Kaiserslautern eng verbunden
Beigeordneter Peter Kiefer verabschiedet Egidius Schilling

Kaiserslautern. „Seit 1983 sind Sie bei der Stadt fest angestellt, doch bereits seit 1976 sind Sie uns bekannt und aktenkundig“, erklärt Beigeordneter Peter Kiefer verschmitzt bei der Verabschiedungsfeier von Egidius Schilling. Mit „aktenkundig“ meint der zuständige Dezernent, dass Schilling bereits acht Jahre vor seiner Einstellung als Landespflegeingenieur die Stadt regelmäßig als Ferienarbeiter unterstützte. „Sie waren bereits als Schüler am Rittersberggymnasium und auch während Ihres...

Keine Absagen wegen Coronavirus in Kaiserslautern
Kulturelle Veranstaltungen finden weiterhin statt

Kaiserslautern. Derzeit gibt es beim Referat Kultur der Stadtverwaltung vereinzelt Anfragen, ob die geplanten Veranstaltungen auf Grund des Coronavirus stattfinden. Wie die Kultureinrichtungen Fruchthalle und Kammgarn bekannt geben, werden nach aktuellem Kenntnisstand keine kulturellen Veranstaltungen und Konzerte abgesagt. Die Stadtverwaltung steht in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Dabei wird in regelmäßigen Gesprächen bewertet, inwieweit sich die Lage...

75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges in der Westpfalz
„Operation Undertone“

Hochspeyer. Am 4. März hat der Historiker Jürgen Keddigkeit als ausgesprochener Experte in einem freien Vortrag über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges mit der Besetzung der Pfalz durch amerikanische Truppen referiert. Der mit vielfältigem Bildmaterial und vielen Fotografien aus US-Militärbeständen unterlegte Abend hat eindrücklich die strategische Einnahme der Region und den desolaten Zustand der ausgedünnten deutschen Wehrmachtsverbände auf der anderen Seite dargelegt. Über 120...

Müllsammelaktion Lautrer Kehrwoche 2020
Bereits mehr als 1.200 Freiwillige

Kaiserslautern. Nur noch wenige Wochen bis zum Beginn der 5. Lautrer Kehrwoche, die vom 30. März bis 3. April stattfindet. Dann werden wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene in Kaiserslautern unterwegs sein, um Schulwege, Spielplätze und Grünflächen von Kleinstabfällen zu befreien. Noch bis zum 13. März können sich umweltbewusste Gruppen bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern für die Müllsammelaktion anmelden. Unter www.stadtbildpflege-kl.deist hierfür ein Onlineformular eingestellt. Beim...

Vortragsveranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit
Informationen zur aktuellen Situation der Wölfe in Rheinland-Pfalz

Johanniskreuz. In Kooperation mit der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz am Sonntag, 15. März, von 14 bis 16 Uhr einen Informationsnachmittag zur aktuellen Situation der Wölfe in Rheinland-Pfalz an. Es sprechen Dr. Ulf Hohmann aus der Trippstadter Forschungsanstalt und Lukas Weitz von der TU Kaiserslautern. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Der Eintritt ist frei. Wissenschaftler gehen im Moment...

Info-Veranstaltung zu Equal Pay

Otterbach. 21 Prozent beträgt offiziell die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Kaiserslautern lädt der Business Professional Women Club Kaiserslautern am Dienstag, 17. März, von 17.30 bis 19.30 Uhr zu einer Informations- und Austauschveranstaltung zu diesem Thema ins Mehrgenerationenhaus (Kirchenstraße 1) in Otterbach ein. Impulsvorträge von Dr. Heike Jung, Leiterin der...

Burggymnasium wird rheinland-pfälzischer Vizemeister im Schach
Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Burggymnasium. Am 23. und 24. Januar fand in Wörth der Bezirksentscheid der Schulschachmeisterschaften statt. Zum ersten Mal konnte das Burggymnasium Kaiserslautern sowohl für die Wettkampfklasse III als auch für die Wettkampfklasse IV eine Mannschaft stellen. In der Wettkampfklasse IV hatte die Schule mit Jannis Scheuering lediglich einen Spieler, der bereits in Ligaspielen und Jugendturnieren Erfahrung sammeln konnte. Louis Geier und Alexander Roth konnten bereits im vergangenen Jahr ihr...

25. Ostereierausstellung in Siegelbach
21 Aussteller stellen ihre Kunstwerke aus

Westpfalz-Werkstätten. Am 14. und 15. März, von 11 bis 18 Uhr, findet die 25. Ostereierausstellung in den Westpfalz-Werkstätten in Siegelbach statt. 21 Aussteller stellen ihre selbst gefertigten Kunstwerke auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton aus. Besucher können die Kunst am Ei bestaunen, erwerben oder selbst Ostereier gestalten. Dazu sind besonders Kinder herzlich eingeladen. In der mit Frühlingsblumen geschmückten Caféteria können sich die Besucher bei Kaffee, selbst gebackenem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ