Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige
Lesestart 1-2-3

Haßloch. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden seit November in über 5.200 teilnehmenden Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch die Gemeindebücherei in Haßloch unterstützt die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Set, bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen, ist ab sofort in der Haßlocher Gemeindebücherei...

Ein Nachruf von Jutta Meyer
Hugo Ritter

Haßloch. Hugo Ritter ist plötzlich im Alter von 72 Jahren am 22. November unerwartet und plötzlich verstorben. Er war in Haßloch und in der näheren und weiteren Region beliebt, geachtet und bekannt, denn fast alle Kinder in den beiden Grundschulen haben den „Herrn Ritter“ als liebevollen und einfühlenden „Lehrer“ in ihrer Radfahrausbildung erlebt. Für jedes Kind hatte er Verständnis, wenn die Radübungen nicht sofort klappten: „Hopp, noch einmal, na siehst du, es geht doch wunderbar“, munterte...

Christa Bug überreicht die Tüten an Gabriele Weiß und Sigrid Grass | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Aktion zum Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“

Böhl-Iggelheim. Am 24. November machte sich die Gleichstellungsbeauftragte für Böhl-Iggelheim zuständige Christa Bug mit mir auf den Weg zu drei Bäckereien, um diese mit ganz besonderen Papiertüten zu beschenken. Am 25. November finden nicht nur in Böhl-Iggelheim, sondern weltweit Aktionen zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen statt. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind die Fallzahlen im Jahr 2020 von 325 auf 357 gestiegen und meistens sind es Männer, die ihren Lieben körperliche oder...

Die Corona-Inzidenz Neustadt und Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim gibt es in diesem Artikel ebenso wie die aktuelle Warnstufe und die Fallzahlen im Detail. | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen am Mittwoch
Corona: Hospitalisierung in Neustadt und Kreis DÜW

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 100 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 24. November (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 60 Neuinfektionen im Landkreis und 40 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Bis zu 20m hoch musste Matthias Orth und Otmar Bethmann hinauf, um die Lichter anzubringen | Foto: Foto: Maximilian Postel
2 Bilder

Alle Jahre wieder...
Der Weihnachtsbaum im Sägmühlweg verzaubert wieder

Viele Haßlocher kennen ihn sicherlich – den großen Tannenbaum am „Sägmühlweg“ bei der Einmündung des „Wachtelschlag“. Ganz besonders fällt diese Tanne Jahr für Jahr in der Adventszeit durch ihren Weihnachtsschmuck auf, den ein Nachbarschaftsteam kurz vor der Adventszeit anbringt. Dieses Jahr wurde der Haßlocher Weihnachtsmarkt auf Grund der Coronasituation wieder abgesagt – doch dieser Weihnachtsbaum im Süden der Gemeinde bringt dennoch weihnachtliche Stimmung ins Großdorf. Axel Adrian denkt an...

5 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - Jugendabteilung
Familien-Advents-Nachtwanderung für Mutige

Eine Wanderung durch den dunklen Wald ist ohnehin schon ein prickelndes Abenteuer. Doch es geht noch besser und ist Spannung pur: „Die Familien-Advents-Nachtwanderung“ So geht’s: - ausgestattet mit Taschenlampen, festen Schuhen und etwas Mut, startet die Familie im Haßlocher Wald am magischen Punkt – VfB-Parkplatz/Spielweg/Rutschbahn.- an den Bäumen sind reflektorische Symbole befestigt – diese Zeigen den Weg zu Haltestationen mit wundersamen Weihnachtsgeschichten und Rätseln, die gelöst werden...

Sechs Landfrauen am werkeln | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Landfrauen backen Plätzchen für das Ahrtal

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 20. November war Großbacktag bei den Landfrauen angesagt. Und das hatte seinen besonderen Grund. Mit möglichst vielen gefüllten Plätzchenbeuteln möchte man den von der Flug betroffenen Kindern und Kindergärten im Ahrtal ein bisschen Freude bereiten. Teamsprecherin Ute Tsapandis-Merz hatte den Teig bereits vorab vorbereitet, so dass die sechs Frauen, die sich für den Vormittag zum Helfen eingetragen hatten, gleich um 10.00 Uhr loslegen konnten. Der Backtag war wegen...

Höchste Ehrung für Rassegeflügelzüchter Kurt Merkel
Leidenschaftlicher Züchter

Von Jutta Meyer Haßloch. „Ja, ich bin stolz und glücklich über die Verleihung des Titels ’Bundesehrenmeister der Rassegeflügelzucht’ durch den Präsident des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter,“ gestand der Ortsvorsitzende des Geflügelzuchtvereins Haßloch, Kurt Merkel. Christoph Günzel , der Präsident des Bundes der Rassegeflügel Züchter, war zur Überreichung dieser Ehrung, die aufgrund der aktuellen Pandemie mehrfach verschoben wurde, extra aus Haselbachtal-Reichenbach in Sachsen angereist:...

Absage für Weihnachtsmarkt
Kein Glühwein

Böhl-Iggelheim. Lange hat die Gemeinde Böhl-Iggelheim an ihrem Versprechen auf einen heißen Glühwein auf dem Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt festgehalten, nun wurde der Weihnachtsmarkt abgesagt, wie Bürgermeister Peter Christ mitteilt. „Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens wurde bereits in der vergangenen Woche deutlich, dass ein Weihnachtsmarkt ganz ohne Einschränkungen nicht möglich ist. Wir beschlossen daher, die Veranstaltung unter Beachtung der 2G-Regel stattfinden zu lassen....

„Pixelprojekt Böhl-Iggelheim“
13 von 99 Bilder

Böhl-Iggelheim. Von 1. Juni bis 13. August 2021 war die Gemeinde auf der Suche nach schönen Fotomotiven aus Böhl-Iggelheim. 25 Teilnehmer hatten in diesem Zeitraum insgesamt 99 Bilder eingereicht. Aus dreizehn der von einer Jury ausgewählten Fotos, wurde ein Wandkalender für das Jahr 2022 erstellt. Dieser soll nun an die Bürgerinnen und Bürger von Böhl-Iggelheim verkauft werden. Den streng limitierten Kalender – in der Größe DIN A2 – gibt es ab dem 26. November 2021 für 10 Euro zu kaufen und...

29 Bilder

Projekt "Turmraum Christuskirche" nimmt Formen an
Gotisches Juwel in neuem Glanz

Haßloch. Die Arbeiten am Turmraum der Christuskirche sind fast beendet, das „gotische Juwel“ Haßlochs von 1350 ist laut Mitteilung der Haßlocher Turminitiative (HTI) bald wieder nutzbar. Nach der kompletten Freilegung der Malereien durch den Restaurator Quentin Salzmann und der Tieferlegung des Bodenniveaus – das Wochenblatt berichtete mehrfach – endete die 3. Bauphase dieser Tage mit der Verlegung der Sandsteinplatten. Von Markus Pacher Ende November wird die Schlussabrechnung vorgelegt, bis...

2 Bilder

Kita-Zukunftsgesetz . Tempo 30 Stückwerk
Einwohnerversammlung Haßloch

Die Einwohnerversammlung am 16.November in der Gillergasse 14 (K3/4) fand angesichts 20 000 Einwohner im viel zu kleinen Saal statt. Die wesentlich größere Sporthalle Ernst-Reuter-Schule nimmt GR-Sitzungen mit deutlich weniger zu erwartenden Besuchern auf. Weniger als 40 Bürgerinnen und Bürger wagten es Pandemie bedingt an der „Versammlung der Bürger“ teilzunehmen. Zu bisherigen Versammlungen kamen 200 bis 300 Teilnehmer. War das so gewollt oder ist darin eine Abkehr von politisch Handelnden zu...

Blutspende
Zufriedenstellende Spendeteilnahme in Haßloch

Trotz der derzeit vorliegenden negativen Meldungen zur Corona Pandemie war der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim am vergangenen Freitag zufrieden mit der Teilnehmerzahl am letzten Blutspendetermin in diesem Jahr. 233 Blutspender/innen fanden den Weg zur Ernst- Reuter-Schule in Haßloch, berichtete Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins. Darunter 18 Erstspender/innen. Geehrt wurde Elke Lehr für 75 Blutspenden. Der nächste Spendentermin ist der 18.Februar 2022 in der...

3 Bilder

Haßlocher Auswanderin Annie Hesse veröffentlicht Weihnachtsbuch
Der Weihnachtswunsch

Haßloch. Vor nunmehr 15 Jahren ist die ehemalige Haßlocherin Annie Hesse nach Australien ausgewandert. In ihrem Traumland lebt die gebürtige Deutsche im tropischen Darwin, wo die Temperaturen auch im Winter nicht unter 25 Grad fallen. „Bei uns gibt es nur zwei Jahreszeiten - die Trockenheit ist heiß und trocken, und die Regenzeit ist heiß und nass,“ erzählt die ehemalige Abiturientin des Hannah-Arendt Gymnasiums. „Um die Weihnachtszeit fehlt einem dann doch schon manchmal das kalte Haßlocher...

3 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch sagt Adventsfeiern ab
Keine Adventsfeier im Gemeindehaus Wehlache in Haßloch

Schweren Herzens sagt das Leitungsteam des Ev. Frauenbundes die Adventsfeiern im Gemeindehaus Wehlache, Föhrenstraße 6 ab. Geplant waren zwei Adventsfeiern, am 27.11. und 2.12. , um die Besucherzahl zu halbieren. Die Vorbereitungen liefen schon an. Doch das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen ist zu hoch, ein Treffen im geheizten Raum zu riskant. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder Advent gefeiert werden kann, berichtet die Vorsitzende. Die Fotos wurden bei der Adventsfeier im Jahr 2017 im...

2 Bilder

Kanarienfreunde Böhl-Iggelheim
Vereinsausstellung trotz Corona - Auflagen

Vereins-Ausstellung der Kanarienfreunde Böhl-Iggelheim Am 6. 11.21 führte der Verein eine Vogelschau in der Halle beim VfB Iggelheim durch. Die Zuchtfreunde des Vereins stellten dem Preisrichter Emil Dinies aus Kandel 94 Vögel zur Bewertung. Auf Grund der Corona bedingten Einschränkungen fand die Veranstaltungen jedoch ohne Publikumsverkehr statt. Nachdem die Schau im letzten Jahr ganz ausfallen musste, waren die aktiven Züchter mit der Situation jedoch zufrieden. Sie konnten die Ergebnisse...

v.l. Pfarrer Stephan Schatull, Elfriede Frank, Helga Mattil und Gemeindediakonin Beate Füßer im Foyer des Diakonissenhauses, Langgasse 109, Haßloch | Foto: Ellen Löwer
2 Bilder

Abschied nach 33 Jahren Fitness
230 Euro Spende für die Jugendarbeit der Prot. Kirchengemeinde Haßloch

Zusammen sind sie 162 Jahre alt - Helga Mattil und Elfriede Frank. Nun gönnen sich die zwei rüstigen Damen den wohlverdienten Ruhestand. Nach 33 Jahren Frauengymnastik wird die Turnmatte für immer zusammengerollt und zugeschnürt. Entstanden ist die Turnbewegung aus dem Mütterkreis der Prot. Kirchengemeinde Haßloch vor 33 Jahren. Jeden Mittwoch,  nachmittags 15 Uhr, wurde kräftig geturnt und gedehnt. Zuerst im Luthersaal neben der Lutherkirche unter der Leitung von Karin Spindler, dann wechselte...

Vorlesewettbewerb an der Peter-Gärtner-Realschule
Lesewettbewerb

Von Lisa Bauer Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr nahmen die 6. Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim wieder am Vorlesewettbewerb der Stiftung „Buchkultur und Leseförderung“ teil. Beim Schulentscheid am 12. November präsentierten Emilia Hornbach (6a), Hannah Schmitz (6b), Anabell Brauch (6b), Leonie Langohr (6c) und Chiara Plasberg (6c) einen Textausschnitt aus einem selbst gewählten Buch. Im Anschluss lasen sie einen fremden Text, den sie von der Jury vorgelegt bekamen....

Am Haßlocher Rathaus wird die Fahne gehisst
Frei leben – ohne Gewalt

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam machen und entsprechend sensibilisieren. „Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es in nahezu allen Gesellschaftsstrukturen. Oftmals wird es aber verharmlost oder ignoriert“, so die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Christine Steinmetz. Rund um den 25. November setzt Terre des...

Hingehen, Personalausweis zeigen, Impfung erhalten in Haßloch
Impfbus auf dem Pfalzplatz

Haßloch. Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten: Seit Mitte November setzt das Land Rheinland-Pfalz zwei zusätzliche Impfbusse ein, um neben Erst- und Zweitimpfung auch die Nachfrage an Booster-Impfungen abdecken zu können. Die Impfbusse sind in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Am Donnerstag, 25. November 2021, kommt der Landesimpfbus nach Haßloch und macht auf dem Pfalzplatz Halt. Geimpft wird an diesem Tag ohne Termin. Der Impfbus wird von 9 bis 17 Uhr am Pfalzplatz auf dem...

Haßlocher Soldaten im Zweiten Weltkrieg
Neues Heimatblatt

Haßloch. Für heimattreue Haßlocher eignen sich die Heimatblätter von dem Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach und seinem engen Mitarbeiterteam mit Günter Ohler und Ursula Müller sowie weiteren Autoren ideal für den Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum. Herausgegeben werden diese interessanten Betrachtungen vom Heimatmuseum, dem Leiter Alfons Ruf, unterstützt von der Gemeinde Haßloch. Die neuerschienene Ausgabe steht unter dem Titel „Haßlocher Soldaten im Zweite Weltkrieg, Teil 4“. Die Mitarbeiter...

Mechthild Gairing experimentiert sich durch verschiedenen Stile und Techniken.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Pfalz-Pop-Art von Mechthilde Gairing in Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Von Marcel Roßmann Haßloch. Beim Besuch eines Malkurses, den sie eigentlich ihren Enkeln geschenkt hatte, ist bei Mechthilde Gairing aus Bad Dürkheim der Funke übergesprungen und sie begann, sich für die Malerei mit Acryl und Öl auf Leinwand zu begeistern. Das war vor zwei Jahren. Seither experimentiert sich Gairing durch die verschiedenen Stile und Techniken. „Das Ausprobieren macht Spaß und ist gerade in Pandemie-Zeiten eine Bereicherung“, so die in Bad Dürkheim lebende Künstlerin. Eigentlich...

Iggelheimer feiern Martinstag
Hoch zu Ross

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie in all den letzten Jahren wurde, unter großen Anteilnahme der Bevölkerung, an der katholischen Kirchenge St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim der Martinstag gefeiert. In diesem Jahr hatten sich die Iggelheimer Kitas zu einem gemeinsamen Martinsfest geeinigt. Die Coronapandemie machte eine Anmeldung nötig, um die erforderlichen Hygienebestimmungen gut einhalten zu können. Der Zuspruch war überwältigend. Über 400 Anmeldungen lagen vor. Der Platz vor der...

Der Haßlocher Holzschnitzer Hans Satter im Porträt
Ein Leben für die Schnitzkunst

Von Jutta Meyer Haßloch. Von einem feinen, aber intensiven Holz- und Wachsgeruch wird der Besucher der kleinen Schnitzwerkstatt von Hans Sattel in Haßloch empfangen. Es herrscht eine anheimelnde Atmosphäre. Leise Maschinengeräusche dringen ans Ohr, ein Zeichen dafür, dass hier gearbeitet wird. Das Auge wird von herrlichen Krippen und Schwippbögen sowie von Heiligenfiguren angezogen. Der 78-Jährige hat sich Bastelwerkzeuge angeschafft, in Miniformat, eine Kreissäge, Dekopiersäge, Schleifmaschine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ