Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verlegung ins Frühjahr
Neujahrsempfang

Haßloch. Der Neujahrsempfang der Gemeindeverwaltung Haßloch zu Beginn eines jeden Jahres ist in den Vor-Corona-Jahren stets eine feste Konstante im Veranstaltungskalender gewesen. Dieses Jahr sollte der Empfang am 21. Januar 2022 stattfinden. „Unsere Überlegungen gingen in Richtung einer Freiluftveranstaltung mit Glühwein und Punsch sowie einem gestrafften Programmablauf“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Doch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation und den damit einhergehenden...

Inzidenz, Fallzahlen und Warnstufe
Corona in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 104 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 5.Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 74 Neuinfektionen im Landkreis und 30 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der Region Bad Dürkheim und Neustadt an...

Eine Stütze des DRK ist nicht mehr
Nachruf zum Tod von Frau Emilie Freudenberger

Am 16.Dezember 2021 verstarb nach langer Krankheit Frau Emilie Freudenberger, geb. Zöller im Alter von 85 Jahren. Über 35 Jahre prägte Frau Freudenberger die Sozial- und Wohlfahrtsarbeit im DRK-Ortsverein entschieden mit. Frau Freudenberger war Mitglied im Vorstand und leitete lange Jahre den DRK-Frauenkreis. Frau Freudenberger gründete mit dem damaligen Vorsitzenden Dr. Martin Weisbrod den Mobilen Ambulanten Sozialen Dienst (MASD). Ihr Engagement für die Kleiderkammer war selbstverständlich....

6 Bilder

Neues Jahr 2022
Gala-Feuerwerk am Niederwiesenweiher

Wer braucht schon ein Feuerwerk, das Geld kostet, viel Lärm macht, unangenehm riecht, viele Tiere verstört und die Umwelt belastet? Am frühen Morgen des Sonntag, 02. Januar des Neuen Jahres gab es nämlich ein Feuerwerk der etwas anderen Art am Niederwiesenweiher östlich von Iggelheim. Zuerst leuchtete ein kleiner Bereich am östlichen Horizont ziemlich intensiv orangerot. Minute für Minute vergrößerte sich dieser Bereich und leuchtete immer stärker unter einer schon recht aufgelockerten, jedoch...

BriMel trifft
Zeitungsausträger Anton Dirb – Bei Wind und Wetter unterwegs

Böhl-Iggelheim. Am 03.01.2022 besuchte ich den zuverlässigen 72-jährigen Zusteller Anton Dirb, der jeden Morgen bei Wind und Wetter auf den Beinen ist, um uns beim Kaffee trinken die Zeit zu „versüßen“ oder auch nicht, je nachdem was bereits auf der Titelseite zu lesen ist. Mich interessierte der Mensch, der wie ein fleißiges Heinzelmännchen seine Arbeit verrichtet. Er und seine Frau sind Spätaussiedler, die 1983 aus Rumänien kommend seit nunmehr 39 Jahren in Iggelheim zu Hause sind und sich...

Gewinnausgabe am Samstag, 8. Januar 2022
Gewinner Lions Club Adventskalender 2021

Am Samstag, 8. Januar 2022 von 10-12 Uhr findet im Hubertushof, Haus Waldmarie, Lachener Weg 200 nochmals eine Ausgabe für die Gewinner des Lions Adventskalender 2021 statt. Bitte bringen Sie Ihren Kalender mit der Losnummer mit. Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, setzen Sie sich bitte per Mail mit uns in Verbindung: adventskalender@lions-hassloch.de www.lions-hassloch.de

Lothar Lorch nutzt das warme Wetter zu Ausflügen in die Natur.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Haßlocher Umfrage zum milden Jahreswechsel
Frühlingsgefühle im Winter

Von Jutta Meyer Haßloch. Das Jahr 2021 verabschiedete sich mit herrlichem Frühlingswetter, das Jahr 2022 begann ebenfalls mit zweistelligen Plusgraden. Der Wetterdienst im Abendprogramm betonte, dass es in diesen Jahreszeiten noch nie so warm gewesen sei. Die Stimmung der Menschen passte sich am letzten Wochenende weitgehend den Temperaturen bis zu 16 Grad plus an. Froh gestimmt zog es Familien mit Kind und Kegel in die Natur, Radfahrer traten kräftig in die Pedale. Das Wochenblatt fragte...

Pferderennoval mit geschützten Biotopen, Trainingsbahn und Neubachlauf im Wald
6 Bilder

Gut informiert Beziehungsumfeld
Pferderennverein wird gerettet

Öffentliche Hand finanziert einem privaten Verein eine neue Pferdetrainingsbahn für 500 000 €. Warum? Antwort lieferte 2021 Projektleiter Dr.Döll vor der Verbandsversammlung des Gewässerzweckverbandes Speyerbach-Rehbach: „Der Pferdrennverein wurde durch die Rehbachverlegung gerettet“. Der neu zu verlegende Rehbachlauf (rot) mit 3,6 Km durch den Wald sollte die bestehende Bahn unterqueren. Der Pferdetrainings-Betrieb konnte in der Bauphase aufrecht erhalten bleiben! Auch vom Verein bestätigt.  ...

3 Bilder

63. Aktion "Brot für die Welt"
Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Am 24. Dezember wurden in der Protestantischen Kirchengemeinde zu verschiedenen Zeiten in der Christuskirche und vor der Pauluskirche Gottesdienste gefeiert. Traditionell haben die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher für die Organisation "Brot für die Welt" Geld gespendet. An diesem Heiligen Abend kamen 1.641,94 Euro als Kollekte zusammen.  Die Prot. Kirchengemeinde bedankt sich ganz herzlich bei den Spenderinnen und Spendern. Brot für die Welt ist ein Hilfswerk der Ev....

Weihnachtliches Musizieren auf den Straßen von Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Mit dem Musikverein Iggelheim auf Weihnachten einstimmen

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Seit 1983 ist es Tradition in Böhl-Iggelheim, dass der etwas verkleinerte Musikverein Iggelheim e. V. durch die Straßen zieht und musikalisch auf den Heiligen Abend einstimmt. So war es wie alle Jahre wieder auch am 24.12.21, da kann auch Corona nichts dagegen haben, denn im Freien und nicht gerade in Massen lauschten ein paar Iggelheimer den weihnachtlichen Klängen. Unter dem Dirigenten Jens Böhler des Musikvereins Iggelheim 1984 e. V. waren auch mir bekannte...

Corona-Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim: Fallzahlen heute

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim.  74 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 22. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 47 Neuinfektionen im Landkreis und 27  in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Kontinuität beim 1. FC 08 Haßloch
Neue Runde 2022/23

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch meldet, dass für die neue Runde 2022/23 in der Bezirksliga Vorderpfalz das derzeitige bewährte Trainerteam mit Ryan Allen (Spielertrainer), Noel Rapp (Co-Trainer), Danny Kruppenbacher (Torwart-Trainer) sowie Betreuer Oli Himmighöfer zugesagt hat. Auch die Stützen der 1. Mannschaft, Martin Berac, Lukas Olbrich, Jonas Riesbeck und Levin Dietrich, die mit ihrer Erfahrung die jungen Spieler der Schwarz-Weißen führen sollen, werden in der neuen Saison ihre Fußballschuhe...

Weit weg – und doch so nah
Flora kann wieder sehen

Haßloch. Die vierjährige Flora von der Elfenbeinküste hat in ihrem jungen Leben schon ein tragisches Schicksal erlebt: Vor einem Jahr wurde sie vom Straßenrand aufgelesen, sie wurde von ihren Eltern ausgesetzt. Das dortige private Waisenhaus von Marie-Helene Randow hat sie aufgenommen. Vor ein paar Monaten war Flora an einem Augenleiden erkrankt und stand kurz vor der Erblindung. Ein Haßlocher hat es sich zur Herzenssache gemacht zu helfen. Afrika und Flora waren plötzlich ganz nah. Er übernahm...

Deutschlandweiter Wettbewerb zur Artenvielfalt
Die Natur im Blick

Bad Dürkheim. Naturbegeisterte im Landkreis Bad Dürkheim sind zum Erfassen der Natur mittels künstlicher Intelligenz aufgerufen „Was kann ich allein schon ausrichten?“ – eine Frage, die sich viele stellen, wenn es um Naturschutz und Artenvielfalt geht. Ab dem 1. Januar 2022 ist die Antwort ganz einfach: beim deutschlandweiten „Bioblitz 2022“ (#bioblitz2022) der Landkreise oder kreisfreien Städte mitmachen und Erkenntnisse sammeln, denn man kann bekanntlich nur schützen, was man kennt! Das...

Der alte Bruchhof, der damals von der „Becker Bawett“ betrieben wurde.  Fotoarchiv (2): Günter Ohler
2 Bilder

Haßlocher Heimatblätter, Heft 4, neu erschienen
Vergessens aus Alt-Haßloch

Haßloch. Der Haßlocher Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach ist trotz seines hohen Alters, er ist über achtzig Jahre alt, sehr rührig. „Ich verbringe noch viele Stunden am Computer, recherchiere in Archiven, stöbere in der Literatur und befrage ältere Generationen nach ihren Erinnerungen aus alter Zeit. Diese Tätigkeiten halten jung und sind sehr sinnvoll, um die Heimatblätter mit Leben zu erfüllen“, begründet der leidenschaftliche Heimatforscher seine ehrenamtliche Arbeit. Noch kurz vor...

Bestens ausgerüstet: Der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim
2 Bilder

Feuerwehr Böhl-Iggelheim
169 Einsätze

Böhl-Iggelheim. Zu 169 Einsätzen ist der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Böhl-Iggelheim bis Ende November innerhalb der Gemeinde zu medizinischen Notfalleinsätzen ausgerückt. Das Team der ehrenamtlichen Ersthelfer möchte sich für das Vertrauen sowie die zahlreichen Spenden der Mitbürger und Mitbürgerinnen bedanken. Das positive Feedback, egal ob direkt nach einem Einsatz oder ein paar Tage später auf der Straße, wo die Männer und Frauen freundlich angesprochen werden, gibt der Gruppe...

Neubaugebiet Ost zur Blauen Stunde  | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Musikverein Musketiere Böhl zu Fuß auf musikalische Tour

Böhl-Iggelheim. Das vom Musikverein Böhl geplante Adventskonzert am 19.12. in der katholischen Kirche in Böhl wurde aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der aktuell gültigen Coronaschutzbestimmungen abgesagt. Aber alternativ überlegte sich der Verein etwas anderes für diesen Abend, nämlich zu Fuß eine kleine Tour durch Böhl. Jeder, der wollte konnte an dem vorab angekündigten Platz zuhören und ein wenig weihnachtliche Atmosphäre in sich aufsaugen. Den Anfang der Böhler Tour machte man an der...

Alltag 2021
5 Bilder

Gut informiert Wie alles begann
Rehbach-Wahrheiten Klimaschutz?

Wasser marsch in Haßloch? Am 6. Dezember um15 Uhr lief erstmal nur für 1 Tag Wasser ins künftige Bachbett. Eine Probe für den Probelauf kurz vor der „offiziellen Freigabe“ am Samstag, 11.Dezember um kurz darauf wieder zu verschließen. So war es zum Schein möglich unter den Augen der Fotografen beide Schieber an der Rennbahnstraße zu öffnen. Ab Frühjahr sind die Schieber in Dauerelektrischem Betrieb um max. 3,1 m3/s unter der Rennbahnstraße durchzulassen. Wegen der „geschlossenen Veranstaltung“...

200 Euro an Vogelpark Haßloch übergeben
Spende aus Literaturmatinee

Haßloch. Der Haßlocher Vogelpark freut sich über eine Spende von 200 Euro. Das Geld stammt aus der Literaturmatinee, die Anfang November im Jugend- und Kulturhaus Blaubär stattgefunden hat. Blaubär-Leiterin Barbara Renner und Musiker Uwe Frey haben die Spendensumme jetzt an den 1. Vorsitzenden Wilhelm Weidenbach übergeben. „Die Spende kommt wie gerufen. Aktuell sind wir dankbar für jede Form der Unterstützung“, so Wilhelm Weidenbach. Der Vogelpark ist in Folge der Corona-Pandemie seit November...

Anna-Maria Löffler  Foto: DWI
3 Bilder

Umfrage: Wie feiern die Haßlocher Weihnachten?
Wunsch nach Normalität

Von Jutta Meyer Haßloch. In der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Einschränkungen, denen man sich fügen muss und die das allgemeine Leben sehr dominieren. Unsere kleine Umfrage zeigte, wie groß der Wunsch ist, wieder Normalität zu erlangen - alle Befragten wünschten sich für das kommende Jahr wieder ein ungestörtes Miteinander. Kurz: Die Pandemie müsse nun bald ein Ende haben. Traurig stimmen die gesetzlichen Vorgaben auch das Weihnachtsfest - die beliebten Weihnachtsmärkte, die Teilnahme an...

BriMel unterwegs
Veranstaltungen in der Kampagne 2021/22

Böhl-Iggelheim. Pressetext der Böhler Hängsching: Leider müssen wir Ihnen heute mit großem Bedauern mitteilen, dass sich das Präsidium des Karnevalvereins Böhler Hängsching am Mittwoch, den 08.12.2021, entschieden hat den geplanten „Kappenabend“ am 12.02.2022 abzusagen und die „Fastnachtsparty mit Hossa“ am 19.02.2022 zu verschieben. Wir möchten verdeutlichen, dass uns diese Entscheidung auch im zweiten Jahr der Pandemie nicht leichtgefallen ist. Aber aufgrund der aktuellen Entwicklung, die...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Neustadt und dem Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim.  165 neue Corona-Infektionen wurden am Montag, 13. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 101 Neuinfektionen im Landkreis und 64 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Gemeindeverwaltung Haßloch informiert
Erreichbarkeit zwischen den Jahren

Haßloch. Während der Weihnachtsferien sowie „zwischen den Jahren“ sind einige Einrichtungen der Gemeindeverwaltung Haßloch geschlossen. Nachfolgend gibt die Gemeindeverwaltung Haßloch einen kleinen Überblick:Bürgerbüro: Das Bürgerbüro ist bis einschließlich 23. Dezember zu den regulären Zeiten (nach vorheriger Terminvereinbarung unter www.hassloch.de/termine oder 06324 935-200) geöffnet. Zwischen den Jahren ist das Bürgerbüro am 28. und 29. Dezember regulär besetzt. An Heiligabend sowie an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ