Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haßloch radelt mit - Aktion „Stadtradeln“ vom 28. Juni bis 18. Juli 2023

Haßloch. Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr haben 610 Radfahrer*innen rund 96.000 Kilometer zurückgelegt. Damit musste sich das Großdorf im Kreisvergleich lediglich der Stadt Bad Dürkheim geschlagen geben. Der Startschuss für die diesjährige Auflage fällt am 28. Juni 2023. Bis zum 18. Juli steht die Fahrradmobilität dann...

Ran an die Kartoffeln | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Kartoffelfest mit Feldführungen - ein besonderes Erlebnis

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 3. Juni fand bei Familie Zehfuß zum wiederholten Male - das erste Mal 2022 kam super an - ein Kartoffelfest statt. Es gab Feldführungen und sowohl Kinder als auch Erwachsene durften Kartoffeln selber ernten. Essen, das vor unserer Haustür wächst, besser geht nicht! Auf dem Hof gab es selbst gebackene Kuchen, Kaffee, kalte Getränke, Bratwurst und Eis, war also rundum für das leibliche Wohlergehen versorgt. Für die Kinder hatte man eine Hüpfburg aufgestellt und unter...

KÖB Böhl informiert
Märchenstunde für Kinder ab vier Jahren in Böhl – es können noch Karten gekauft werden

Am 16.06.2023 kommt der Märchentierarzt Dieter Malzacher nach Böhl in die Katholische öffentliche Bücherei und erzählt Kindern ab 4 Jahren, Älteren und Junggebliebenen vom Däumling, den Erlebnissen und Perspektiven der kleinen Menschen. Der Däumling kommt gar nicht gut voran in der Welt, er wird von den Großen übersehen und ganz zufällig sogar aufgefressen. Aber wenn man nur pfiffig genug ist, lassen sich gerade aus der mangelnden Körpergröße gehörige Vorteile schlagen! Der Märchentierarzt...

Kurt Przybylowicz mit kleinem Steinkauz | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Privatführung zu Steinkauz und Ringelnatter

Böhl-Iggelheim. Nachdem in der letzten Woche wieder der Steinkauz-Nachwuchs mit drei Küken beringt wurde, gab es am 2. Juni noch einmal die Möglichkeit durch den Böhl-Iggelheimer Naturschützer Kurt Przybylowicz (BUND) einen Blick darauf zu werfen bevor sie in den nächsten Tagen mit den ersten Flugversuchen anfangen. Noch sind die Flügelchen nicht ausgereift, das geht aber recht schnell. Kurz an der Geburtsröhre angeklopft, damit sie nicht erschrecken und eines der drei vorsichtig...

VdH Iggelheim 1910e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrtes Mitglied, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie am Samstag, 15.07.2023 um 14:00 Uhr auf unseren Hundeplatz in der Mühlwiesenstraße 25 67459 Böhl-Iggelheim recht herzlich ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Gemäß unserer Satzung §16 Absatz 1 und 2 können Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bis zum 01.07.2023 beim Vorstand schriftlich beantragt werden. Die Tagesordnung setzt sich aus folgenden Themen zusammen: TOP 1 Begrüßung durch den 1....

VdH Iggelheim 1910e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrtes Mitglied, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie am Samstag, 15.07.2023 um 14:00 Uhr auf unseren Hundeplatz in der Mühlwiesenstraße 25 67459 Böhl-Iggelheim recht herzlich ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Gemäß unserer Satzung §16 Absatz 1 und 2 können Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung bis zum 01.07.2023 beim Vorstand schriftlich beantragt werden. Die Tagesordnung setzt sich aus folgenden Themen zusammen: TOP 1 Begrüßung durch den 1....

3 Bilder

Gut informiert . Was ist los in Haßloch?
Abbruch der GR-Sitzung

Zum öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 24. 5. 2023 waren 10 Tagesordnungspunkte vorgesehen. Ein Beratungspunkt wurde per Abstimmung abgeschlossen. Ein Punkt wurde nach langer Diskussion verschoben, bei einem Thema erfolgte nur eine halbe Entscheidung. Die restlichen Punkte wurden wegen Abbruch der Sitzung ausgesetzt, wie lange ist unbekannt. Es war in den letzten drei Jahren nicht die erste chaotisch verlaufende Ratsversammlung. Was ist hier los in Haßloch? Ein ehemaliger...

BriMel unterwegs
An zwei Wochenenden Böhl-Iggelheimer Hofflohmärkte

Böhl-Iggelheim. Nachdem der privat organisierte Hofflohmarkt in der Gemeinde Böhl-Iggelheim so gut angenommen wurde, beschloss man, es noch einmal zu wagen, dieses Jahr jedoch mit dem Orga-Team Felix Reinfrank und Timon Mauer. Da Böhl-Iggelheim ein ziemlich großer Ort ist, hat man dieses Jahr die beiden Ortsteile auf je einen Samstag gelegt, da die über 131 angemeldeten „Höfe“ sonst zu Fuß nicht zu bewältigen sind. Die Besucher sollen ja schlendern und nicht sprinten und auch ein bisschen Flair...

Gottesdienste/Veranstaltungen prot. Kirche Böhl
08.6.-15.6.23

So, 11.06.23: 10.10 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Böhl, Pfr. Jakubowski Hinweise: Vom 07.-11. Juni findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ sind die Teilnehmenden zu einer Vielzahl von Veranstaltungen eingeladen. Diese werden z.T. auch in den öffentlichen Medien übertragen. Konfirmandinnen und Konfirmanden des „blauen“ Jahrgangs: Am Samstag, dem 17. Juni, findet der 6. Projekttag statt. Jubelkonfirmation: Am 18. Juni 2023, dem 2....

 Serenade-Abend zugunsten des Gemeindezentrums Pauluskirche.
4 Bilder

Förderverein Pro Pauluskirche e.V.
Serenade-Abend mit der "SeniorBrass Pfalz"

Haßloch. Am Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr lädt der Förderverein Pro Pauluskirche e.V. zum Zweiten Benefizkonzert in diesem Jahr in das Gemeindezentrum Pauluskirche, Martin-Luther-Straße 35 ein. Der Seniorenbläserkreis Pfalz, auch „SeniorBrass“ genannt konzertiert mit bekannten Musikstücken. Diese breitgefächerte Palette aus fröhlichen und besinnlichen Melodien, geistlichem Liedgut und volkstümlichen Weisen laden auch zum Mitsingen ein. Die Mitglieder des Seniorenposaunenchors Pfalz stammen aus...

Entenrennen 2023 - SPD Haßloch startet den Startnummernverkauf

Am 2. Juli 2023 veranstaltet die SPD Haßloch ihr Entenrennen, in diesem Jahr zum ersten Mal beim 1. Fischerverein "Komm beiß' an" an der Landwehr/am Wehlachweiher.  Ab Samstag, dem 3. Juni bis Samstag, den 1. Juli werden zwischen 9 und 12 Uhr die Startnummern verkauft. Wie gewohnt kostet eine Startnummer 2,50€, für 10€ erhält man 5 Startnummern.  Der Ortsverein freut sich auf viele verkaufte Startnummern, der Erlös dient wie in jedem Jahr dem guten Zweck.

Maskottchen "Macko" mit der Weinprinzessin beim Umzug | Foto: Brigitte Melder
60 Bilder

BriMel unterwegs
Meckenheimer feiern ihre Gässelweinkerwe

Meckenheim. Am 26. Mai war ganz Meckenheim aus dem Häuschen, denn es wurde wieder die beliebte Gässelweinkerwe gefeiert. Die Landjugend, Schorlebuwe und Helfer aus der Gemeinde hatten vorweg schon alle Hände voll zu tun, um den hohen Baumstamm des Kerwebaums auf den Anhänger des Traktors zu wuchten. Sie bildeten dann gemeinsam mit dem Blasorchester Meckenheim, den großen Kerwebaum-Kranz tragenden Kindergartenkindern, begleitet von der Bürgermeisterin Julia Kren, Maskottchen „Macko“ und der...

Rund vierzig Aussteller habenihr Kommen angekündigt.  Foto: Markus Pacher | Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Rund vierzig Aussteller bei Haßlocher Gewerbeschau
Wirtschaftsmarkt Haßloch: Rund sechzig Aussteller in und um Pfalzhalle

Haßloch. Coronabedingt musste der Haßlocher Wirtschaftsmarkt vier Jahre pausieren, am Samstag, 10. Juni, und am Sonntag, 11. Juni, ist es endlich wieder soweit, wenn der Gewerbeverein Haßloch zum nunmehr siebten Mal zu seiner beliebten Leistungsschau in und um die Pfalzhalle einlädt. Von Markus Pacher „Zurzeit befinden wir uns noch in der heißen Phase. Aufgrund der dagewesenen Pandemie sollte man meinen, dass die Resonanz der Unternehmer stark frequentiert ist. Dies war aber leider nicht so. Es...

Kalligrafiekurs mittwochs in der PGS | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
VHS-Kalligrafiekurs mit wunderschönen Kunstwerken

Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai durfte ich in den VHS-Kurs „Kalligrafie“ von Kursleiterin Gudrun Gratz-Fister hineinschnuppern. Die Kalligrafie-Gruppe in Böhl-Iggelheim besteht aus 13 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die fast alle seit 2017 jeden Kurs mitmachen. Manche nehmen dafür recht weite Anreisen in Kauf, wie zum Beispiel die Dame aus Lustadt oder die Kursleiterin aus Mannheim. Einige wissen, um was es hier geht und andere nicht, deshalb beschreibe ich es hier noch kurz: Kalligrafie ist die...

Erfolgreiche TSG-Jugend. | Foto: red
2 Bilder

TSG-Jugend überzeugt bei den Süddeutschen Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben

Haßloch. Bei den Süddeutschen Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben konnte die Nachwuchsstaffel der TSG Haßloch am vergangenen Wochenende restlos überzeugen. Den Anfang machte Larkin Klein in der Altersklasse 12. Mit sechs gültigen Versuchen und neuen Bestleistungen von 29 kg im Reißen und 36 kg im Stoßen ging sie als drittplatzierte in die Athletik. Mit neuer Bestleistung von 8.60 m im Kugelschock und 6,80 m im Dreierhopp sowie der mit Abstand schnellsten Zeit im Sternlauf sicherte sie sich...

Mit schwungvollen Tänzen sorgte die ungarndeutsche Tanzgruppe für Stimmung auf dem Jahnplatz. | Foto: Bund der Vertriebenen
5 Bilder

Internationales Folklorefestival in Haßloch

Haßloch. Zu einem „Fest im Fest“ hatte die pfälzische Gemeinde Haßloch ihre Gäste aus nah und fern heuer eingeladen: Neben dem traditionellen Weinfest „Leisböhler Weintage“ fanden in diesem Jahr gleich zwei bunte Folklorenachmittage statt. Bürgermeister Tobias Meyer, der zugleich Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Rheinland-Pfalz ist, hatte gemeinsam mit seinem Organisationsteam das Folklorefestival als neuen Bestandteil des Weinfestes entwickelt. Die rheinland-pfälzische...

Schillerschule Haßloch: Sanierung des Holzpavillons

Haßloch. Auf dem Schulhof der Schillerschule beginnen mit dem Start der Pfingstferien Ende Mai die Arbeiten am dortigen Holzpavillon. Die Standfüße müssen saniert werden, da das dortige Holz angegriffen ist. Daher wird man das Pavillon unterbauen, die Füße herausnehmen und neue einsetzen. Für die Dauer der Arbeiten wird der Zugang zwischen der Sporthalle und dem Westschulhaus nicht zur Verfügung stehen. Ebenso werden die Parkplätze entlang des Westschulhauses und der Sporthalle gesperrt. Es...

 Foto: Musikverein Iggelheim
2 Bilder

Tag der Ausbildung beim Musikverein Iggelheim
Instrumentenrallye 2023

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 7. Mai fand wieder mal der Tag der Ausbildung des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V. statt. Unter dem bewährten Motto der „Instrumentenrallye“ konnten Besucherinnen und Besucher von 10.30 bis 12 Uhr in die Welt der Musikinstrumente eintauchen. Mehrere Stationen mit den klassischen Instrumenten des Vereins standen auf dem Programm: Von Trompete, Posaune und Saxophon bis hin zum Waldhorn und der Blockflöte. Die Musikerinnen und Musiker des Vereins und Lehrer der...

Jutta Meyer nimmt Abschied vom Wochenblatt
Ein Leben für die Zeitung

Haßloch. Sie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten im Großdorf. An Pfingstmontag begeht die Journalistin Jutta Meyer ihren 88. Geburtstag. Wie sie im Gespräch mit dem Wochenblatt mitteilt, möchte sie sich an ihrem Ehrentag von ihrer Arbeit als Rheinpfalz- und Wochenblatt-Mitarbeiterin verabschieden. Von Markus Pacher „Mein schwaches Sehvermögen zwingt mich, den Bleistift niederzulegen“, begründet Jutta Meyer ihre nicht leichte Entscheidung. Neben dem Bleistift zählen...

Ferienspielwochen 2023 - Anmeldungen ab dem 12. Juni

Haßloch. Die Ferienspielwochen sind in Haßloch ein fester Bestandteil der Sommerferien und für viele Eltern und Kinder nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr erstreckt sich das Ferienspielprogramm vom 24. Juli bis zum 11. August und listet einmal mehr rund 100 Veranstaltungen und Angebote. Das entsprechende Programmheft ist ab sofort erhältlich und liegt unter anderem im Foyer des Rathauses, in der Tourist-Information, in der Bücherei und im Bürgerbüro aus. Außerdem wird es an den Haßlocher...

Tobias beim Aufpressen eines Kabelschuhs | Foto: Weiler
21 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Ein Tag zur Berufsorientierung

Berufsorientierung an der Peter-Gärtner-Realschule plus „Das ist ein Tag für euch“, begrüßte Magdalena Hellstern die Schülerinnen und Schüler der PGRS plus in der Wahagnieshalle. Vertreter von mehr als 30 Betrieben, Institutionen und weiterführende Schulen sollten ihnen am diesjährigen Berufs- und Studienorientierungstag Wege eröffnen, die sie nach dem Abschluss an der PGRS plus gehen können. Nach der gemeinsamen Begrüßung ging es ins Schulhaus, wo die Gäste ein reichhaltiges und...

Angebot der Gemeindebücherei Haßloch: Medienkisten für Senioren

Haßloch. In Anlehnung an die Medienkisten für Schulen und Kindertagesstätten sind im Frühjahr des vergangenen Jahres auch Medienkisten für die Nutzung in Senioren- und Pflegeheimen in der Haßlocher Gemeindebücherei bereitgestellt worden. Das Angebot soll zukünftig aber nicht nur von Einrichtungen in der Altenpflege, sondern auch von Privatpersonen in Anspruch genommen werden können. „Hiermit kommen wir dem Wunsch von pflegenden Angehörigen nach“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Insgesamt stehen...

Gemeinderatssitzung live im OK Weinstraße

Haßloch. Die Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 24. Mai, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt und wird erneut durch das Studio Haßloch des OK Weinstraße live übertragen. Die Sitzung kann somit bequem vor dem Fernseher oder auch online über die Seite des Offenen Kanals www.ok-weinstrasse.de auf allen möglichen digitalen Endgeräten verfolgt werden. Darüber hinaus bleibt die Sitzung im Nachgang für drei Tage über die Mediathek des OK Weinstraße abrufbar. Der öffentliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ