Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viele tolle Preise zu gewinnen. Unterstützen Sie uns, damit wir Hasslocher Projekte fördern können
LIONS ADVENTSKALENDER

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Lionsclub Haßloch auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit attraktiven Gewinnchancen an. Für das passende Motiv gab es einen Wettbewerb unter den Haßlocher Kitas, den letztendlich der Kinderhort „Rasselbande“ gewonnen hat. Da aber alle eingereichten Motive auch einen Preis verdient haben, bekommen alle teilnehmenden Einrichtungen eine Unterstützung von 500,- € für Ihre künstlerische Arbeit. Die Kalender werden wieder zum Preis von...

Anna-Freud-Schule Ersatz
In Böhl-Iggelheim wird eine Berufsschule gebaut

Was geschieht derzeit in Böhl-Iggelheim? Da werden mal wieder unwiderrufliche Fakten geschaffen, egal ob das die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde es wollen oder nicht. Aktuell frage ich mich, was bezweckt man mit der geplanten Berufsschule in Böhl-Iggelheim? Meine zentrale Frage dabei ist, welchen Nutzen und vor allem welchen Mehrwert werden wir als Bürger von Böhl-Iggelheim künftig von dieser Schule haben, wie profitiert die Gemeinde langfristig davon? Normaler Weise ist es immer das Ziel...

Mit ihren Kindern Mert-Kaan (6 Jahre) und Ceylin-Canel (5 Jahre) unterwegs | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Sankt Martin-Umzüge in Böhl und Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Die Sankt-Martin-Feiern am 11. November begannen in beiden Ortsteilen zeitgleich um 18.00 Uhr in der Nähe der Kirchen. Für rasende Reporterinnen kaum auf einmal zu bewältigen und so besuchte ich zuerst die Böhler und schloss mit den Iggelheimern ab. Logisch, dass bei den einen dies und bei den anderen das fehlte. Vielleicht könnte man das nächstes Jahr um 1 Stunde versetzt laufen lassen. Böhl: Auf einem sehr gut besuchten Dorfplatz rund um den „Hängsching Brunnen“, der heute um...

Ihre Hoheit mit Gefolge | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Kampagnenstart der Böhler Hängsching

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. In schickem karnevalistischem Outfit durften die Böhler Hängsching am 11.11.21 um 11.11 Uhr ihre Fastnachtskampagne starten. Kalt und nebelig war es und am Hängschingbrunnen vor der Grundschule in Böhl war alles vorbereitet worden. Die Sektgläser standen in Reih und Glied gefüllt, um später mit einem oder mehreren Gläsern auf die Fastnachtszeit anzustoßen. Für die Kinder der benachbarten Johannes-Fink-Grundschule, die herausgestürmt kamen, um sich das Spektakel...

Winteröffnung im Holiday Park vom 13. November bis zum 3. April 2022
Magische Winter-Wunderwelt

Haßloch. In diesem Winter lädt der Holiday Park seine Gäste in eine magische Winter Wunderwelt ein. Erstmalig haben bei der großen Winteröffnung neben der wetterunabhängigen Erlebniswelt „Holiday Indoor“ auch das Majaland und der Free Fall Tower geöffnet. Die Winteröffnung findet vom 13. November bis zum 3. April 2022 statt. Nach sechs erfolgreichen Halloween Fright Nights startet der Holiday Park in die nächste Jahreszeit. Bereits ab dem zweiten Novemberwochenende startet der Holiday Park mit...

Ankündigung

Am Samstag, dem 04.12. findet der Tag der offenen Tür statt. Nähere Informationen dazu sind auf dem Bild zu finden. Um alle Informationen lesen zu können, klicken Sie bitte auf das Bild.

Klasse 5a mit Dummy Doris | Foto: Nina Ugljen
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Busschule an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Busfahren ist für viele Fünftklässler eine neue Erfahrung. Umso wichtiger ist die Schulung des richtigen Verhaltens in und am Bus. Die neuen fünften Klassen der PGRS plus lernten bei der VRN Busschule, für die eigens ein Fahrzeug zur Schule kam, wie man während der Fahrt sicher sitzt und steht, was die Piktogramme im Fahrzeug bedeuten oder dass es nicht schneller geht, wenn man beim Einsteigen drängelt. Mit dabei war Dummy Doris, eine Styroporpuppe, die eindrucksvoll demonstrieren durfte,...

Der Vorgarten des Grauens - da blieb der Blick kleben | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Halloween der Superlative im Vorgarten

Böhl-Iggelheim. Da staunte ich nicht schlecht als ich am 5. November nichtsahnend vom Brötchen holen an einem kreativ geschmückten Halloween-Haus in der Ruthenstraße 8 vorbei kam. Später suchte ich das Haus nochmals auf, um mit dem Hausherrn Andreas Jeske ein wenig zu plaudern. Familie Jeske wohnt seit 5 Jahren hier und seit 4 Jahren haben sie es sich angewöhnt, für Halloween ihr Haus zu schmücken. Von Jahr zu Jahr wurde es dann mehr Dekoration, mehr als bei anderen auf jeden Fall, denn so...

Haßlocherin Yvonne Luther unterstützt Spendenaktion
Weihnachten im Schuhkarton

von Jutta Meyer Haßloch. Seit fünf Jahren hat die Haßlocherin Yvonne Luther die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ übernommen und ist auch zuständig für andere Orte, an denen die Päckchen abgegeben werden können: in Lindenberg bei Traugott und Ursula Friess (Telefon 06325 8420), in Neustadt beim Hutatelier (Telefon 06321 84365), im dm-drogerie markt, Speyerbachstraße 4 und im dm drogerie markt, Hauptstraße 106, sowie im dm drogerie markt, Staatsstraße 8 und in Hassloch bei Yvonne Luther,...

Tiergestützte Pädagogik im „Haus Kunterbunt“
Fünf Hühner in der Kita

Haßloch. Ursula, Henrietta, Lieselotte, Magda und Sternchen heißen die fünf Hühner, die seit Kurzem im Außenbereich der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ wohnen. In direkter Nachbarschaft zum Kita-eigenen Gemüsegarten ist ein Freigehege mit einem kleinen Stall entstanden, in das die Hühner vor wenigen Tagen eingezogen und nun Teil des Kita-Alltags sind. Jede der insgesamt fünf Gruppen übernimmt die Patenschaft für ein Huhn. Das bedeutet, dass die Kinder beim Stall ausmisten helfen, nach...

5c beim Teamspiel | Foto: Jörns
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Projekttage der fünften und sechsten Klassen

Für die Orientierungsstufe der PGRS plus Böhl-Iggelheim begann der Unterricht nach den Herbstferien mit dem Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, welches vom Ministerium für Bildung, dem Pädagogischen Landesinstitut und der Techniker Krankenkasse ins Leben gerufen und von den Lehrerinnen und Lehrern mit ihren fünften und sechsten Klassen umgesetzt wurde. Bei dem dreitägigen Unterrichtsvorhaben sollten die Schülerinnen und Schüler für das Thema Mobbing und Cybermobbing sensibilisiert werden und sie...

Ausstellung: Dornig wie eine Alpenrose
"Dornig wie die Alpenrose"- Ausstellung im NaturFreundehaus Haßloch

Ab Freitag, den 05.11.2021 zeigen die NaturFreunde Rheinland-Pfalz, im Naturfreundehaus Haßloch(An der. Fohlenweide 55, 67454 Haßloch) die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose. " Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit“. Wir laden hierzu ab 18.00 Uhr zur Eröffnung mit Eberhard Dittus von der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt ein. Worum geht es? Vieles ist nicht bekannt über die Rolle der NaturFreunde während der Zeit des Nationalsozialismus. Mit dem Verbot der NaturFreunde und der Enteignung...

Einwohnerversammlung in Haßloch im Kulturviereck
Fragen und Anregungen

Haßloch. Die Haßlocher Gemeindeverwaltung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Montag, 15. November, ein. Veranstaltungsort ist das Kulturviereck in der Gillergasse 14. Beginn der Einwohnerversammlung ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird die Verwaltungsspitze (Bürgermeister und Beigeordnete) einen kurzen Sachstandsbericht zu aktuellen Themen präsentieren. In diesem Jahr soll es hierbei um das Kita-Zukunftsgesetz...

Bürger fahren Bürger ehrenamtlich
Bürgerbus Verbandsgemeinde Deidesheim

Deidesheim. Wir fahren Sie zum Arzt, zur Apotheke, zur Krankengymnastik, zur Bank, zur Post, zum Einkaufen und zu Ihrem Wunschziel innerhalb der Verbandsgemeinde. Sie werden zuhause abgeholt und zu Ihrem Fahrziel gebracht. Für Fahrten mit medizinischem Hintergrund werden auch Ziele in Bad Dürkheim, Haßloch und Neustadt angefahren. Wir freuen uns sehr, Sie als Fahrgast im Bürgerbus begrüßen zu dürfen! Anmeldung: am Vortag montags und mittwochs von 15-17 Uhr unter 06326/977-202 (Fahrten mit...

WwP-Theater bedauert schlechte Verkaufszahlen
Premiere abgesagt

Haßloch. Schweren Herzens und voller Enttäuschung sagt das WwP-Theater die geplante Premiere von „Grün ist die Farbe der Liebe“ im Kulturviereck Haßloch ebenso wie die Zusatzvorstellung am Freitag, 29. Oktober und Samstag, 30. Oktober ab. Durch die schlechten Verkaufszahlen ist das Theater zum Handeln gezwungen. Die bereits verkauften Karten können im Chaoskeller zurückgegeben werden, oder eben am neuen Termin für dieses Stück, 25. oder 26. März 2022, im K4 eingelöst werden. Die Karten...

Die Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft von Agnes Gillich und Sebastian Braunstein | Foto: Alexander Breinich
5 Bilder

Siebzigjähriges Jubiläum der Donaudeutschen Landsmannschaft
Heimat in Erinnerung behalten

Von Jutta Meyer Haßloch. Sein siebzigjähriges Bestehen feierte der Kreisverband der Donaudeutschen in einem angemessenen Rahmen im Haßlocher Saal Löwer. Begonnen wurde um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von der Pfarrerin Martina Horaz-Werz und Pfarrer Hermann Macziol. Der anschließende Sektempfang mit heimischem Gebäck eröffnete den Festakt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Alexander Josef Breinich, freute sich besonders darüber, dass unter den Besuchern verschiedene...

Es kann los gehen! | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Filmfestival der Generationen „Über Grenzen“

Böhl-Iggelheim. Der Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim lud am 22. Oktober zur kostenlosen Filmvorführung „Über Grenzen“ ein und viele kamen. Der Saal des MGV Böhl (Männergesangverein) war mit Abstand bestuhlt und alle Corona-Maßnahmen eingehalten worden. Der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab begrüßte die Festivalbesucher und freute sich, dass die Gemeinden sich dazu bereit erklärt hätten im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen bereits im achten Jahr Filme zu...

Kindertheater im Kulturviereck am 6. November
„Mausekuss für Bär“

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßt das Bochumer Theater „Wilde Hummel“ in Haßloch. Am Samstag, 6. November, wird das Schauspiel- und Figurentheaterstück „Mausekuss für Bär“ im Kulturviereck aufgeführt. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und beginnt um 15 Uhr. Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein zusätzliches Programmangebot, das eigentlich schon im Jubiläumsjahr 2020 hätte realisiert werden sollen, durch die Pandemie allerdings nicht stattfinden konnte. Doch...

Mit der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur
Erholung für Seele und Körper

Haßloch. Nicht nur erholsam war das „Waldbaden“ am vergangenen Mittwoch unter fachlicher Anleitung von Sabine Scholl, die die Gruppenmitglieder der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur geführt hatte. Im Haßlocher Wald konnten die Teilnehmer auch die Seele so richtig baumeln lassen, resümierten diese am Ende dieses Walderlebnisses. Das Eintauchen in ein wunderbares Ökosystem senkt den Stresslevel, den Blutdruck, kurbelt das Immunsystem an oder bewirkt, dass die Lungen noch...

Vor Filmbeginn - fast voll belegt | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Filmfestival der Generationen „Enkel für Anfänger“

Böhl-Iggelheim. Der Mehrgenerationen-Arbeitskreis Böhl-Iggelheim lud am 20. Oktober zur kostenlosen Filmvorführung „Enkel für Anfänger“ ein und viele kamen. Die Turnhalle des TSV Iggelheim war mit Abstand bestuhlt worden und alle Corona-Maßnahmen eingehalten worden. Der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab begrüßte die Festivalbesucher und freute sich, dass die Gemeinden sich dazu bereit erklärt hätten im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen bereits im achten Jahr Filme zu...

Die Lebensmittelretter  | Foto: Lebensmittelretter
6 Bilder

BriMel unterwegs
Aktion „Kürbisverkauf“ als Hilfsaktion für Familie im Ahrtal

Haßloch. Die Pfälzer Lebensmittelretter Region Haßloch hatten für den 15. Oktober ab 14.00 Uhr auf den Rathausplatz gegenüber der Gemeindebücherei jede Menge Kürbisse und selbstgemachte Marmeladesorten aus gerettetem frischem Obst im Angebot. Man wollte eine in tiefste Not geratene Familie im Ahrtal finanziell unterstützen und kam auf die Idee. Alles stand bereit und die leckeren Bio Hokkaido Kürbisse waren meist zu fünft in hübsche Einkaufsnetze gepackt worden. Noch vor 14.00 Uhr eilte bereits...

Gemütliches Beisammensein an jedem zweiten Mittwoch eines Monats
Haßlocher Seniorenstammtisch

Haßloch. Der Haßlocher Seniorenstammtisch ist ein Angebot des Seniorenbeirats. Im Mittelpunkt der Runde stehen der Austausch und das gemütliche Beisammensein. „Wir sprechen über alles, was uns bewegt, tauschen aber auch Ideen aus, die es vielleicht auch mal im Seniorenbeirat zu diskutieren gilt“, so Siegfried Klein, der Vorsitzende des Seniorenbeirats. Die Teilnahme am Stammtisch ist offen. Auch das Alter spiele im Gegensatz zur Mitwirkung im Beirat keine Rolle. „Alle, die Lust haben und unsere...

3 Bilder

Eltern-Kind-Krabbelgruppe
In unserem Häuschen sind schrecklich viele Mäuschen

Ein Fingerspiel mit Text und Anleitung "In unserem Häuschen sind schrecklich viele Mäuschen" In unserem Häuschen sind schrecklich viele Mäuschen. Sie trippeln und trappeln sie zippeln und zappeln sie stehlen und naschen und will man sie haschen husch, sind sie weg! Fingerspiel: Alle zehn Finger laufen über eine Fläche - zum Beispiel über die Tischplatte oder den Boden. Bei dem Wort "husch" werden die Hände hinter dem Rücken versteckt. Ob Krabbelgruppe oder Eltern-Kind-Treff, es gibt...

Die Klasse 8b vor der Aktion.  | Foto: Anne Weiler
2 Bilder

Klassen der Peter-Gärtner-Realschule plus nehmen Kampf gegen Müll auf
„Dreck-weg-Tag“

Böhl-Iggelheim. Achtlos in der Natur entsorgter Müll lockt Ratten an, kann Kindern oder Tieren zur Gefahr werden und sieht einfach nicht schön aus. Darum machte sich am 30. September und am 1. Oktober jeweils eine Klasse der PGRS plus in Böhl-Iggelheim auf den Weg, um die Landschaft von Müll zu befreien. Doch die regelmäßige Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am „Dreck-weg-Tag“ macht nicht nur die Umgebung sauberer, sie soll auch ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ