Dem Referat Grünflächen Kaiserslautern eng verbunden
Beigeordneter Peter Kiefer verabschiedet Egidius Schilling

V.l.: Gerhard Prottung, Uwe Reis, Michael Andes, Peter Kiefer, Egidius Schilling mit Lebenspartnerin, Karin Woll  Foto: ps
  • V.l.: Gerhard Prottung, Uwe Reis, Michael Andes, Peter Kiefer, Egidius Schilling mit Lebenspartnerin, Karin Woll Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Seit 1983 sind Sie bei der Stadt fest angestellt, doch bereits seit 1976 sind Sie uns bekannt und aktenkundig“, erklärt Beigeordneter Peter Kiefer verschmitzt bei der Verabschiedungsfeier von Egidius Schilling. Mit „aktenkundig“ meint der zuständige Dezernent, dass Schilling bereits acht Jahre vor seiner Einstellung als Landespflegeingenieur die Stadt regelmäßig als Ferienarbeiter unterstützte.
„Sie waren bereits als Schüler am Rittersberggymnasium und auch während Ihres Studiums jedes Jahr für die Stadt als Ferienjobber aktiv. Das allein zeigt schon, wie sehr Sie sich diesem Hause verbunden fühlen“, so Kiefer weiter. Er dankte Schilling für seine langjährige Diensttreue und sein Engagement für die Stadt. Seinen Worten schlossen sich Karin Woll, stellvertretende Leiterin des Referats Personal, Gerhard Prottung, Leiter des Referats Grünflächen sowie dessen Stellvertreter Uwe Reis wie auch Michael Andes als Vertreter des Personalrats an.
Schilling, der maßgeblich für die Kinderspielplätze sowie die Außenanlagen von Kitas und Schulen verantwortlich war, betonte, er freue sich auf die nun anstehende Zeit, die er mit Reisen, Radfahren, seiner Lebenspartnerin und seinen Enkeln verbringen wolle. Er scheidet offiziell erst mit Wirkung zum 1. September 2022 nach Beenden der nun anstehenden Freistellungsphase aus dem städtischen Dienst aus. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ