Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikschule Haßloch präsentiert sich im Ortskern

Haßloch. Wer am Vormittag des 1. Juli im Haßlocher Ortskern unterwegs ist, wird seine Einkäufe und Besorgungen mit musikalischer Begleitung erledigen können. Dafür sorgt die Haßlocher Musikschule bei einer weiteren Auflage von „Musikschule on the Road“. Zwischen 9.30 und 12.30 Uhr zeigt die Musikschule an zwei Plätzen im Ortskern (direkt auf dem Rathausplatz sowie im rückseitigen Bereich des Rathauses) einen Querschnitt ihres Könnens. Mitwirkende sind das Jugendstreichorchester, das...

Gelbe Füße für mehr Sicherheit an Schillerschule Haßloch

Haßloch. Seit kurzem helfen „Gelbe Füße“ Schülerinnen und Schülern der Schillerschule beim Überqueren der Straße an markanten Stellen. Aufgesprühte gelbe Symbole signalisieren den Kindern: „Vorsicht! Hier musst du besonders aufpassen!“ Die „Gelben Füße“ gehen auf ein Projekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zurück und sollen in einem nächsten Schritt auch im Umfeld der Ernst-Reuter-Schule auf die Gehwege aufgebracht werden. Die „Gelben Füße“ stehen nicht für absolute Sicherheit. Sie machen...

Vereinsfreizeit des Musikverein Iggelheim: Spiel und Spaß im Pfälzerwald

Böhl-Iggelheim. Vom 8. bis zum 11. Juni fand die diesjährige Vereinsfreizeit des Musikverein Iggelheim auf dem Aschbacherhof im Pfälzerwald statt. Unter den 31 begeisterten Teilnehmern waren verschiedene Altersgruppen von 3 Jahren bis über 60 vertreten, die sich auf ein buntes Programm freuten. So eine viertägige Freizeit abseits der Heimat bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Schon auf dem Hinweg mussten die...

Andechser Bierfestkönigin - Bewerbung für Hoheiten-Amt läuft

Haßloch. Am vierten Wochenende im September wird in Haßloch wieder das Andechser Bierfest gefeiert und die Frage geklärt, wer die Nachfolge der amtierenden Bierfestkönigin Franziska Werner antritt. Bewerbungen für das Hoheiten-Amt sind ab sofort und bis spätestens 31. August 2023 möglich. Erneut können sich bei der Suche nach der Nachfolge nicht nur Frauen für das Amt bewerben. „Schließlich geht es ja nicht um das Geschlecht, sondern darum, durch Freude und Spaß das Amt mit Leben zu füllen“, so...

Gemeindebücherei Haßloch bei Lesesommer dabei

Haßloch. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 10. Juli und 10. September 2023 in ihrer inzwischen 16. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Schüler*innen können während des Aktionszeitraumes eigens für den Lesesommer angeschaffte Bücher kostenlos ausleihen und diese während der Sommermonate lesen. Mit der Teilnahme hat man außerdem die Chance an...

BriMel unterwegs
Praxisübernahme - Sag zum Abschied leise „Servus“

Böhl-Iggelheim. Oh je, was lese ich? Für Herrn Professor Dr. med. Michael Jansky, Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, ist Ende des Monats Juni Schluss mit Patienten. Zum 30. Juni beendet er seine hausärztliche Tätigkeit und geht in den wohlverdienten Ruhestand. 32 Jahre lang war ein Großteil der Böhl-Iggelheimer Bevölkerung bei ihm in der Sprechstunde. Und was gab es nicht alles in diesen 32 Jahren! Die Corona-Jahre waren wohl die härteste Zeit in seiner beruflichen Laufbahn. Hausbesuche...

Im Februar sah der Vorplatz des Ehepaares noch so aus - so wollten sie es nicht lassen | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
Insekten erwünscht - Vorher und Nachher

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Im Frühjahr besuchte ich das Ehepaar Petra und Wilhelm Kuckartz in ihrem Zuhause. Was sich am 8. März noch als trister Steinvorplatz offenbarte sollte schleunigst geändert werden. Seit 2010 wohnen Kuckartz‘ nun hier in ihrem Häuschen, gekauft mit einem eher schmucklosen Garten und einem kleinen Holzhäuschen drauf. Da beide im Berufsleben standen, hatten sie auch keine Zeit, sich um die Gartengestaltung zu kümmern und ließen den Vorplatz flugs zupflastern und lebten...

Stiftung des Landkreises verleiht Bürgerpreis 2022
Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Haßloch. Der Bürgerpreis 2022 ist am Sonntag, 18. Juni, bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Kreisverwaltung verliehen worden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld würdigte die Preisträger für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement und lobte sie als Menschen, „die gemeinsame Ideen entwickeln und diese in eigener Verantwortung umsetzen und sich so zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen“. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung...

Gesprächsrunde "Smartphone und Tablet" für Senioren

Haßloch. Die erste Gesprächsrunde „Smartphone und Tablet“ für Seniorinnen und Senioren im Jahr 2023 bieten Gemeindeschwester plus Vera Götz und Digitalbotschafter Otto Messer am Montag, 26. Juni, ab 14 Uhr im Naturfreundehaus in Haßloch an. Nach einer Pause soll das Angebot neu aufgelegt werden und ist offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Haßloch. „Für die ersten Schritte mit Smartphone oder Tablet braucht es immer ein bisschen Mut. Wie gehe ich ins Internet? Wie schreibe ich eine...

Entenrennen Haßloch erstmals am Wehlachweiher

Haßloch. Seit 2014 veranstaltet die SPD Haßloch, mit Unterbrechung in den Jahren 2020 und 2021, am ersten Sonntag im Juli ein Entenrennen. Beim achten Wettlauf der Entchen gibt es nun eine Neuerung: Nachdem das Fest in den Jahren zuvor an der Obermühle stattgefunden hatte und die Renn-Enten über den Rehbach geschwommen sind, lässt die SPD am Sonntag, 2. Juli, zum ersten Mal die Enten auf der Landwehr am Wehlachweiher beim 1. Fischerverein „Komm beiß an“ starten. „Der Fischerverein startet...

Musikverein Iggelheim - Freizeit im Pfälzer Wald
Musiker zu Gast in Trippstadt

Vom 08. bis zum 11. Juni fand unsere diesjährige Vereinsfreizeit auf dem Aschbacherhof im Pfälzerwald statt. Unter den 31 begeisterten Teilnehmern waren verschiedene Altersgruppen von 3 Jahren bis über 60 vertreten, die sich auf ein buntes Programm freuten. So eine viertägige Freizeit abseits der Heimat bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Schon auf dem Hinweg mussten die Beifahrer aufmerksam die Umgebung...

KÖB Böhl informiert
Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl

Ab dem 10. Juli bis zum 10. September 2023 findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten...

Wasser, Strom & Abfallwirtschaft - Vorschulkinder werden zu Umweltforschern

Haßloch. Die kommunale Kita „Haus Kunterbunt“ wird sich mit Beginn der Sommerferien von 38 Kindern verabschieden, die im September eingeschult werden. Bevor es soweit ist, wird die verbleibende Kita-Zeit besonders zelebriert und bietet Aktionen, die im Kopf bleiben. Ein thematischer Schwerpunkt liegt diesmal unter anderem auf dem Bereich „Umwelt und Natur“. Zu diesem Zweck wurden die Vorschulkinder zu selbst ernannten Umweltforschern und haben in den letzten Wochen in drei Gruppen die...

3 Bilder

Vor 10 Jahren Mauerschäden in Haßloch
Geothermische Messungen in der Region

In der Region von Maikammer bis Frankenthal werden Vibrationsmessungen durchgeführt um zu erkunden wo und in welchen Tiefen mit Lithium zu rechnen ist. Das ist die Vorstufe zu Tiefen Geothermie Bohrungen bis 5 Km. Der Verein „Bürgerengagement Haßloch e.V.“ informiert ausführlich mit einem Flugblatt über dieses Vorhaben der Fa. Vulcan Ressourcen GmbH. Hierbei werden sachliche Informationen verbreitet. Besonders wie sich Bürger*Innen im Vorfeld verhalten sollten. Mit einer anhängenden Karte...

6 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
2. Halbjahresprogramm 2023 - bunt gemischt

Haßloch: Der Evangelische Frauenbund hat das Programm für das zweite Halbjahr 2023 zusammengestellt. Los geht´s. Am 3. August mit der Geschichtenerzählerin Ramona Menz „ Eine kunterbunte, fabelhafte poetische Stunde“. Seit Urzeiten war das Geschichtenerzählen ein Medium zur Weitergabe von uralten Weisheiten. Schon unsere Vorfahren wussten um die Wirkung dieses Rituals und noch immer ist es Tradition bei uns, Kindern eine Geschichte vorzulesen. Aber nicht nur für unsere Kinder sind Geschichten...

Keine Luftballons, kein Problem. Die Kleine pumpte welche auf. | Foto: Brigitte Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Böhler Hofflohmarkt - Flaniermeile gut besucht

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 10. Juni hatten von 9 bis 17 Uhr mehr als 50 Bewohner und Bewohnerinnen in Böhl ihre Höfe geöffnet und Keller bzw. Dachböden ausgeräumt, um es im Zuge der Nachhaltigkeit anderen Menschen anzubieten. Und was es da nicht alles zu bestaunen gab! Im Vorfeld hatten die beiden jungen Organisatoren vom Jugendgemeinderat Felix Reinfrank und Timon Mauer alle Hände voll zu tun gehabt, um diesen Flohmarkt neben Schule und Sport zu stämmen. Unter dem Motto „Ein Ort räumt auf“...

Impftermin
Impftermin am 01.07.23

Impftermin für Geflügel Der nächste Impftermin für Geflügel ist am Samstag, 01.Juli 2023 Alle Mitbürger und Hühnerhalter werden daran erinnert, dass Impfen gegen die Hühnerpest (Newkastele - Krankheit NC Vaccine) Pflicht ist. Der Impfstoff kann beim Geflügelzuchtverein 1936 Iggelheim e.V. kostenlos abgeholt werden. Informationen über das Impfen erhält man vor Ort im Clubhaus, welches in der Mühlwiesenstraße hinter der Waldstraße liegt. Ausgabe des Impfstoffes ist von 9 bis 11 Uhr. Ein kleines...

6 Bilder

Gut informiert . Raum für Windräder um Haßloch
Entwicklung Windkraftanlagen

Der Windenergie muss laut dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 15.09.2009 eine Gemeinde „substanziellen Raum“ für deren Nutzung gewähren. (Urteil vom 15.09.2009 - BVerwG 4 BN 25.09 - Rn. 8). Die Verwaltung muss seitdem abwägen ob sie ausreichend „substanziellen Raum“ vorweist um dem Gesetz zu genügen. Die Gesamtfläche der Gemarkung Haßloch beträgt ca. 3.995 ha. Seit 2005 ist im Nordosten der Gemarkung eine „Konzentrationszone“ für Windenergieanlage (WEA) (2 Windräder) mit ca. 37 ha...

29 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Fronleichnamausflug zur 1000jährigen Kirche und blühenden Rosen

"Wenn Engel reisen - lacht der Himmel." Bei Bilderbuchwetter unternahmen 46 Frauen und 2 Männer an Fronleichnam eine Busfahrt in den Saarpfalz-Kreis und zum Rosengarten nach Zweibrücken. Das erste Ziel war die Prot. Stephanuskirche in Böckweiler, die älteste Kirche im Saarland. Das kleine Dorf Böckweiler liegt im Südosten des Saarlandes. Der älteste Beleg für den Ortsnamen und die Kirche findet sich in einer Urkunde des Klosters Hornbach vom 12. Dezember 1149. Die dem heiligen Stephanus...

BriMel unterwegs
Neuauflage von „Neues aus dem Rathaus“

Haßloch. Es gibt eine Neuauflage der Sendereihe "Neues aus dem Rathaus" vom OK Weinstraße Studio Haßloch: Nachdem sich Moderatorin Jutta Mayer und der bisherige Produzent Willi Frank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben, ist es dem OK Weinstraße Studio Haßloch nach wenigen Monaten gelungen, eine Fortsetzung des beliebte Sendeformats auf den Weg zu bringen. Gemeinsam mit Moderatorin Hülya Aydin plant das Produktionsteam um Matthias Merkler nun wieder regelmäßig über „Neues aus dem...

Veröffentlichungen der Prot. Kirchengemeinde Böhl
Gottesdienste/Veranstaltungen 15.06.-22.06.23

Samstag, 17.06.23: 6. Projekttag des "blauen" Konfirmandenjahrgangs, Prot. Gemeindehaus BöhlSonntag, 18.06.23: 10.10 Uhr Jubelkonfimation, Prot. Kirche Böhl, Pfarrer DiringerSonntag, 18.06.23: Chormusik im Rahmen der „Böhler Abendmusik“ mit dem Chor TonArt. Leitung: Karsten Klehr. Der Eintritt ist frei.  Hinweise: Chöre: Die Chöre der Prot. Kirchengemeinde Proben in der Regel freitags von 18.30.-20.00 Uhr (TonArt) und von 20.00-21.30 Uhr (Kirchenchor). Erreichbarkeit im Pfarramt: Pfarrer Markus...

Gut informiert . 3-D-Seismik-Messungen
Rütteln verursacht Schäden in Haßloch

Im Gemeindegebiet werden Vibrationsmessungen durchgeführt um zu erkunden wo und in welchen Tiefen mit Lithium zu rechnen ist. Das ist die Vorstufe zu Tiefen Geothermie Bohrungen. Der Verein „Bürgerengagement Haßloch e.V.“ informiert ausführlich mit einem Flugblatt über dieses Vorhaben der Fa. Vulcan Ressourcen GmbH. Hierbei werden sachliche Informationen verbreitet. Besonders wie sich Bürger*Innen im Vorfeld verhalten sollten. Mit einer anhängenden Karte können Sie sich an die...

Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Mitarbeiter
Ehrenamtliche Helfer gesucht

Neustadt / Haßloch. Die Tafel Neustadt-Haßloch sucht dringend Ehrenamtliche Helfer. Gesucht werden Personen, die sich engagieren möchten unter dem Motto „Lebensmittel retten - Menschen helfen“. Mehr als 80 Frauen und Männer sind bei der Tafel Neustadt-Haßloch ehrenamtlich engagiert. Unterstützt etwa 400 Familien mit 1000 Angehörigen an den Standorten Neustadt und Haßloch. Die notwendigen Lebensmittel sammeln die Mitarbeiter der Tafel bei Discountern und Bäckereien ein, sortieren sie...

Ellen in einem ihrer vielen Kostüme
93 Bilder

BriMel trifft
Ellen Suchoroschenko - Die Kostümbildnerin aus Leidenschaft

Böhl-Iggelheim. Am 31. Mai traf ich mich mit Ellen Suchoroschenko, deren Fotos von wunderschönen Kostümen sich mir ins Gedächtnis eingebrannt hatten. Und da ich nicht extra deswegen zum Karneval nach Venedig reisen wollte, besuchte ich sie in ihrer Heimat Böhl-Iggelheim zu einem kleinen Gespräch. ??? Wann hattest Du die Idee mit den originalgetreuen wunderschönen Kostümierungen anzufangen? Suchoroschenko: Das war vor etwa 12 Jahren. Wir suchten venezianische Kostüme für den Iggelheimer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ