Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schulhund geht in Rente - PGRS plus Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Unzähligen Schülern hat er beim Lesen geduldig zugehört, eine ruhige und freundliche Atmosphäre in den Klassenzimmern verbreitet und zur Belohnung etliche Leckerlies abgeholt. Nun ist er in Rente, der Labradorrüde Paul, inzwischen 13 Jahre alt, hat sich den Ruhestand nach zehn Jahren als Schulhund redlich verdient. Er hört nicht mehr gut und klagt über Rückenprobleme, verrät sein Herrchen, Lehrer Thomas Heber. Auch das Treppensteigen fällt ihm mittlerweile sehr schwer, was seine...

Paul in seinem Zuhause in Dudenhofen | Foto: Heber
3 Bilder

peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schulhund geht in Rente

Unzähligen Schülern hat er beim Lesen geduldig zugehört, eine ruhige und freundliche Atmosphäre in den Klassenzimmern verbreitet und zur Belohnung etliche Leckerlies abgeholt. Nun ist er in Rente, der Labradorrüde Paul, inzwischen 13 Jahre alt, hat sich den Ruhestand nach zehn Jahren als Schulhund redlich verdient. Er hört nicht mehr gut und klagt über Rückenprobleme, verrät sein Herrchen, Lehrer Thomas Heber. Auch das Treppensteigen fällt ihm mittlerweile sehr schwer, was seine Arbeit in dem...

Ferienfreizeiten

Noch wenige Plätze für Jugendfreizeiten frei In den Sommerferien bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz e.V. Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Mitfahren können alle Kinder und Jugendlichen, man muss nicht Mitglied sein. Noch einige Plätze frei für folgende Freizeiten: vom 30.07. – 13.08. an die Nordsee nach Otterndorf für 8-14-Jährige (Zeltcamp) vom 05.08. – 20.08. nach Schweden für 13-18-jährige (Hausfreizeit) vom 26.08. – 02.09. nach Schneebergerhof in...

Vorrundenspiele auf dem Rasenplatz | Foto: Jung
23 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Fußballturnier

Fußballturnier an der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim Die Schülervertretung der PGRS plus war wieder aktiv. Schülersprecher Beytullah Baylan und Leona Krasniqi organisierten gemeinsam mit der SV und ihrem ihrem SV-Lehrer Lucas Jung ein zweitägiges Fußballturnier für alle Klassen. Mittwochs fanden auf dem Rasenplatz die Vorrundenspiele statt. Zuschauer waren dort jeweils die Klassen, die ihre Mannschaften unterstützen. Am Freitag in der Finalrunde füllte sich die Wahagnieshalle in...

Haßlocher Gastfamilie gesucht
Besuch aus unserer französischer Partnerstadt Viroflay

Auriane Martel ist 22 Jahre alt. Sie ist Ingenieurstudentin am Polytechnischen Institut in Paris, lebt in unserer französischen Partnerstadt Viroflay und wird vom 17. Juli bis 18. August 2023 ein studienbegleitendes Praktikum bei der Firma Duttenhöfer in Haßloch absolvieren. Für die Zeit des Praktikums würde es Auriane begrüßen, bei einer deutschen Gastfamilie unterzukommen. „Das ist meist persönlicher als die Unterbringung im Hotel und vor allem lernt man den Ort und die Leute im Dorf auf...

Hüttenaufbauprogramm: Wertvolle Förderung des Bezirksverbands Pfalz

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms bezuschusst der Bezirksverband Pfalz mit insgesamt knapp 45.000 Euro Sanierungsarbeiten an der Pfälzerwald-Vereins-Hütte in Offenbach-Hundheim sowie an den Naturfreundehäusern in Iggelheim und im Heidenbrunnental in Neustadt. 22.616 Euro erhält die PWV-Ortsgruppe in Offenbach-Hundheim für ihre Ernst-Reichel-Hütte, bei der die Sanitäranlagen erneuert und ein Holzbrandofen ausgetauscht werden müssen. Die Hütte hat der Verein vor 50 Jahren...

Musik im Pfarrhof
Musikverein Musketiere Böhl feiert ein Sommerfest mit viel " Musik im Pfarrhof"

Die Musketiere aus Böhl feiern in diesem Jahr nicht wie sonst ein Oktoberfest sondern eine "Sommernachtsmusik " unter dem Motto " Musik im Pfarrhof" .  Das Event beginnt am Samstag, 15. Juli um 17 Uhr im Hof des katholischen Pfarrheims in Böhl. Eingeladen ist dieses Mal auch der befreundete Musikverein aus dem badischen Forst ( bei Bruchsal ).  Diese musikalische Freundschaft kam zustande durch das Mitspielen von einigen Böhler Musikern bei den Konzerten des MV Forst, der damals vom ehemaligen...

Sitzung

Geflügelzucht - und Artenschutzverein 1936 Iggelheim e.V. Mitgliedersitzung am Dienstag 13.06.23 um 19:00 In unserem Clubhaus Mühlenwiesenstr.. Bitte in die 27 Kalenderwoche.

Treffen

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Wir Treffen uns zum Gemütlichen Beisammensein am 13.07.2023 Im Vogelpark Hanhoferstr.144 im Ortsteil Iggelheim um 15:00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheit unter Telefon 06324/9268869 oder 06324/6239 Bitte in die 27. Kalenderwoche

Oberkirchenrat Markus Jäckle | Foto: Evangelische Kirche der Pfalz
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Hat die Kirche noch eine Zukunft?"

In der Zeit vom 6. bis 10. Juli 2023 führt der Landeskirchenrat im Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße eine Visitation durch. Aus diesem Anlass lädt Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher zu einem zentralen Gottesdienst ein: Sonntag, 9. Juli 2023 um 10.30 Uhr  Pauluskirche Haßloch Oberkirchenrat Markus Jäckle referiert zum Thema: "Hat die Kirche noch eine Zukunft?" Im Anschluss besteht die Möglichkeit an Oberkirchenrat Markus Jäckle und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher Fragen zu...

Ökumenische Sozialstation Böhl-Iggelheim
Unser Café Sonnenschein in Hochdorf

In den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Böhl-Iggelheim in Hochdorf findet Montags und Freitags von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr unsere Nachmittagsbetreuung für Pflegebedürftige statt. Ihre Angehörigen werden bei uns würdevoll , professionell und in ruhiger Atmosphäre betreut. Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch einen Fahrdienst an.  Im Café Sonnenschein gibt es außer geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auch div. mobilisierenden Übungen & Spiele, sowie kreative...

Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim: Lesesommer und Vorlesesommer

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 10. Juli bis zum 10. September am Start zu sein und lädt alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren zur Teilnahme ein. Mit der Clubkarte, die es nach Anmeldung in der Bibliothek gibt, können aus dem großen Pool aktueller Lesesommerbücher die eigenen Favoriten ausgeliehen und gelesen werden. Dann können die Lesesommer-Kids wieder mit den...

Flyer | Foto: Martina Horak-Werz
3 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Weltgebetstagsfest - 100 Jahre - 100 Länder

Katholische, Methodistische und Protestantische Frauen in Neustadt laden alle Frauen zu einem Weltgebetstagsfest ein: Über Länder - über Meere - Verbunden mit Frauen weltweit Freitag, 14. Juli 2023 ab 18:00 Uhr Protestantisches Gemeindezentrum Branchweilerhof Neustadt an der Weinstraße Wir wollen auf die Bedeutung des Weltgebetstags aufmerksam machen, indem wir miteinander feiern, singen, essen und uns informieren. Diese älteste weltweite ökumenische Bewegung verbindet uns mit Frauen auf der...

Es sind noch Restplätze zu vergeben
Ferienspielwochen Haßloch

Haßloch. Die Sommerferien werfen ihren Schatten voraus und die ersten drei Ferienwochen stehen in Haßloch wieder voll und ganz im Zeichen der Ferienspielwochen. Zwischen dem 24. Juli und dem 11. August 2023 werden zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. Bei einigen Programmpunkten stehen noch Plätze zur Verfügung. Beispielsweise gibt es noch freie Plätze bei verschiedenen Ausflugsangeboten. Am 28. Juli geht es in den Kletterwald nach Speyer. Kinder ab 11 Jahren können...

Mehr Parkplätze am Bahnhof - Erweiterung der P+R-Anlage abgeschlossen

Haßloch. Nach rund sechs Wochen Bauzeit konnten die Arbeiten zur Erweiterung der P+R-Anlage auf der Südseite des Haßlocher Bahnhofs planmäßig abgeschlossen werden. 23 zusätzliche Stellplätze wurden geschaffen und stehen den Autofahrern ab sofort zur Verfügung. Damit ist die Zahl der Parkplätze auf der Südseite auf insgesamt 148 erhöht worden (Kurzzeitparkplätze am Zugang zum Gleis und der Bushaltestelle mit eingerechnet). Mit der Erweiterung kommt die Verwaltung dem Bedarf an Stellplätzen am...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge - Nächster Bürgerworkshop am 10. Juli

Haßloch. Was müssen Gemeinde und Bürger tun, um sich möglichst gut vor einem Hochwasser zu schützen? Das ist die zentrale Frage des Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Gemeinsam mit dem Planungsbüro Obermeyer aus Kaiserslautern arbeitet die Gemeindeverwaltung an dieser Aufgabe. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist ein zentraler Pfeiler im Zuge der Erstellung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts. Daher fand im September vergangenen Jahres ein erster Beteiligungsworkshop...

ADFC-Fahrradcodierung - Aktion im Rahmen von Stadtradeln

Haßloch. Am Samstag, 8. Juli, findet in Haßloch im Hof der Schillerschule (Adresse: Schillerstr. 1, 67454 Haßloch) eine Fahrradcodier-Aktion des ADFC Neustadt / Haßloch (Allg. Deutscher Fahrrad-Club) statt. Eine Anmeldung bei og.neustadt@adfc-rlp.de ist erforderlich. Interessenten erhalten einen Codierauftrag zum Ausfüllen am PC und nach Rücksendung eine grobe Uhrzeit für die Codierung. Eine Codierung hilft wirksam gegen Fahrraddiebstahl. bev/red

Jugendfeuerwehr Haßloch: Spende aus Literaturmatinee

Haßloch. Die Haßlocher Jugendfeuerwehr freut sich über eine Spende von 100,- Euro. Das Geld stammt aus der Literaturmatinee, die Anfang Mai im Jugend- und Kulturhaus Blaubär stattgefunden hat. Blaubär-Leiterin Barbara Renner hat die Spendensumme jetzt an Wehrleiter Marco Himmighöfer, Feuerwehrdezernent Tobias Meyer und Ralf Deigentasch von der Jugendfeuerwehr übergeben. „Wir feiern dieses Jahr 30-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr. In diesem Zusammenhang wird sich die Spende wunderbar...

Impftermin am 01.07.23

Impftermin für Geflügel Der nächste Impftermin für Geflügel ist am Samstag, 01.Juli 2023 Alle Mitbürger und Hühnerhalter werden daran erinnert, dass Impfen gegen die Hühnerpest (Newkastele - Krankheit NC Vaccine) Pflicht ist. Der Impfstoff kann beim Geflügelzuchtverein 1936 Iggelheim e.V. kostenlos abgeholt werden. Informationen über das Impfen erhält man vor Ort im Clubhaus, welches in der Mühlwiesenstraße hinter der Waldstraße liegt. Ausgabe des Impfstoffes ist von 9 bis 11 Uhr. Ein kleines...

Treffen

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Wir Treffen uns zum Gemütlichen Beisammensein am 13.07.2023 Im Vogelpark Hanhoferstr.144  im Ortsteil Iggelheim um 15:00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheit unter Telefon 06324/9268869 oder 06324/6239 Bitte in die 26. Kalenderwoche

4 Bilder

Lithium war Nebensache-Veranstaltung in Landau
Tiefengeometrie für Wärmeenergie

Landau 15. Juni 23 Altes Kaufhaus. Eine Veranstaltung der Stadtverwaltung mit Stadtwerke, Vulcan, IKAV /Geox und KIT. Alles Befürworter der Tiefengeometrie zur Nutzung von Wärmeenergie. Tiefen-Geothermie im Ober-Rheingraben ORG wird mit Nutzungen in der Welt und im übrigen Deutschland verglichen-ein entscheidender Trugschluss. Der ORG ist ein Erdbebenrisikogebiet! OB Geisler begrüßte die Gäste und erläuterte die Bedeutung der Veranstaltung: Nutzung und Erweiterung der Wärmegewinnung aus „Tiefe...

Die Sprayer | Foto: Weiler
11 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Neunte Klasse bringt Farbe ins Grau

Schülerinnen und Schüler der PGRS plus gestalteten die bisher eher triste Unterführung des Bahnhofs Böhl-Iggelheim neu. Unter Anleitung von Jascha Held (Street-Art-Kollektiv Studio 68 Mannheim), der solche Projekte beruflich begleitet, ging es an einem Dienstagvormittag an die Spraydosen. Held erklärte der Klasse 9a die Sprühdosen- Technik und los ging es. Vereinbart waren Motive aus der Unterwasserwelt, die sich die Jugendlichen auf ihr Smartphone laden konnten. Gesprüht wurde frei Hand. Das...

2 Bilder

Übergabe von haltbaren Lebensmitteln an die Tafel
Lions Club spendet Lebensmittel

Als der Sprinter mit den Lebensmittelspenden vorfuhr, stand der Vorsitzende der Tafel Neustadt-Haßloch, Herr Jean-Claude Finck, schon mit dem Hubwagen bereit um die Paletten auszuladen. Für insgesamt 3.000 € hat der Lionsclub Haßloch heute Nachmittag haltbare Lebensmittel besorgt und nun an die Tafel übergeben. Die stellvertretende Vorsitzende, Frau Manuela Adam hatte zuvor eine Wunschliste übergeben, die auch weitgehend erfüllt werden konnte. Nach wie vor haben die Tafeln, nicht nur die in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ