Neues Jahr 2022
Gala-Feuerwerk am Niederwiesenweiher

Profilbild
6Bilder

Wer braucht schon ein Feuerwerk, das Geld kostet, viel Lärm macht, unangenehm riecht, viele Tiere verstört und die Umwelt belastet?

Am frühen Morgen des Sonntag, 02. Januar des Neuen Jahres gab es nämlich ein Feuerwerk der etwas anderen Art am Niederwiesenweiher östlich von Iggelheim.

Zuerst leuchtete ein kleiner Bereich am östlichen Horizont ziemlich intensiv orangerot. Minute für Minute vergrößerte sich dieser Bereich und leuchtete immer stärker unter einer schon recht aufgelockerten, jedoch noch tief hängenden Wolkendecke. Innerhab weniger Minuten breitete sich der rot-orangefarbene Bereich immer weiter seitlich und nach oben hin aus. Schon bald leuchtete der Himmel intensiv und wunderbar rotorange!

Auf dem Weg um den Weiher spiegelte sich dieses Szenario ganz herrlich auf der ruhig-glatten Wasseroberfläche. Immer mehr kleine Wölkchen strahlten auf ihrer Unterseite wie pinkfarbene Wattebäusche. Ein wirklich fantastischer Anblick! Da ich schon sehr häufig hier Fotos gemacht habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören, auf den Auslöser meiner Kamera zu drücken...

Inzwischen kamen sogar noch die verschiedenen Gelbtöne der aufgehenden Sonne dazu. Ein Farbfeuerwerk der Extraklasse! Außer einem Herrn mit seinem Hund war zu dieser Zeit niemand sonst am Weiher, sodaß es für mich sozusagen eine Galavorstellung war. Ich war wirklich überwältigt von dem, was die Natur hier zu bieten hatte!

Der Höhepunkt der Farbpalette dieses morgendlichen Naturfeuerwerks war denn schlußendlich erreicht, als noch das herrliche und klare Hellblau am Himmel dazukam. Mit diesen großartigen Eindrücken, welche nur die Natur zustande bringt, fuhr ich dankbar und glücklich lächelnd nach Hause.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Angelika Bullinger aus Haßloch
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
1 Kommentar
Profilbild
Leser-Community
Marlene Deck aus Karlsruhe
am 06.01.2022 um 16:58

Was für beeindruckende Fotos - herrlich - Ihnen ein supergutes Neues Jahr und viele solcher traumhaften Momente  in der Natur!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ