Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

9 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
Inge Rühl berichtet über GAW - Frauenpower weltweit

Der Ev. Frauenbund Haßloch hat sich eine hochkarätige Referentin für das Juni-Treffen 2023 eingeladen. Inge Rühl, Hanau, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk kommt ins Diakonissenhaus in Haßloch und berichtet über die weltweiten Projekte. Das Jahresprojekt der Frauenarbeit 2023 des GAW ist KUBA. In vielfältiger Weise erhalten junge Frauen, Familien und Seniorinnen Hilfe. Hier zwei Beispiele: Projekt: Nähwerkstatt: Zwei Nähwerkstätten in Caibarien werden...

Blutspende in Haßloch
Spenderzahl rückläufig

Offensichtlich geht die Bereitschaft Blut zu spenden wieder zurück, denn gegenüber den Spendenzahlen vom Februar dieses Jahres, als mehr als 300 Blutspender und Spenderinnen den Weg zur Ernst-Reuter-Schule gefunden hatten, kamen am vergangenen Freitag, dem 12. Mai lediglich 259 Spendenwillige zum Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim. Auch die Erstspenden waren rückläufig, nur 17 gegenüber 28 vor einem Vierteljahr. Regina Müller, Blutspendebeaufragte des Ortsvereins ist mit...

5 Bilder

Bedeutung fürs Trinkwasser
Die Pfalz trocknet aus - Geothermie

Im zentralen Trinkwasserspeicher Pfälzer Wald mit nördlichem Vorgelage trocknen erste Quellen aus. Infolge bildet sich von Jahr zu Jahr immer weniger Grundwasser. Das hat schleichende Folgen für unsere Trinkwasserversorgung! Der Raum Enkenbach, Trippstadt und Eschkopf bildet die pfälzische Wasserscheide. Von hier aus fließen Flüsse in alle vier Himmelsrichtungen. In heißen Sommermonaten trocknen immer mehr kleine Gewässer aus, beobachtet Holger Schindler, Gewässerbiologe, schon länger. „Die...

Brautpaar Eileen und Marvin Thomas. | Foto: red
2 Bilder

Königliche Hochzeit - Die Sommertagsprinzessin hat „Ja“ gesagt

Haßloch/Freinsheim. Die amtierende Sommertagsprinzessin Eileen Muskat heißt jetzt Eileen Thomas. Im historischen Rathaus in Freinsheim haben sie und ihr Mann Marvin Thomas sich vergangene Woche Freitag das Ja-Wort gegeben. Mit Freunden und Familie wurde anschließend in Ruppertsberg gefeiert. Einen Termin für die Flitterwochen gibt es derweil noch nicht, sie sollen aber alsbald in Angriff genommen werden. Eileen ist die bis dato am längsten amtierende Haßlocher Sommertagsprinzessin. Sie befindet...

Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Foto: Manuela Müller
2 Bilder

Naturfreundehaus Haßloch
Gedenktafel enthüllt

Haßloch. Am Freitag, 12. Mai wurde am Naturfreundehaus in Haßloch eine Gedenktafel für die Opfer der NS-Diktatur enthüllt. Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Unter ihnen auch der jüdische Bürgermeister Leo Löb. Wie auf der Gedenktafel zu lesen, wurden diese Männer wegen ihres politischen Engagements vom Naziregime in „Schutzhaft“ genommen und gefoltert. Die Enthüllung der Tafel war Teil der Aktion...

2 Bilder

KÖB Böhl informiert
Märchenstunde für Kinder ab vier Jahren in Böhl

Der Märchentierarzt erzählt vom Däumling Am 16.06.2023 kommt der Märchentierarzt Dieter Malzacher nach Böhl in die Katholische öffentliche Bücherei und erzählt Kindern ab 4 Jahren, Älteren und Junggebliebenen vom Däumling, den Erlebnissen und Perspektiven der kleinen Menschen. Der Däumling kommt gar nicht gut voran in der Welt, er wird von den Großen übersehen und ganz zufällig sogar aufgefressen. Aber wenn man nur pfiffig genug ist, lassen sich gerade aus der mangelnden Körpergröße gehörige...

Entsiegelung & Begrünung - Verwechslungsgefahr: Kalkschotter nicht gleich Steingarten

Haßloch. Im Feld-, Wald- und Umweltschutzausschuss der Gemeinde Haßloch wurde im September 2020 die Förderung von Entsiegelungsmaßnahmen mit anschließender Begrünung sowie die Anlage von Fassaden- und Dachbegrünungen beschlossen. Die Förderung von Entsiegelungsmaßnahmen beinhaltet ausdrücklich auch die Umgestaltung von Schottergärten in bepflanzte Flächen und wird auch im aktuellen Haushaltsjahr fortgeführt. Zuletzt erreichten das Umweltdezernat teils verwunderte, teils etwas empörte Anfragen...

3 Bilder

Gut informiert – Wird Haßloch durchgerüttelt?
Geothermie Erkundungen – Nachwirkungen

Ende des Sommers 2023 sollen in und um Haßloch Tiefen-Erkundungen stattfinden, Seismik genannt. Mächtige Maschinen bringen die Erde in Schwingungen. Sensoren registrieren die Reflexionen aus großen Tiefen. Mittels Auswertung lassen sich Rückschlüsse auf die Beschaffenheit bis in viele Tausend Meter Tiefe ziehen. Gesucht werden Lithium haltige Thermalwasser. Mit den Seismik 3D-Methoden können Schäden an Gebäude oder Straßen entstehen. In Schwetzingen sind Häuser mit vielen kleinen und großen...

Haßlocher Bollen - Pflanzaktion im Zukunftswäldchen „Hintereck“ auch für 2023 geplant

Haßloch. Im Zukunftswäldchen „Hintereck“ sollen auch in diesem Jahr weitere Bollen gepflanzt werden. Erneut können Familien, Ehepaare und Freunde einen so genannten Haßlocher Bollen erwerben und diesen bei einer gemeinsamen Pflanzaktion unter Anleitung des Forstzweckverbandes mit ausgewählten Setzlingen bepflanzen. Diese soll im Spätjahr stattfinden. Bei dem Projekt „Zukunftswäldchen“ handelt es sich um die Fortführung des Projektes „Hochzeitswäldchen“, das in den Jahren 2002 bis 2006 sowie von...

22 Bilder

Fensterbilder von Jung für Alt
KiTa Storchennest bastelt für Senioren

Vögelchen, Blumen und Schmetterlinge zieren bald die Fenster des Iggelheimer Seniorenzentrums. Verantwortlich dafür waren der Elternausschuss der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest gemeinsam mit den dortigen Kindern der drei Gruppen: Die Löwenzähne, die Wiesenwichtel und die Frösche. Und der frühe Vogel wurde auch schon früh gebastelt. Zu Wochenbeginn trafen sich drei der insgesamt neun Mitglieder des Elternausschusses um 8 Uhr im Atelier des Kindergartens und dann ging es ran an Schere...

Wir schaffen’s gemeinsam! - Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Haßloch - jetzt bewerben!

Haßloch. Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 3. September 2023 in Haßloch statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen und wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Gemeinde Haßloch unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet. „In Haßloch hat das Ehrenamt einen besonders hohen Stellenwert. Mehr als 120 Vereine prägen das...

Erweiterung der P+R-Anlage - Arbeiten am Bahnhof Haßloch haben begonnen

Haßloch. Die P+R-Anlage auf der Südseite des Bahnhofs wird erweitert und erhält 23 zusätzliche Parkplätze. Den entsprechenden Auftrag hatte der Bauausschuss im März an die Firma Johann Schön & Sohn Bau GmbH & Co. KG aus Speyer vergeben. Am Montag, 8. Mai haben die Arbeiten nun begonnen. Es wird mit einer knapp zweimonatigen Bauzeit gerechnet. Zur Durchführung der Arbeiten wird ein Teil der bereits bestehenden Parkflächen gesperrt, da diese als Durchfahrt zur Baustelle freigehalten werden müssen...

Abstrakte Gemälde - „Kunst im Treppenhaus“ mit Ingrid Kurz in Mai und Juni

Haßloch. Inspiriert von Naturerlebnissen entwirft Ingrid Kurz farbintensive Bilder mit abstraktem Charakter. Eine besondere Beziehung hat sie dabei zu ihrem heimischen Garten. Aber auch Eindrücke von Aufenthalten am Meer oder an Seen sind Quellen der Inspiration. In ihrem Atelier in Neustadt werden diese dann auf Leinwand gebracht. Von der Idee bis zum fertigen Bild können mehrere Wochen oder Monate vergehen. Einige Motive von Ingrid Kurz sind im Mai und Juni nun bei „Kunst im Treppenhaus“ in...

TSG-Jugend verteidigt Tabellenspitze
Klasse Mannschaftsleistung

Haßloch. Beim 2. Wettkampf der Jugendliga in Schifferstadt am Sonntag, 7. Mai konnte die Jugendstaffel der TSG Haßloch die Führung in der Jugendliga 2023 weiter ausbauen. Die mit sieben Jugendlichen angetretene Staffel aus Haßloch überzeugte mit zahlreichen Bestleistungen in den athletischen Übungen und konnte so durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den Tagessieg erringen. In der F-, D-Jugend und bei den Schülerinnen konnten mit Lenia Eichner, Larkin Klein und Sarah Rach drei...

4 Bilder

Förderverein Pro Pauluskirche e.V.
"Alte Kameraden" treffen "Liselotte von der Pfalz" in der Pauluskirche

Nach der Corona-Zwangspause meldet sich der Förderverein Pro Pauluskirche e.V. mit Benefizkonzerten zum Erhalt der Pauluskirche zurück. Am Samstag, 20. Mai um 18 Uhr findet das 1. Benefizkonzert 2023 in der Pauluskirche, Martin-Luther-Straße in Haßloch statt. Eingeladen wurden die Bläsergruppe „Alte Kameraden“ unter Leitung von Paul Mahl und Gaby Kiessling als „Liselotte von der Pfalz“ mit barocker Zithermusik. Der Abend beginnt mit den Alten Kameraden. Rund zwanzig Musiker*innen bieten ein...

Das war die größte Gruppe | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
10. Böhl-Iggelheimer Fahrradrallye

Böhl-Iggelheim. Den ganzen Vormittag des 7. Mai wuselten die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Jugendzentrums (JUZ) und Vereines „Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V.“ (KiJuBI) herum, damit alles bereit war, um sich zwischen 11 und 12 Uhr zur Fahrradrallye anzumelden und zu starten. Noch strahlte die Sonne aus voller Kraft, denn dies sollte sich ab 15 Uhr schlagartig ändern, denn ein Gewitter mit Regen war im Anmarsch. Dieses war bereits das zehnte Mal, dass man als Gruppe...

Von links: Johann, Hasenstab, Julier, Hinze, Blumenschein | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Sitzung „Kriminalpräventiver Rat“ - Alles im grünen Bereich

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 3. Mai fand im Ratssaal die 15. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates statt. Eingeladen hatte der 1. Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab. Knapp über 10 interessierte Bürger aus sämtlichen Gemeinderatsfraktionen und Interessensgebieten waren gekommen, um sich über die angekündigten Tagesordnungspunkte zu informieren: - Erläuterung des kriminalen Lageberichtes 2022 durch die Polizeiinspektion Schifferstadt - Berichte zu besonderen Vorkommnissen im Bahnhofsbereich der...

Michal Blank beeindruckt beim Redner-Wettbewerb: Sieg in der Königsklasse

Haßloch. Viele Haßlocherinnen und Haßlocher erinnern sich sicherlich an Michael Blank, den langjährigen Leiter des Theodor-Friedrich-Hauses in Haßloch. Beim 14. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen brillierte Michael Blank als einer der besten Redner und durfte nach seinem beeindruckenden 240-Sekunden-Auftritt den Excellence Award entgegennehmen. Unter dem Motto „Respekt vor Älteren in der Gesellschaft und das Miteinander zwischen den Generationen“ ist der Quirnheimer dabei seinem...

Bürgerkarten Holiday Park - Zusätzlicher Ausgabetermin vom 15. bis 17. Mai

Haßloch. Wer bisher noch nicht die Gelegenheit hatte, sich eine Bürgerkarte für den Holiday Park ausstellen zu lassen, hat Mitte Mai noch einmal die Möglichkeit dazu. Das Team des Bürgerbüros wird kurz vor Himmelfahrt vom 15. bis 17. Mai erneut Bürgerkarten für die laufende Saison des Holiday Parks ausgeben. Die Ausgabe erfolgt zu den offiziellen Öffnungszeiten des Bürgerbüros am Montag und Dienstag von jeweils 8 bis 18 Uhr sowie am Mittwoch von 8 bis 12 Uhr. Die Karten werden erneut über den...

Ja, wo sind sie denn, die Vögel | Foto: Charlotte Schumann
9 Bilder

BriMel unterwegs
Vogelstimmenwanderung

Böhl-Iggelheim. Am 29. April traf sich der Vogelfreund Kurt Przybvlowicz bereits um 7.30 Uhr mit einigen Interessierten auf dem Hilbenhof von Gerd Schmitt, um mit ihnen durch Feld und Flur zu laufen und Vogelstimmen zu lauschen. Gerd Schmitt ist Landwirt und Jagdpächter und hat ein großes Spektrum an Wissen über Flora und Fauna. Der mit einem Fernglas hinzustoßende Kurt Przybvlowicz ergänzte das Team als Vogelkundler, so dass sich eine kleine Gruppe von sieben Leuten bei trockenem Wetter...

Julian und Nicola beim Pflanzen der Kartoffeln. | Foto: Weiler
6 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Kids an die Knolle

Im Rahmen des Schulgartenprojektes „Kids an die Knolle“ startete die Klasse 7c der PGRS plus mit Unterstützung von Landwirt Johannes Zehfuß nach dem Feiertag mit dem Setzen der Kartoffeln. In der Mittagspause bewunderten viele den Zehfuß´schen Traktor mit Frontlader, der den geeigneten Boden für die Kartoffeln zum Schulgarten gebracht hatte. Dort hatte Lehrerin Lisa Engl schon drei Hochbeete freigeräumt. Eigentlich war die Pflanzaktion erst für den Nachmittagsunterricht geplant, doch viele...

4 Bilder

Gut informiert . Viele Absagen an Geothermie
In Kommunen klares nein zur Li-Gewinnung

Im badisch/pfälzischen Raum soll ein dichtes Netz von Tiefbohrungen helfen Lithium zu fördern. In fast allen betroffenen Kommunen regt sich Widerstand und klare Absagen durch Bürger-Mehrheiten. Wirklich „verhindert“ wurden drei Bohrungen in Bühl, in Bellheim und Rülzheim.      Die Bellheimer Bohrung ist inzwischen zurückgebaut.         Rülzheim wartet seit Jahren auf den Rückbau, dort besteht auf dem ca. 2 ha Gelände eine         Baustellenruine. Bürger-Mehrheiten gegen Tiefen-Geo-Thermie: In...

3 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Saison-Eröffnung der Kneippanlage

Mit Sekt, Kaffee und Kuchen feierte man mit zahlreichen Mitgliedern die Wassertretsaison von Mai bis September. Das Becken ist frisch mit Wasser befüllt und kann genutzt werden. Der Kneipp Verein wünscht viel Freude beim Wassertreten und eine angenehme Saison! Kurse und Aktivitäten sind unter www.kneipp-verein- hassloch.de abrufbar.

Ehepaar Kuckartz klärte über Hummeln und Wildbienen auf | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
17. Pflanzenmarkt „Alte Sorten - neu entdeckt“

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 29. April fand auf dem Schulhof der Johannes-Fink-Grundschule Böhl von 9 bis 13 Uhr der beliebte Pflanzenmarkt mit etlichen Ständen statt. Anbieter aus Böhl-Iggelheim und der Region hatten viele ausgesuchte besondere Pflänzchen dabei von Kräutern bis hin zu außergewöhnlichen Tomaten, die zum Beispiel „Ananas“ heißen und auch so groß werden wie eine Ananas, aber halt nicht so schmecken. Der Förderverein der Grundschule hatte ein großes Kuchenbuffet aufgebaut und es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ